Idiokratie live | Podcast 11-2025

Wer Wandel und Wende nur spielt, um lediglich ein Weiter so wie bisher betreiben zu können, wird seinen Pfad der Niederlage und Unterganges auch nicht verlassen. Folglich auch nur weiter auf seine Niederlage und Untergang zu steuern.

Aktuell sieht man das ganz praktisch an Kanada und Mark Carney. Man beobachtet es auch laborhaft an Deutschland, wo sich ein hochkrimineller Politsumpf derzeit um die Staatsstreich-Gesellen von Friedrich Merz schart. Man sieht es aber auch beim WEF, wo Klaus Schwab in seiner Zentrale des ultimativ Bösen und menschenverachtenden jetzt Hausverbot hat.

Der Vorgang in Davos hat aber eine ganz besondere Dimension - dazu näher im Podcast.

 

Im Bild Mark Carney und seine Frau (ganz rechts) zusammen mit ihrer Freundin - der verurteilten Kinderfickerin Ghishlane Maxwell. Foto von 2013, als man längst wusste, wer die "Epsteins" sind.

 

Wirklicher Wandel vollzieht sich in den USA, wie die Bilanz inkl. Rekordeinnahmen und Defizitabbau bei gleichzeitig weniger Zinsen - ganz ohne Federal Reserve, zeigt. Und der Chinese übt sich derweil in Kurzarbeit. Auch dazu näher im Podcast.

Die Ignoranz und Blödheit der Masse, welche einen schon längst gescheiterten Überlebenskampf hochkrimineller Politsubjekte in die Länge befähigt, strotzt jeder Beschreibung. Das ist dann aber auch wieder Grundlage für den Goldfahrplan.

Allein Ostern hat gezeigt, wie tiefgehend richtig bereits vor Jahren getroffene Feststellungen waren. Auch dazu im Podcast.

(mehr …)

Woche des Donners – Tag der Bekloppten | PC 08-2025

Der US-Arbeitsmarkt meldet am Freitag 228.000 neu geschaffene Jobs (Nonfarm-Payrolls) für den Monat März 2025. Erwartet hatte man, weil Donald Trump seine Politik ja so falsch und schädlich sei, lediglich 140.000. Selbst die größten Arbeitsmarktbullen kamen in ihrer Prognose nicht über 200.000 neu geschaffene Jobs hinaus.

Auf der anderen Seite haben wir zum Beispiel den Giganten Blackrock, der eben Analysen und Handlungsempfehlungen verkauft, wie zum Beispiel das Trumps Politik doch nicht so wirtschaftlich gut sei und die Party ja jetzt im Euroländle (auch dank Friedrich Merz seinem Staatsstreich) stattfindet, mit folgendem Ergebnis:

 

Ein Chart des Wohlgefallens - BLACKROCK mit bisher minus 20 % in 2025

 

Die ganzen Ansichten und Anweisungen, welche dieser Brachenprimus icht nur seinen Klienten für teuer Geld andreht, sondern auch an Ableger überall in der Finanzindustrie, mit Trump werden sie so wertlos wie ein Kühlschrank-Laden am Nordpol. Und dabei kommt das alles noch nicht mal überraschend.

 

Das was hier bei Blackrock durchgeplatzt ist, betrifft nicht nur dieses Symbol des Finanzmarktes ansich. Es steht auch stellvertretend für eine bis in Mark verkommene Kultur der Finanzwirtschaft. Die selbstverständlich auch auf die Masse derer mit durchgreift, welche sich ohne Sinn und Sachkenntnis in eine Materie hinein begeben und meinen, weil sie sich 10 ETFs ans Bein genagelt haben, eben diese Ausgeburten einer Bubble- und Täuschungsindustrie, wären sie diversifizierte Anleger und Investoren. Schlafschafe zum Abrasieren und Abschröpfen - mehr sind sie nicht und das auch noch freiwillig.

Und kaum wird die Zollkeule geschwungen, geht es ihnen allen sowas von an den finanziellen Kragen. Und man kann mit Fug und Recht nur sagen: richtig so, endlich. Vom kleinen täuschungsbreiten dafür aber enorm beratungsresistenten Mikroanleger, bis hin zu dümmsülzenden sogenannten Finanzmarktexperten und Analysten in feinstem Zwirn und Nickelbrille. Eine ganze Industrie, die einzig nur auf virtuellen und seit Davos auf politisch gefährlichen Utopien und ideologischen Zwangsvorstellungen beruht, steht jetzt vor den Trümmern ihrers eigenen Treibens. Welch vernünftige Mensch sollte das beklagen?

