Eliten planlos | Podcast 32-2024

Weil die Entropie in einem geschlossenen System stets zu nimmt, ist die Agenda der Globalisten verdammt dazu, zu scheitern. Politisch genauer formuliert: Die Vielzahl an Einzelinteressen, welche man unter dem Konzert des Globalismus vereint, verhindern die Kraft aufzubringen, die notwendig wäre, dem naturgesetzmäßigen Zwang, Ordnung stets neu herzustellen, gerecht zu werden.

Allein der Ablauf der sogenannten Plandemie und wo heutiges Ergebnis sich zur einstigen dystopischen Zielsetzung befindet, wäre ein Beispiel. Eine andere aktuelle Fallstudie für diese Aussage liefert derzeit Syrien und zwar par excellence. 

 

Keine Satire:

 

Um ganz viel Unordnung wird es dann auch gleich bei den kommenden US-Inflationszahlen gehen. Wie titelte Zerohedge noch vor wenigen Stunden? Nur ein "Hot Print" der Inflationsdaten würde die Federal Reserve von weiteren Zinssenkungen abhalten. Challenge accepted - auch dazu im Podcast. 

(mehr …)

Chaos, Schuld und Blutzoll | Podcast 31-2024

"Politik ist die Kunst des Möglichen" (Otto von Bismarck)

Was vor weit mehr als 100 Jahren für den Politikbetrieb schon galt, ist heute nicht anders. Zum Problem wird es, wenn das, was möglich ist, nicht dazu langt, was man eigentlich will. Das noch größere Problem taucht auf, wenn politische Akteure durch ihre intellektuelle Beschränktheit und sektengleiche Selbstindoktination gar keinen Sinn dafür haben, was wirklich möglich ist.

Und das gilt auch schon seit mehr als 100 Jahren: gerät die politische Rechnung in Schieflage, wird am Ende die Bilanz notfalls mit Blut ausgeglichen.

Im aktuellen deutschen Politbetrieb wird sich kaum eine tonangebende Person finden lassen, die vom Identifizieren real gegebener Möglichkeiten noch weiter entfernt ist, als Robert Habeck.

 

 

(mehr …)

(K)ein Schwein ruft an – Gashahn zu

Heute telefonierte Bundeskanzler Olaf Scholz mit Putin. Was die Presse ansich schon in Aufruhr bringt, denn a) ist das letzte Telefonat 2 Jahre her. Obwohl gerade auch Olaf sonst immer ganz viel neues über Putin zu erzählen weiß, quasi tagtäglich. Und b) Dialog mit Putin als etwas ganz böses, gar "rächtsäxträmes" gilt. Zumindest heute.

Aber irgendetwas muss der Olaf dem Wladimir erzählt haben, denn plötzlich und unerwartet dreht Putin dem Österreich den Gashahn zu. Und das ab Morgen, Samstag, den 16.11.2024.

Aktuelle Meldung OE24 - man beruft sich auf Bloomberg

 

Und an der Stelle wirds jetzt richtig spassig, nämlich bei den Bayern, dem Markus Söder und wenn man etwas weiter denkt, beim dt. Politsumpf überhaupt. Falls man sich fragt wieso? Dann findet man die Antwort beim Gas-Transit-Kanal, der Bayern bespeist und letztendlich nicht nur dieses. 

Ob Machtpsychopathen, welche sich auf einen Modus Operandi verständigt haben, an diesem festhalten, wenn plötzlich ganz neue, ganz arge Probleme auftauchen? Vor allem, wenn der Auslöser auch noch aus den eigenen Reihen kommt?

Trump wirkt Wunder, auch ohne Weißes Haus. Mal Popcorn nachfüllen. 

 


 

2022 Das Jahr der Fundamentals | Podcast 29-2022

Zu Weihnachten der DAX unter 14.000 und der NASDAQ unter 11.000. Marktteilnehmer, die angesichts solcher Kurswerte die bekannten Klagelieder mit den Titeln "Die Fed ruiniert die Märkte" oder "Keiner der Experten hat das vorausgesehen" anstimmen, sollten entweder die Auswahl ihre weisungsgebenden Experten überarbeiten. Oder sich endlich mal auf ihre 4 Buchstaben setzen und sich den fundamentalen Begebenheiten widmen.

