Der Zeitpunkt entscheidet | Podcast 09-2022

Nur der Zeitpunkt entscheidet, ob eine Maßnahme von Erfolg oder Misserfolg gekrönt ist. Oder wie man im Englischen sagt: Timing is everything.

 

Betrachtet man sich die Aktionen und Entscheidungen dieses Westens; ganz nüchtern, ganz wertfrei. Man stellt schon jetzt fest, dieser kriminell korrupte Sumpf richtet sich Kraft seiner eigenen Bestrebungen und Handlungen in den Untergang. Und dies nicht primär, weil es falsche Entscheidungen per se sind - auch hier wieder ganz nüchtern, ganz wertfrei. Nein, es ist ein ganz anderer Faktor, der die eigenen Aktionen stets in eine Katastrophe münden lässt.

Folgt man diesem Muster, diesem Pattern des Versagens, dann ist die Antwort auf folgende Fragen ganz leicht:

Wird China sich Taiwan wieder einverleiben?

Wird Deutschland jetzt komplett Nein zu russischem Gas und Öl sagen?  

 

Dabei ist bei letzter Frage nicht das Ob entscheidend, sondern das wann. Und wenn sie wissen, was der denkbar schlechteste Zeitpunkt für diese Sanktionsschraube ist, dann wissen sie auch, wann an ihr gedreht wird. 

 

Die Betrachtung der Zeitpunkte verrät auch, wie es um den Status der militärischen Sonderoperation in der Ukraine wirklich bestellt ist. Das Erwachen des deutschen Medienbordells - es wird kommen, zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt.

 

Die abschließende Frage natürlich: Wie lange geht diese Aneinanderreihung von Katastrophen noch?

Antwort: Sie endet erst dann, wenn gleichgeschaltete Massen aufhören, die Guten für die Bösen und die Bösen für die Guten zu halten.

 

Das Erwachen erfolgt natürlich erst zum schmerzhaftesten Zeitpunkt. 

 

(mehr …)

Krieg Aus Krieg An | Podcast 08-2022

Von der Seite des US-Schatzamtes. So sehen also die Sanktionen gegen russische Vermögen im Detail aus (Danke für die Zusendung):

US Schatzamt mit kulanter 30 Tage Frist

 

 

Obwohl Sanktions-Karussell gegen russische Vermögen im Dauerlauf rotiert, weißt das US Schatzamt eine Frist von 30 Tagen aus, eben diese Sanktionen, hier zum Beispiel bei der SBER Bank, schlagend werden zu lassen. C'mon Man, wie auch sonst sollen Freunde und Geschäftspartner von Hillary ihr Vermögen in Sicherheit bringen können.  

Immerhin handelt es sich bei den heraufgezüchteten Erzfeinden aus Russland nicht um kanadische Truckfahrer oder dergleichen. 

 

Während der Aufnahme des Podcastes rotierte auch das Karussell der Nachrichten. Eine alte Schallpleite mausert sich doch noch zum Chartbreaker: Russland droht nun doch noch der Rauswurf aus dem SWIFT System. Das europäische, insbesondere das deutsche Veto bröckelt. Damit, so verspricht man sich, würde Putin ein vernichtender wirtschaftlicher Gegenschlag zugefügt werden.

Der kommende Montag und die Markteröffnung naht unaufhörlich schnell. Und wenn an dem Tage dann urplötzlich doch der Westen schwersten Schiffbruch am Finanzmarkt erleidet, dann werden sie als Hörer des Podcastes nicht davon überrascht sein. Denn sie werden wissen, wie es technisch möglich ist, dass etwas passiert, was die Welt noch nie gesehen hat.

Kleiner Spoiler: Den Grundstein dafür hat "der Westen" am letzten Donnerstag und Freitag selbst gelegt. Und man muss einfach davon ausgehen, dass Russland ganz genau damit umzugehen weiß.

