11. März, 2025 | Artikel, Chartupdate
Heute ereilte mein Postfach eine Zuschrift, wo man sagen muss, ja das passt jetzt wieder wie die Faust aufs Auge. Absender war eine nicht näher namentlich benannte professionelle Geldverwaltung aus deutschen Landen, welche auch enge Bande bzgl. Beratung und Prognose mit dem allseits bekannten Branchenriesen Blackrock unterhält.
Man könnnte ja meinen, aus dem zu oft praktizierten Sell Low Buy High hätte man etwas gelernt. Tja, was soll man sagen, unterschätze nie die hartnäckige Haftungsfähigkeit antrainierter Ignoranz.
Derweil geht der Unsinn in der Kurstafel weiter, in den Euro zu flüchten, während es gleichzeitig das finanziellen Rückgrat selbigen zerlegt. Und der von Merz und Co. verfolgte Staatsstreich zertrümmert nicht nur Deutschlands Finanzlage.
(Yield-Kurven Frankreich und Deutschland, 11.03.2025 - Quelle: Worldgovernmentbonds.com)
Auch Nachbar Frankreich hat seit der gegen das Grundgesetz verstoßenden Verbalentgleisung schwere Schlagseite erlitten. Deren Downgrade auf -AA bereits erfolgt.
Gestern noch torpedierten plötzlich die Grünen, dass sicher geglaubte Vorhaben von Merz. Heute liegen sich SPD und Grüne in den Haaren. Zoff innerhalb der CDU noch außen vor. Aber wie schon lange angekündigt, man muss diese Machtpsychopathen auch einfach mal in Ruhe sich gegenseitig ausschalten lassen.
Dass das BSW jetzt Neuauszählungen beantragt, ist hingegen mit extremer Vorsicht zu genießen. Das Vorhaben dieses sprichwörtlich schon als Linke Ratte entlarvten Konsortiums könnte eventuell dafür hergenommen werden, das amtliche Endergebnis der Wahl nach hinten raus zu vertagen. Was sich dann wiederum auf den Termin zur Einberufung des echten und einzig legitimen Bundestages niederschlägt.
Da ist also einiges los und in das gesellt sich dann die zum Himmel schreiende Ignoranz geldiger Adressen, gerade auch aus Übersee. Grund genug, mal auf die Kurse und Marken zu blicken. Wie schön, das Gold doch die Ruhe in sich selbst bleibt.
(mehr …)
28. Feb., 2025 | Artikel, Chartupdate
So gesehen muss die Industrie der NGOs und Zivilgesellschaft-Darsteller derzeit nur so boomen und vor Geld strotzen, so werbewirksam wie diese durch Medien, Talkshows und Gazetten getragen werden.
Das verwundert an der Stelle schon. Denn immerhin wurde jahrelang jede Meldung, jeder Hinweis auf das USAID gleiche Steuerbetrugsmodell zum agendagerechten Machterhalt mit dem Verweis "rechte Verschwörungstheorie" vom Lügenjournalismus unter den Mantel des Schweigens gelegt. Kein Wunder, er hat ja auch davon profitiert.
Das es jetzt ausgerechnet wieder die CDU ist, welche sich ehemals "rechter Verschwörungserzählung" bedient und der Sumpf der Altparteien seine kriminellen Taten erneut gesteht und sich jedem zwanghaft entblößt, mag verwundern. Bei genauer Betrachtung folgt es genau dem Skizzierten und dem anliegenden Plan. Doch dazu im kommenden Podcast.
Auch interessant, Phase 1 der wirklichen Bereinigung und Aufdeckung des Epsteinskandals wurde gestern gestartet. Die nächste Deadline zur Fortentwicklung ist für heute Freitag 14:00 Mitteleuropäischer Zeit angesetzt. Ob man dann schon von Phase 2 sprechen wird, wird sich zeigen. Was man jetzt schon weiß, es wird auch eine Phase 3 geben - aber dazu dann auch im Podcast. Ja, für wahr, es zieht sich.
So auch der Kaugummi, den man mal wieder in endlos anmutenden Schleifen in den den Kurstafeln beobachten kann. Und am Gold erklärt es sich am besten.
