Die letzte Ölung

Keine 2h Stunden mehr und dann wird der Markt bzgl. Inflation etwas dazu gelernt haben.

Mit ganz handfesten und "überraschenden" Realitäten wurde er gestern schon durch diese Empfehlung der Bank of America vertraut gemacht:

 

Bank of America - Aufruf zum Uran.

(mehr …)

Geschafft

Früh

blank

Abend

 

In der Übersicht zu sehen, wie heute der Handelstag begann und wie er endete. Sichtbar nichts für schwache Nerven.

Gleichzeitig gab es auch an ganz anderer Front eine erstaunliche Entwicklung und man kann nur hoffen, dass jeder Metallbug sie auch mit bekommen hat. Mehr als mit der Nase reinstoßen, konnte man nun auch nicht.

 

(mehr …)

So endet der Ukraine-Krieg | Podcast 24-2022

Wie formuliert man es einfach und plakativ zugleich? Der Teufel kennt keine Freunde, nur Verbündete auf Zeit.

Was das bedeutet, werden ein Zelenskyy, ein Melnik aber auch eine Vielzahl an deutschen Politfunktionären und Mietmeinern erfahren, die ihre im Bürostuhl gewonnen Schlacht- und Front-Expertise derzeit auf einer Talkshow-Couch weitergeben.

Der Titel "so endet der Ukraine-Krieg" zeugt natürlich von einer gewagten, wenn nicht gar waghalsigen Glaskugel. Aber, Kenner dieser Seite wissen, keine These ohne dazugehörige Begründung und fundierte Betrachtung. Und wer da Augen hat, kann es eh schon sehen. Und wer da einen Kopf hat, kann ihn auch zum Denken benutzen. Bevor jetzt in Panik Jod-Tabletten geschluckt und Sandsäcke gestapelt werden, nein, mit Atompilzen endet es nicht.

Der Ukraine-Krieg ist halt nicht ein Konflikt zwischen 2 Parteien, indem sich eine dritte engagiert. Sondern er ist ein Konflikt zwischen 2 Parteien, ausgetragen auf dem Rücken eines Dritten. Somit ist auch klar, wer allein die Situation entschärfen und beenden kann. Und somit ist auch klar, zu welchem Ende man hingelangt.

Überraschung, Putins angelegte Strategie und bisheriges Agieren zeigt genau dahin.

 

Ein weiterer Moment der Überraschung hält der Füllstand der deutschen Gasspeicher bereit. Die Bundesnetzagentur vermeldet derzeit stolz: Die Lager zu 93 % gefüllt, Versorgung gesichert. Die Wahrheit ist: Die Bundesnetzagentur lügt! Und dies macht sie wissentlich, willentlich und natürlich auch nachweisbar - näheres dazu im Podcast.

 

Dagegen überhaupt nicht überraschend: Die Bärenmarktrally der letzten Handelswoche, sie versandete bereits am Mittwoch. Das Gros des Marktes mal wieder überrascht von den zahlreichen Meldungen bzgl. des Öls. Man hat halt immer noch nicht verstanden, welche Sinfonie auf dem Globus angestimmt wurde und wessen Geigen hier den Takt angeben. Und man glaubt immer noch, die Federal Reserve würde einknicken oder besser noch, ihre Depots retten.

 

  (mehr …)

30. Juni 2022

Der heutige Artikel mit dem Datum von gestern. Es kennzeichnet nicht nur den Monatsschluss des Handelsmonats Juni und auch die Jahreshälfte von 2022, sondern hat gleichzeitig auch eine ganz besondere persönliche Bedeutung.

Am 04. Juni 2022 hieß es im Artikel Zurück auf Kurs: "Wer hingegen Shorts beim DAX und beim Euro wieder zulegen will, braucht derzeit den Brunnen nicht zu fürchten. 14.800 und 1,08 sind Kursmarken, die wir in nächster Zeit wohl nicht sehen werden."

Der DAX turnte damals in seiner Bärenmarktrally um die 14.500 Punkte herum, der Euro zum USD in luftigen 1,0720 - 1,0750. 

Was soll man sagen, also weder sah der DAX seitdem die 14.800 Punkte, noch schaffte der durch Wahnsinn und Rechtsbruch getriebene Euro es, die 1,08 zu erklimmen.