 

(mehr …)

Plan vs. Chaos | Podcast 07-2022

So lange in diesem Abschnitt der Erde keine Truppenaufmärsche vermeldet werden, bleibt das Geschrei und die westliche Kriegstreiberei, der gerade auch die deutsche Presse- und Medienlandschaft besonders angetan ist (nicht wahr Ulf Poschardt?), eine Art geopolitische Telenovela. Welche in ihrer billig Dramaturgie den lateinamerikanischen Abbildern auch in nichts nach steht.

Von GretarssonBase map: © OpenStreetMap contributors, CC BY-SA 2.0

 

 

Sollte ihnen schleierhaft sein, warum überhaupt ein Krieg mit Putin gesucht wird, der dann auch noch so medial aufgekocht wird? Dann werfen sie mal einen Blick auf die derzeit agierende Personalie im Weißen Haus und in die Anleitung zum Erhalt von Hegemonie des Zbigniew Brzezinski. 

Wenn sie sich mehr am Geld und Geldfluss orientieren, es langt ein Blick auf Anleihekurse. Es wird schnell klar: Das Spielen mit der Kriegsangst ist das einzige was Verbrechern in politischen Komfortsesseln noch ihren sprichwörtlichen Arsch und Pläne rettet.

Paradox: Putin gewinnt und schlägt den Gegner nicht durch Krieg, sondern durch Entspannung.

PS: Glauben sie immer noch Zelensky fühle sich durch Putin bedroht? Ja? Sie glotzen definitiv zu viel Tagesschau.

 

 

Sichtweisen und Bewertungen sind nicht nur eine Frage von Perspektiven. Sondern auch von Daten und Informationen und damit liegt der Schlüssel zur richtigen Bewertung im Zugang zu Informationen. Oder wenn sie es philosophischer mögen im Zugang zur Wahrheit:

 

   

Wer bisher gestaunt hat, mit welcher Geschwindigkeit sogenannte Verschwörungstheorien in den letzten 2 Jahren auch im handelsüblichen Medienbordell zur unverleugbaren Realität wurden, der darf sich auf die kommenden Wochen freuen. Beispiel: Wie ein Jean-Luc Brunel zeigt, hängt sich ein Epstein doch nicht von alleine auf.

Wahrheit ist halt eine Kraft der Natur und eine neue Plattform bedeutet auch immer einen weiteren Zugang zu Informationen. Besonders bei dieser Schlüsselfigur.

 

Dennoch ist Information am Ende des Tages nicht alles. Auch ein Klaus Schwab konnte auf viele Daten und Informationen nebst willfährigen Helfern und Helfershelfern zurückgreifen. Sein großer menschenverachtender Plan löst sich vor unseren Augen dennoch in Rauch auf. 

Einfache Ursache: Unser Universum ist halt nicht nur Newton sondern auch Poincare.

 

Zu verwirrend? Der Podcast gibt Aufschluss.

(mehr …)

Roter Montag

Folgt auf den Schwarzen Freitag ein Roter Montag? Die Frage sollte man sich mittlerweile selbst beantworten können. Die Zustandsmessung zur Stunde wie folgt. Und hier nur die Parkett-Kurse ausgesuchter Indizes:

NASDAQ Composite | Year to Date

NASDAQ 100 | Year to Date

Dow Jones | Year to Date

SP500 | Year to Date

DAX | Year to Date

 

 

 

Die angegeben Prozente beziehen sich auf den Zeitraum 01. Januar 2022 bis einschließlich Handelsschluss am zurückliegenden Freitag.

Scheinbar steht der deutsche Aktienindex noch recht gut dar. Aber die Prozentangabe verzerrt. Würde man von seinem derzeitigen Jahreshoch am 05. Januar 2022 messen, täten minus 4,10% das Chartbild zieren.

Hinreichend behandelt - welche Beobachtungen man zum Corona Crash 2021 vornehmen konnte. Im letzten Podcast behandelt, die derzeitige Attraktivität von Anlageklassen.

