Idiokratie live | Podcast 11-2025

Wer Wandel und Wende nur spielt, um lediglich ein Weiter so wie bisher betreiben zu können, wird seinen Pfad der Niederlage und Unterganges auch nicht verlassen. Folglich auch nur weiter auf seine Niederlage und Untergang zu steuern.

Aktuell sieht man das ganz praktisch an Kanada und Mark Carney. Man beobachtet es auch laborhaft an Deutschland, wo sich ein hochkrimineller Politsumpf derzeit um die Staatsstreich-Gesellen von Friedrich Merz schart. Man sieht es aber auch beim WEF, wo Klaus Schwab in seiner Zentrale des ultimativ Bösen und menschenverachtenden jetzt Hausverbot hat.

Der Vorgang in Davos hat aber eine ganz besondere Dimension - dazu näher im Podcast.

 

Im Bild Mark Carney und seine Frau (ganz rechts) zusammen mit ihrer Freundin - der verurteilten Kinderfickerin Ghishlane Maxwell. Foto von 2013, als man längst wusste, wer die "Epsteins" sind.

 

Wirklicher Wandel vollzieht sich in den USA, wie die Bilanz inkl. Rekordeinnahmen und Defizitabbau bei gleichzeitig weniger Zinsen - ganz ohne Federal Reserve, zeigt. Und der Chinese übt sich derweil in Kurzarbeit. Auch dazu näher im Podcast.

Die Ignoranz und Blödheit der Masse, welche einen schon längst gescheiterten Überlebenskampf hochkrimineller Politsubjekte in die Länge befähigt, strotzt jeder Beschreibung. Das ist dann aber auch wieder Grundlage für den Goldfahrplan.

Allein Ostern hat gezeigt, wie tiefgehend richtig bereits vor Jahren getroffene Feststellungen waren. Auch dazu im Podcast.

(mehr …)

Vom Blackout zum Margin Call

Die Wahlen in Kanada laufen. Hier werden die Stimmen ohne Wahlmaschinen, sondern per Hand und unter Aufsicht ausgezählt. Die Aufsicht wird von den Parteien selbst bestimmt. Heute vormittag war im gleichgeschalteten deutschen Rundfunk urplötzlich von einem "Kopf an Kopf-Rennen" die Rede.  

Der eigentümliche zeitliche Zufall liegt nicht beim EU-Blackout iberischen Ausmaßes, sondern an dem Umstand, dass SPD-Mitglieder bis Morgen 29.04.2025, 23:59 über den Koalitionsvertrag der Staatsstreicher befinden dürfen. Selbstverständlich läuft die Mitgliederbefragung innerhalb der deutschen SPD bei weitem nicht so transparent und sicher wie in Kanada ab.

Titelbild aus März 2023 - irgendwie zeitlos (Angry Mob, unbekannter Künstler)

 

Zum Blackout - der ist aber bei weitem nicht ohne. Man kann auch sagen, Blackout are neccessary, bzw. wurde genau das schon gesagt an eben ganz anderer Stelle. Das ohne Strom vieles, im Grunde gar nichts mehr geht, eine Binsenweisheit der Moderne. Im politischen Berlin und in den Energiewende-Medien ist das bis heute nicht angekommen.

Folglich hat sich auch erst recht keiner Gedanken gemacht, was nach potenzieller Wahlüberraschung in Kanada an den Märkten und im Finanzsystem passiert, wenn die ganzen Banken, Finanzabteilungen von Versicherungen und natürlich die Retailer mit enormer zeitlicher Verzögerung zurück an ihre Tradingdesks kommen?

Das der deutsche DAX meint, an einem solchen Tag bei 22.435 Punkten rumzuturnen, zeigt nur wie breitflächig Ignoranz und Verblödeltum fortgeschritten sind. Daher ja, es kann nur wieder schöner werden, indem es hässlich wird - blackout are neccessary. Das ist meine ganz nüchterne Einschätzung, anderer Weg derzeit nicht erkennbar. 

Podcast folgt - Morgen.   

 


 

So endet der Ukraine-Krieg | Podcast 24-2022

Wie formuliert man es einfach und plakativ zugleich? Der Teufel kennt keine Freunde, nur Verbündete auf Zeit.

Was das bedeutet, werden ein Zelenskyy, ein Melnik aber auch eine Vielzahl an deutschen Politfunktionären und Mietmeinern erfahren, die ihre im Bürostuhl gewonnen Schlacht- und Front-Expertise derzeit auf einer Talkshow-Couch weitergeben.

Der Titel "so endet der Ukraine-Krieg" zeugt natürlich von einer gewagten, wenn nicht gar waghalsigen Glaskugel. Aber, Kenner dieser Seite wissen, keine These ohne dazugehörige Begründung und fundierte Betrachtung. Und wer da Augen hat, kann es eh schon sehen. Und wer da einen Kopf hat, kann ihn auch zum Denken benutzen. Bevor jetzt in Panik Jod-Tabletten geschluckt und Sandsäcke gestapelt werden, nein, mit Atompilzen endet es nicht.

