19. Okt., 2025 | Artikel, Chartupdate
Nachdem wie beschrieben und aufgezeigt am Dienstag und Mittwoch gerade bei Silber Positionen aufgebaut und Shorts eiligst die Reißleine zogen. Ging es am Donnerstag für Silber Longs kräftig in die Gewinnzone. Bis 54.16 US$ und damit über das Hoch der Asiensession (53,60 US$) vom Dienstag hinaus. Dann nochmals am frühen Freitag bis auf 54,48 US$.
Und dann war er auch schon da, der Optionsverfallstag. Zwar nur ein kleiner und nur Aktien und deren Indizes betreffend, vom Volumen aber auch nur knapp unter einem normalen Hexensabbat.
Es folgte, was irgendwie an die Wand gemalt stand, breitflächig Gewinnmitnahmen. Denn gerade für die gehebelte Bitcoin- und Aktienfront war die zurückliegende Handelswoche alles andere als luktrativ. Es schmerzt, genau das, was eben diesen Edelmetallbullen nicht antreibt: Geld. Und das drückt sich dann auch in solch gigantischen Bewegungen vom Freitag aus. Es ist nämlich die Not nach Geld. Die Bewegungen treiben aus Positionen raus, weil die Margin zur Aufrechterhaltung derer nicht langt.
Die Wasserfälle beweisen, was schon dargelegt wurde, der Edelmetallbulle rennt nicht, weil Zentralbanken derzeit drucken und ihre Währungen weichspülen, denn das tun sie nicht. Sondern der Edelmetallbulle rennt, weil mehr Nachfrage auf immer weniger werdendes Angebot trifft, bei eben nicht erfoglter Injektion von zusätzlichem Zahlungsmittel. Und weil so der Haupttreiber aussieht und mit vorhandenem US$ sparsams gehaushaltet werden muss, ergeben sich dann so eratische Bewegungen.
Würde Geldnachschub über Zentralbanken in die Märkte gepumpt werden, wie es mal wieder so zahlreiche Experten gerade in der Gold- und Silberbug-Fraktion kolportieren. Die Märkte würde sich an ein paar China-Zollmeldungen nicht jucken und ob jetzt der Optionstrade auf SP500 und Co mal wieder ein Griff ins Klo war, würde keinen hinterm Ofen vorholen.
Silber am Freitag von 54,48 US$ auf 50,57 US$ zurück, also fast 4 Dollar Bewegung von Peak zu Peak ist schon enorm beeindruckend. Und natürlich auch Gold mit entsprechendem Abrutsch, der gleich 2 guten klassischen Wasserfällen (~ 80 US$) entspricht.
Aber selbst der Schrecken hat seine Schönheit, wie die Chartauschnitte zeigen, man fällt zurück auf Blau.
 Gold USD - 17.10.25 (1h)
|
 Silber USD - 17.10.25 (1h)
|
Dann mal etwas tiefer in die Materie und zum Ausblick nächster Woche. Immerhin haben wir Termin mit Jerome Powell.
(mehr …)
13. Okt., 2025 | freie Artikel
Silber Spot endet am 13.10.2025 bei 52,19 US$. Im Ask sogar bei 52,44 US$. Gold geht geschmeidig über 4.100 US$. Damit auf zur Folklore:

Wieso hier in diesem Zeitraum gemessen wird, ergibt sich aus Chart und Fundamentalem. Weitere Aussage dazu nebst Aha-Effekt sollte dem Hörer geläufig sein.
Weitere Meldungen:
China stoppt sämtliche Silber Exporte, Perth Mint stoppt alle Silber Verkäufe, Royal Mint UK presst nur noch 1 Ünzer - für LBMA unbrauchbar, US Mint mit 20% weniger Ausstoß als letztes Jahr. Jetzt wird die LBMA ganz trocken gelegt.
Erkennbar: Die über Dekaden veranstaltete Edemetall-Ppreismanipulation wird zu Grabe getragen. Die zelebrierte "Zettelwirtschaft" zur Falle. Die Zollpolitik von Trump in Kombination mit einer fortlaufenden powell'schen Zins-Hirnwäsche entfaltet seine reinigende Wirkung über den gesamten Globus.
Die "Walter II" ist gestartet.

9. Okt., 2025 | Artikel, Chartupdate
Gold und Silber machen nicht nur ein neues Allzeithoch. Mit Bruch der 50 US$ kommt auch die geliebte Volatiltät zurück auf den Spielplatz.
3 US$ im Intradayhandel rauf und runter bei Silber gab es so auch lange nicht mehr. Die Überraschung ist halt groß, wenn man plötzlich feststellt, dass der US-Dollar doch nicht tot ist. Und genau hier ist jetzt der zeitliche Ablauf entscheidend.