Selbstverständlich wurde durch Zuhörer darauf hingewiesen, dass es auch noch ein Vehikel namens Bitcoin gibt. Und selbstverständlich sollte dann an der Stelle auch er seine Beachtung finden:

 

BTCUSD

 

Der Kryptonier mit einer YTD-Performance von -23,91% 

 

Sollte sich tatsächlich noch jemand fragen, warum allerorts (bis auf Deutschland) der große Ruf nach offiziellem Pandemie-Ende ertönt, die obigen Chartbilder sind ein ganz gewichtiger, wenn nicht der gewichtige Grund dafür. Nur leider klopft die Gewissheit, dass die Glocke der politischen Kehrtwende zu spät und viel zu halbherzig geschlagen wird. Und richtig: Die Zentralbanken sind an der Stelle machtlos, es ist halt ein komplett politisch angerührter Kakao.

In Deutschland probiert man sich derweil in einer Neufassung stalinistischer Säuberungen gepaart mit allerlei kriegstreiberischer Rhetorik, wo sich gerade das Blatt von Stefan Aust und seinem Chefredakteur Ulf Poschardt besonders hervor tut. Ein Vize-Admiral wird seines Postens enthoben, weil er tatsächlich für gegenseitigen Respekt eintritt. Also das, was sich ausgerechnet woke Militärs auf ihre Fahnen und Röckchen schreiben.

Dabei ist schon von Anfang an klar, die Allianz der kriminell korrupten westlichen Politkaste hat nach ihrer genozitären Impfmordkampagne gar kein Futter mehr, um irgendeinen Krieg zu führen.

Nicht nur fehlt es an Material und Substanz nebst willig eintretender und überzeugter Bevölkerungsschichten. Größtes Manko: Ein scharfer Konflikt mit Putin um die Ukraine und wir haben das Öl bei 150 US$. Wie dann oben eingestellte Charts aussehen, kann man sich leicht ausmalen.

 

Es ist das Paradox dieser Epoche der Absurdität. Früher hat man wegen Öl Krieg geführt. Jetzt führt Öl dazu, keinen Krieg zu führen. (Woher der Umstand wohl kommt?)

 

 

 

Derweil fürchtet die deutsche Politik zu recht die weiterwachsenden Proteste in ganz Deutschland. Gleichzeitig fürchtet man aber auch die Kraft der Mathematik und meidet sie.

Das Bundesinnenministerium gibt an, dass am letzten Montag in 1024 Orten in ganz Deutschland Demonstrationen stattgefunden haben, wobei angeblich 188.000 Teilnehmer insgesamt zu verzeichnen gewesen sein sollen. Dass dies bedeuten würde, dass jede Demonstration im Schnitt nur 183 Teilnehmer gehabt hätte, erkennt nur der, der Mathe nicht für rassistisch hält.

 

Fehlen noch die Edelmetalle und der Blick aufs Gas.

(mehr …)

Finster, Finster, Finster

Nach dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ist legitime Staatsgewalt nur die, welche dem demokratischen Wählerwillen (Art. 38) und der Volkssouveränität (Art. 20) Rechnung trägt. 

Zu diesem Grundprinzip gehört auch, dass sich der Wählerwille frei und offen bilden kann, aus dem sich dann die gewählten Vertreter zusammensetzen. Eben die Repräsentanz dieses gebildeten Willens.

 

Bundesverfassungsgericht, Voßkuhle - Ausführung zum EZB-Urteil

 

 

Man kann über das Ergebnis der Bundestagswahl sagen, was man will. Ob geschoben, betrogen, manipuliert oder doch legitim abgelaufen. An der Stelle vollkommen irrelevant.

Schlagkräftiger ist die Feststellung, dass gerade die gelbe Seuche unter den Parteien ihr Wahlergebnis nur dem Umstand zu verdanken hat, Positionen für sich zu verkünden, die sie gleich nach Wahlergebnis komplett über Bord geworfen, verraten und um 180° verdrehte.

Der kundige Beobachter ist von der Entwicklung natürlich nicht überrascht, wie sollte er auch. Allein die Vorgänge in Thüringen und um den eigenen Ministerpräsidenten Kemmerich waren warnendes Beispiel genug, um sich der kriminellen Energie dieser Partei gewahr zu werden.