 

Im Podcast Nr. 16 vom 12. Juni 2022 hieß es: "DAX auf 12555 binnen 4 Wochen". Gestern erreicht der Index ein Tief von 12602 Punkten.

Natürlich kann man da jetzt sagen, was für ein grandioser Fehlschlag. Diese haarsträubende DAX-Prognose schoss ja total daneben...  Es sind eben noch keine 4 Wochen vergangen. Spass beiseite und Ironie aus. 

Der DAX gestern im Zielbereich. Der Euro rutschte gestern sogar gut und tief unter 1,04. Es war geboten, mal wieder Teilgewinne zu realisieren und das nicht zu knapp. 

blank

DAX (cfd) | Tageschart

 

Alle verwalteten Handelskonten zusammengenommen, konnten dem Markt gestern über 13.000 US$ abgenommen werden. Keine alltägliche Situation, auch nicht auf Monatsbasis. Und daher bleibt dieses Datum für mich auch ein ganz besonderes.

Letztendlich eine verdiente Rendite für ausgiebige Betrachtungen und Bewertungen. Und besonders erquickend, wenn der eigene Zugewinn zum Niedergang kriminell-politischer Machenschaften korreliert.

Nicht die ersten Positionen, die in dem laufenden Handelsjahr fix verwandelt und als Haben eingebucht worden sind. Und es waren auch noch nicht die letzten Pfeile im Köcher.

 

Nach dem Positiven folgt das Negative und schon sind wir bei den Edelmetallen Gold und Silber.

(mehr …)

Failed Deep State | Podcast 06-2022

So anstrengend wie die zurückliegende Handelswoche auch war, so beweiskräftig und aufschlussreich war sie dann auch. Und da ist die Gewinnung für Erkenntnisse zur anstehenden Handelswoche lediglich der hübsche Zugewinn.

Der Hauptgewinn liegt im Beleg so vieler hier behandelter Prognosen und Grundsätze:

 

  • Das Gerede von Peak Inflation ist Dummschwätz þ
  • Nein, die EZB hat keine Zinswende verkündet þ
  • Die Technologie-Bubble ist geplatzt þ
  • Bitcoin ist nicht das bessere Gold þ
  • Das Gros des Marktes hat das Motiv der Federal Reserve nicht verstanden þ
  • Das Gros des Marktes hat die Bedeutung von Trumps Deal mit Riad nicht verstanden þ
  • Staaten werden Aktienmärkte opfern, um ihre Anleihen zu retten þ

 

Und das wichtigste überhaupt:

Das Konglomerat des sogenannten Deep States sitzt in einer Falle þ

 

Und natürlich ist schon jetzt abzusehen, dass es keine Möglichkeit für diese kriminell-korrupte Bagage gibt, ihren historisch einmaligen Niedergang aufzuhalten. Da sie sich selbst in die Phasen ihres Scheiterns rein manövrieren, würde ein Abwenden des Unterganges bedeuten, sich selbst bekämpfen zu müssen.

 

Woraus man diese Erkenntnisse gewinnen kann: Follow the Money.

Aber bitte nicht denen, die immer noch erzählen, das goldene Kalb der Technologie-Ära, sei es E-Mobil, MRNA oder schwabscher Transhumanismus, stünde für eine erfolgreiche und gesegnete Zukunft. Aber was nützt das Reden und das Aufzeigen, am Ende trifft die Realität knallhart, wie eben der Eisberg die Titanic.

 

(mehr …)

GröKaz genehmigt | Der Genosse hats entschieden

Die größte Koalition aller Zeiten darf kommen.

Damit ist erneut bewiesen, der größte Heuchler ist und bleibt der Sozialdemokrat.

 

[aus Wochenreport Nr. 11 - 2018]

Während man bei einem offiziellen Wahlergebnis von nur 20,5% noch ganz laut tönte, dass nunmehr nichts anderes als die Rolle des Opponenten angebracht wäre, ist die Sichtweise des Genossen plötzlich eine ganz andere. Das gilt auch für die Zustimmung des wählenden Volkes. Die SPD in den aktuellen Umfragen nur noch zwischen 15% und 16%.

Normal müsste man also annehmen, dass jetzt erst recht ein Regierungsverzicht das Gebot der Stunde wäre. Wir haben es hier aber nicht mit Normal sondern mit SPD-Mitgliedern zu tun.

(mehr …)