9. Jan., 2025 | Artikel, Chartupdate
Und die Aussage bezieht sich wirklich auf die Finanzmärkte, wie gleich im Detail behandelt wird. Passend zur kalifornischen Feuerwalze, die deutschen Anleihen auch in Feuerrot. Die Yields hoch, der Kurs im Abgesang und das, obwohl das Big Money seine heißgeliebten Zinssenkungen erhalten hat - tja.

Deutsche Bunds | Tageschart
So wie die Waldbrände in Kalifornien staatlich-behördlichem Missmanagement bei Forst- und Wasser-Wirtschaft der US-Demokraten geschuldet sind. Denn weder Trump, Putin, noch CO2, noch Klima können etwas dafür, dass Schneißen nicht gezogen, Unterholz nicht geräumt und die Hydranten in LA kein Wasser haben. So verhält es sich mit dem gleichermaßen apokalyptischen Agieren im Finanzzentrum der Euro-Zone. Auch hier kein Wunder: Eine wegen millionenschwerer Veruntreuung öffentlicher Gelder verurteilte alte Grande tiefster kriminell-politischer Seilschaften auf den Posten der EZB befördert. Schon lange erkennbar von der Materie fachlich total überfordert. Navigiert hier Vermögen von Völkern und deren Wohlstand an den real gegebenen Faktoren und Bedingungen vorbei, um die Patina an ein ideologisches Utopia aufrechtzuerhalten. Nur der Lack, er splittert trotzdem, immer mehr, immer weiter.
Nackt rennt auch der neue Kaiser der CDU derzeit bei der CSU-Schwester in Seeon umher. Harmonie kommt keine auf. Beide bemüht, ihre Schuld und Verantwortung an Einwanderungskatastrophe und (nicht nur) grünem Hochverrat am deutschen Vaterland nicht im Bewusstsein der Wähler aufkommen zu lassen. Während Merz versucht, althergebrachten Staatsmann zu spielen, versucht sich Söder in der Rolle eines Trump-Modells für Hartz IV Empfänger. Beides billig und faszinierend unauthentisch. Das schreckliche Bauerntheater endet in wieder sinkenden Umfragen und wieder zulegender AfD. Und dabei ist das noch nicht das Ende.
Richtig erschreckend, wenn die Vertreter der schwarzen Parteien Einblick in ihre innerste Einschätzung der aktuellen Lage gewähren. Selbstverständlich befördert und verstärkt durch die sie umgebenen medialen Mietmeiner. Wer es ganz hart braucht, der solle sich mal den letzten Lanz geben. Die Sendung, in der auch Daniel Günther (MP Schleswig-Holstein) zu Gast ist. Also wirklich, als täten Maximalmedikamentierte aus der Geschlossenen versuchen, über Quantenphysik zu referieren und ein Betreuer der NZZ lauscht resigniert zu. Ein Feuerwerk der Absurdität - in der Dauer auch eine Leistung.
Wesentlicher Punkt hier ist aber: Die glauben tatsächlich, die Bundestagswahl 2025 bekommen sie mit Ach und Krach nochmals hin und dann ist, ohne zu wissen wie, der Merz in deren Universum Kanzler. Und ab da an hat sich die Kiste mit der AfD auch erledigt, so dass man schon heute über den Champus in der Wahlnacht 2029 fantasiert. Tja.
Damit zum eigentlichen. Das der Euro brennt und der Dollar rennt, ist nichts neues. Es ist aber die Summe bestimmter Charts und weiterer FX-Kandidaten, die jetzt nach Achtung geradezu schreien.
(mehr …)
5. Jan., 2021 | Artikel, Chartupdate
Ein Kurz-Update zur bisher laufenden Markteröffnung des neuen Jahrzehntes.
Zu den gestrigen einleitenden Worten meldet sich auch das berühmte Jucken im Zeh. Und genau das ist auch die Wahrheit, denn besser lässt es sich gerade nicht erklären.
Ein jeder weiß auch, welche Termine heute Abend und Morgen schlagend sind - Run Offs in Georgia und die Zusammenkunft des US-Kongresses.
(mehr …)
8. Juli, 2019 | Artikel, Chartupdate
Am Freitag vermeldet das Statistikbüro des US-Arbeitsministeriums seine neuesten Messungen zum Stand der Dinge. Im Ergebnis erhält die geschürrte Zinssenkungsfantasie, welche auf der Erwartung einer düsteren Zukunft beruht, einen herben Dämpfer. Denn ach her je, die vermeldeten Daten wollen mit dem an die Wand gemalten Teufel nicht so wirklich harmonieren.
Die aktuellen Zahlen der Nonfarm-Payrolls standen zur monatlichen Veröffentlichung an. Eine der wichtigsten Kurzfrist-Indikatoren, auf den der Markt blickt, wenn es um die Beschaffenheit des US-Arbeitsmarktes und Zinserwartungen geht. Fallen die vermeldeten Daten für den Berichtszeitraum besser aus, als erwartet, so spricht dies für eine weiter anziehende Beschäftigung, niedrige Arbeitslosenquoten, steigenden Inflationsdruck und damit im Umkehrschluss auch für steigende Zinsen.
Für den Juni 2019 wurde mit einer Verkündung von ca. 160.000 neu geschaffenen Stellen gerechnet. Vermeldet wurden 224.000 also deutlich besser als gedacht.
