Gehorsam und Revolution | Podcast 23-2020

Der Fußboden des großen Corona-Kriegsrates in Brüssel, er gleicht einem Kasperle Theater oder einem überdimensioniertem Glücksrad:

 

 

Doch wo bleibt es stehen? Keiner weiß es. Das einzige was man jetzt schon weiß - das Vorhaben, welches man als große siegbringende Lösung erdachte und verkündete, wird es nie geben.

Wer glaubt das die Herren und Damen, welche da mal mit mal ohne Maske um ein EU-Rettungspaket beraten, schaut eindeutig zu viel Tagesschau. An dem Tisch geht es längst nicht mehr um Geld, sondern um die Frage nach Gehorsam oder Revolution.

 

Kleine Überraschung an der Stelle. Ob das zu lenkende Volk auch den notwendigen Gehorsam zur Fügung selbst in größte Widrigkeiten und Ekel mitbringt oder wutentbrannt die Straßen stürmt, hat sehr viel mit Geld zu tun. Weniger ob jetzt Geld da ist oder nicht. Es ist eher eine Frage des Aggregatzustandes des Geldes.

Glauben sie nicht? Das sie genau diese Verbindung nicht kennen, nicht sehen, ist bereits ein Mittel, sie in Gehorsam verharren zu lassen - egal was da kommt. Oder meinen sie, das neuzeitliche weltweite Inflationsziel der Zentralbanken von 2% ist aus der Luft gegriffen?

(mehr …)

Die entscheidende Woche

Wenn Masken funktionieren, wozu dann einen Sicherheitsabstand?

Wenn der Sicherheitsabstand funktioniert, wozu dann Masken?

Wenn Masken und Sicherheitsabstand funktionieren, wozu dann Verfassungsbrüche?

Und wer braucht noch einen Impfstoff, wenn er Masken, Sicherheitsabstand und Verfassungsbrüche hat?

 

Eine positive Beantwortung dieser Fragen wäre rein imaginärer Natur. Genauso wie die verkündete Hoffnung quasi übermorgen schon so etwas wie einen funktionierenden Impfstoff zu besitzen. Und rein imaginär ist auch der Wunschgedanke, dass die EU jetzt in Kürze in Richtung Zukunft aufbricht.

Gestürzte Regierung in Frankreich, flammende Protestzüge in Athen, gestürmtes Parlament in Serbien. Der Kontinent Europa erwacht. Und auch das Gold geht mit - über 1800 US$ in der letzten Handelswoche, selbst zum Euro steigend (1600,- € pro Feinunze).

Das die monetären Begleitmaßnahmen zur Corona-Plandemie eine gewaltige inflatorische Nebenwirkung inkludieren, wurde hinlänglich angekündigt und das Wieso und Warum erläutert. Unklar war hingegen der Zeitpunkt, dafür umso klarer die Indikatoren. Und die bestätigen in letzter Woche erneut ihr grünes Startsignal.

Damit ändert sich in der seit gut 6 Monaten laufenden Grippe-Apokalypse eine ganz entscheidende Zutat - der geldige Aggregatzustand.

Natürlich kann man annehmen, dass Epstein-Maxwell-Verhaftung, holländische Folterkammern, täglich neue deutsche Pädo-Skandale, selbstmordende Bürgermeister in Seoul, verzweifeltes Ringen um EU-Rettungsmilliarden und gleichgeschaltete Medienschleudern mit Dauerangst-Paranoia verschiedene Baustellen wären.

Man kann es aber auch richtig sehen und werten: Es sind allesamt Facetten ein und des gleichen Prozesses.

Immer wieder erstaunlich, dass es trotz der ganzen Vorkommnisse den sprichwörtlich globalen Laden immer noch nicht auseinander gepfeffert hat. Und genau hier kommt die Zutat zum Tragen, die bisher fehlte: Fliehkraft.

Die Kraft, welche die Versatzstücke wie in einer Zentrifuge auseinander treibt. Inflation als geldige Größe liefert diese; gerade im politischen. Wer das weder sehen noch glauben will, solle sich den Verlauf der Weimarer Republik ansehen.

