12. Feb., 2023 | Artikel, Chartupdate, Grundsätze
Am Freitag Nachmittag wird es offiziell. Die Forecasts, der Konsens zu den am kommenden Dienstag veröffentlichten US-Inflationszahlen macht die Runde.

Mit dem markierten Wert liegt mindestens mal eine nicht weiter benannte Person aus der Welt der Finanzmarkt-Beobachter richtig. Wer die Tabellen kennt, sieht sofort, ein CPI bei 298,606 Punkten liegt über dem angenommenen Peak im Oktober 2022 (298,012). So viel zu dem Unsinn "Peak Inflation". Nach langer Zeit haben auch andere erkannt, dass die jetzt dennoch absinkenden prozentualen Raten eigentlich nur einem mathematischen Effekt geschuldet sind.
Die Federal Reserve hat Betreffende in ihren Statements mit dem Begriff "Disinflation" geradezu reingedrückt, und für besagte Adressen galt es nun wie immer, die Federal Reserve eines Besseren zu belehren. Und schon stellte man fest: Das ist ja nur ein mathematischer Effekt. Guten Morgen ihr Schlafmützen, habt ihr wirklich was am Finanzmarkt verloren?
Damit es jetzt an der Stelle nicht zu leicht wird, haben wir neben einem konfusen Bild in den Charts auch noch eine turnusmäßige Neuerung des US-Statistikamtes. Die Behörde, welche die Inflationszahlen erfasst, zusammenrechnet und veröffentlicht hat eine gründliche Datenrevision vollzogen. Und nicht nur das. Der Inflationsindex erfährt auch eine Neugewichtung in der Berechnung, was natürlich Auswirkung auf alle zukünftig jetzt gemeldeten inflationszahlen haben wird.
Doch zuvor geht es um eine Fragestellung aus dem Publikum: Welchen strategischen Plan verfolgt derzeit die sogenannte Interessengemeinschaft Sumpf?
Nichts leichter als das.
(mehr …)
17. Jan., 2023 | Grundsätze, Podcasts
Was ist der sicherste Ort der Welt? Die Garage von Joe Biden...

Mittlerweile zum dritten Male tauchen urplötzlich geheime Regierungsdokumente in den Niederlassungen von Joe Biden auf. Die Gemengelage aus Brisanz, Ironie und Genialität dieses Vorganges ist das eine. Das wirklich Entscheidende ist die Frage, die derzeit keiner stellt. Obwohl sie so simpel, wie naheliegend ist. Daher ist sie auch noch unbeantwortet.
Alles in allem aber wirklich die Zutat für einen hervorragenden Blockbuster in 2023.
Auf der ganz anderen Seite haben wir Märkte, welche ihre Spekulation auf 'Peak Inflation' und die 'Federal Reserve irrt' kurzer Hand selbst zum finalen Ist-Zustand zementiert haben. Nicht ohne Grund lässt sich hier sagen, dieser Kinosaal kann sich glatt als die falsche Vorstellung erweisen.
Was also tun, wenn unvollständige und durchweg politisch motivierte Nachrichten gereicht werden und die kurstreibende Phalanx des Marktes gebannt auf ihren eigenen Film schaut? Wer bleibt da als verlässliche und unbestechliche Quelle, um abzulesen, was wirklich gegeben ist?
Na selbstverständlich nur das EKG des Globus.
Zwar kann man darüber berichten und erzählen, man kann es aber auch bildlich zeigen und darstellen. Von daher heute dieser Podcast mal wieder als Videoclip.
(mehr …)
29. Nov., 2022 | Chartupdate, Podcasts
Ja was für ein Zufall doch.

Die Entwicklungen in China haben selbstverständlich mehrere Betrachtungsebenen. Und auch "rein zufällig" kommen sie punktgenau zu der Zeit, wo sie das große Bild der Kurs-Matrix als Katalysator benötigt. Klingt unverständlich? Dann kann man zumindest nur hoffen, dass sie kein Jünger von Soft-CPI und Fed Policy Pivot sind.
(mehr …)
20. Nov., 2022 | Artikel, Chartupdate
Der Monitor der Kursmatrix gab zum Handelsschluss des letzten Freitages dieses Bild aus:

