Der Tag der Tage | Podcast 02-2025

In wenigen Stunden ist es soweit und Donald Trump wird der 47. Präsident der Vereinigten Staaten.

 

Und anders, als man es in der Presse schon wieder verkünden will, sind die kommenden 4 Jahre nicht dazu da, den ganzen Müll und Verbrechen der Biden-Administration rückgängig zu machen. Es geht darum den politischen Müll und die verbrecherischen Strukturen abzuschaffen, welche so etwas wie einen Joe Biden erst ermöglicht haben. Und das passiert nicht erst in den jetzt kommenden 4 Jahren, sondern es läuft bereits seit den zurückliegenden 8 Jahren. jetz twird nur der Sack zu gemacht.

Weil man genau das nicht verstanden hat, aus Unwillen und der typisch bequemlichen Ignoranz heraus, war es für Donald Trump und seine Mannschaft auch möglich, so unaufhaltsam, Schritt für Schritt eines Ganzen umzusetzen. Zum Wohle erlangter zivilisatorischer Fortschritte und Wertvorstellungen und damit zum Wohle von uns allen.

(mehr …)

Es brennt und gleich knallts

Und die Aussage bezieht sich wirklich auf die Finanzmärkte, wie gleich im Detail behandelt wird. Passend zur kalifornischen Feuerwalze, die deutschen Anleihen auch in Feuerrot. Die Yields hoch, der Kurs im Abgesang und das, obwohl das Big Money seine heißgeliebten Zinssenkungen erhalten hat - tja.

 

Deutsche Bunds | Tageschart

 

So wie die Waldbrände in Kalifornien staatlich-behördlichem Missmanagement bei Forst- und Wasser-Wirtschaft der US-Demokraten geschuldet sind. Denn weder Trump, Putin, noch CO2, noch Klima können etwas dafür, dass Schneißen nicht gezogen, Unterholz nicht geräumt und die Hydranten in LA kein Wasser haben. So verhält es sich mit dem gleichermaßen apokalyptischen Agieren im Finanzzentrum der Euro-Zone. Auch hier kein Wunder: Eine wegen millionenschwerer Veruntreuung öffentlicher Gelder verurteilte alte Grande tiefster kriminell-politischer Seilschaften auf den Posten der EZB befördert. Schon lange erkennbar von der Materie fachlich total überfordert. Navigiert hier Vermögen von Völkern und deren Wohlstand an den real gegebenen Faktoren und Bedingungen vorbei, um die Patina an ein ideologisches Utopia aufrechtzuerhalten. Nur der Lack, er splittert trotzdem, immer mehr, immer weiter.

Nackt rennt auch der neue Kaiser der CDU derzeit bei der CSU-Schwester in Seeon umher. Harmonie kommt keine auf. Beide bemüht, ihre Schuld und Verantwortung an Einwanderungskatastrophe und (nicht nur) grünem Hochverrat am deutschen Vaterland nicht im Bewusstsein der Wähler aufkommen zu lassen. Während Merz versucht, althergebrachten Staatsmann zu spielen, versucht sich Söder in der Rolle eines Trump-Modells für Hartz IV Empfänger. Beides billig und faszinierend unauthentisch. Das schreckliche Bauerntheater endet in wieder sinkenden Umfragen und wieder zulegender AfD. Und dabei ist das noch nicht das Ende.

Richtig erschreckend, wenn die Vertreter der schwarzen Parteien Einblick in ihre innerste Einschätzung der aktuellen Lage gewähren. Selbstverständlich befördert und verstärkt durch die sie umgebenen medialen Mietmeiner. Wer es ganz hart braucht, der solle sich mal den letzten Lanz geben. Die Sendung, in der auch Daniel Günther (MP Schleswig-Holstein) zu Gast ist. Also wirklich, als täten Maximalmedikamentierte aus der Geschlossenen versuchen, über Quantenphysik zu referieren und ein Betreuer der NZZ lauscht resigniert zu. Ein Feuerwerk der Absurdität - in der Dauer auch eine Leistung.

Wesentlicher Punkt hier ist aber: Die glauben tatsächlich, die Bundestagswahl 2025 bekommen sie mit Ach und Krach nochmals hin und dann ist, ohne zu wissen wie, der Merz in deren Universum Kanzler. Und ab da an hat sich die Kiste mit der AfD auch erledigt, so dass man schon heute über den Champus in der Wahlnacht 2029 fantasiert. Tja.

Damit zum eigentlichen. Das der Euro brennt und der Dollar rennt, ist nichts neues. Es ist aber die Summe bestimmter Charts und weiterer FX-Kandidaten, die jetzt nach Achtung geradezu schreien.