 

Nun ist sichtlich nicht jeder kundig und gemeinhin überwiegt blindes Vertrauen auf gezielt gesetzte Worthülsen den logischen Sachverstand. Gustave Le Bons Körper der Masse winkt heftigst dieser Tage. Oder um es populärverständlich Auszudrücken: Die billigste Gehirnzelle ist immer noch die, die man gar nicht braucht.

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass hier die FDP nicht nur einfach mal ein Wahlprogramm ausgetauscht hat. Tragender und entscheidender ist die Feststellung, dass diese Partei den zuvor demokratisch gebildeten Willen pervertiert und hintergangen hat. Dabei ist vollkommen unerheblich, ob sie persönlich jetzt für eine Impfpflicht oder dagegen sind.

Fakt ist: Das Wahlergebnis der Gelben fußte nur auf den Stimmen derer, die eben NEIN zu weiterem Corona-Terror und Impfzwang sagten. Und nur über diesen Stimmkreis ist die jetzige Koalition überhaupt "mehrheitsfähig".

Nur ist es eben keine legitime Mehrheit, wenn sie nicht dem zuvor gebildeten Wählerwillen entspricht. Damit ist es keine Vertretung dessen, sondern manifestiert sich gerade zur Herrschaft über den demokratischen Willen.  Wir haben hier eine bewusst herbeigeführte Schein-Legalität der Macht.

Und genau das ist wider des Grundgesetzes und gegen die rechtsstaatlichen Ordnungsprinzipien der Bundesrepublik Deutschland. Und es ist nur ein aufgezeigtes Beispiel, wo hier bewusst vom Inneren heraus, das Grundgesetz der BRD gebrochen wird.

 

GEGEN JEDEN, DER ES UNTERNIMMT  DIESE ORDNUNG ZU BESEITIGEN, HABEN ALLE DEUTSCHEN DAS RECHT ZUM WIDERSTAND, WENN ANDERE ABHILFE NICHT MÖGLICH IST.

[GG Artikel 20, Absatz 4]

 

 

Und Steuerbetrüger Olaf Scholz ist noch nicht mal als Kanzler vereidigt und schon geben sich Größenwahn, Polizeistaats-Fantasien, Lügen und Beschimpfungen an den Wähler bei der nominierten Regierung die Klinke in die Hand. Also finster, finster finster.

Wie passend, dass an einem solchen Tage auch noch ein Short-Squeeze from Hell losbricht. Über den es natürlich gleich noch zu sprechen gilt. Und wir haben im geopolitischen Konzert einen Putin, der mit Präsident Brandon konferiert.

Am Ende läuft halt alles zusammen.

 

(weiter für Mitglieder)

(mehr …)

Putins Gold

Zar Vladimir kommt mit einem Impfstoff um die Ecke und die Edelmetalle verschnaufen. 

Das Gold heute zurück unter 2000 US$ fällt, war NTV sogar einen Newsticker wert.

Also nicht mehr als ein neuer Beweis wie armselig der heutige Journalismus geworden ist. Und das selbst da, wo es vermeintlich nur um Nachrichten gehen soll.

Was wollen die Herren der 3 Buchstaben damit beim Zuschauer erreichen? Eine Verkündung, dass die Krise und der Gold-Run nun vorbei sind? Wann spielt im medialen Ereignis-Horizont Gold jemals eine Rolle, außer wenn der Kurs sinkt?

Für den Normalzuschauer wichtig: Wenn Kurse nur dann steigen können, wenn entsprechende Assets auch gekauft werden, warum bekommt er dann nie rechtzeitig die Info, um mit dabei zu sein? Warum ist er immer nur verdammt dazu, dem Zug hinterher zu schauen? Und wie kann das mediale Gold eigentlich immer nur fallen? Dafür muss es ja vorher gestiegen sein...

Putins Gold
Mit dem heute veröffentlichten Impfstoff setzt Putin einen ganz genialen Schachzug.

Bis dato gab es eine Interessengemeinschaft, welche nicht müde wurde, die Hoffnung zu pflanzen, binnen einen Jahres einen Impfstoff gegen die Seuche vorstellen zu können. Ungeachtet der Tatsache, dass es gegen die 5 bis 7 anderen gut erforschten Corona-Viren keinen Impfstoff gibt. Ungeachtet der Tatsache, dass normale Impfstoff-Entwicklungen bis zur sicheren Zulassung 8-17 Jahre dauern.