(mehr …)
25. Feb., 2025 | Artikel, Chartupdate
Jetzt rächt sich, dass 4 Jahre unter Biden die US-Wirtschaft nur auf 3 Säulen ruhte. Zwei davon sehen wir hier im Bild:

Die dritte Säule ist eine Mixtur aus manipulierten Arbeitsmarktdaten, garniert mit allerhand als Regierungsstellen geschaffener Arbeitsplätze.

Gerade letzteren geht es jetzt an den Kragen. Man verschickt eine E-Mail an eben sogenannte Regierungs-Mitarbeiter, mit der unmissverständlichen Aufforderung, sich zurückzumelden.
Nicht um zu gängeln oder zu mobben, sondern weil man der Erkenntnis nachgeht, dass zwar ausgewiesene Regierungsstellen auch eine offizielle E-Mail haben, nebst Lohnscheckeingang. Nur ob hinter der Adresse sich tatsächlich ein Menschlein, gar ein noch lebendes verbirgt, daran hat man, dank der Forschungsarbeit in der Sozialversicherung, berechtigte Zweifel. Und schon wieder taucht die Frage auf, wir haben zwar einen Geldausgang, aber wo zur Hölle ist es hin?
Wie bringt man diesen nächsten Skandal publikumswirksam auch in die Trump-Derangement-Presse? Eben mit so einem "unerhörten" Vorgang, den der deutsche Staatsfunk nun gar nicht kennt. Als Chef einfach seinen Angestellten fragen, was hast denn so gemacht?
Heute wurde in den USA die Messung des Verbrauchervertrauens vermeldet. Bei wieder ins Bewusstsein rückender Inflation natürlich alles andere als angenehm für die, die auf ein "immer weiter so, wie bisher" setzten.
Auch das wertvolle Blech bekam einen kurzen kräftigen Schluckauf. Damit natürlich die Frage verbunden, wo stehen wir denn?
(mehr …)
6. Feb., 2025 | Artikel, Chartupdate
Der kürzeste Handelskrieg aller Zeiten und das beschriebene Einknicken von Trudeau und Mexiko haben ein gar lustiges Kursdurcheinander besorgt. Dazu gleich genauer, auch zu dem Umstand, dass wir bei USDCAD, Euro aber auch Euro zum Yen an ganz interessanten Punkten stehen.
Derweil läuft im deutschen Propaganda- und Schlachten-TV, also N24, mit welchem aus unerfindlichen Grund Fitnesstempel, Arztpraxen und Dönerbuden ihre Kunden foltern, der News-Ticker durch den Bildsalat. Gemeldet wird: Stimmung in der deutschen Autoindustrie so schlecht wie nie. Maschinenbau mit Gewinneinbruch. Woher jetzt eigentlich die Gewinne stammen, wenn es da von den Börsen-Gurus heißt, deutsche Unternehmen würden jetzt ihre Gewinne im Ausland erwirtschaften, nur um argumentativ den DAX weiter oben zu halten, weiß wieder keiner. Nicht mal N24 - und da können sogar Pyramiden fliegen - zumindest spät nachts. Auch stellt sich die Frage, ob die Gewinnerwirtschaftung im Ausland so ausschaut wie bei Nvidia.
Aber wen interessiert das schon?
Wahrscheinlich auch komplett im Dunstwahn weggesendeter Gehirnzellen untergegangen: Man meldet, norwegische Kampfjets hätten russische Bomber - Achtung, NAHE DES NATO-LUFTRAUMES abgefangen. Was ja bedeutet, dass dann NATO Jets von Norwegen in russischem Luftraum eingedrungen sind. Denn der russische Bomber mag zwar nah dran gewesen sein, aber eben nicht drin. Und damit zwangsweise in seinem Hoheitsgebiet. Und wir wissen ja auch, dass die NATO keine Kriegspartei in der Ukraine ist. Und erst recht nicht mit eigenen Flugzeugen und Piloten dort den Iwan vom Himmel schießt.
Derweil zeigt Donald Trump, wie Drain the Swamp wirklich aussieht. Und der beste Hebel sitzt natürlich beim Gelde. Was für ein Reinemachen und wie rumgeschrien und gekotzt wird. Jetzt kommt auch der ganze Unrat ans Licht. Kein Wunder, es fehlt eben das Geld, um diesen verdeckt zu halten.
