Die Stunde der Ratten – Putsch gegen Joe Biden

Wie besprochen, so trägt die Präsidentendebatte allerhand Faktoren und Beiwerk in sich, die nicht nur weit über eine herkömmliche Wahlkampfveranstaltung hinaus gehen, sondern folgerichtig jetzt auch durchschlagen. Es brennt halt lichterloh im Swamp.

 

Eine der vortrefflichsten Zusammenfassungen dieses bedeutsamen Ereignisse, um extrem gut zu verdeutlichen, welche illusorische Propagandabubble der linken Wokeria gerade zerplatzt ist, liefert Jospeh Paul Watson:

 

Einer meiner Lieblingsmomente ist Minute 03:50, in der Rachel Maddow - die amerikanische Variante einer Dunja Hayali, zitiert wird.

 

 

Wie im aktuellen Podcast beschrieben, wird Psychopath Joe Biden an seiner Position und Rolle festhalten, auf Teufel komm raus. Und so kam es dann auch. Nicht nur, dass er schon eine weitere Debatte mit Trump für den September ankündigte. Erneut nochmals die Untermauerung des "Kampfeswillen" nach Rücksprache mit seiner Familie:

 

Leitartikel Zerohedge, Bidens Familie ermutigt ihn, weiter zu kämpfen.

 

Soweit keine Überraschung, ebenso wenig wie die Tatsache, dass jetzt natürlich die Stunde der bis dato treuen Weggefährten und Kampfgenossen geschlagen hat. Welche nun schleunigst den Abstand zur Totalkatastrophe und ihres eigenen Unterganges suchen. Man ist sichtlich verzweifelt bemüht zu verhindern, was sich gar nicht mehr aufhalten lässt.

Barack Obama zum Beispiel mag über Twitter noch weiter den "treuen Heinrich" zu seinem ehemaligen Vize geben, die Realität wird wohl eher dem entsprechen, was hier berichtet wird:

 

 

Von daher auch wenig verwunderlich, dass derzeit auch folgendes kursiert:

 

Offenbar sind hinter anderen verschlossenen Türen bereits Entscheidungen über Joe gefallen. Einzig die Art und Weise der öffentlichen Bekanntmachung soll noch ein Knackpunkt sein.

Und genauso geht es los. Das beschriebene und skizzierte frisst sich jetzt ganz schnell seine Bahnen, und die Ratten des Swamps fallen sich im Überlebenskampf gegenseitig in den Rücken. Da kann man jetzt an der Stelle spekulieren, wie der derzeit "mächtigste Opa" der Welt, diesen Angriff auf sich werten wird? Gar zu welchen Konsequenzen und letzten Möglichkeiten er greift. Vielleicht ist es ja am Ende gar nicht Donald Trump, unter dessen Regenschaft reihenweise Haftbefehle ausgestellt werden. 

Tja Joe, da kann man auf X noch so viele mit Pädophilensymbolik vollgestopfte Grußkarten an Freunde verteilen, in diesem Swamp-Geflecht zählt nur eines: Macht oder Untergang. Oder war es gar kein Geburtstagsgruß, sondern nur die freundliche Erinnerung, welches Asset man gegen den anderen in der Hand hat?

 

 

Anhand der Entwicklung bekommt natürlich die berühmte Aussage von Barack Obama aus dem Jahre 2020 eine ganz besondere Note. Es war halt schon damals zu spät.

 

 

Kurz um, es sollte der Sumpf ausgetrocknet werden und er wird ausgetrocknet. Und so wie schon die Jahre zuvor, hilft er fleißig mit dabei.

 


 

Das letzte Viertel | Podcast 19-2022

 

 

Im Titelbild hätte auch die EZB verarbeitet sein können, das Ergebnis wäre das gleiche. Und natürlich sind auch beide Begebenheiten untrennbar miteinander verknüpft.

Christine Lagarde war gefordert, die richtigen Knöpfe auf ihrer Instrumententafel zu drücken. Da sie schon mehrfach bewiesen hat, mit der anvertrauten Materie überfordert zu sein. Konnte sie in der jetzigen Situation erst recht kein Land mehr sehen. Was also tun? Sie hat kurzer Hand einfach alle Knöpfe gedrückt, die vor ihr verheißungsvoll aufblinkten. Dazu hält sie noch eine klimpernde Rassel hoch und gibt ihr den Namen TPI.

Die Konsequenzen dieser EZB Zins- und Aufkaufentscheidung kann man allein mit dem Willkommensflyer eines drittklassigen Volkswirtschafts-Lehrganges herleiten.

 

Sicher gibt es da draußen auch die Stimmen, die eine Zimbabwe Lagarde zum Gipfel der Vernunft stilisieren und zur Begründung ein und die selbe Sache mit zwei unterschiedlichen wohlklingenden Fachbegriffen ausstatten. Aber das hilft in der Realität nur in sofern weiter, als das jeder Börsenbrief auch seinen Karl Lauterbach braucht. 

 

Und neben Lagarde kam am Mittwoch dann Konter-Admiral Powell von der US Federal-Reserve an das Ruder - und wie er gekontert hat. Erwartungsgemäß wurden die Weichen zum letzten Viertel gestellt und sie wurden so gestellt, wie es zu erwarten war.

 

Damit alles beim Alten? Ja und Nein.

Neben den besprochenen Gleisen, die weiter schnurgerade verfolgt werden, sind bebaute Nebenstrecken endlich fertig gestellt. Diese sollten gerade für Aktieninhaber einen Blick wert sein, so sie es denn mittlerweile leid sind, mit ihren Depots immer in die schmerzhaften Verlustleitplanken zu krachen. Gilt aber nicht nur für Shareholder. 

 

(mehr …)

Utopia Deficit | Podcast 39-2021

Sie verlieren halt. Wer? Sie hier. Oder haben sie je daran gezweifelt?

Nicht nur die Freude über die Worte von Powell musste der Realität, welche der Zentralbankchef auch selbst anrührte, weichen. Auch in Deutschland wird der politische Sumpf Opfer seiner selbst geschaffenen Realitäten. Der heute Vormittag bereitgestellte Artikel gibt bereits einen Einblick.

 

Gestern am 17.12.2021 platzt die sprichwörtliche Bombe. Auch Peter Tschentscher weißt man schwerstes Södertum nach. Ganz offiziell und durch das CDU nahe Blatt von WELT. Ein Wunder, dass es ausgerechnet an dem Tag passiert, wo die CDU sich den Friedrich Merz vor den Karren spannt. Und er soll jetzt den Laden aus dem Morast rausholen? Wirklich?

Die Frage für das große Bild ist natürlich: Was ist denn da eigentlich los? Und wie ist das zu verstehen?

Das ausgerechnet ein Kubicki, der ja am 10.12.2021 noch fleißig für die Impfpflicht votierte, sich heute erdreistet, Impfpflicht-Befürworter zu beschimpfen, offenbart zumindest mal eines: DIE PANIK IST IN ALLEN LAGERN GROß. Zu recht.

 

(mehr …)