Black Friday – geliefert wie versprochen | Podcast 37-2021

Am 13.11.2021 lautete die Aussage: 2 Wochen Noch. Am 17.11.2021 hieß es: Letzter Aufruf. Und wer am 22.11.2021 zur: Halbzeit immer noch nicht wusste, was die Stunde geschlagen hat, war am Black Friday definitiv der Lieferbote und nicht der glückliche Empfänger.

 

 

Der Abverkauf am Freitag historisch einmalig, seit 70 Jahren haben die Kurse so etwas nicht mehr gesehen. Und sie werden noch viel mehr zu sehen bekommen.

Natürlich hängt es damit zusammen, dass politische Akteure ihre Karten nun vollends ausgespielt haben. Damit auch logisch: Nun ist die Gegenpartei, mitunter die Gegenparteien am Zug. Und was für ein Zug da abwärts fährt.

Eilig schieben Politik und Medien das Zauberwort Omicron hinterher. Netter Versuch, aber leicht zu durchschauen, dass hinter dem Mutant ein ganz anderes Motiv als Panik-Impfen steckt.

Das mag an der Stelle paradox klingen, aber das weiter auf B11529 rum reiten, macht genau das kaputt, was man will: Panik-Impfen.

 

(mehr …)

Nichts kann es stoppen | Podcast 34-2021

Und das im positivem Sinne.

 

Überreizt man sein Blatt, kann man eben nur verlieren. Und ein Kartenhaus, welches aus Lügen, Framing und Utopien gezimmert worden ist, ist im Bestand stets endlich und erst recht nicht mehr zu retten, wenn der Einsturz schon begonnen hat.

Ihre Narrative brechen auf breiter Front:
Inflation sei nur "transitory" - denkste. Bei der Fantasieblase Ampel wird die "Menge an Gemeinsamkeiten" ja doch kleiner, statt größer. Auch ist nicht mehr zu leugnen, dass Geimpfte weder gesünder noch freier sind. Und es natürlich nicht bei 2 oder 3 Spritzen bleibt.

 

Und das entscheidenste Covid 19 - Narrativ überhaupt: UM ZU LEBEN, MUSST DU IMPFEN. ist mit der Pfizer-Pille auch dahin.

 

Die Strategie Geimpfte gegen Ungeimpfte weiter auszuspielen, sie offenbart sich von Stunde zu Stunde immer mehr Leuten. Und in selber Geschwindigkeit verliert das Schema auch seine Wirkung.

 

Und wie schon hinlänglich be- und versprochen, wird sich die Phalanx des kriminellen deutschen Politsumpfes beim Streit um die Macht gegenseitig meucheln. Die Causa Scholz-Kahrs, die plötzlich und unerwartet auftauchende SMS vom Jens Spahn und der wuchtbrummige Helge Braun sind da natürlich nur ein Anfang. Und bei weitem kein schlechter.

 

Auch in den Staaten geben sich Panik und Zuversicht die Klinke in die Hand. Es kommt halt darauf an, aus welcher Perspektive man es sehen möchte.

Fakt ist eines, Donald Trump und seine Mannen sind es derzeit nicht, die die Hosen gestrichen voll haben. Fragen sie mal den Papst.

Und in das anrüchige Schnarchkonzert von Sleepy Joe, der Virginia-Wahl, dem Maxwell-Prozess und der Durham-Verhaftungen im Clinton-Team kommt Notenbankchef Powell und schiebt einen Bremsklotz in die Dollar-Druck-Maschine. 

 

(mehr …)

Kakerlaken im Licht | Podcast 28-2021

"Only when evil is forced INTO THE LIGHT can we defeat it. Only when they can no longer operate in the [shadows] can people see the truth for themselves...."

Ein alt bekanntes Zitat und von Tag zu Tag, von Stunde zu Stunde ergibt es immer mehr Sinn. Vielleicht bringt auch dieses Bild mehr Licht ins Dunkel:

 

Roth-Merz, Merz-Laschet, Laschet-Maaßen

 

Gewiss nicht die schönste visuelle Zusammenstellung, eher ein Schnellschuss zur Verdeutlichung. Links Claudia Roth und Friedrich Merz beim feuchtfröhlichen Neujahrsempfang 2020 im Hotel Suellberg in Hamburg. In der Mitte der Kanzler-Wunschkandidat des sogenannten "DeepStates" neben deren vorgeschobener Marionette Armin Laschet. Und rechts hat seit heute jemand seine Tarnung auffliegen lassen: Hans Georg Maaßen. Weiteres dazu im Podcast.