[aktuell auswärts, daher nicht als Podcast]

(mehr …)

“Sommer der Liebe” – Jetzt auch in Deutschland

Nachdem die Vernichtungsfeuer und Brandschatzungen der Nächstenliebe in den USA am Erlöschen sind, hat die Party- und Eventgemeinde in Deutschland Fuß gefasst. Am Sonntag konnte man ihre Friedensrufe in Stuttgart vernehmen: "Aluhut Nacktbar" oder so ähnlich...

 

Natürlich ist dieser Zustand kein rein deutsches Novum. Selbe Bilder und Entwicklungen erreichen den FakeNews-Abstinenzler seit Wochen schon aus Spanien, UK oder Frankreich. Im letztgenannten Land ist schon seit über einem Jahr Dauerparty angesagt; mit stetig wachsender Eskalation.

Und selbstverständlich ist es keine Entwicklung, die dem aufmerksamen Beobachter überrascht oder unverhofft begegnet. Das breitflächige Krawalle, Randale und Zerstörung so wie in den USA auch bei uns Einzug halten werden, ist im letzten Podcast ausführlich dargelegt worden.

Damit einhergehend die weiter anwachsende Absurdität der dazugehörigen politischen sowie medialen Vermeldungen. Mit der Folge, dass auch der letzte Couch-Michel registriert, welchem Blendwerk er tagtäglich ausgesetzt ist und sich von der illusorischen Zaubershow automatisch abwendet, abwenden wird. The Great Awakening fordert einen hohen Preis, der nach den Dekaden des Tiefschlafes auch zu zahlen ist.

 

Neben der Darstellung des Bekannten, was jedem Normaldenkenden aufs seelische Gemüt schlagen sollte, gibt es auch ein paar positive Entwicklungen. Positiv in dem Sinne, dass es den skizzierten Ablauf bis in den Herbst 2020 nur erneut bestätigt. Ob man das daraus resultierende Hauen, Stechen & mediale Geschrei als positiv erachtet, bleibt Geschmackssache.

Und damit sind wir genau bei den Schwerpunkten des Artikels: Schweigende Mehrheit & Corona App, EZB und Deutsche Bundesbank.

Und nicht nur aus der Konstellation Lagarde vs. Weidmann ergibt sich endlich wieder ein Handelsszenario. Ab Monat Juli winkt eine Saisonalität des Edelmetalles, welche genau in die Karten spielt.

(mehr …)

EURO wurde abgeschalten | Podcast 12-2020

Der EURO, so wie wir ihn kennen, und so wie er einst konstruiert wurde, ist offiziell abgeschalten worden!
Stattdessen tritt in Kraft, was bereits seit langem hier skizziert wurde, wie das Ende des Euros technisch aussehen wird: Er wird eine Existenz als schlichte Verrechnungseinheit fristen. Und das ist derzeit eine einfache Krisen-Verrechnungseinheit.

Schwarze Schwäne haben auch was schönes... | Bildquelle: unbekannt.

 

Durch die am Donnerstag bestätigten Maßnahmen der EZB nebst begleitender politischer Weichenstellung, ist genau das oben gesagte in Kraft getreten. Am Ende wird die Frage bleiben, bekommt man den Euro überhaupt wieder angeschalten, was dann nicht nur eine Frage nach dem politischen "überhaupt wollen", sondern auch nach dem "überhaupt können" ist.

Bis dahin ist der Euro so gesehen noch da - er existiert aber einzig noch auf dem Papier.

 

Sollten sie das jetzt für Wortklauberei oder gar Schwachsinn halten, dann erfährt der Zusammenhang zwischen wirtschaftlich zusammenhängendem Währungsraum, Grenzverkehr und Warenaustausch sowie fiskalischem Regelwerk einer Einheitswährung in ihrem Universum keine Intellektuelle Auswertung. Das ist aber nicht das Problem des Autors.

Somit ist der Schwerpunkt Euro und EZB-Maßnahmenpaket ein wichtiger Schwerpunkt in diesem Podcast, aber es gibt ja noch weitere positive Aspekte der Corona-Krise.