(mehr …)

Es endet jetzt, wo es begann | Podcast 01-2025

Wer im Ausblick von 2025 lediglich Ungewissheiten, Rätsel und Unsicherheiten erkennt, konsumiert eindeutig zu wenig Fehlinformationen. Wobei Fehlinformationen die Informationen sind, welche dem ARD und ZDF Zuschauer fehlen.

Die nächste US-Präsidentschaft von Trump kommt, ganz gleich, was da gemutmaßt, befürchtet oder in trügerischer Hoffnung verbreitet wird. Das diese unausweichliche Konstante immer noch nicht als wahrhaft und geben angesehen wird - gerade in Medienlandschaft und Politikbetrieb, liegt ganz einfach daran, dass man das eigentliche Wesen, Motiv und Absicht der Trump-Ära bis heute noch nicht verstanden hat. Was widerum der Garant für die erfolgreiche Strategie der Trump-Mannschaft gewesen ist. Kein Gegner lässt sich leichter schlagen, als der, der sich im Irrtum befindet.

Wie sehr sich gerade sogenannte politische Granden des alten versumpften Werte-Westens im Irrtum befinden, erkennt man allein daran, dass sie heute in Deutschland tatsächlich mit Anti-Trump Positionen und dem Anbeten längst gescheiterter Agenda-Vorhaben versuchen, ihren Wahlkampf zu bestreiten. Mehr unterm Stein leben und die Zeiten nicht erkennen, geht nicht. Hilfreich dabei natürlich die versammelte Phalanx der linksgespülten Medienindustrie, welche derzeit nicht weiß, ob sie im eigenen Überlebenskampf den Wendehals geben oder als neue Sperrspitze der Wokeria fungieren soll. Bestes Beispiel derzeit für am eigenen Irrtum gescheitert, ist der Koalitionsversuch in Österreich. WEF-Huren haben halt keine Zukunft mehr. 

Wem das dann immer noch nicht reicht, möge gerade jetzt und insbesondere in der nächsten Woche auf Kanada blicken. Bye, bye Justin Trudeau.

Und weil auch Märkte ein Spiegelbild der Gesellschaft sind, so stellt dieser Chart des US-Dollars ganz viele vor ein Rätsel, obwohl er beim Zusammenziehen aller Punkte und reichlich "Fehlinformatonen" von einem Rätsel nicht weiter entfernt sein könnte.

 

Der US-Dollar Index

 

Es endet eben da, wo es auch begann. Und es endet jetzt.

(mehr …)

Japan: Die Sozialisten kommen

Und wer hätte gedacht, dass dies ausgerechnet einmal den Gold- und Silberbug freuen wird.

 

Silber (USD) Tageschart

 

Bestes Zutun zur heutigen Kursentwicklung liefert aber die Bank of America, die schon jetzt ganz genau weiß, wie die Einigung der japanischen Gewerkschaften mit der großen japanischen Industrie über Gehaltserhöhungen von der Bank of Japan quittiert werden wird. 

Willkommen in Gaga-Land, immer wenn man denkt, es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Banker her.

 

Die Nachrichtenlage hat natürlich unmittelbar Einfluss auf die Bewegung beim Edelmetall, die Yen-Korrelation wirkt durch. Doch damit wird es jetzt für den Bug nicht leichter.

(mehr …)

Was ist Liquidität | Podcast 02-2024

Diesmal als Video.

 

Eine erste Vorabkündigung gab es eben. Nun wird es Zeit, die angesprochene Materie genauer zu beleuchten. Denn nach wie vor gilt, die Cryptonier haben Donnerstag und Freitag mal wieder schmerzlich besagte Liquidität zu spüren bekommen. Die Herren und Damen mit dem Uran erfreuen sich gerade an ihr. Und die, die sich Gold- und Silberbugs schimpfen, sollten gerade jetzt um das Wesen der sogenannten Liquidität wissen.

(mehr …)

Das ging schnell | Podcast 01-2024

Meldung welt.de vom 30. Dezember 2023: 

 

 

Markwirtschaft 14. August 2023:

 

 

Kurz um, es ging doch ziemlich schnell.

Schnell ist auch das richtige Attribut, wenn man auf bestimmte Kurse schaut. Wie zum Beispiel den Euro und was dieser über den Jahreswechsel hin veranstaltet hat. 

Charts bleiben halt das EKG des Globus und es wird Bestandteil von 2024 sein, wie schnell bis dato geleugnete Realitäten - sei es politisch oder finanziell, dann doch am Ende als gegeben akzeptiert werden müssen. Eben auch von dem hier schon oft aufgezeigten etablierten Medienbordell.

(mehr …)

Blutroter Oktober | Podcast 21-2023

Wie leitet man jetzt gekonnt zum Schwerpunkt Israel ein?