US-Dollar Index, 09.10.2025
Die am Markt gereichte Legende, Gold täte deshalb so schön steigen, weil der US-Dollar versagt, die Daten widerlegen es erneut.
Als Gold über die 4000,- US$ Marke ging, gab der Euro um 0,27% nach. Der USDx stieg um 0,31%. Als heute Silber auf 51,30 US$ kletterte, fiel der Euro um 0,6%, der USDx stieg um 0,5%. Das Chartbild im Titel zeigt es eindeutig. Das Edelmetall steigt nicht in neue Höhen, weil der US-Dollar versagt, es steigt, weil die Korrektur im US-Dollar seit dem 17. September beendet ist.
Dennoch zur Stunde, während das Update entsteht, scharfe Korrektur bei den Edelmetallen - und ja ein starker Dollar, inkl. USDCAD. Wie weiter?
(mehr …)
8. Okt., 2025 | Grundsätze, Podcasts, TRUMP vs DEEPSTATE
Der Goldkurs zeigt es, es verändert sich etwas auf dem Globus. Wenn es jetzt nur der Goldkurs wäre, könnte man sich daran erfreuen und darüber hinweggehen.

Die Werte der Edelmetalle - denn es ist ja nicht das Gold allein, ändern sich nicht aus einer Laune Gottes heraus. Es geht natürlich Hand in Hand mit politischen Veränderungen, welche nicht nur mehr als überfällig waren. Sondern auch lang und breit beschrieben, angekündigt und in Aussicht gestellt worden sind.
Hören, gar verstehen, wollten die wenigsten. Besonders nicht das Lager, was in der verbliebenen Trutzburg des Planeten - die EU, im Wahn ihrer selbst um das Überleben einer überlebten Agenda kämpft und dabei einen Rohrkrepierer nach dem anderen serviert.
Die tonangebendend Strings und Köpfe sind in Washington kaltgestellt und genauso orientierungslos, was bei uns ein absehbares Ende fristet. Und auch der Goldmarkt zeigt, ja "the swamp is drained". Was war jetzt eigentlich an "Nothing can stop what is coming" nicht zu verstehen?
Besonders interessant, in einer Range zwischen 1000,- und 2000,- US$ galt Gold massenmedial als das des Teufels. Ja nicht anfassen, ist Geldwäsche, Terror, eine barbarisches Relikt, nehmen sie lieber Riesterrente.... Zwischen zwei - und viertausend Dollar, Funkstille. Und kaum heißt es Gold 4000,- wird plötzlich überlegt, ob in ein Standardportfolio nicht doch mehr Gold gehören sollte. Das übliche Geschrei und je lauter, je weniger Ahnung steckt dahinter.
(mehr …)
8. Okt., 2025 | Artikel, Chartupdate
Gold steht bereit.
Silber steht bereit.
Platin steht bereit.
Euro steht bereit.
Deutsche Bunds stehen bereit.
Was ist der Funke in das Pulverfass?
Gold in Euro hat in 2025 bisher 36% zugelegt und das bei einem Euro, der im gleichen Zeitraum 17% nach oben gerannt ist - ohne Sinn und Verstand. Geht es also gar nicht um einen Funken, weil das Pulverfass schon längst brennt? Nur immer noch ganz viele wegen grünen Tomaten auf den Augen das EKG nicht sehen können?
(mehr …)
29. Sep., 2025 | Grundsätze, Podcasts, TRUMP vs DEEPSTATE
Dieses EKG spricht doch eine eindeutige Sprache. Und wer diese versteht, weiß auch, ja die FISA-Anklagen sind der Beginn (9. Oktober). Und auch das der Termin mit dem US-Kriegsminister Pete Hegseth am 30. September nicht einfach so ein militärisch-historisch einmaliger ist.

Was ewig Gestrige mit ihrem aus Lügen und Dreck gezimmerten Weltbild nicht verstehen, ist genau das, was dieses EKG-Bild sagt. Dennoch glauben diese Gestalten, andere vom hohen Roß herab über Gesellschaft, Fortschritt und "fähige Politik" belehren zu dürfen.
In dieser ja auch historisch einmaligen Agenda, erleben wir nicht das erste Mal, das vor dem Scheitern stets der Hochmut stand. Im Grunde ist er seit Jahren begleitende Konstante.
Wie großspurig waren zum Beispiel einst die Töne von George Soros, dass Donald Trump aus dem Bewusstsein wie eine weiche Blende verschwinden würde. Jetzt ist es Georgi und seine Open Society dessen Terrornetzwerk-Finanzierung durch die New York Times gereicht wird, das Justizministerium gegen ihn ermittelt und einer seiner Fonds-Manager wegen 10fachen sadistischem Missbrauch verhaftet wurde. Kranke perverse Eliten machen halt das, was kranke perverse Eliten so tun.
Aber Hochmut endet nicht nur plötzlich und unerwartet, sondern auch immer dann, wenn keine Optionen mehr verbleiben.
(mehr …)
22. Sep., 2025 | Grundsätze, Podcasts, TRUMP vs DEEPSTATE
Wer genau hinsieht, kann es bereits erkennen. Die Kugel, die Charlie Kirk das Leben kostete, hat auch die als unbezwingbar geltende Haubitze der Fakenews-Industrie irreparabel zerstört.