Darauf reagierten natürlich die Kurse, was uns zum Ausblick für die kommende Handelswoche bringt.
(mehr …)
15. Mai, 2018 | Chartupdate
Gold endlich unter 1300
Das ist schon ziemlich paradox, dass ausgerechnet ein Goldbug einen Kurswert von unter 1300 US$ mit 'verdammt sexy' betitelt.
Natürlich ist es nicht der Kurswert, welcher seinen Charme versprüht. Es ist die Bestätigung, dass die seit Monaten fein säuberlich aufgedrösselte Analyse und Herleitung, warum wir die Kurse so bekommen werden, wie wir sie heute auf den Schalttafeln sehen, volle Kante aufgegangen ist.
Und es betrifft ja nicht nur Gold allein. Das könnte ja jeder - zumindest sollte es dort so sein, wo man sich liebend gerne Profi schimpft.
Damit gilt auch, sich gerade jetzt dem Kartenmaterial zu widmen und die Navigation der neuen Routen vorzunehmen. Im letzten Chartupdate ist damit ja schon begonnen worden. Die seit dem fortgeschrittene Kursentwicklung erlaubt nun die Präzisierung.
(mehr …)
9. Mai, 2018 | Chartupdate
Donald Trump löst ein weiteres Wahlversprechen ein und kündigt den Iran-Deal auf. Damit hat er keine Drohung wahr gemacht, so wie es schon wieder die Propaganda-Schnallen heute morgen im Radio tröteten. Er hat einfach nur umgesetzt, was er lang und breit angekündigt hattte. Donald Trump ist eben ein Mann seines Wortes und nicht ein Mann des Telepromters wie sein Vorgänger.
Das besorgt natürlich eine kleine Aufregung an den Märkten, die aber nur aufkommen kann, wenn man tatsächlich geglaubt hat, der neue US-Präsident würde nur Reden und nicht Handeln. Und natürlich folgt schon wieder das Geschrei von den kommenden Crashes in böser Zentralbankabsicht. Der Straßenverkäufer vom Wachtrum wird eben auch nicht müde, immer den selben Singsang an den Mann bringen zu wollen.
Das ein James Dimon Angst vor einer verkürzten Fed-Bilanz hat, kann ich verstehen, aber nicht nachvollziehen. Diese Gangart ist lang und breit vorkommuniziert worden und ist ja schon in vollem Gange. Die Wichtigkeit und makroökonomische Richtigkeit der Maßnahme wurde hier schon hinlänglich erläutert. Wenn man aber dennoch mit 180 Sachen geradeaus drauf zuhalten will, obwohl die Straße einen U-Turn macht, dann darf der Fahrer auch ruhig Angst haben. Das Abbremsen und Wenden kann dir keiner abnehmen Jamie.
Im Wesentlichen gilt: Die Charts zeigen es deutlich, der schon besprochene Switch läuft seit der IRAN-DEAL Absage an. Das heißt noch nicht, dass alles schon in die richtige Richtung rennt - aber wir stehen ja noch am Anfang.
Schauen wir dochmal, was die Kurse hergeben, so ein neues Radio bezahlt sich ja nicht von selbst.
(mehr …)
9. Apr., 2018 | Chartupdate
Vor dem Chart-Update die Feststellung, dass seit Samstag der mitteleuropäische Kulturkreis um eine Einfärbung aus dem arabischen Raum reicher geworden ist. Kenntnisse aus der Astronomie, der Medizin oder der Mathematik haben wir vor langer Zeit gerne aufgenommen.
Sie brauchen mit mir jetzt nicht darüber streiten, ob die Semiten auch tatsächlich alles selbst erfunden haben - darum geht es nicht. Wir aber haben es aus ihren Schriften übernommen. Falls ihnen das nicht passt, bedanken sie sich notfalls bei Leonardo Fibonacci, weil er lieber zum Kalifen als zum Maharadscha pilgerte.
Neben der naturwissenschaftlichen Bereicherung scheint nun auch das großflächige Töten mittels Nutzfahrzeug oder Transporter auf gewissen Anklang bei hiesigen Volksgenossen gestossen zu sein. Touche könnte man sagen, immerhin ist das Rummetzeln mittels Schwingen einer Axt eher eine nordgermanische Tugend, gerade wenn noch ein Schienenfahrzeug als Bühne dient.
Das es sich in Münster um einen inspirierten Nachahmungstäter handelt, das zu erkennen bedarf keiner besonderen geistigen Leistung, selbst Beatrix von Storch war dazu in der Lage. Nur der Intellekt des Ralf Stegners scheint hierfür heillos überfordert. Natürlich musste die olle Propaganda-Schleuder sofort die Fläppe aufreißen und von Instrumentalisierung schwafeln - ausgerechnet er.
Der Wahnwitz der Sozialdemokratie schlägt sich auch in der Presse nieder. Die neueste abgehalfterte Sau, die mit dem Schwindel-Etikett "Journalismus" durch das Dorf vermeintlicher Fakten getrieben wird, um Information zu suggerieren: Die wilde Spekulation, der Täter Jens R. könnte eine rechte Gesinnung besessen haben. Einziger Anhaltspunkt: Eine Mietswohnung in Pirna.
Ist das nicht extrem rassistisch? Motive und Absichten eines Einzelnen allein aus der Herkunft ableiten zu wollen und dazu noch eine ganze Region unter Generalverdacht zu stellen?
Aber, es sollte ja um Charts gehen.
(mehr …)