Da hilft es auch nichts, wenn man warnend seiner Klientel eintrichtert, 2022 wäre ein Handelsjahr, in dem man zwingend Verstehen muss und nicht nur Vermuten darf. Solch Warnungen verhallen wertlos, gar ruinös, wenn man ein Jahr lang offenbart, eben es selbst nicht zu verstehen und die gleichen Fehler zyklisch punktgenau immer wieder begeht.

 

Kleine Wiederholung, aber sie passt so gut

 

An der Stelle ist der gemeine Kleinanleger mit einem Affen und 2 verschieden farbigen Dartpfeilen besser beraten. Den Affen vor Kurstafeln setzen und loswerfen lassen. Wo der rote Pfeil landet, diesen Wert long gehen. Wo der blaue landet, shorten. Eine bessere Performance als sie zum Beispiel die Vertreter der ESG-Sekte Blackrock oder ARK ablieferten, wäre nahezu garantiert. Großer Vorteil, der Affe mit dem Dartpfeil hätte nicht den gleichen Fehler mehrmals begangen. Unwissenheit ist manchmal doch ein Segen.

 

Gewiss ist das Jahr 2022 ein besonderes, auch ein exemplarisches. Nämlich das fundamentale Bedingungen und Faktoren am Ende jede spekulative Annahme, Wunschdenken und müsste ja so sein - schlagen. Und zwar enorm erfolgreich.

Bedingung: Man muss diese Fundamentals halt auch richtig identifizieren. Doch dafür gibt es einen Gradmesser - den Erfolg.

Und was für die Märkte, gilt auch fürs Politische. Im heutigen Podcast genauer, das Geopolitische und die Ukraine. Der Kampf um die Ukraine dauert jetzt mindestens 8 Jahre. Und sichtbar das die Aufdrösselung eine große Herausforderung darstellt. Dabei ist der Komplex in 8 Sätzen vollständig dekodiert. Inklusive Rolle Angela Merkel und wie dieser Krieg enden wird. 

Man muss nur bereit sein, verstehen zu wollen.

(mehr …)

So endet der Ukraine-Krieg | Podcast 24-2022

Wie formuliert man es einfach und plakativ zugleich? Der Teufel kennt keine Freunde, nur Verbündete auf Zeit.

Was das bedeutet, werden ein Zelenskyy, ein Melnik aber auch eine Vielzahl an deutschen Politfunktionären und Mietmeinern erfahren, die ihre im Bürostuhl gewonnen Schlacht- und Front-Expertise derzeit auf einer Talkshow-Couch weitergeben.

Der Titel "so endet der Ukraine-Krieg" zeugt natürlich von einer gewagten, wenn nicht gar waghalsigen Glaskugel. Aber, Kenner dieser Seite wissen, keine These ohne dazugehörige Begründung und fundierte Betrachtung. Und wer da Augen hat, kann es eh schon sehen. Und wer da einen Kopf hat, kann ihn auch zum Denken benutzen. Bevor jetzt in Panik Jod-Tabletten geschluckt und Sandsäcke gestapelt werden, nein, mit Atompilzen endet es nicht.

Der Ukraine-Krieg ist halt nicht ein Konflikt zwischen 2 Parteien, indem sich eine dritte engagiert. Sondern er ist ein Konflikt zwischen 2 Parteien, ausgetragen auf dem Rücken eines Dritten. Somit ist auch klar, wer allein die Situation entschärfen und beenden kann. Und somit ist auch klar, zu welchem Ende man hingelangt.

Überraschung, Putins angelegte Strategie und bisheriges Agieren zeigt genau dahin.

 

Ein weiterer Moment der Überraschung hält der Füllstand der deutschen Gasspeicher bereit. Die Bundesnetzagentur vermeldet derzeit stolz: Die Lager zu 93 % gefüllt, Versorgung gesichert. Die Wahrheit ist: Die Bundesnetzagentur lügt! Und dies macht sie wissentlich, willentlich und natürlich auch nachweisbar - näheres dazu im Podcast.