Die Erklärung gleich im nachstehenden Artikel.
Aktuell echauffiert sich Wokeria, Presse und Anhang über die WM in Katar. Wo war eigentlich der Aufschrei, als Super-Polit-Idol Habeck Gas-Verträge mit Katar schloss? Und sollte es einen wundern, dass der öffentliche Rundfunk Millionen für die Übertragungsrechte hinblätterte, um jetzt selbst gegen die WM Stimmung zu machen? Aber es passt zur laufenden Epoche. Sich selber unter größten finanziellen Entbehrungen, die eigene Kniescheibe mit Freude und Ansage zu zertrümmern, ist immer noch schwer in Mode.
Auch konstant in Kraft, das Treiben der Klimasekte und ihrer Aushängeschilder. Aber sehen sie selbst:
 COP26
|
 COP27
|
Ehrlich, und da hat man Angst, dass so etwas eine "Neue Weltordnung" installieren könnte? Die Realität ist wie immer weitaus komplexer, und erst recht nicht für die geeignet, die sie verpennen.
(mehr …)
15. Sep., 2022 | Artikel, Chartupdate
Am 25.11.2021 gab der deutsche Bundesrat sein Ja zur Covid-Tyrannei. Damals das Kabinett Merkel abgewählt, das Kabinett Scholz aber noch nicht vereidigt. Am 26.11.2021 gab es den sprichwörtlichen Black Friday. Allein der DAX marschierte an dem Tag fast 1000 Punkte nach unten.
Bestimmt erinnern sie sich daher auch noch an dieses grobschlächtige Chartbild aus dem Beitrag: "Black Friday - geliefert, wie versprochen"

Titelbild "Black Friday" 26.11.2021
Der Kenner sieht sofort, der Absturz vom Freitag war kein singuläres Ereignis, sondern das die Talfahrt bereits mit zitiertem JA des deutschen Bundesrates einsetzte. Soweit der kleine Ausflug in die Historie. Ach waren das noch Zeiten, als die Messung des DAX mit einer 15 begann.
Auch an diesem kommenden Freitag tritt der Bundesrat zusammen, um erneut über die Covid-Tyrannei zu befinden. Ob wieder ein JA oder doch ein NEIN zustande kommt, ist an der Stelle schon nicht mehr entscheidend. Grund sind bereits abgeleisteter Plan und Timeline in 2022 sowie weiterer Ausblick. Interessant ist die Parallele allemal.
Bevor sich dieses Chartupdate mit den unmittelbaren Faktoren und Terminen dieses kommenden Freitags und des restlichen September befasst, die gewagte Prognose für den Oktober.
Oktober 2022:
Die Messung des DAX beginnt mindestens mit einer 10. Selbes gilt auch für die Inflationsrate der Eurozone, sowie die von Deutschland. Wobei sich ernsthaft die Frage stellt, ob im Oktober noch entsprechende Institutionen arbeitsfähig sind, die Inflationsmessung vorzunehmen, um sie dann im November zu verkünden. Wie soll auch die Inflation sinken können, wenn Joe "Pedopeter" Biden beim Haupttreiber Öl einen "ich kaufe jedes Fass für 80 US$" Preisboden reinquatscht? Der Ausblick sagt auch, im Oktober 2022 wird es an politischen Fluchtbewegungen und Rücktritten nicht mangeln. Was im übrigen nicht nur für Deutschland gilt - hallo Schweden, schön, dass ihr es eilig habt.
Gewiss sind das sehr gewagte Prognosen, die aber auf dem beruhen, was die Mechanik der politisch getrieben Finanzmärkte vorgibt. Um die Vorrede abzukürzen: Das, was da augenblicklich zusammengerührt ist, wird den Akteuren der IG Sumpf derart die Socken von den Füßen reißen. Das deren gelobte Agenda vom Great Reset vollends in ein Great Closet verwandelt wird.

