Jerome Powell – Der Magier
Am Mittwoch Notenbanksitzung der Federal Reserve. Und Jerome Powell folgt Analyse und Planspiel. Da kann man an der Stelle darüber diskutieren, ob verkündete Inflation nun eine echte Inflation sei oder nicht. Wer auf diesem Knochen rum kaut, beweist nur, dass er nicht verstanden hat, worum es eigentlich geht.
Powell zieht die Zügel weiter an. Das Tapering wird weiter verkürzt und zwar um den Faktor 2. Man stellt jetzt 3 Zinsanhebungen in 2022 in Aussicht. Und Inflationsdruck nebst Erwartung ist jetzt nichts, was Morgen gleich wieder verschwindet.
So weit, so gut. Doch was macht der Markt daraus? Und genau hier wird der Magier aktiv:
- Ich möchte glauben, dass alles gut ist
- Ich möchte glauben, dass es tiefer nicht geht
- Ich möchte glauben, dass es doch noch eine Jahresendrally gibt
- Ich möchte glauben, dass der Optionsverfall am Freitag kein 2. Black Friday wird
- Ich möchte glauben, dass die heutige EZB-Sitzung keinerlei Einfluss hat.
Der Glaube des Marktes passt auch zu einem Kanzler Scholz. Dieser glaubt ja auch, er stünde einer Mehrheit vor.
12 Millionen wählten eine SPD. 5 Millionen wählten eine FDP, die unverrückbar gegen eine Impfpflicht mobilisierte.... Man meldet 23 Millionen Ungeimpfte. Die einzige Variabel, die man nicht kennt: Wie viele Millionen Impflinge sind einzig und allein durch installierte Schikane, Diskriminierung, Nötigung und Erpressung der Spritze zum Opfer gefallen.
So viel zum Thema Mehrheit und Minderheit. Zurück zum Markt.