Natürlich könnte man noch weitere politische Bilder zusammenstellen, welche den Sumpf der letzten Dekaden und dessen Netzwerke im Flutlicht erscheinen lassen. Gerade Afghanistan bietet sich nach dem Knall in Kabul geradezu an. Dann scheucht es sie umeinander, wie die Kakerlaken im Licht und ein jeder kann sie sehen und dabei beobachten.

In dem Podcast soll es aber auch wieder mal um Märkte gehen, denn eines wird schon jetzt mehr als deutlich:

 

Diese "Pandemie" endet entweder in der DM oder sie endet in Gulden und Taler!

 

(mehr …)

Linie halten | Podcast 26-2021

Eben weil die Linien brechen... Vorausgesetzt, sie stehen auf der richtigen Seite der Linie.

Der DAX-Future zeigt 5 Tage in Folge rote Kerzen. Die größte Abverkaufsfolge seit dem Corona-Crash. Am 19.07.2021 der stärkste Intraday-Abverkauf seit dem Corona-Crash. Und dabei ist es nicht nur der DAX, neben den übrigen Indizes zeigt auch das Öl, hier stimmt was nicht.

Dabei stimmt das, was passiert, ganz genau mit der Realität überein. Zweifelhaft war nur, warum es so lange dauerte.

Warum Abverkauf und die Rotfärbung der Indizes etwas mit der deutschen Wahl zu tun haben, ist schwer verständlich? Schwer verständlich ist dabei nur, dass es schwer verständlich ist. Einmal nachdenken und zwar etwas weiter als das Handelsblatt oder die Tagesschau und dann fällt es wie Schuppen von den Augen. Zur Not hilft auch dieser Podcast weiter 

 

Nun könnte man einwerfen, Talfahrten an den Märkten und Bersten im Weltfinanzsystem wäre ein planvolles Spiel unter dieser ominösen Agenda Namens The Great Reset. Wie will man das jetzt einfach richtig stellen? Vielleicht so: Nein, weil der Zentralbankchef von Zimbabwe wird auch nie Chef der Bank für internationalen Zahlungsausgleich. Und wenn er es würde, würde ihn kein anderer ernst nehmen.

Damit ist auch die Zukunft von einem wie Klaus Schwab besiegelt. In einer gerechten Welt würde so einer in seiner zeremoniellen Scifi-Bademantel Tracht direkt in eine Klapse, ins Gefängnis oder an den Galgen geführt werden. Leider leben wir nicht in einer gerechten Welt, dafür aber in einer voller Causalitäten und das langt auch. Der Podcast gibt Auskunft.

 

(mehr …)

Der längste Tag | Podcast 23-2021

Zutaten und Instrumententafel zeigen eindeutig, der kommende Montag (21.06.2021) wird ein SCHWARZER MONTAG.

 

Ob dieser Tag ein Sell-Off Feuerwerk nebst ohrenbetäubendem Geschrei servieren wird, hängt zur Stunde nur noch davon ab, ob irgendwelche Vermeldungen von politischer od. zentralbanklicher Seite eilig gereicht werden. Um eben das, was vorbereitet wurde, in letzter Sekunden aufzuhalten.

Schaut man sich aber an, was derzeit Politik und Medien umtreibt, muss man nüchtern feststellen: Rettung nicht in Sicht. Im Gegenteil.

Man frönt der neuen Panikmacherei um die Delta-Variante. Und selbst in China sind hunderte Flüge am Shenzen Airport wegen neuer COVID-Fälle gestrichen worden. Die fragile Supply-Chain knirscht und ächzt.

 

Der kundige Beobachter merkt sofort, es erfolgt mal wieder der Griff in die Kiste mit den alten Rezepten, die schon seit geraumer Zeit ihre Wirksamkeit versagen. An der Stelle weiß der kundige Hörer auch, woran es liegt. Es ist das Öl:

 

 

 

Öl kontrolliert alles. Wer das Öl kontrolliert, kontrolliert die Welt. Wird jetzt verständlich, warum Donald Trump gar nicht im Weißen Haus sitzen muss?

Nein, immer noch nicht? Der Podcast hilft weiter.