(mehr …)
23. Aug., 2022 | Grundsätze, Podcasts

Wie man Propaganda gestaltet, dazu gibt zahlreiche Abhandlungen und Grundsätze. Und das Spektrum der Techniken kennt eigentlich keine Grenzen. Vom offensichtlichen Dampfhammer bis hin zur zart dosierten Subtilität, die stetig wirkt, wie eine chinesische Wasserfolter. Gleich ist stets die Absicht: Eine Ideologie an den Mann bringen.
Mindestens genauso spannend, wenn nicht sogar sofort ergiebig, ist die Natur, die Wirkweise von Propaganda. Nur 5 Minuten darüber nachgedacht, und sie verstehen sofort, warum die Welt da draußen just in diesem Moment genau so ausschaut.
Was hat das mit Finanzen, gar den Edelmetallen und dem DAX zu tun?
Wenn sie nicht wissen, warum in der Welt ausgerechnet jetzt Impfwillige den Abo-Verkäufern von der Fahne gehen und die versammelte Polit-Phalanx der Bundesrepublik Deutschland vor diesem Winter das große Zittern hat, obwohl doch bis eben noch alle brav und gehorsam waren.
Wie wollen sie dann wissen, das an diesem Montag früh um 09 Uhr, die Bärenmarktrally schon lange zu Ende war und sie besser hätten nicht long gehen sollen?
(mehr …)
23. Jan., 2022 | Artikel, Chartupdate
Folgt auf den Schwarzen Freitag ein Roter Montag? Die Frage sollte man sich mittlerweile selbst beantworten können. Die Zustandsmessung zur Stunde wie folgt. Und hier nur die Parkett-Kurse ausgesuchter Indizes:
 NASDAQ Composite | Year to Date
|
 NASDAQ 100 | Year to Date
|
 Dow Jones | Year to Date
|
 SP500 | Year to Date
|
 DAX | Year to Date
|
|
Die angegeben Prozente beziehen sich auf den Zeitraum 01. Januar 2022 bis einschließlich Handelsschluss am zurückliegenden Freitag.
Scheinbar steht der deutsche Aktienindex noch recht gut dar. Aber die Prozentangabe verzerrt. Würde man von seinem derzeitigen Jahreshoch am 05. Januar 2022 messen, täten minus 4,10% das Chartbild zieren.
Hinreichend behandelt - welche Beobachtungen man zum Corona Crash 2021 vornehmen konnte. Im letzten Podcast behandelt, die derzeitige Attraktivität von Anlageklassen.
Selbstverständlich wurde durch Zuhörer darauf hingewiesen, dass es auch noch ein Vehikel namens Bitcoin gibt. Und selbstverständlich sollte dann an der Stelle auch er seine Beachtung finden:

BTCUSD
Der Kryptonier mit einer YTD-Performance von -23,91%
Sollte sich tatsächlich noch jemand fragen, warum allerorts (bis auf Deutschland) der große Ruf nach offiziellem Pandemie-Ende ertönt, die obigen Chartbilder sind ein ganz gewichtiger, wenn nicht der gewichtige Grund dafür. Nur leider klopft die Gewissheit, dass die Glocke der politischen Kehrtwende zu spät und viel zu halbherzig geschlagen wird. Und richtig: Die Zentralbanken sind an der Stelle machtlos, es ist halt ein komplett politisch angerührter Kakao.
In Deutschland probiert man sich derweil in einer Neufassung stalinistischer Säuberungen gepaart mit allerlei kriegstreiberischer Rhetorik, wo sich gerade das Blatt von Stefan Aust und seinem Chefredakteur Ulf Poschardt besonders hervor tut. Ein Vize-Admiral wird seines Postens enthoben, weil er tatsächlich für gegenseitigen Respekt eintritt. Also das, was sich ausgerechnet woke Militärs auf ihre Fahnen und Röckchen schreiben.
Dabei ist schon von Anfang an klar, die Allianz der kriminell korrupten westlichen Politkaste hat nach ihrer genozitären Impfmordkampagne gar kein Futter mehr, um irgendeinen Krieg zu führen.
Nicht nur fehlt es an Material und Substanz nebst willig eintretender und überzeugter Bevölkerungsschichten. Größtes Manko: Ein scharfer Konflikt mit Putin um die Ukraine und wir haben das Öl bei 150 US$. Wie dann oben eingestellte Charts aussehen, kann man sich leicht ausmalen.
Es ist das Paradox dieser Epoche der Absurdität. Früher hat man wegen Öl Krieg geführt. Jetzt führt Öl dazu, keinen Krieg zu führen. (Woher der Umstand wohl kommt?)