Und die Medienhure tut ihr übriges. Das Trump seine Zollkeule nicht dafür gedacht ist, jetzt aus Boshaftigkeit einzlenen Unternehmen zu schaden, das hat die Medienindustrie natürlich noch nicht verstanden. So wie sie auch die letzten 20 Jahre politischer Gesamtentwicklung auf dem Globus nicht verstanden und eingeordnet hat. Erst recht nicht die letzten 8 Jahre. Daher sind sie ja von allem was passiert, stets und ständig überrascht.

Die Zollpolitik von Trump greift auf einer ganz großen Ebene ein und sie schmeckt natürlich denen nicht, welche ein Interesse daran haben, Massen an Bevölkerungen aus unterschiedlichen Volkswirtschaften in die Abhängigkeit staatlicher Obrigkeit und Staatsfürsorge zu treiben. Folglich ist das Geschrei groß, wenn genau das jetzt flöten geht. Drain the Swamp ist eben weit mehr als nur Handschellen und GITMO.

(mehr …)

Der kürzeste Handelskrieg ever – Trump siegt auf ganzer Linie

 

Nachdem am Samstag, den 01. Februar 2025 die neuen Zollbestimmungen für Kanada und Mexiko erlassen worden sind, beugen beide US-Nachbarstaaten bereits am Montag darauf das Knie und folgen dem Grenzplan von Trump. Kanada entsendet zusätzlich 10.000 Mann zur Sicherung der Grenze, verspricht technische Aufrüstung. Zusätzlich will Justin Trudeau jetzt nicht nur die Quelle der Fentanyl-Schwemme in die USA mit allen Mitteln bekämpfen lassen, er verrät sie Trump und seinem Team endlich auch. 

Der, der im verbliebenen "Werte-Westen" als Vorzeige-Demokrat" gilt, wusste also jahrelang, wer da den Grundstoff zur Opioid-Krise in die USA schleust. Nur unternommen hat er nichts dagegen. Zum Leid von Zigtausenden Schicksalen und einer ganzen Nation.

Selbes Spiel auch bei Mexiko. Im Angesicht der Zölle wird plötzlich möglich, was jahrzehntelang angeblich nicht machbar sei. Auch Mexiko entsendet von sich aus Truppen an die Grenze, um gegen Kartelle, ihren Drogen- und Menschenhandel vorzugehen.

Beide Staaten gewinnen aktuell so einen Aufschub vor den neuen in Kraft getretenen Zöllen von 30 Tagen.

Damit wird klar, wer jetzt als nächstes in den Fokus des großen globalen Reinemachens, des "Drain the Swamp" - Projektes fallen wird. Es ist Deutschland und die EU, der Euro-Wechselkurs zeigt es ja schon ganz genau.

Und da können an der Stelle noch so viele Altverblendete und medial Gehirngewaschene ihr parteiideologisches Gewäsch hampelnd um eine Siegessäule herunter blöken. Und Caren Miosga noch so viele ausgesuchte Hobby-Politkommissare in ihren Zuschauerreihen platzieren. Deren ganzes Geschrei und Gekeife wird auch nicht einen Millimeter daran verändern, wie das hier auf dem Globus endlich zum Besseren gedreht wird.

Nicht nur für die USA, für alle.

Podcast folgt, Dollar long.

 


 

Es endet jetzt, wo es begann | Podcast 01-2025

Wer im Ausblick von 2025 lediglich Ungewissheiten, Rätsel und Unsicherheiten erkennt, konsumiert eindeutig zu wenig Fehlinformationen. Wobei Fehlinformationen die Informationen sind, welche dem ARD und ZDF Zuschauer fehlen.

Die nächste US-Präsidentschaft von Trump kommt, ganz gleich, was da gemutmaßt, befürchtet oder in trügerischer Hoffnung verbreitet wird. Das diese unausweichliche Konstante immer noch nicht als wahrhaft und geben angesehen wird - gerade in Medienlandschaft und Politikbetrieb, liegt ganz einfach daran, dass man das eigentliche Wesen, Motiv und Absicht der Trump-Ära bis heute noch nicht verstanden hat. Was widerum der Garant für die erfolgreiche Strategie der Trump-Mannschaft gewesen ist. Kein Gegner lässt sich leichter schlagen, als der, der sich im Irrtum befindet.

Wie sehr sich gerade sogenannte politische Granden des alten versumpften Werte-Westens im Irrtum befinden, erkennt man allein daran, dass sie heute in Deutschland tatsächlich mit Anti-Trump Positionen und dem Anbeten längst gescheiterter Agenda-Vorhaben versuchen, ihren Wahlkampf zu bestreiten. Mehr unterm Stein leben und die Zeiten nicht erkennen, geht nicht. Hilfreich dabei natürlich die versammelte Phalanx der linksgespülten Medienindustrie, welche derzeit nicht weiß, ob sie im eigenen Überlebenskampf den Wendehals geben oder als neue Sperrspitze der Wokeria fungieren soll. Bestes Beispiel derzeit für am eigenen Irrtum gescheitert, ist der Koalitionsversuch in Österreich. WEF-Huren haben halt keine Zukunft mehr. 