Das gilt nicht nur für die USA, wo linke Aktivisten beginnen, ihre Stammsender und Propaganda-Sendungen durch Selbstabstinenz ausschalten. Oder gar zur Waffe greifen und einen Anschlag auf ABC vollführen, weil keine Lügen mehr verbreitet werden. Auch der Druck der Werbekunden nebst Klagewilligkeit ihres Erzfeindes Trump zwingt zur enormen Vorsicht.
Und auch in Deutschland hat der Dreiklang aus Kirk-Kimmel-Ruhs die Sicht auf die Medienlandschaft in einer Schlagartigkeit verändert, die wahre Freude aufkommen lässt.
Erkennbar ist der Zustand, dass aktuell nur noch verzweifelt Hitlervergleiche von einer aufgescheuchten Phalanx ewig Degenerierter bemüht werden. Und die obersten Geschützführer der Fakenews Haubitze eilig hervortreten und versuchen ein "wir müssen den Öffentlichen Rundfunk reformieren" Tarnnetz über das kaputte Geschütz zu werfen. Damit es nicht ziellos rotierend, noch weitere Bestandteile des Treu ergeben geglaubten Wahlviehs mit wachrüttelt. Was am Ende dann ganz ureigenste Karriere-Perspektiven betrifft.
Dabei ist das, was bei den Medien passiert, keine seperate Baustelle, kein in sich geschlossener Vorgang an sich.
(mehr …)
19. Sep., 2025 | Artikel, Chartupdate
Wer heute etwas auf sich hält, der investiert nicht in Aktien. Nein, er hat einen ETF. Klingt auch viel schöner, nicht so altbacken, verstaubt und stockkonservativ. Man muss ja mit der Zeit gehen, auch bei der Geldanlage.
Was ist eigentlich ein ETF - ich habe keine Ahnung. Aber, who cares, I support the current thing, wo muss ich für den monatlichen Sparplan unterschreiben?
So und genauso sieht das aus, was sich heute an Dumbmoney im Finanzmarkt umher treibt. Getrieben und gespeist durch vermeintliche Experten, die in Online-Gazetten den gleichen falschen Singsang den Leuten ins Hirn impfen, wie beim Thema Trump, wie beim Thema Politik überhaupt und eben auch beim Thema Finanzen und Geldanlage. Allein das immer noch nicht durchblickte Powell-Bashing und Federal Reserve ist Paradebeispiel. Und jetzt kommt noch die Bank of Japan.
Mit ganz bösen Nachrichten für die geheiligte ETF-Industrie. Mal sehen, wann man das verstehen wird.
(mehr …)
15. Sep., 2025 | Chartupdate, Podcasts
9 Jahre und einen feigen politischen Mord hat es gebraucht, um eine widerwärtige Allianz der medialen Lügen auseinanderzutreiben. Wenigstens kann man sagen, nicht nur Sudel-Elmar und seine Frau Dunja haben jetzt ein Problem.

Aus Podcast 21-2022, Dax, Metalle, Propaganda
Am Ende kommt, was kommen musste. Unweigerlich, unaufhaltsam. Denn wer gezwungen ist, Lügen mit weiteren Lügen zu verstärken, drückt nicht die Wahrheit unter. Sondern stapelt lediglich einen immer größeren Turm auf, dessen Gestank selbst weit sichtbar sein wird, bis er unter seiner Last kollabiert.
Welche Stunde geschlagen hat, zeigt also nicht nur Gold, was auch in Euro trotz Wechselkurs in luftigen Höhen ein atemberaubendes ATH ausgebildet hat. Am Markt registriert man es kaum, alles spinzt und giert nach Powell und seinen Zinsen an diesem kommenden Mittwoch. Und dann gibt es ja auch noch Silber.
Datenlage zur Entscheidung extrem unklar, aber schauen wir mal.
(mehr …)
7. Sep., 2025 | Podcasts
Gleich technokratischen Zentralbankern glaubt heutige Politik, Menschen und Massen könne man wie eine Art Auto steuern und umfunktionieren. So würden zum Beispiel einfachste Handgriffe auslangen, um verlorengegangenes Vertrauen in deren Taten und Verbrechen wieder herzustellen.
So glaubt man tatsächlich, wenn man Gewaltverbrechen, Blut und Tote, welche der Migrationsschwemme geschuldet sind, im Wahlkampf nicht thematisiert, dann würde man Wähler und eben Vertrauen zurückgewinnen.
Gleiches gilt auch beim Thema AfD Verbot. Partei verboten und schon würde das flüchtende Wahlvieh wieder brav sein Kreuz beim Altparteiensumpf setzen und artig den Anweisungen von Tagesschau und Markus Lanz Folge leisten.
Politik glaubt das tatsächlich und somit auch die angeschlossene Medienindustrie. Und der geisteskranke Irrwitz dieser Denkschule gipfelt in der Vorstellung, man könne das Geschlecht eines Menschen nach belieben modifizieren. Auch hier flankiert helfend die Medienindustrie mit reichlich Gendergaga:innen - und Sternchen nach außen.
Von der alten und besterprobtesten Weisheit: Vertrauen muss man sich erarbeiten, ist schlichtweg nichts mehr vorhanden.
(mehr …)