USAID - die als Hilfe getarnte mafiagleiche Geldwaschmaschine - von Steuergeldern natürlich. Welche dann im Anschein des Legalen in allerhand korrupte und der politischen Agenda genehme Kanäle versickert worden sind. Mit dabei auch, der unkäufliche Journalismus von BBC und Politico. Auch ausgetrocknet, die Dirigenten der globalen Impfmord-Kampagnen von der WHO. Und ein Larry Ellison träumt wirklich davon, irgendein MRNA Spritzerl über Trump verkaufen zu können.
Ausgetrocknet auch der UNRWA Tentakel der UN. Keine Lustreisen mehr für deren Missionare zu den billigst Prostituierten in der Entwicklungswelt. Kein Geld mehr zum Ausrüsten fanatischer Gotteskrieger und Indoktrinationsschulen für die Kleinsten - gerade im Palästinenser-Gürtel. Das Musk und sein DOGE-Team bereits auch im FBI Hauptquartier einmarschiert sind, um sich mal die 5000 Agenten, also 14% aller FBI Agenten anzusehen, welche in der Capitol-Sturm Inszenierung ermittelten, mal nur als Randbemerkung. Ebenso das Reinemachen im CIA-Hauptquartier.
Ganz große Wellen der Entrüstung schlägt natürlich der Vorschlag, Gaza zu entsiedeln und neu aufzubauen. Also zumindest wird man um Neuaufbau nicht drum herum kommen. Ist ja nach dem Hamas-Überfall nix mehr da. Ich weiß auch nicht, ob man prinzipiell gegen Zwangsumsiedlung immer etwas haben sollte. Nehmen wir zum Beispiel den deutschen Politsumpf der Altparteien. Eine Zwangsumsiedlung derer nach Sibirien oder Guantanmo, welcher normal denkende Menschen könnte da etwas dagegen haben?
Zur Sache. Die Ankündigung ist natürlich ein starkes Stück, ganz nach Trump-Art. Aber rman sollte das eher als drohende Konsequenz sehen, wenn nicht sofort etwas anderes passiert (siehe auch Zölle, Kanada und Fentanyl). Vielleicht schmeckt mit einmal Trumps Friedensplan für Nah-Ost Version 1.0 doch wesentlich besser, welchen er in seiner ersten Amtszeit präsentierte. Der wurde von vielen begrüßt, außer von Gaza natürlich. Obwohl er den Aufbau von Gaza beinhaltete ohne Zwangsumsiedlung.
Richtig interessant ist, das Diejenigen jetzt die UN beknien, welche vorher die UN dafür hassten, dass eben die UN ein Israel wollte. Und die UN jetzt plötzlich Palästina will und ganz vergessen hat, was sie vorher unbedingt wollte. Ob die überhaupt noch wissen, was die wollen? Wahrscheinlich nicht. Maximal wissen sie, dass ihre globale Krake Geld braucht. Nebst Kriege und Terror, um einen Existenzgrund vorgeben zu können.
Im Grunde ist auch das ganz einfach. Wenn es da zwei gibt, die sich permanent streiten, und alle anderen unter dem Chaos zu leiden haben, dann muss man sie irgendwann voneinander trennen, wenn es nicht anders geht. Aber, wird so nicht passieren. Und wieder, siehe kürzester Handelskrieg aller Zeiten.
Damit zum Wesentlichen, die Charts und Forexmärkte: Euro, CAD, Yen, Dollar.
(re-edit: Da hat der Rechtschreibteufel aber ganz schön gewütet letzte Nacht. Artikel korrigiert)
(mehr …)
19. Juli, 2024 | Artikel, Chartupdate
Auf die Panik in DC folgt, was folgen musste - auch der Finanzmarkt wechselt in den Zittermodus. Das EZB-Eingangsstatement vom Donnerstag liefert den Rest.

EZB-Eröffnungsstatement, Zinssitzung vom 18.07.2024
Manipulierte US-Arbeitsmarktstatistiken und die Unfähigkeit, eine ebenso statistisch ambivalente Inflationsrate vom Faktor einer gegebenen Verteuerung zu unterscheiden, trieb den Finanzmarkt in den letzten zwei Wochen erneut auf die Knie zur tausendsten Anbetung einer Zinssenkungsspirale. Kursfolge bekannt - in sich widersprüchliche Kursmuster und Korrelationen bewegten sich erneut zur Oberseite des Zirkuszeltes, ohne Mehrwert zu erzeugen.
