Der sechzigste Jahrestag des Attentates auf JFK ist im laufenden Kontext schon ein ganz besonderer. Und wie passend doch dieser begann und geendet hat.
Es beginnt mit der Meldung, dass Richterin Amy Totenberg (eine Ernennung von Obama) die vorgelegten Beweise zum Wahlbetrug in Georgia anerkennt.
Im Verfahren, welches auf einer Klage durch Mike Lindell beruht und die eingesetzten Dominion Wahlcamputer unter Beschuss nimmt, sagt sie:
"Die Beweise in dem Fall legen nahe, dass die Kläger keine Verschwörungstheoretiker sind."
Hier und genau hier zerbricht der Versuch, Trump mit dem Vorwurf den Prozess zu machen, er hätte den Ausgang der Wahl in Georgia manipulieren wollen. Denn er hat nur das vorgetragen, was jetzt richterlich bestätigt wurde.
Der Tag endet damit, dass Geert Wilders die Neuwahl in den Niederlanden wegen Koalitionszusammenbruch für sich entscheiden kann.
Und dazwischen haben wir immer lautere Töne über das Ende des Ukraine-Krieges. Sei es, dass Putin selbst das Wort Ende in den Mund nimmt oder eben Zelensky über Washington und NATO an den Tisch gedrängt wird.
Hörer des Blogs wissen, alles was aus diesen Verhandlungen erwächst, wird der schlussendliche Sargnagel der EU sein.
Der richtige spannende Krimi entsteht aber gerade mitten in Deutschland.
Ja, es gibt eine Haushaltssperre. Ja, es gibt ein Urteil des Bundesverfassungsgericht, weil eben der Haushalt die Verfassung bricht - wohlwissend und sehenden Auges. Jaja, Jaja, Jaja.
Und schon hier und genau jetzt müsste man fragen: Was? Die eingekaufte und stets politisch befangene Richterbank in Karlsruhe stellt sich tatsächlich gegen ihre Chefs?
Und das, was bereits zwischen den Zeilen gemeldet wird, gibt genaueren Aufschluss:
Das Ende dieser Ampel steht unmittelbar bevor.