(mehr …)

Sinfonie der Krise | Podcast 09-2020

Die Corona-Krise wird zeigen, dass erreichter Wohlstand der westlichen Zivilisation eben nichts ist, was gottgegeben oder durch Enteignung und Umverteilung herzustellen ist. Die uns bekannte Wohlfahrt ist einzig durch ständiges Erarbeiten zu erreichen und bedarf auch der harten Verteidigung.

Neben Corona-Pandemie und Börsen-Absturz und weltwirtschaftlicher Verwerfung hebt sich der alte Bekannte Namens Flüchtlingskrise mit auf die Bühne.

Die mediale Kommentation sieht die große Angst und Gefahr einer Wiederholung von 2015 - und das in der jetzigen Situation. Schlechter geht es natürlich nicht.

Die Antwort auf die Frage ob 2015 ein Fehler gewesen ist, hat 2 Perspektiven. Eine davon ist, durch Erdogans Entfesselung tritt die Absurdität und Unfähigkeit der Utopie Zentralstaats-EU offen und unverholen zu Tage. Gleichzeitig demaskiert es die Phalanx derer, welche sich bis dato im Lichte einer Pseudo-Moral als Belehrmeister ganzer Massen aufspielten. Das Heer der einstigen Bahnhofsklatscher-Fraktion hat aktuell die Hände voller Hamster...

Ebenso ist es das Ende der gespielten Harmonie zwischen CDU und Grün. Und je mehr solch politisches wie offenkundig intellektuelles Unvermögen a la Annalena Baerbock von nicht vorhandenen Aufnahmekapazitäten redet, während der Rest von Deutschland der Pandemie begegnen will, desto mehr werden die Grünen auch ihre neuen Wählerschaften wieder verlieren.

Das Zusammenspiel funktioniert aber nur dadurch, dass es eben die gesellschaftliche Erfahrung aus 2015 gibt.

(mehr …)

Naivität trifft Absurdität | Podcast 08-2020

Comic-Pics - Futurama | Matt Groening & David X. Cohen

 

Das mit der Absurdität ist nicht neu. Es ist das gerade für 2020 ausgegebene Credo sämtlicher politischer Entscheidungen und verbalen Schwachsinns-Ausbrüche, vornehmlich in Bezug zum deutschen Politik-Betrieb.

Sie erleben es am Beispiel Thüringen, am Beispiel Merz, auch an den Verkündungen zu Hanau oder natürlich auch jetzt, zu Zeiten der globalen Pandemie.

Welch unvorstellbares Wunder [/Ironie: aus], der Coronavirus hat doch tatsächlich eine Möglichkeit gefunden, in Europa und Deutschland Fuß zu fassen. Wer hätte es gedacht...

Neu ist, dass die Absurdität es endlich geschafft hat, in die naiven Gefilde der Schlafmichel-Landschaften vorzudringen. Da kann man mal sehen, als wie verkorkst der Zustand des allgemeinen Bewusstseins zu bewerten ist, wenn es tatsächlich einer global bedrohenden Pandemie bedarf, um großflächige und ernsthafte Aufmerksamkeit zu erzeugen. 

Der laufende Karneval an den Märkten ist in dem Zuge nicht mehr als sinnbildlich. Das Schlachtefest im angeblichen "krisenfesten Sachwert" Aktie, sucht seines gleichen. Analysten und Kommentatoren versuchen einzuordnen und bedienen sich mühsam der Referenz der Finanzkrise 2008. Genau das färbt ab, genau das treibt dann auch mit an - eben die Naivität, welche natürlich vor dem Finanzmarkt auch keinen halt macht.

Dabei ist es grundverkehrt, die heutige Corona-Börsen-Krise mit der Finanzkrise 2008 gleichzusetzen. Um das zu erkennen, benötigen sie kein geheimes professorales Wissen in Volkswirtschaft. Es langen die Basic: Angebot und Nachfrage.

(mehr …)

Gold 1920

Offenbar gibt es eine Korrelation zwischen politischem Sachverstand in Deutschland und dem Preis für eine Feinunze Gold.