Jetzt hat das Geschmeiß um die Corona-Päpste Bill Gates und WHO mit ihren ganzen Kardinälen, die in Deutschland u.a. auf den Namen Lauterbach, Spahn und Söder hören, ein ziemliches Problem. Ausgerechnet der verhasste Putin durchkreuzt sichtbare Corona-Faschismus-Pläne. Und das geniale daran, der Impfstoff wirkt, auch wenn er nicht wirkt - siehe Schweden. Ein "katastrophales" - also kein Schutzkonzept, aber die Sterbezahlen sehen so aus:

Besser bekommt das auch ein Impfstoff mit 90% Wirkungsgrad nicht hin. Was also tun?

Soll man Putins Impfstoff mangelnde Tests und Sicherheit vorwerfen und das Verlassen von üblichen Standards? Das würde auf jede Entwicklung aus den Keller-Laboren der Gates-Stiftung zurück fallen. Putins Impfstoff loben? Die eigene Panik-Zeitachse wäre dahin. Und wie erklärt man jetzt dem Rest der Welt, dass Putin plötzlich etwas Gutes getan hat? Ein Diktator rettet die Welt? Und wenn Lauterbach Putins Impfstoff ablehnt, ist er dann plötzlich ein Corona-Leugner, ein Impfgegner oder gar ein Verschwörungstheoretiker?

Man kann es drehen, wie man will. Dieser russische Impfstoff-Sputnik durchkreuzt extrem viele Planspiele. Und das beste daran, der Impfstoff wird sogar funktionieren, auch wenn er nicht funktioniert - siehe Schweden. Es ist anzunehmen, das was hier per Order des Zaren verspritzt wird, ist gar kein neues Präparat. Der Kreml wird schlichtweg im Medizinschrank nachgesehen haben, ob noch irgendwelche alten und verstaubten Influenza-Spritzen aufzutreiben sind. Und letztendlich ist auch der Placebo-Effekt ein nicht zu unterschätzender Wirk-Effekt.

Damit zu Gold und den Edelmetallen - die sind garantiert kein Placebo. Ein Blick auf die Kurse.

(mehr …)

Gold 2992 US$ | Podcast 25-2020

Typisch für jeden Bullenmarkt - hochgesteckte Kursziele und Erwartungen geben sich die Klinke in die Hand. Doch ein weiteres "Ich habe auch noch eine Zielmarke" ist garantiert nicht die Intention dieses Podcast. Während Silber zielsicher wie ein Marschflugkörper durch bekanntes Terrain navigiert, ist die Sachlage bei Gold ungleich schwerer. Seit passieren des Allzeithochs geht die Goldunze dahin, wo noch nie eine Goldunze vorher gewesen ist.

Dennoch gibt es charttechnische Möglichkeiten, einen Ausblick zu liefern. Aber wozu große Worte? Dieses alte Schmuckstück aus dem Jahre 2013 und dem letzten Goldbullenmarkt, wird schon verdeutlichen, worum es geht:

 

It's not a trick, it's Fibonacci...

Das eine ist, was die Charttechnik liefert, das andere ist, was fundamentale Begebenheiten und Kräfte beisteuern. Die Autobahn kann noch so breit und frei sein. Ohne Reifen und Sprit im Tank bewegt sich auch kein Silberpfeil. Daher kommt dieser Grundsatzpodcast nicht ohne einen weiteren Schwerpunkt aus.

(mehr …)

Systemreset – denken sie absurd

Einst galt in Deutschland das Prinzip "WOHLSTAND DURCH LEISTUNG" mittlerweile gilt "WOHLSTAND DURCH JAMMERN" und das nicht erst seit heute.

Vielleicht ist es unter der Maßgabe auch nicht verkehrt, den Massen, welche sich über alle möglichen Pseudo-Apokalypsen monatelang im TV und Arbeitskreisen die Guschen wund schreien können, auch einen wirklichen Grund zum Jammern zu geben. 

