Nachgelegt | IWF und die Inflation, Franken, syrisches Gift-Theater

Die Deflationsdeuter bekommen ein Problem. Mittlerweile meldet sich auch der IWF zu Wort, um über die einsetzende Inflation zu sinnieren. Im Bilde des Geschehens natürlich eine der letzten verbliebenen Globalisierungs-Hexen: Christine Lagarde.

Wie man die von dem Thron wieder weg bekommt, bleibt noch ein Rätsel für sich. Eine fingierte körperliche Anbahnungs-Attacke, welche sich die privaten Unzulänglichkeiten ihres Vorgängers Dominique Strauss-Kahn zu nutze machte und promt in einem Vergewaltigungsvorwurf mündete, ist bei Obamas Zieh-Freundin kaum vorstellbar.

Für IWF genauso wie Deflations-Apologeten und Schmalspur-Wichtigmacher gilt: Blickt mal von euren Instrumenten weg und rein in die Welt, dann merkt ihr vielleicht, was eigentlich läuft.

 

Am zurückliegenden Donnerstag der gesetzte Focus auf den Franken und dass das Edelmetall binnen 48h ordentlich auf die Mappe bekommen wird. Heute ist Montag, die roten Kerzen sprechen für sich. Wäre doch alles so einfach zu traden wie Edelmetall. Dennoch gibt es ein paar Ergänzungen.

 

Und auch das Thema Syrien und Giftgas hält ein paar spassige Momente bereit.

(mehr …)

Chartupdate – Sell the Stupid Spike

Vor dem Chart-Update die Feststellung, dass seit Samstag der mitteleuropäische Kulturkreis um eine Einfärbung aus dem arabischen Raum reicher geworden ist. Kenntnisse aus der Astronomie, der Medizin oder der Mathematik haben wir vor langer Zeit gerne aufgenommen.

Sie brauchen mit mir jetzt nicht darüber streiten, ob die Semiten auch tatsächlich alles selbst erfunden haben - darum geht es nicht. Wir aber haben es aus ihren Schriften übernommen. Falls ihnen das nicht passt, bedanken sie sich notfalls bei Leonardo Fibonacci, weil er lieber zum Kalifen als zum Maharadscha pilgerte.

Neben der naturwissenschaftlichen Bereicherung scheint nun auch das großflächige Töten mittels Nutzfahrzeug oder Transporter auf gewissen Anklang bei hiesigen Volksgenossen gestossen zu sein. Touche könnte man sagen, immerhin ist das Rummetzeln mittels Schwingen einer Axt eher eine nordgermanische Tugend, gerade wenn noch ein Schienenfahrzeug als Bühne dient.

Das es sich in Münster um einen inspirierten Nachahmungstäter handelt, das zu erkennen bedarf keiner besonderen geistigen Leistung, selbst Beatrix von Storch war dazu in der Lage. Nur der Intellekt des Ralf Stegners scheint hierfür heillos überfordert. Natürlich musste die olle Propaganda-Schleuder sofort die Fläppe aufreißen und von Instrumentalisierung schwafeln - ausgerechnet er.

Der Wahnwitz der Sozialdemokratie schlägt sich auch in der Presse nieder. Die neueste abgehalfterte Sau, die mit dem Schwindel-Etikett "Journalismus" durch das Dorf vermeintlicher Fakten getrieben wird, um Information zu suggerieren: Die wilde Spekulation, der Täter Jens R. könnte eine rechte Gesinnung besessen haben. Einziger Anhaltspunkt: Eine Mietswohnung in Pirna.

Ist das nicht extrem rassistisch? Motive und Absichten eines Einzelnen allein aus der Herkunft ableiten zu wollen und dazu noch eine ganze Region unter Generalverdacht zu stellen?

Aber, es sollte ja um Charts gehen.

(mehr …)

Gold – Neues Top oder Flop

Gold absolvierte den zurückliegenden Wochenschluss bei angenehmen 1346 US$ pro Unze. Das freut nicht nur den kleinen Metallkäfer. Doch wird die Freude weiter vorhalten und das goldene Metall neue Hochs absolvieren?

Ein kurzer Blick auf die Faktoren und natürlich die anderen edlen Metalle.

(mehr …)

Jerome Powell – “Die Krücken kommen weg”

Einen besseren und gleichzeitig aktuelleren Beweis für das Motto dieser Seite wird sich kaum finden lassen. Trumps Wiedereinführung der kenyesianischen Handbücher im politischen Rahmen wird von seinem neuen Notenbankchef 1:1 getragen und begleitet.

Natürlich kann man über Keynes streiten. Es ist aber das Modell, welches der Mensch bisher verstanden hat und auch in der Praxis gut anwenden kann. Der Erfolg der totgeglaubten US-Wirtschaftsdaten seit Trumps Wirken und Schaffen spricht für sich.