Während der eine nicht erst seit Hanau in immer neue Tiefen stürzt, könnte bei Gold, gemäß der Geschwindigkeit und den Aussichten die berühmte 1920 US$ Marke noch in dieser Woche winken. Das betrifft aber nicht nur die Goldmessung in US$, sondern auch die Spaß-Währung des Heimatkontinenten. Auf Gold in Euro wartet die Marke 1620,- €.

Geisteskrankheiten im klinischen Sinne in den Griff, und im medizinischen Sinne gar geheilt zu bekommen, gleicht selbst nach heutigem Wissensstand dem Versuch, mittels Faustkeil Mikrochips bauen zu wollen. Auch Tonnen an geschluckter und gespritzter Psychopharmaka vermögen heute nicht mehr, als maximal Symptome ruhig zu stellen. Auf welchen klinischen Studien es beruht, mittels sogenannter Antirassismus- und Antifaschismus-Kampagnen jetzt pathologische Geisteskrankheiten zu heilen, bleibt unklar.

Nach Bekennerschreiben des Tobias Rathjen - dem bisher bekannten Täter von Hanau, ist die Feststellung einer seit über Jahrzehnten vorliegenden und unbehandelten schweren geistigen Störung unübersehbar, unbestreitbar. In dessen Wahnwelt zeichnet er sich verantwortlich für DFB-Besetzungen, Hollywoodproduktionen, dem Anschlag des 11. September - und alles einzig durch Kraft seiner Gedanken und Selbstgespräche in seinen 4 Wänden. Worin eigentlich der jetzt bemühte Rassismus/ Faschismus zu finden ist, wenn auch die eigene deutsche Rasse der Vernichtung überführt werden muss/ soll, bleibt schleierhaft.

Dennoch wird man nicht müde, den medial-politischen Voodoozauber "Antifaschistischer Kampf" auszukübeln, wo es nur geht. Auch das Muster zeugt von enormer Geisteskrankheit. Seit Jahren nun müssen schon die Parolen von 'Kampf dem Rassismus' und 'Kampf dem Faschismus' gegen alle möglichen unliebsame Symptome herhalten. Auch gegen das Ergebnis demokratischer Wahlen und vom Volk gewollter Landtags-Zusammensetzungen. Zuletzt sogar gegen das Corona-Virus. Trotz blindem Aktionismus, der immer fleißig an den Problemursachen vorbei marschiert, hält man dennoch daran fest. Es ist wie, immer das Gleiche zu probieren, nur stets auf ein anderes Endergebnis zu hoffen - eben genau das ein Ausdruck von geisteskrank; ganz nach Einstein.

Bis vor kurzem wurden noch Feinstaub und CO2 als die großen globalen Killer gewertet und mit allerhand politischen Karnevals-Umzügen bekämpft. Die wirkliche globale Bedrohung und "Menschheits-Killer" hingegen - den in Asien schwer wütenden Corona Virus tat man seelenruhig mit "noch weniger gefährlich als eine Grippe" ab.

Jetzt ist der Virus in Italien angekommen. Das nach tausenden Kilometer Wanderschaft ihn ausgerechnet die Alpen aufhalten, eher unwahrscheinlich.

Das, was von Anfang an gegen den Virus geholfen hätte und auch Folgewirkungen wesentlich besser abgemildert hätte - aktuell unmöglich, weil eben politisch von Vielen noch nicht gewollt. Im Notfall wären die richtigen Maßnahmen auch als rassistisch-faschistisch gebrandmarkt.

Grenzen kontrolliert, notfalls geschlossen. Viele dezentrale und im weitesten Sinne autark funktionierende Wirtschaftseinheiten, statt großer zentraler Strukturen - also weniger Globalisierung statt mehr, genau das macht auch einem Virus das Leben schwer. Auch auf so einfache Maßnahmen wie Wasser-, Nahrungsmittel-, und Arzneivorräte, also auf Prepper-Maßnahmen hinzuweisen oder anzuraten, komplette Fehlanzeige. Es ist ja nicht schlimmer als Grippe...           