Das eine so schwerwiegende und hochgradig komplexe globale Baustelle ausgerechnet jetzt auf der Tagesordnung steht, beweist wie weit wir uns mittlerweile schon auf der Zeitachse befinden.  

 

 

Und so überraschend für viele der Angriff der Hamas erfolgte, so groß sind jetzt auch die Probleme derer, die aus dem ewigen Vorwurfsmantra des Antisemitismus bisher politisches Kapital geschlagen haben, um damit ihre Gegner zu überziehen und gleichzeitig aber Propaganda, Zuspruch und harte Devisen israelfeindlichen Terrorgruppierungen zur Verfügung stellten. Nicht wahr bundesdeutsche Regierung nebst linksgespülter Presseindustrie?

 

Dabei sollte man sich nicht in dem Glauben beruhigt zurücklehnen, dass der Komplex Israel die einzige unerwartete Überraschung ist, die in diesem Monat Oktober serviert wird. In wenigen Stunden ist es soweit und die neuen US-Inflationszahlen werden gereicht.

(mehr …)

Es ist soweit

 

 

Wir steuern geradewegs auf einen ganz gewichtigen Termin, welcher in wenigen Stunden schlagend wird. Und es wird sich noch zeigen, ob es wohl der bedeutendste Termin für dieses 2023 sein wird. Die anliegende Chart-Konstellation bestätigt es schon jetzt.

Das diesen Termin kaum jemand auf der Uhr hat, ist nicht nur typisch passend und von Vorteil. Es ist auch nicht verwunderlich, wenn man betrachtet, wie auf Powells Worte in der Woche reagiert wurde und wie man im Nachgang auf den Schock reagierte.

Allgemeine kulturelle Verblödung macht halt auch vor dem Finanzmarkt nicht halt, er ist eben nur ein Spiegelbild der Gesellschaft. Mitunter könnte man meinen, es ist eine Weltmeisterschaft in "wer ist der größte Blödeljan", am Laufen. Und genau darin ist Deutschland unangefochtener Spitzenreiter.

Aber, das soll der heutigen frohen Botschaft keinen Abbruch tun.  

Wer bei Nachfolgendem Verständnisschwierigkeiten hat, sollte sich diesen Film vom 17. Januar 2023 nochmals zu Gemüte führen.

 

(mehr …)

Geschafft

Früh

Abend

 

In der Übersicht zu sehen, wie heute der Handelstag begann und wie er endete. Sichtbar nichts für schwache Nerven.

Gleichzeitig gab es auch an ganz anderer Front eine erstaunliche Entwicklung und man kann nur hoffen, dass jeder Metallbug sie auch mit bekommen hat. Mehr als mit der Nase reinstoßen, konnte man nun auch nicht.

 

(mehr …)

Ausblick schafft Weitblick | Podcast 04-2023

Während Sleepy Joe in Kiew Reichsparteitag hält und sich auf Bühnenbauten gleich orwellscher Dystopien wieder Kleinkinder zum Beschnuppern zuführen lässt und so von großen Endsiegen fantasiert, sind die Realitäten in den USA ganz andere.

  • Die eigene Partei will ihn als Kandidat los werden.
  • Das Chemieunglück in Palestine verkommt zum Ahrtal der Biden-Administration.
  • Kein Tag ohne Horrormeldung aus den VAERS-Statistiken, Impfschäden und Impfmord dank Pfizer und Co.
  • Die linke Presseindustrie findet wegen der Twitter-Rebellion von Musk kein Hebel mehr, gewünschte Narrative (zu dt. LÜGEN) haltbar an den Mann zu bringen.
  • Janet Yellen schaut machtlos zu, wie das Loch in der Staatskasse immer größer wird. 

 

Ja, die Biden-Administration hätte die Chance gehabt, den Krieg zu beenden. Nur hat die Marionette Zelensky mit eigener Friedensinitiative gedroht. So wäre aus der kalkulierten Niederlage eine Niederlage mit Komplett-Zerstörung und Chaos geworden. Also weiter auf der Schiene vom Totalen Krieg, bis in den totalen Untergang hinein. 

 

Sich fortpflanzender Totalschaden auch im finanziellen Sektor, dessen derzeitig schon vorhandene Tragweite man sich nur gewahr wird, wenn man weiß, wohin man blicken muss.

 

 

Sollten Sie viel Geld für Finanzberater hinblättern, die ihre Prognosen und Entschuldigungen nur damit unterlegen, was solche politischen Nullnieten und Versager in drittklassigen Copy-Paste-Schmierblättern absondern, seien sie beruhigt.

Sie werden sich bald nicht mal mehr solche Expertise leisten können.

 

Wer wissen will, wo er derzeit steht, muss nicht nur wissen, zu welchem Ziel die Reise führen soll, er muss auch die Wegmarken und Stationen dahin im Blick haben.

(mehr …)