Jetzt sind die Knie wieder wund. Und nachdem der Finanzmarkt nicht einordnen kann, warum Donald Trump überhaupt nicht gedenkt, seinen hawkischen Meister des US-Dollars zu feuern, und die EZB sich schlichtweg der vermeintlichen allgemeinen Hoffnung nicht anschließen will, bewegt sich die Karawane wieder in die Kelleretagen der geldigen Manege.
Die restlichen Schlagzeilen vom Donnerstag liefern die mehr als stimmige Begleitmusik:
Letztgenannte Meldung speist sich auch dadurch, dass die KI-Bubble nun mehr einer Dürrpflaume als einem Ballon gleicht.
Nicht zu verachten die neueste Schlagzeile aus dem Weißen Haus. "Plötzlich und unerwartet" ist der 3 mal geboosterte Crazy Joe jetzt doch an Covid erkrankt. Und nicht nur Adam Schiff, sondern auch Chuck Schumer bebetteln ihn um Rückzug. Dabei klang Schumer vor 8 Tagen noch ganz anders. Stunde der Ratten halt.
Welch seltsame Ironie der Entwicklung, einst wurde Corona freigelassen, um die 2. Amtszeit von Präsident Trump verhindern zu können. Jetzt benutzt man es als Vorwand, um den Superspreader Joe "sniffing" Biden vom Brett zu schieben.
Man kann derzeit nur die Eleganz der Sumpfaustrocknen zurücklehnend genießen, ähnlich dem Anblick der Kurstafeln.
(mehr …)
1. Juli, 2024 | Grundsätze, Podcasts
Jetzt wird der Sack zugemacht!
Nur wenn das Böse ins Licht gezwungen wird, können wir es schlagen. Nur wenn sie nicht länger im Schatten agieren können, können die Menschen die Wahrheit für sich selbst erkennen.
Und nur wenn die Menschen die Wahrheit sehen, werden sie die wahre Natur ihrer Täuschung verstehen.
Manchmal kann man der Öffentlichkeit die Wahrheit nicht sagen, sondern man muss sie ihnen zeigen.
unbekannter Autor, aus Psalm #4461
Und was das für eine Flutlichtanlage gewesen ist, mit der da bei der Debatte zwischen Donald Trump und Joe Biden reingeleuchtet wurde. Dafür, dass es sich um so etwas Banales wie eine Wahlkampfveranstaltung gehandelt hat, sind Folgen und innewohnenden Konsequenzen dieses Ereignisses doch kolossal.
Es ist halt die übliche Mixtur aus Bequemlichkeit, Ignoranz und Überheblichkeit, den Dingen gerne mit einer vorgefestigten Meinung zu begegnen, nur um am Ende wieder im Panikmodus die Kinnlade herunterzuklappen. Diese Mixtur ist besonders dann komfortabel, wenn diese bequem durch einen Ansager aus dem viereckigen Kasten namens Fernseher serviert wird.
Die, die jetzt in ihrer Verzweiflung das Kandidatenkarussell rotieren lassen und auf Knien an Opa Biden heran rutschen, haben halt bis gestern noch geglaubt, Donald Trump wäre eine Art zufälliger Stolperstein in der politischen Historie. An der Stelle ist es persönlich nicht nachvollziehbar, wie man quasi zwei Dekaden an bedeutsamer Entwicklung so blind verpennen kann, und sich dabei ausgerechnet als der "gut Informierte" vorkommt.
Dabei ist weder Ablauf, jetzige Entwicklung und die anstehende nahe Zukunft alles andere als überraschend. Es wurde ja sogar offengelegt, wie das Framework aussieht. Doch da war sie dann wieder - diese teuflische Mixtur.
Was sich im politischen, wie gesellschaftlichen vollzieht, macht natürlich vor dem Finanzmarkt nicht halt. Und auch für den Markt und dessen Finanzindustrie gilt, die wahre Story um Donald Trump hat diese Abteilung geschlossen nicht auf dem Schirm. Weder bezogen auf den politischen Aspekt in den USA, noch das es sich bei diesem Projekt, um ein wirkliches globales Vorhaben handelt. Daher war man auch überrascht von Inflation, überrascht von Zinsen und noch mehr überrascht, das die Zinswende dann doch irgendwie keine ist. Nur wahrhaben will man es bis heute nicht. So wie eben Medien und getreue Lakaien den grenzdebilen Geisteszustand eines hochkriminellen Psychopathen, der derzeit im Weißen Haus Präsident spielen darf, bis zumindest vor der Debatte nicht wahrhaben wollten.