Wem das dann immer noch nicht reicht, möge gerade jetzt und insbesondere in der nächsten Woche auf Kanada blicken. Bye, bye Justin Trudeau.

Und weil auch Märkte ein Spiegelbild der Gesellschaft sind, so stellt dieser Chart des US-Dollars ganz viele vor ein Rätsel, obwohl er beim Zusammenziehen aller Punkte und reichlich "Fehlinformatonen" von einem Rätsel nicht weiter entfernt sein könnte.

 

Der US-Dollar Index

 

Es endet eben da, wo es auch begann. Und es endet jetzt.

(mehr …)

Kopflos | Podcast 33-2024

Auf planlos folgt kopflos. Und das ist jetzt nicht nur auf Deutschland bezogen, wobei sich hier natürlich der Zustand recht ausgeprägt und in voller Blüte präsentiert.

 

Auch in Frankreich ist seit dem Downgrade von Moodys der Quark hübsch angerührt und die Sache mit dem Kopf hat bei unseren Nachbarn eine gewisse Tradition.

Wie passend dazu, dass es jetzt auch noch die Regierung von Trudeau pulverisiert. Kanada, das Rückzugsbecken im globalistisch-politischen Konzert. Das auch dieses vor der Trockenlegung nicht verschont bleiben wird - nicht nur der Hörer hier wird ein Lied davon singen können, auch der Langfristtrade USDCAD long weiß zu berichten.

Wie schön doch alles zeitlich ineinander greift.

(mehr …)

Das Investment in Uran – Teil 2 | Podcast 11-2021

 

Bildquelle im Bild

 

Was hat ein Investment in Uran mit einem Investment in Bitcoin zu schaffen? Alles.
Was hat ein Investment in Uran mit dem vielzitierten "Licht am Ende des Tunnels" zu tun? Alles.
Was hat ein Investment in Uran mit der Beseitigung von ewig strahlendem Abfall zu tun? Alles.
Was hat ein Investment in Uran mit dem Niedergang vom heutigen politischen Größen- und Gesinnungswahn gemein? Alles.

Uran ist eben nicht nur ein Erz, aus dem man Energie ziehen kann. Und an der Stelle reicht es nicht, nur zu wissen wie. Heute muss man auch in der Lage sein, wissen zu können und vor allem auch, wissen zu wollen.

(mehr …)

Das Investment in Uran – Teil 1 | Podcast 10-2021

Im europäischen Zoo kommt gerne alles Segensreiche aus der Wand - Wasser, Geld, Strom.

Auch Grundtenor im europäischen Zoo, alles was ein Grün auf dem Kopf trägt, besitzt aus einem Automatismus heraus die höchsten Weihen und Fähigkeiten für alles.

Und täte man einen grünfarbenden Wackeldackel herausbringen, die, die Gestalten wie Habeck, Göring oder Kretschmann als vernunftbegabte Wesen mit Kompetenz ansehen, würden diesen Dackel glatt als ihren neuen Kanzlerkandidaten empor heben.

Klingt überzogen und unglaublich? Bis vor kurzem war es noch unvorstellbar, dass tatsächlich jemand auch nur eine Minute seiner kostbaren Lebenszeit dafür verschwenden wird, um über Pro und Contra eines Gendsternchens überhaupt nachzudenken.

Aber das lehrt die heutige Epoche, wer sich Greta Thunberg an die Wand tackert, der ist eben zu allem fähig. Halt auch zu glauben, dass das Abschalten von Energie-Erzeugungsquellen sich hervorragend damit verträgt, gleichzeitig all das zu verstromen, was gestern noch Öl verbrauchte. 

 

Was hat das jetzt mit dem Investment in Uran zu tun? Ganz einfach: Ihnen geht das, was man heute auch treffend als links-grün versifft klassifiziert, gehörig auf den Kranz? Dann lassen sie sich doch dafür finanziell entschädigen. Und ja, eben mit Uran.

 

Das besonders vergnügliche daran, je mehr es von grünen Utopien und dessen Geisteswahn durch Medien und politische Strömungen schallert, desto mehr wird dieses Investment gewinnen. 

 

Lange angekündigt, jetzt ist die Zeit reif, der Podcast zum Investieren in Uran und in eine wirkliche "grüne" Zukunft.

(mehr …)