 

(mehr …)

Powell kontert BIDEN-CHINA | Podcast 22-2021

Seltsame Situation. Zum einen stand fest, dass der Termin der Federal Reserve der wichtigste in der Amtszeit von Jerome Powell sein wird. Zum anderen gab es selten so wenig Anhaltspunkte, was die Zentralbank der Währung schlechthin, gedenkt überhaupt zu veranstalten.

Orientieren konnte man sich nur an dem Fakt, was am Ende des Statements als Ergebnis in den Kurs-Tafeln stehen muss.

Wer das beachtete, wurde heute nicht enttäuscht. Und es wurden viele enttäuscht, wie die Kurstafeln zeigen. Hören halt auch nicht viele Markwirtschaft.

 

US-Dollar, US-Dollar, US-Dollar - man kann es gar nicht genug predigen. Mal abgesehen von den folgerichtig runtertauchenden Edelmetallen und den folgerichtig hochschießenden US-Dollar Positionen und den verknautschten Gesichtern bei den Jüngern der Indizes wird heute bestimmt noch jemand ganz blöd aus der Wäsche geschaut haben. Der Titel verrät es: Joe Biden und seine Busenkumpels aus Peking.

Wer es jetzt immer noch nicht verstanden hat, welche Bedeutung und Tiefe dem Treffen zwischen Trump und den Öl-Prinzen inne wohnt. Und auf welcher Seite des Spielfeldes Jerome Powell wirklich steht, der lernt es wahrscheinlich nie.

Ach ja, die deutschen Anleihen haben heute auch gleich ihr Fett abbekommen.

 

Die Frage bleibt, wie hat Powell das eigentlich angestellt, weil faktisch hat er ja das gemacht, was er am besten kann: Einfach nichts tun.

(mehr …)

Klärung nicht vor Mittwoch

Der Blick auf Kurse, Medien und soziale Netzwerke zeigt: Das Tempo ist rasant. Dennoch ist vor Mittwoch mit keinem tiefer wirkendem Dreh zu rechnen. Dies bezogen auf die Kurse und natürlich die anstehende Sitzung der Federal Reserve. Näheres dazu gleich.

Bezogen auf die sozialen Netzwerke: Es ist nicht von der Hand zu weisen, das mit der Sommersonne auch ein sehr positiver Vibe / Sentiment wieder Einzug hält. Die Zutaten dafür kommen dann auch aus den Medien selber. Ob man will oder nicht, die Lüge um Masken, Intensivbetten und wieder verlängerten Notstand - es lässt sich nicht mal mehr von den getreuesten Propagandaschleudern nachvollziehbar erklären oder vermitteln. 

 

Die Zutat der lichterloh brennenden Baerbock-Hindenburg, ist da fast schon ein Bonus.

 

Die Grünen wissen zwar längst, dass sie mit Baerbock aufs falsche Pferd gesetzt haben. Sie können aber nicht mehr wechseln. Der Point of Break Even für diesen Trade ist längst überschritten und sie kommen aus der Position nicht mehr raus. Jetzt Baerbock auswechseln heißt, alles sicher geglaubte, definitiv zu verspielen. An Baerbock weiter festhalten heißt, alles sicher geglaubte, definitiv zu verspielen.

Um vom Untergangsstrudel der Grünen nicht erfasst zu werden, sondern sich die für später zwingend notwendigen Alt-Koalitionspartner händeringend ab. Aktuell ganz vorne die rückgratlose Lügenbold-FDP mit ihrem Kubicki.

 

Es passiert, was auf diesem Blog hinlänglich und lange im Vorfeld beschrieben und skizziert wurde. Der Sumpf zerfleischt sich selbst und grün wird hier gar nüscht. Es bleibt dabei: Erfolgt tatsächlich eine Wahl im September. ist das Ergebnis UNREGIERBARKEIT.

 

Notstandsverlängerung: Man kommt nicht umhin zu fragen, ist es Blödheit, ist es Absicht? Und da man mit dem aus intellektueller Faulheit geborenen Argument Blödheit noch nie weit gekommen ist, ist es dann wahrscheinlich doch das andere. Zu kompliziert?

Es wäre doch jetzt ein leichtes gewesen, allen Kritikern, allen "Durch-Corona-Zur-Freiheitsabschaffung-Für-Immer-Rufer" komplett den Wind aus den Segeln zu nehmen, wenn man den Notstand beendet hätte. Man hätte verkaufen können: Wir haben hart gehandelt, aber richtig. Unsere Maßnahmen haben gewirkt. Alle Maßnahmen waren nur dazu da, die Maßnahmen zu beenden..., etc. Aber nein, man reitet seinen grundgesetzwidrigen Stiefel weiter. Und der ist strategisch in der Perspektive zur Betäubung der Massen komplett kontraproduktiv. Gerade im Wahljahr.

