Datensätze überflüssig | Podcast 01-2023
Der erste Podcast im neuen Jahr. Typischerweise die Zeit, wo man gerne das Alte Revue passieren lässt und gerade finanzlastige Seiten ihre schönsten Glaskugeln präsentieren.
Dafür ist hier und heute nicht die Zeit, denn hier ist man bei 'so ist es' und nicht bei 'ich wünsche mir'. Gewiss gibt es ein paar Punkte, welche das Jahr 2023 prägen werden und über die kann man auch sprechen. Für alles andere bedarf es des richtigen Zeitpunktes.
Fest steht zumindest, wie es auch der zurückliegende Freitag bewiesen hat. Nicht immer hat das deterministische Universum eines Newtons Vorhand. Hin und wieder gibt auch Henri Poincare den Ton an - das Doppelpendel grüßt freundlich.
Wenn Deutschland unter massenhaften impfinduziertem Krankheitsausfall leidet und es Fachkräftemangel tauft, stellt sich selbstverständlich die Frage, hat das Problem auch die USA? Antwort gratis: Ja, sie hat, nur nennen sie es ganz anders. Der offizielle Name dafür fiel letzten Freitag.
Wie, sie glauben in Deutschland gibt es keine Krankheitsausfälle, welche die segensreiche MRNA-Spritze zu verantworten hat? Fragen sie doch mal bei Porsche nach. Die versuchen das noch immer untern Teppich zu kehren. Kein Wunder, wenn man seine geschätzten Mitarbeiter gleich einem faschistoiden Räumkommando in die Spritze drangsalierte.
Aber von dem, was sich nicht aufhalten lässt, zu dem, was aktuell gegeben ist. Wer da nach der ersten Handelswoche meint, so ist es und so wird es, sollte besser doppelt genau hinschauen - auf die Daten und auf das, was wirklich ist.