 

Dagegen überhaupt nicht überraschend: Die Bärenmarktrally der letzten Handelswoche, sie versandete bereits am Mittwoch. Das Gros des Marktes mal wieder überrascht von den zahlreichen Meldungen bzgl. des Öls. Man hat halt immer noch nicht verstanden, welche Sinfonie auf dem Globus angestimmt wurde und wessen Geigen hier den Takt angeben. Und man glaubt immer noch, die Federal Reserve würde einknicken oder besser noch, ihre Depots retten.

 

  (mehr …)

Cash Day – 28.09.2022

Der 28.09.2022 wird persönlich immer in Erinnerung bleiben. Um 11:19 MEZ wurden auch die letzten 3 DAX-Shorts beim Kursstand 11.863 geschlossen und die Gewinne realisiert. Mit dabei auch die erste Short-Position, die am 13. Januar diesen Jahres bei Kurs 15.988 eröffnet worden ist und diesen einmaligen Trade-Zyklus seitdem mit begleitet hat.

Letzte DAX-Shorts geschlossen (Haupttrade-Konto)

 

Daraus möge man jetzt bitte nicht schlussfolgern, das Tief sei erreicht und ab nun an ginge es bei den Indizes wieder aufwärts. Doch dazu dann gleich im Detail. 

Es bedeutet aber, dass die Behandlung des DAX als Trade-Objekt damit endet und auf die Ebene eines Indikators zurück gefahren wird. Endlich und Gott sei Dank. 

Schon paradox. Die bis dato am gewinnbringendsten getradete Anlage und man ist froh, sie endlich hinter sich zu lassen. Nun ja, im Spielplatz des Dumb-Money hält man sich nun wirklich nicht gern auf. Und endlich keine 09 Uhr Frankfurt-Kerzen mehr, die lediglich ein horizontales Schleudertrauma hervorrufen.

 

Passend zu diesem Cash-Day hat es die Federal Reserve geschafft, die Bank of England zu brechen. Ja, wirklich zu brechen. Auch dazu gleich im Detail. 

Und weil nur Gold Geld ist und alles andere Kredit, rundet die heutige Goldpreis-Bewegung diesen Tag perfekt ab. Wie gut, dass auch darüber schon im Vorfeld gesprochen worden ist.

 

Und wo Kurse explodieren und die Volatilitäten verrückt spielen, ist die Politik nicht weit. Aktuell versucht man in Deutschland zu begründen, warum Putin die Nordstream 2 Pipeline unterhalb von Bornholm gesprengt haben soll. Dabei sprudeln die Indizien, dass es ein wirrer Verzweiflungsakt im Auftrag von Creepy Joe Biden gewesen ist, gleich der Gasblasen munter an die Oberfläche.

 

(mehr …)

Das Ende aller Lügen | Podcast 11-2022

wird mit Schmerzen verbunden sein.

 

USD Index

 

Das Bild zeigt die Entwicklung des US Dollar - Index seit fast einem Jahr. Bisheriger Tiefpunkt im Mai 2021 bei 89,50. Das Bild nur zur Sicherheit eingestellt, falls sie sich fragen, ob der US Dollar derzeit steigt oder fällt.

Die Performance des ultimativen Globalboliden: In den letzten 11 Monaten + 11%. Gemessen seit Beginn von 2022 +4% (YTD). Man stellt also fest, pro Monat geschmeidige 1% Wertzuwachs.

 

Und was Allah beim Ölpreis ist die Federal Reserve beim US-Dollar. Sie und nur sie bestimmt, ob dieser US-Dollar gegen seine Komponenten steigt oder fällt.

 

Zeugnis davon legt auch die Trümmerwährung Euro ab. Selber Zeitraum, selbe Werte:

EURUSD

 

Seit Mai 2021 -11% Wertverlust zum USD. Seit Anfang 2022 -4% Wertverfall. Chartbilder erstellt am 05.04.2022 (23:00 MEZ)

 

Obwohl die Sachlage so einfach und für jedermann sichtbar und nachvollziehbar ist, werden da draußen immer noch die Märchen vom sinkenden und im Niedergang befindlichen US-Dollar erzählt. Paradox, auch die Ursache dieser Falschdarstellungen befindet sich in genau diesen Charts und die hat genau mit dem Titel zu tun. Die Charts zeigen nichts weiter als das unvermeidlich kommende Ende aller Lügen.

Und das betrifft Polit-Huren, Finanz-Huren und natürlich auch die Medien-Huren von der Hetz- und Desinformationsindustrie. 