Guter Folgeeffekt der biologischen Erscheinung: Es zwingt die Menschen zur Anti-Globalisierung, und besorgt die unnötig gewünschte CO2-Reduktion ganz ohne Kraftwerksabschaltung und deutschem Tempolimit. Die Natur weiß eben, wo sie den Hebel ansetzen muss.

 

Während diese Zeilen an ihrem Augen vorbei fließen, werfen sie nebenbei immer mal einen Blick auf den Schweizer Franken. Interventive Abschwächung ist unmittelbar angezeigt. 

 

(mehr …)

Persische Goldraketen

 

Genau an solchen Events wie dem iranischen Gegenschlag beweist es sich, warum es eben Krisen-Metall und nicht Krisen-Aktie heißt.

 

Aktien mögen ein sinnvolles Investment-Tool zu einer gewissen Zeit und zu gewissen Rahmenbedingungen sein. Sie aber als "krisensicheres" Investment zu bewerben und an den Mann bringen zu wollen, ist und bleibt Scharlatanerie. Und wenn die Bombe fällt, ist man doch lieber hinter einer meterdicken Metallwand abgeschirmt und rennt nicht mit einem gefalteten Papierhut in den Fall-Out.

An der Stelle kann man den Umstand gar nicht genug unterstreichen, dass die iranische Gegenreaktion nun alles andere als unverhofft oder überraschend gekommen ist. Um das kommen zu sehen, braucht man weder Glaskugel, geheime Quellen oder Charts - gesunder Menschenverstand reicht. Umso erschreckender, was in der zurückliegenden Nacht beruflich tradende Kommentatoren so über ihre Ticker absondern. Von "mein letztes Update von vor 20 Minuten ist obsolet" bis "ich gehe mal lieber in Gold, Öl, CHF und Yen" war alles an Hysterie vertreten. 

Erneut die Frage, was für Pfeifen dürfen heute eigentlich alle an Geld ran?

 

Dass das persische Schau-Theater nun keinen Auftakt zu einem 3. Weltkrieg oder überhaupt einen größeren militärischen Konflikt darstellt, muss an der Stelle nicht erörtert werden. Das strategisch, planvolle und gekonnte Vorgehen der neuen US-Administration legt es darauf gar nicht an. Und natürlich hat man in Washington schon 3 Schritte weiter gedacht, als man Soleimani liquidierte. Überrascht war einzig der Iran und so sah dann sein 'Rachefeldzügchen' auch aus.

Kommen wir zum wirklich Nahrhaften an der Stelle - der Blick auf die charttechnischen Entwicklungen.

(mehr …)

Die goldenen 20iger | Podcast 01-2020

Endlich kann man dem schrecklichen 2019 ein Adieu entbieten. Dabei hat es enorm gut begonnen und wesentlich besser geendet, als über lange Strecken befürchtet - in finanzieller wie auch politischer Hinsicht.

 

Gerade der Abschluss von 2019 überzeugt dann doch. Obwohl ja gerade das mediale Karussell nun wirklich ausreichend dafür getan hat, so zu tun, als wenn es ab morgen kein Morgen mehr gäbe - und das täglich. Mediale Wahrheiten und stattfindende Realitäten und Fakten sind halt 2 verschiedene Schuhe und nicht vom selben Träger.

Kleiner Spoiler an der Stelle, das wird sogar noch schlimmer, auch Dank der neuen SPD-Führung und der zur Schau gestellten Lächerlichkeit mit Dreistigkeits-Multiplikator. Was kippen die sich im Willy-Brandt-Haus eigentlich in den Tee? 

 

Wer den globalen Zirkus als eine Einheit aus politischem Theater, ökonomischen und finanzpolitischen Steuerungsmechanismen und historischen Folgewirkungen begreift, der wird auch verstehen, dass dem Titel "Die goldenen 20iger" enorm viele Parallelen für die kommende Dekade zu entnehmen sind. Und hier sicherlich nicht nur der amtlich eingetretene Gold-Bullenmarkt gemeint ist. Obwohl dieser natürlich als besonders hübsch anzusehen ist.

 

(mehr …)