Derweil fürchtet die deutsche Politik zu recht die weiterwachsenden Proteste in ganz Deutschland. Gleichzeitig fürchtet man aber auch die Kraft der Mathematik und meidet sie.
Das Bundesinnenministerium gibt an, dass am letzten Montag in 1024 Orten in ganz Deutschland Demonstrationen stattgefunden haben, wobei angeblich 188.000 Teilnehmer insgesamt zu verzeichnen gewesen sein sollen. Dass dies bedeuten würde, dass jede Demonstration im Schnitt nur 183 Teilnehmer gehabt hätte, erkennt nur der, der Mathe nicht für rassistisch hält.
Fehlen noch die Edelmetalle und der Blick aufs Gas.
(mehr …)
19. Juli, 2021 | Grundsätze, Podcasts
Eben weil die Linien brechen... Vorausgesetzt, sie stehen auf der richtigen Seite der Linie.
Der DAX-Future zeigt 5 Tage in Folge rote Kerzen. Die größte Abverkaufsfolge seit dem Corona-Crash. Am 19.07.2021 der stärkste Intraday-Abverkauf seit dem Corona-Crash. Und dabei ist es nicht nur der DAX, neben den übrigen Indizes zeigt auch das Öl, hier stimmt was nicht.
Dabei stimmt das, was passiert, ganz genau mit der Realität überein. Zweifelhaft war nur, warum es so lange dauerte.
Warum Abverkauf und die Rotfärbung der Indizes etwas mit der deutschen Wahl zu tun haben, ist schwer verständlich? Schwer verständlich ist dabei nur, dass es schwer verständlich ist. Einmal nachdenken und zwar etwas weiter als das Handelsblatt oder die Tagesschau und dann fällt es wie Schuppen von den Augen. Zur Not hilft auch dieser Podcast weiter
Nun könnte man einwerfen, Talfahrten an den Märkten und Bersten im Weltfinanzsystem wäre ein planvolles Spiel unter dieser ominösen Agenda Namens The Great Reset. Wie will man das jetzt einfach richtig stellen? Vielleicht so: Nein, weil der Zentralbankchef von Zimbabwe wird auch nie Chef der Bank für internationalen Zahlungsausgleich. Und wenn er es würde, würde ihn kein anderer ernst nehmen.
Damit ist auch die Zukunft von einem wie Klaus Schwab besiegelt. In einer gerechten Welt würde so einer in seiner zeremoniellen Scifi-Bademantel Tracht direkt in eine Klapse, ins Gefängnis oder an den Galgen geführt werden. Leider leben wir nicht in einer gerechten Welt, dafür aber in einer voller Causalitäten und das langt auch. Der Podcast gibt Auskunft.
(mehr …)
10. Feb., 2021 | Artikel, Chartupdate
Ab wann ist eine Überraschung eigentlich eine Überraschung? Wenn Platin scheinbar unaufhaltsam ein Tageshoch von 1250 US$ pro Unze aufruft, dann ist es zumindest mal eine Meldung wert.
Richtig gewichtig wird es, wenn Platin diesen Run aber losgelöst von Silber und Gold vollzieht. Und dieses Hoch dann auch ansteuert, während der EURUSD gerade das macht, was er heute veranstaltet.

Platin-Artikel vom 19. November 2020. Wer hatte da nur diesen scharfsinnigen Weitblick?
Die Freude über den Platin-Anstieg darf man natürlich genießen. Aber es ist nicht das einzige Asset, welches gerade heute eines Blickes bedarf. Ein Chartupdate zum wichtigen Moment.
(mehr …)
21. Dez., 2020 | Grundsätze, Podcasts
Wenn aus einem geraden Vorwärtslauf plötzlich ein Kreis wird...
Nein, 2020 endet nicht und geht dann in ein 2021 über, welches Dank obskurer Impf-Brühe ein "Neues Normal" bescheren wird.
Glauben sie nicht? Dann haben sie leider nicht ganz verstanden, was am Sonntag durch die britische Regierung der Weltöffentlichkeit offenbart wurde.
Vielleicht mögen die einleitenden Zeilen nach vernebelten Gedanken ohne Ziel klingen. Aber legt man das, was am Sonntag in und durch UK passierte, auf das Platin an, welches schon seit Wochen ein eigentümliches Verhalten zeigte, wird die Geschichte plötzlich reichhaltig.
Und um das schönste Ende vorwegzunehmen, nein der globale Zirkus wird nicht mit einer Impfung enden.
(mehr …)
Seite 3 von 6«12345»Letzte »