Auch schön anzusehen, dass was an theoretischen Grundlagen im Inflations-Podcast vermittelt worden ist, findet in der ersten Amtshandlung von Jerome Powell so gleich seine Anwendung. An dem, was er gesagt und erklärt hat. Beziehungsweise genau an dem, wo er krampfhaft versucht hat, es nicht zu sagen, erkennt man, was die US-Notenbanker derzeit wirklich umtreibt. Auch das Maßnahmenpaket belegt es und die Kurse zeigen es.

Hätte Powell die Fragen der Journalisten mit dem Ungesagten erklärt, wäre die Pressekonferenz schon nach 10 Minuten vorbei gewesen und alle Fragen wären beseitigt. 

(mehr …)

GröKaz genehmigt | Der Genosse hats entschieden

Die größte Koalition aller Zeiten darf kommen.

Damit ist erneut bewiesen, der größte Heuchler ist und bleibt der Sozialdemokrat.

 

[aus Wochenreport Nr. 11 - 2018]

Während man bei einem offiziellen Wahlergebnis von nur 20,5% noch ganz laut tönte, dass nunmehr nichts anderes als die Rolle des Opponenten angebracht wäre, ist die Sichtweise des Genossen plötzlich eine ganz andere. Das gilt auch für die Zustimmung des wählenden Volkes. Die SPD in den aktuellen Umfragen nur noch zwischen 15% und 16%.

Normal müsste man also annehmen, dass jetzt erst recht ein Regierungsverzicht das Gebot der Stunde wäre. Wir haben es hier aber nicht mit Normal sondern mit SPD-Mitgliedern zu tun.

(mehr …)

Es darf gelacht werden

[Aus Wochenreport Nr. 10 - 2018]

Der nächste EU-Spitzengipfel steht unmittelbar bevor. Über die vorab gereichte Regierungserklärung von Frau Dr. Merkel darf man lachen, man sollte aber auch wissen warum.

Weniger zum Lachen ist dagegen das Thema Erdogan.

Obwohl vieles über Erdogan zumindest inoffiziell bekannt ist - sein Giftgas, die protegierten Schleuserouten, die Waffenverschiebungen (Causa Bengasi) und seine großosmanischen Träume. Eines bleibt dennoch ein großes Rätsel, dessen Frage bis heute noch KEINER gestellt hat.

Zum Abschluss ein Blick auf die Märkte und zum Bitcoin  - die Woche soll ja fröhlich enden.

(mehr …)

Wochenreport Nr. 09 – 2018

Der Wochenreport ist eine Reihe, welche vor Entstehung von MARKWIRTSCHAFT publiziert wurde. 

 

Punkt 1:
Die ESMA will dem CFD neue Vorschriften verpassen. Was passiert hier genau und ist der CFD demnächst Geschichte? Und wenn es um CFDs geht sind die utopischen Finanzierungskosten von Silber-Positionen nicht weit weg. Der Autor hat natürlich eine Vermutung, woher dieser spezielle Spread denn rührt. Wie schön, wenn man damit nicht allein im Walde steht.

Punkt 2:
Dr. Merkel - Eine "Dirne der Fremdmächte" oder doch eine Person der Macht? Heiko Maas sein Zensurgesetz, die AFD und der Gang von Laberbude zu Laberbude. Regieren mit Schröder - Olaf Scholz der neue Finanzminister? Peter Boehringer - wenn die Email nun ein Loch hat.

Punkt 3:
Neben der theoretischen Anschauung gibt es auch den ganz praktisch nützlichen Teil, wenn es um die Märkte geht: Achtung Gold! Dazu der Blick auf den Forex-Sektor.

(mehr …)

Woche der Verlängerung

[Aus Wochenreport Nr. 06 - 2018]

Willkommen zu diesem Report, der sich auch schnell durcharbeiten lassen wird. Ein Blick auf die letzten Prognosen und wie die Märkte sie umgesetzt haben. Etwas grundsätzliches für Bitcoin-Investierte. Die Schmiedung der GröKaz und die Abschaltung des Sozialisten.

(mehr …)

Draghi macht den Euro kaputt

[Aus Wochenreport Nr. 05 - 2018]

In Berlin sitzt man zusammen und gibt vor, die größte Koalition aller Zeiten zu schmieden. In Report Nr. 38 vom 26. November 2017 hatte ich den Monat März 2018 für die tatsächliche neue deutsche Regierung anvisiert. Der Monat Februar hat begonnen und misst nur 28 Tage. Das Zustandekommen der GröKaZ halte ich immer noch für ein gewollt aufgeführtes Luftschloss. Die Motive dafür sind hinlänglich erläutert.

Derweil liefert die EZB wiedermal den besten Beweis dafür, was wie eine verworrene und haarstreubende These klingen mag.

MARIO DRAGHI MACHT DEN EURO BEWUSST KAPUTT

Und das der Mythos von einem Frankreich, welches im Alleingang die Geschicke des Euros und seiner Zentralbank entscheidet und lenkt, totaler Mumpitz ist. Ebenso wie die Prophezeiungen des großen Schuldenschnittes.

Die Zahlen und Fakten sprechen für sich. Die Darstellung ist ein Schwerpunkt dieses Reports.

(mehr …)