28. Feb., 2024 | Podcasts

Noch aufschlussreicher, geradezu offenbarend, statt den gestammelten und verqueren Ansichten und auch fachlich falschen Schaukarten des amtierenden Wirtschaftsgurus Habeck zu lauschen, welcher in perfidester Art und Weise den Eisberg der Titanic in einen Eiswürfel umzudeuten versucht, ist das erneute Auftauchen von Mario Draghi in den Schlagzeilen.
Mario "What ever it takes" Draghi ist von Ursula von der Leyen als Sonderberater berufen worden, jetzt darzulegen, wie man den unaufhaltsam absaufenden Kahn genannt EU wieder zurück über die Wasserlinie bekommt.
Das, meine Damen und Herren, ist der wirkliche Vorgang, der eineindeutig belegt, wie es hier wo, um was, bestellt ist.
Da kann also der Kinderbuchautor noch so viele Kärtchen hinter seinem Kunstholzverschlag präsentieren, wenn man jetzt schon wieder Rentner an die faschistoide Utopie-Front holen muss. Als wenn man von selbigen nicht schon genug dort zu sitzen hätte.
(mehr …)
15. Feb., 2024 | Artikel, Chartupdate
Nach toller Performance am Dienstag, weil die Masse des Marktes mal wieder aus allen Wolken fiel, ein typischer unentschlossener Mittwochshandel, mit dem Versuch im technischen Handel Boden gut zu machen.
Wie passend, dass jetzt die klassischen Handelstage - Donnerstag und Freitag noch anstehen. Klassisch in dem Sinne, da sie prädestiniert sind, für richtige Bewegungen.
Zeit also, auf ganz "magische" Landkarten zu blicken. It's not a Trick it's Fibonacci.
(mehr …)
11. Feb., 2024 | Chartupdate, Podcasts
Am kommenden Dienstag wird der nächste Datensatz und US-Inflationszahlen bekannt gegeben. Obwohl zu erwartende Vermeldung ziemlich eindeutig ist, sind Reaktionen und Verlauf der Kurse auf dieses Geschenk hin bei weitem nicht so in Stein gemeißelt, wie es scheinen mag. Zumindest auf den zweiten Blick hin nicht.
Auch der Edelmetallbug wird mit kommenden Dienstag seine Unzen nicht in trockenen Tüchern wissen, obwohl er sie in der letzten Woche nun wirklich im aller letzten Moment vor der Versenkung bewahren konnte. Der Shortsqueeze bei Gold und Silber am zurückliegenden Donnerstag natürlich hübsch anzuschauen. Bei näherer Betrachtung aber nicht dem Asset an sich, sondern eher einer technischen Glücksfee geschuldet.
Nähere Betrachtung ist auch das Stichwort, wenn es eben um anstehenden Datentermin geht. Dabei ist diese weniger für den Termin selbst von Bedeutung, sondern eher für die Zeit davor und die Zeit danach.
(mehr …)
4. Feb., 2024 | Grundsätze, Podcasts
Unter viel Geschrei und Schockstarre schiebt es den US-Dollar in der zurückliegenden Handelswoche deutlich nach oben. Und alles, was korrelativ damit zusammenhängt, nach unten. Dies zu prognostizieren war nun eine der leichteren Übungen, zumindest wenn man sich stoisch an den Grundsätzen und getroffenen Feststellungen orientiert.