 

An der Stelle ist es natürlich rein spekulativ, ob über den Virus eine ganz neue Situation herbeigeführt wird, evtl. sogar gewünscht, weil eh zwingend erforderlich und geboten. Also nicht nur ein Reset des gesellschaftlichen Systems - dieses ist eben nur der Nehmer von Entwicklungen, sondern insbesondere des politischen Systems und des Finanzsystems.

Was zuerst nach Alu-Hut und Verschwörungstheorie klingen mag, hat aber ganz praktische und greifbare Ankerpunkte. Die global umspannende Pandemie hat eben nicht nur Auswirkungen auf Gesundheitssysteme, Lieferketten, Wirtschaftssektoren und Aktienmärkte. Das ist ja nur die erste Reihe an unmittelbaren Auswirkungen. Eine zweite, viel tiefer gehende Reihe klopft bereits an die Tür. Und gegen die hilft keine Atemmaske.

Welch eigenartiger Zufall doch, dass ausgerechnet zu dieser Zeit der Erdogan vom Bosporus einen Krieg mit seinem Erzfeind und auch NATO-Mitglied Griechenland anfängt. Wobei grundlegende Reform/ Neubau des Militärbündnis sowie Niederschlagung der Utopie EU ewige Grundpfeiler der Darstellungen auf diesem Blog sind. Und Zufall Nr. 2: Ausgerechnet jetzt, wo ein scheinbares Revival von 2015 aufgeführt wird, ist der Sachverhalt so gestaltet, dass die Benutzung von Massenwanderung auch breitflächig als geopolitische Waffe verstanden wird. Von hier zu der Frage zu gelangen, ob es denn in 2015 anders gewesen ist, bedarf es nur noch eines kleinen Stoßes.

Kann man an der Stelle nur hoffen, dass es noch etwas mehr als einen kleinen Stoß bedarf, um das Finanzsystem komplett umzuhauen. 

(mehr …)

Aus Chaos wird Ordnung | Podcast 24-2019

Es ist nicht Chaos, wenn es einer Ordnung folgt...

 

Der Globus erstickt zwar nicht an CO2, gemessen an der populär-medialen Unterrichtung aber sehr wohl an Chaos. Wider den ökonomischen Eckdaten, haben wir Zentralbanken, die einen monetaristischen Feiztanz nach dem anderen aufführen. Die Gazetten können nur mit diffuser Angst vor Abschwung "erklären". Das politische Irrenhaus in Brüssel versagt seit Jahren auf allen Ebenen (Finanzen, Wirtschaft und politische Lösungsfindung). Dennoch geht die Presse mit der Volkskammer in Brüssel konform und verkündet selbstbewusst, dass der BREXIT ausgerechnet den anderen hart trifft und prophezeit seit Jahren größtmögliches Chaos jenseits des Ärmelkanals. Natürlich mit der Beigabe, dass man da drüben von Nüscht eine Ahnung hätte. Der Hochmut geht dem Absturz eben stets voraus. Beim Schwerpunkt USA und Donald Trump ist die Sachlage klar - zumindest in den medialen Augen: Chaos, Chaos, Chaos. Obwohl auch hier die greifbaren Daten und die Bilanz der verhassten Präsidentschaft eine ganz andere Sprache sprechen. Und so ist man heute überrascht von dem, was da plötzlich in Syrien passiert. So wie man stets und ständig von allem Überrascht ist, was am Ende passiert:

 

Ein Macron, der Deutschland doch nicht weich bekommt, weder politisch noch finanziell. Auch der erhoffte Elan bzgl. EU-Fortschrittszentralisierung bleibt aus, dabei war das doch felsenfest sicher. Man ist verwundert über einen SPD-Finanzminister, der an Brüssel doch keine Blankochecks zur beliebigen Verfügung verteilt. Man ist verblüfft über den Wahlerfolg von Donald Trump, einem erfolgreichem BREXIT-Referendum und das ausgerechnet Nigel Farage 31% erhält - nun letzteres schweigt man lieber tot. Genauso ist man überrascht, dass Angela Merkel immer noch Kanzlerin ist und ebenso der Innenministerposten immer noch die gleiche Fratze hat. Dabei stand auch hier das Ende der Laufbahn schon mehrmals in Beton geschrieben fest. Und selbst Donald Trump ist immer noch da. Der es ja eigentlich niemals über 100 Tage Amtszeit hätte schaffen können, schon allein weil er eben Donald Trump ist und nicht der Schwatte. 