Gemein ist diesen 3 Lagern, dass sie nicht anders können, sie müssen Lügen und falsche Darstellungen verbreiten. Unterschiedlich ist aber deren Antrieb. Ein Lager weiß ganz genau, mit der Wahrheit ist ihr eigener Untergang verknüpft. Das andere weiß, mit der Wahrheit ist ihr katastrophales Scheitern verbunden. Und ein Lager hat nicht mal einen blauen Dunst davon, was eigentlich läuft. 

Welches Lager sie wo eintüten, bleibt ihnen überlassen. Überschneidungen sind aber möglich.

 

Einen wird sie letztendlich alle eins: Das Ende aller Lügen.

 

Eine ganz populäre Lüge ist derzeit die von Gräueltaten. Auch diese wird so Enden wie die Story um Hunter Biden seinen Laptop, die Unantastbarkeit von Hillary Clinton, die unabdingbare Impfpflicht und die Erzählung, dass MRNA-Spritzen weder gefährliche noch tödliche Nebenwirkungen hätten.

 

Lüge kann aber ohne Wahrheit nicht bestehen, nur muss diese eben auch erzählt werden. Und schon sind wir bei Putins Gold und wieder beim US Dollar.

 

(mehr …)

Das letzte Drittel | Podcast 10-2022

 

Na na na, in diesem eigentümlichen Titelbild wird kein um 90° gedrehtes Z dargestellt, sondern lediglich ein N - sieht man ja.

Denn wie wir wissen, kann die Verwendung des Buchstabens Z in Niedersachsen und Bayern eine Straftat darstellen. Auch ist die abgebildete Flagge keine auf den Kopf gestellte Fahne der Russischen Föderation, sondern die Flagge der Republik Srpska - weiß man doch als kundiger Globalist.

Warum in den beiden deutschen Bundesländern zu solch absurd-drakonischen Maßnahmen gegriffen wird und ein einzelner Buchstabe zum Corpus Delicti verkommt, bleibt unklar. Immerhin soll doch der Endsieg über den bösen Mann aus dem Osten quasi stündlich eintreten. Zumindest wird dies laut hiesiger Propaganda und Desinformationshetze schon seit gut 4 Wochen suggeriert - natürlich täglich. Also warum noch an einem Buchstaben aufhängen?

Kann es also sein, dass gewünschte mediale Darstellung die stattfindende Realität lediglich so abdeckt, wie ein Fingerhut das Matterhorn? Und kann es sein, dass in hiesigen politischen Etagen lediglich von Hybris und Untergangsangst zerfressene Despoten mit schwer psychopathischen Störungsmuster ihr Unwesen treiben?  

Aber was soll man auch von Gesinnung erwarten, die Nazi-Bataillone pampern und Biowaffen-Labore schützen, natürlich auf Kosten von Millionen einfachen Menschen. Solche Typen erklären halt auch Buchstaben für illegal.  

 

Fakt ist jedenfalls eines, die herangezüchteten Medienhuren haben keine Ahnung davon, dass genau diese Desinformation über Russlands vermeintliches Scheitern mit dafür sorgt, dass die Supplychain gestört bleibt und die Teuerungsschraube sich weiter nach oben schraubt. 

 

Aber warum den Feind stören, wenn er einen Fehler begeht, der ihm seinen Ende wieder ein Stück näher bringt. Man kann es ja gar nicht mehr zählen, mit welcher Freude sich dieser Westen permanent selbst ins Knie schießt - natürlich auch täglich.

 

(mehr …)

Putin spielt auf

Und "dieser Westen" tanzt verrückt - insbesondere dessen Finanzsystem.

 

Heute um 12:26 MEZ wurde die Meldung gereicht, dass Putin verkündet habe, es gäbe "positive Veränderungen" bei den Gesprächen. So zitiert der Kreml-Chef in einer Fernsehansprache zumindest seine Unterhändler.

Also wenn Putin das so verlautbart, dann ist es natürlich gut für Russland und somit auch gut für Putin. Spätestens jetzt sollte sich "dieser Westen" fragen, was da Kiew und Kreml eigentlich miteinander bequatschen und ob sich deren Marionette Zelenskyj noch ans Programm hält?