Der Weg zu diesem Ergebnis natürlich kein leichter. Denn immerhin hat das andere Lager alles probiert und aufgefahren, um genau diesen Ausgang zu verhindern. Und in diesen Versuchen unterläuft dem Swamp gleich der zweite schwerwiegende Kardinalfehler - innerhalb von zwei Wochen.
Er ist mal wieder nicht nur Opfer seines intellektuellen Unvermögens, sondern auch seine Egomanie und sein Hochmut stellen ihm erneut ein Bein. Oder anders, den Entscheid von Powell und der Federal Reserve jetzt ausgerechnet mit einem 353k NFP Report kontern zu wollen, sucht schon seinesgleichen. Aber, so ist er unser Joe - stehts bemüht, den Gegner maximal zu verwirren.
Zurück bleiben 96 Prozent des Marktes mit festgefrorenen Gesichtsausdrücken und tiefrotem Wochenabschluss, weil sie an dem unmöglichen Unsinn des Gegenteils festhielten.
Auch am globalen Finanzmarkt gilt das, was derzeit für die politische Straßen Deutschlands gilt: Die Mutter der Dummen ist immer schwanger. Und das Problem wird bei mehr Kapital und Vermögen nicht geringer, sondern größer, wie gleich der live erlebte Erfahrungsbericht aus letzter Woche aufzeigen wird.
(mehr …)
25. Jan., 2024 | Artikel, Chartupdate
Über Geld spricht man bekanntlich nicht, weil man hat es einfach. Über Performance darf man hingegen schon ein Wort verlieren.
Realisierte 45 % ist das Ergebnis in - wie sollte es anders sein, in 17 Handelstagen.
Nach erfolgter EZB Sitzung, extremen Daten-Mischmasch aus den USA und Märkten, die schon wieder auf ganz neue Gerüchte aufspringen, weil sich die alten dann doch nicht mehr als tauglich erwiesen haben, wurden heute knallhart alle noch offenen Trades geschlossen.
Eine wichtige Info fürs Edelmetall und für Freunde des Loonies soll es vor dem Podcast am Wochenende aber schon jetzt geben.
(mehr …)
21. Jan., 2024 | Artikel, Chartupdate
Nach VW und seinem Klagelied über nicht mehr existente Wettbewerbsfähigkeit hat das Wirtschaftswunder des Habeck den nächsten deutschen Industrie-Primus erreicht:

Selbstverständlich erfolgt das Abstoßen sämtlicher betriebener Verkaufstheken nicht aus finanziellen Sorgen, wie die Statement-Batterien unaufhörlich feuern, sondern einfach nur aus Spaß an der Freud. Selbstverständlich...
Natürlich liegt der erneute Tiefschlag für den Industriestandort Deutschland jetzt nicht allein an einem Habeck und den ihn umgebenden kriminellen Demagogen und Ideologen. Auch so ein Habeck kann immer nur derart Schaden anrichten, wie ihn andere zum Zerstören hintragen. Und sei es, dass sie dafür ihre Karossen mit Bud Weiser betanken. Das die eigene Maschine darunter aber auch Schaden nehmen wird - gewarnt hatte man eindringlichst davor. Zu hören, gar verstehen wollten die Wenigsten. Und erst recht nicht die, auf die es dann ankommt.
Und wie auch zu erwarten, zündelt die große Pressehure die nächsten Panik-Leitbilder. Donald Trump - der kommende Diktator (Spiegel) und der Stern fabuliert von einem Attentat auf Habeck. Und um den Dreiklang zu vervollständigen, stiften die, welche jetzt ihre Macht und ihren Einfluss im Ausblick wegschmelzen sehen, die verbliebenen Reste des Herdenviehs zu Protestkundgebungen gegen die gefürchtete AfD an.
Das kann man jetzt landauf landab diskutieren und kommentieren. Am Ende wird es am Ausgang eh nichts ändern. Entweder, dieser jetzt amtierende menschenschverachtende, kriminelle Albtraum wird vorzeitig beendet. Oder es geht so lange bergab, bis gar nichts mehr funktioniert. Und auch der letzte vor Hunger erkennt, welchen Irrsinn er da mit beflügelt, mit beklatscht, mit befähigt hat.
Und so simpel es klingt, so wahr ist es auch: Die, die derzeit am lautesten schreien, sie seien Verteidiger und Bewahrer unserer Demokratie, sind die größten Meuchelmörder an selbiger.
Zum Glück kommt deren Untergang und Ende - unaufhaltsam, unausweichlich. Eben auf die eine oder andere Art und Weise.
Nach dem, was derzeit im Rekordtempo Kapital und Werte in Deutschland vernichtet, zu dem, wo sich Werte und Kapital in der nächsten Woche zurückholen lassen.
(mehr …)
8. Jan., 2024 | Grundsätze, Podcasts
Meldung welt.de vom 30. Dezember 2023:

Markwirtschaft 14. August 2023:

Kurz um, es ging doch ziemlich schnell.
Schnell ist auch das richtige Attribut, wenn man auf bestimmte Kurse schaut. Wie zum Beispiel den Euro und was dieser über den Jahreswechsel hin veranstaltet hat.
Charts bleiben halt das EKG des Globus und es wird Bestandteil von 2024 sein, wie schnell bis dato geleugnete Realitäten - sei es politisch oder finanziell, dann doch am Ende als gegeben akzeptiert werden müssen. Eben auch von dem hier schon oft aufgezeigten etablierten Medienbordell.
(mehr …)
20. Dez., 2023 | Podcasts
Federal Reserve und Bank of Japan hätten die Möglichkeit gehabt, die geldpolitischen Weichen zum Ende des Jahres den Realitäten anzupassen. Stattdessen befeuert der eine den Irrglauben der Masse, während der andere, die Erwartung seiner Masse enttäuscht.
Damit müsste ja nun eigentlich gelten "Long Everything" und das für immer und ewig... Doch was ist das? Was machen da plötzlich die heißgeliebten Indizes NASDAQ, SP500, DOW JONES und DAX quasi im Gleichschritt:

Kurz um, eine Zentralbank kann auch dann eine Menge veranstalten, wenn sie einfach nichts macht. Oder genauer:
An der besprochenen Vereinbarung und ursächlichen Absicht dieser beiden bestimmenden Player hat sich nichts geändert. Die dargestellte Maschine kann man eben hochtourig aber auch langsam und gemütlich vor sich hin tuckernd betreiben, wie neben den Indizes auch das Verhalten der Yen-Pairs beweist.
Oder noch genauer: Ohne Heu, kann auch das beste Pferd nicht furzen.
Großer Nachteil für den Betrachter des Zentralbank-Ballettes, die aufgeführte Seifenoper findet immer noch kein Ende.
(mehr …)
27. Sep., 2023 | Artikel, Chartupdate
Der Dax und US-Indizes erkunden heute weiter neue Tiefen, während der Euro seine inneren Qualitäten offenbart. Den Dollar-Long freuts, Uran und Yen-Front können sich zufrieden zurücklehnen. Bleibt noch die Sache mit dem Edelmetall.

Wie verlockend gestaltete sich doch das bisherige 2023, um ganze Tranchen an Zahlungsmittel im edlen Blech zu platzieren. Prinzipiell ist ja nichts verwerfliches an dem Vorhaben. Doch warum unnötig Wegstrecke und damit Performance verschenken, wenn fest stand, dass die Kursuhr solche Werte nochmals ausgeben wird - zwangsläufig.
So war nur eines gefragt: Geduld.
Performance ist auch das Zauberwort des nachstehenden Beitrages. Jetzt, wo die Basistrades für 2023 endlich ihre volle Schönheit präsentieren dürfen und die Uraner dem Ungemach im Marschflugkörper entkommen, kann man sich der Optimierung der Performance zuwenden. Und es hat sogar mit Silber zu tun.
(mehr …)
17. Jan., 2023 | Grundsätze, Podcasts
Was ist der sicherste Ort der Welt? Die Garage von Joe Biden...

Mittlerweile zum dritten Male tauchen urplötzlich geheime Regierungsdokumente in den Niederlassungen von Joe Biden auf. Die Gemengelage aus Brisanz, Ironie und Genialität dieses Vorganges ist das eine. Das wirklich Entscheidende ist die Frage, die derzeit keiner stellt. Obwohl sie so simpel, wie naheliegend ist. Daher ist sie auch noch unbeantwortet.
Alles in allem aber wirklich die Zutat für einen hervorragenden Blockbuster in 2023.
Auf der ganz anderen Seite haben wir Märkte, welche ihre Spekulation auf 'Peak Inflation' und die 'Federal Reserve irrt' kurzer Hand selbst zum finalen Ist-Zustand zementiert haben. Nicht ohne Grund lässt sich hier sagen, dieser Kinosaal kann sich glatt als die falsche Vorstellung erweisen.
Was also tun, wenn unvollständige und durchweg politisch motivierte Nachrichten gereicht werden und die kurstreibende Phalanx des Marktes gebannt auf ihren eigenen Film schaut? Wer bleibt da als verlässliche und unbestechliche Quelle, um abzulesen, was wirklich gegeben ist?
Na selbstverständlich nur das EKG des Globus.
Zwar kann man darüber berichten und erzählen, man kann es aber auch bildlich zeigen und darstellen. Von daher heute dieser Podcast mal wieder als Videoclip.
(mehr …)