 

Das Grundproblem, wegen Überraschtheit immer nur die Kategorie Chaos als Erklärung reichen zu können: Das was sich Presse schimpft, hat seit mindestens 10 Jahren den logischen und inhaltlich stimmigen Erklär-Faden verloren. Seit dem ist es wie ein Rechenfehler in einer Kettengleichung, der sich immer weiter fortpflanzt. Und heute ist die globale Mathematik so weit fortgeschritten, dass alles, was als Zwischenergebnis gereicht wird, inzwischen nur noch ein kompletter Stuss in Potenz ist. Dennoch glaubt man sich auf dem richtigen Pfad der Tugend; sie wissen es eben nicht besser.

 

Würde die presstituierte Meute verstehen, dass der Ukraine-Konflikt um Krim und Maidan in 2013 und der Krieg in Syrien zusammengehören, sozusagen Ober- und Untergeschoss ein und der selben Baustelle sind, dann wären jetzt die Fragezeichen in den Augen nicht so groß. Dann wäre es klar, dass wenn Donald Trump die Aufrollung des US-Demokratensumpfes in der Ukraine (Joe "Creepy" Biden + Sohn) anstößt, daraufhin zwingend auch Syrien als neuer alter Schauplatz mit auf der Tagesordnung steht bzw. zwingend stehen wird.

 

Mit Donald Trumps US-Truppen-Abzugseinladung an Erdogan ist nun auch genau das passiert. Was ist die Ordnung und die Zielsetzung hinter dem? Auch darum geht es in diesem Podcast.

(mehr …)

Ein italienischer Sommer | und alles bricht

Alles bricht: Der Euro bricht, die EU bricht, die Allianz aus Putin+Erdogan+Rohani bricht - aber alles zu seiner Zeit. Und keineswegs bricht es aus einem Unfall heraus, wie es die italienische Regierungsfindung zeigt.

 

Beginnt man jetzt diesen Artikel mit der italienischen Regierungsbildung, den Vermeldungen aus und über die deutsche Regierung oder mit dem israelischen Gegenschlag gegen Iran, welchem Putin zustimmte, obwohl die Mullhas aus Teheran doch die Verbündeten des Zaren im syrischen Konflikt sind?

Die Entscheidung ist nicht leicht, denn rein physikalisch gilt: Egal wie hoch das Maß der Entropie ansteigt, auch die wachsende Unordnung findet immer in einem geschlossenen System statt.

Auf gut deutsch - es hängt alles mit allem zusammen. Streitbar bleibt, handelt es sich wirklich um Unordnung, um Chaos, aus dem etwas Neues entsteht?

Dabei ist das abgedroschene NWO Mantra "Ordo ab Chao" ein Widerspruch in sich. Es kann halt kein Chaos sein, wenn ein planvoller Verlauf und eine Zielsetzung dahinter steckt. Erkennen sie letztere, dann sehen sie auch kein Chaos und keine Unordnung, sondern einzig die gut funktionierenden Getriebe und Stellschrauben, die wie geölt ineinander greifen.

Und damit der Verweis auf Wochenreport Nr. 41 vom 17. Dezember 2017 und auf Nr. 12 vom 12. März 2018.  Der Podcast "GröKaZ genehmigt" vom 04. März 2018 ist in dem Kontext vielleicht auch nicht uninteressant.

Das über Italien der solideste Spieler gefunden ist, das Ende der EU zu besorgen und das die Amtszeit von Mario Draghi wohl ein vorzeitiges Ende finden wird - diese Aussagen sind hier nicht neu. Im Zuge der italienischen Regierungsbildung geraten sie nun wieder in den Vordergrund.

Also dann doch Italien.

(mehr …)