Aber diese politische Betrachtung ist eigentlich nur ein Nebenarm dieser genialen Aktion. Wesentlich wichtiger und entscheidender ist, was Putin dem westlichen Finanzsystem damit für eine schwere Breitseite verabreicht hat. Und darum ging es wohl eigentlich, auch hier gibt wieder der Zeitpunkt Auskunft.

 

Der Westen stöhnt und ächzt unter ausgehenden Rohstoffen nebst steigenden Preisen für diese, abenteuerlichen Inflationsraten und natürlich unter der Federal Reserve, die in der kommenden Woche den kräftigen Zinshammer schwenken wird. Teamplayer sind halt Teamplayer.

Folglich hat sich der Finanzmarkt mit Absicherungen vollgesaugt - sprich Shortpositionen. Um so das schon lange laufende Ungemach insbesondere bei Aktien und Euro irgendwie kompensieren zu können.

Jetzt hatten wir es 12:26 MEZ. An den europäischen Desks ist man beim Mittag und in den USA pennt man noch. Dennoch arbeiten Handelscomputer weiter, welche auch in der Lage sind, Newsmeldungen aufzugreifen und zu analysieren. Die krisenentspannende Meldung "positive Veränderung" triggert sofort. Allein den DAX schiebt es bis auf knapp 14.100. Stopps von Short-Positionen werden der Reihe nach kassiert. Die Kaskade im Grunde ein automatisierter Shortsqueeze.

Folge, ca. 15:30 eröffnet der Parketthandel in den USA und die Akteure stellen mit Staunen fest, dass ihnen ihre Absicherungen gerade mit einer nichtigen Meldung weggeräumt worden sind. Obwohl man sie doch für nächste Woche so dringend braucht.

Was passiert: Der Markt schreit prompt nach neuen Shorts.

Und schon tanzt auch der DAX wieder bei 13700, also ca. 400 Punkte tiefer.

In dem Konzert natürlich auch die Edelmetalle recht ergriffen, am Ende aber hier alles halb so wild.

 

Angenehmen Wochenschluss.

Anmerkung: An diesem Wochenende wird es kein Podcast geben, ich versuche ihn nächste Woche dann nachzuholen. Bleiben sie bei den Grundsätzen und immer an das Doppelpendel denken.


 

 

Der Zeitpunkt entscheidet | Podcast 09-2022

Nur der Zeitpunkt entscheidet, ob eine Maßnahme von Erfolg oder Misserfolg gekrönt ist. Oder wie man im Englischen sagt: Timing is everything.

 

Betrachtet man sich die Aktionen und Entscheidungen dieses Westens; ganz nüchtern, ganz wertfrei. Man stellt schon jetzt fest, dieser kriminell korrupte Sumpf richtet sich Kraft seiner eigenen Bestrebungen und Handlungen in den Untergang. Und dies nicht primär, weil es falsche Entscheidungen per se sind - auch hier wieder ganz nüchtern, ganz wertfrei. Nein, es ist ein ganz anderer Faktor, der die eigenen Aktionen stets in eine Katastrophe münden lässt.

Folgt man diesem Muster, diesem Pattern des Versagens, dann ist die Antwort auf folgende Fragen ganz leicht:

Wird China sich Taiwan wieder einverleiben?

Wird Deutschland jetzt komplett Nein zu russischem Gas und Öl sagen?  

 

Dabei ist bei letzter Frage nicht das Ob entscheidend, sondern das wann. Und wenn sie wissen, was der denkbar schlechteste Zeitpunkt für diese Sanktionsschraube ist, dann wissen sie auch, wann an ihr gedreht wird. 

 

Die Betrachtung der Zeitpunkte verrät auch, wie es um den Status der militärischen Sonderoperation in der Ukraine wirklich bestellt ist. Das Erwachen des deutschen Medienbordells - es wird kommen, zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt.

 

Die abschließende Frage natürlich: Wie lange geht diese Aneinanderreihung von Katastrophen noch?

Antwort: Sie endet erst dann, wenn gleichgeschaltete Massen aufhören, die Guten für die Bösen und die Bösen für die Guten zu halten.

 

Das Erwachen erfolgt natürlich erst zum schmerzhaftesten Zeitpunkt. 

 

(mehr …)