Der Ukraine-Krieg ist halt nicht ein Konflikt zwischen 2 Parteien, indem sich eine dritte engagiert. Sondern er ist ein Konflikt zwischen 2 Parteien, ausgetragen auf dem Rücken eines Dritten. Somit ist auch klar, wer allein die Situation entschärfen und beenden kann. Und somit ist auch klar, zu welchem Ende man hingelangt.

Überraschung, Putins angelegte Strategie und bisheriges Agieren zeigt genau dahin.

 

Ein weiterer Moment der Überraschung hält der Füllstand der deutschen Gasspeicher bereit. Die Bundesnetzagentur vermeldet derzeit stolz: Die Lager zu 93 % gefüllt, Versorgung gesichert. Die Wahrheit ist: Die Bundesnetzagentur lügt! Und dies macht sie wissentlich, willentlich und natürlich auch nachweisbar - näheres dazu im Podcast.

 

Dagegen überhaupt nicht überraschend: Die Bärenmarktrally der letzten Handelswoche, sie versandete bereits am Mittwoch. Das Gros des Marktes mal wieder überrascht von den zahlreichen Meldungen bzgl. des Öls. Man hat halt immer noch nicht verstanden, welche Sinfonie auf dem Globus angestimmt wurde und wessen Geigen hier den Takt angeben. Und man glaubt immer noch, die Federal Reserve würde einknicken oder besser noch, ihre Depots retten.

 

  (mehr …)

Nichts kann es stoppen | Podcast 34-2021

Und das im positivem Sinne.

 

Überreizt man sein Blatt, kann man eben nur verlieren. Und ein Kartenhaus, welches aus Lügen, Framing und Utopien gezimmert worden ist, ist im Bestand stets endlich und erst recht nicht mehr zu retten, wenn der Einsturz schon begonnen hat.

Ihre Narrative brechen auf breiter Front:
Inflation sei nur "transitory" - denkste. Bei der Fantasieblase Ampel wird die "Menge an Gemeinsamkeiten" ja doch kleiner, statt größer. Auch ist nicht mehr zu leugnen, dass Geimpfte weder gesünder noch freier sind. Und es natürlich nicht bei 2 oder 3 Spritzen bleibt.

 

Und das entscheidenste Covid 19 - Narrativ überhaupt: UM ZU LEBEN, MUSST DU IMPFEN. ist mit der Pfizer-Pille auch dahin.

 

Die Strategie Geimpfte gegen Ungeimpfte weiter auszuspielen, sie offenbart sich von Stunde zu Stunde immer mehr Leuten. Und in selber Geschwindigkeit verliert das Schema auch seine Wirkung.

 

Und wie schon hinlänglich be- und versprochen, wird sich die Phalanx des kriminellen deutschen Politsumpfes beim Streit um die Macht gegenseitig meucheln. Die Causa Scholz-Kahrs, die plötzlich und unerwartet auftauchende SMS vom Jens Spahn und der wuchtbrummige Helge Braun sind da natürlich nur ein Anfang. Und bei weitem kein schlechter.

 

Auch in den Staaten geben sich Panik und Zuversicht die Klinke in die Hand. Es kommt halt darauf an, aus welcher Perspektive man es sehen möchte.

Fakt ist eines, Donald Trump und seine Mannen sind es derzeit nicht, die die Hosen gestrichen voll haben. Fragen sie mal den Papst.

Und in das anrüchige Schnarchkonzert von Sleepy Joe, der Virginia-Wahl, dem Maxwell-Prozess und der Durham-Verhaftungen im Clinton-Team kommt Notenbankchef Powell und schiebt einen Bremsklotz in die Dollar-Druck-Maschine. 

 

(mehr …)

Kettenreaktion | Podcast 31-2021

Die Supply-Chain knirscht an allen Ecken und Enden, rund um den Globus. Die Folge: leere Regale, bei verstopften Häfen und Stromausfällen. Wohlgemerkt, rund um den Globus und nicht nur in UK.

 

Die Frage ist, was ist denn da los? Warum eigentlich zerbricht gerade das Netzwerk der Versorgungseinheiten? Und warum zerbricht es jetzt? 

Stromausfall im Libanon, Stromausfälle in China, und auch Indien droht der komplette Blackout. Leere Regale kennt nicht nur der Brite, sie kennt mittlerweile auch der US-Amerikaner, obwohl sich vor der Küste in Kalifornien die Frachter quasi aufstapeln. Und wann gab es in Deutschland eigentlich keine Kohle mehr?

Woher der Mangel, obwohl eigentlich alles da ist?

 

Natürlich gibt es nicht wenige, die jetzt sofort an den illustren Herrn im Titelbild denken. Damit liegen sie nicht ganz falsch, denn es hat gewiss etwas mit dieser Fantasterei namens The Great Reset zu tun. Aber es kann an der Stelle versichert werden, es ist garantiert nicht das Szenario, was ein Klaus Schwab und seine Mannen sich vorgestellt haben. 

(mehr …)