(mehr …)
6. März, 2024 | Artikel, Chartupdate
Man könnte auch sagen, Treppe rauf, Treppe runter oder der Markt steht sich mal wieder selbst im Wege.

Gold rennt auf sein Allzeithoch aus dem Dezember 2023, auch Silber schaut bei der 24,24 US$ Marke vorbei und damit weit über eine begrenzende Trendlinie. Man freut sich.
Weniger Grund zur Freude dürfte der Blick auf die populären Aktienindizes bereiten - NASDAQ, SP500, DOW, DAX. Und richtig interessant wird es, wenn man die Lupe unter die Haube der stattfindenden Korrelationen hält, dann beschreibt die Einstufung 'große Unfreude' die aktuelle Situation wohl am besten.
Wenn zum Handelsschluss der USDJPY schwächer wird, ohne dass es bei der Bewegung ein Gold nochmals kräftig mit nach oben schiebt und das bei sinkendem Euro und mit sinkenden Indizes, dann können Chartmarken noch so hübsch aussehen, real läuft etwas ganz anderes.
(mehr …)
28. Feb., 2024 | Podcasts

Noch aufschlussreicher, geradezu offenbarend, statt den gestammelten und verqueren Ansichten und auch fachlich falschen Schaukarten des amtierenden Wirtschaftsgurus Habeck zu lauschen, welcher in perfidester Art und Weise den Eisberg der Titanic in einen Eiswürfel umzudeuten versucht, ist das erneute Auftauchen von Mario Draghi in den Schlagzeilen.
Mario "What ever it takes" Draghi ist von Ursula von der Leyen als Sonderberater berufen worden, jetzt darzulegen, wie man den unaufhaltsam absaufenden Kahn genannt EU wieder zurück über die Wasserlinie bekommt.
Das, meine Damen und Herren, ist der wirkliche Vorgang, der eineindeutig belegt, wie es hier wo, um was, bestellt ist.
Da kann also der Kinderbuchautor noch so viele Kärtchen hinter seinem Kunstholzverschlag präsentieren, wenn man jetzt schon wieder Rentner an die faschistoide Utopie-Front holen muss. Als wenn man von selbigen nicht schon genug dort zu sitzen hätte.
(mehr …)
15. Feb., 2024 | Artikel, Chartupdate
Nach toller Performance am Dienstag, weil die Masse des Marktes mal wieder aus allen Wolken fiel, ein typischer unentschlossener Mittwochshandel, mit dem Versuch im technischen Handel Boden gut zu machen.
Wie passend, dass jetzt die klassischen Handelstage - Donnerstag und Freitag noch anstehen. Klassisch in dem Sinne, da sie prädestiniert sind, für richtige Bewegungen.
Zeit also, auf ganz "magische" Landkarten zu blicken. It's not a Trick it's Fibonacci.
(mehr …)
11. Feb., 2024 | Chartupdate, Podcasts
Am kommenden Dienstag wird der nächste Datensatz und US-Inflationszahlen bekannt gegeben. Obwohl zu erwartende Vermeldung ziemlich eindeutig ist, sind Reaktionen und Verlauf der Kurse auf dieses Geschenk hin bei weitem nicht so in Stein gemeißelt, wie es scheinen mag. Zumindest auf den zweiten Blick hin nicht.
Auch der Edelmetallbug wird mit kommenden Dienstag seine Unzen nicht in trockenen Tüchern wissen, obwohl er sie in der letzten Woche nun wirklich im aller letzten Moment vor der Versenkung bewahren konnte. Der Shortsqueeze bei Gold und Silber am zurückliegenden Donnerstag natürlich hübsch anzuschauen. Bei näherer Betrachtung aber nicht dem Asset an sich, sondern eher einer technischen Glücksfee geschuldet.
Nähere Betrachtung ist auch das Stichwort, wenn es eben um anstehenden Datentermin geht. Dabei ist diese weniger für den Termin selbst von Bedeutung, sondern eher für die Zeit davor und die Zeit danach.
(mehr …)