 

Derweil soll in den USA zumindest das Audit in Arizona am Montag durch sein. Ob schon ein Ergebnis verlautbart wird, darauf würde ich jetzt noch nicht setzen. Nur der Gleichlauf mit anderen Bundesstaaten wird hier zum Ziel führen. Aus den bisher 4 Staaten, die Audits durchführen bzw. vorbereiten, sind mittlerweile 10 geworden. Ich schätze, wenn Georgia soweit ist, greift man an.

Kippen diese beiden Staaten weg, hätte Biden nur noch 279 Wahlmänner hinter sich. Auswirkungen auf Senat und Repräsentantenhaus nicht auszuschließen - kommt auf die Feststellungen beim Audit an. Auswirkungen durch beweisbaren Betrug - kommt auf die Feststellungen beim Audit an. Ab dem Moment kommen die Medien aber nicht mehr daran vorbei und sind schon in ihrem eigenen Waterloo gefangen.

Es verspricht also eine spannende Woche zu werden:

(mehr …)

Die Pattern brechen | Podcast 19-2021

Man kann über viele Kurse und Chartbilder sprechen. Dieses hier ist das, worauf es ankommt. Und es gilt nicht nur für jetzt und lediglich für Deutschland, sondern für den weiteren globalen Fortgang in 2021:

Der Bund Future | Wochenchart

 

Man kann das Bild auch anders beschreiben und die Info gibt es an der Stelle gratis. Machen sie sich darauf gefasst, dass in Kürze ein gewaltiger US-Dollar Shortsqueeze über den Globus fegt.

Dem Bild auch zu entnehmen, der kontinuierliche Hochlauf beginnt in 2008. Kein ganz unbedeutendes Jahr. 

Eine normal-technische Korrektur würde auf Niveaus des Zeitraumes 2011 - 2013 hinauslaufen. Wann war nochmal die Euro-Krise?

 

Dabei ist es mit einer Chartbetrachtung nicht getan. Das EKG zeigt nur an, was im Patienten vor geht. Daher wird man Bedeutung und Aussagekraft von eben solchen Chart-EKGs nur verstehen, wenn man sich die Vorgänge verdeutlicht, die eben zu solchen Bildern führen.

 

(mehr …)

Risk Off | Update

Der DAX er bricht, die Trader lachen, so billig kann man Freude machen.

Noch diskutiert die Gemeinde "Freunde deutscher Leitindex", ob es sich bei den Rückläufen nur um eine ausgedehntere Korrektur handelt, wobei schon das Wort Korrektur verpönnt ist. Oder, ob es gar noch etwas tiefer geht.... Das Sentiment im Gro dieser Adressen sieht hier immer noch die billigeren Einstiegsmöglichkeiten und fantastischen Hochpunkte. Nun, nach 3-5 Jahren Bärenmarkt gibt es garantiert auch mal irgendwann neue Hochpunkte.

Kann so sein, an der Börse ist gar nichts ausgeschlossen. Die aktuelle Faktenlage spricht aber dagegen.

 

 

Aus den Entwicklungen der letzten 48 Stunden lässt sich zumindest auch mal ein Wort über die geliebten Gold- und Silberkurse verlieren. Es liegt ja auf der Hand, wenn solche Kerzen in einem Aktienindex auftauchen, dann ist es kein singuläres Ereignis.

(korrigierte Fassung)

(mehr …)

60.000 Möglichkeiten | Podcast 37-20

2020 sollte gezeigt haben, keine Aussage, keine Annahme, keine Vermutung ist zu absurd, als dass diese nicht zutreffen würde. Und nichts ist zu verrückt, als das es die Geisteskranken der deutschen Politiker-Kaste nicht als ernsthafte neue Leitlinie ausgeben würden.

 

Eines der vielen kuriosen Beispiele: Chinesische Airlines verlangen von ihren Stewardessen, jetzt Windeln zu tragen.

Zum Schutz vor Corona, natürlich. Der Link führt zu betreffender Meldung auf die Seiten des Merkur.

 

Nun beschäftigt sich diese Seite weniger mit chinesischen Abnormitäten, es geht ja um Werthaltiges und da tauchte heute diese Meldung auf:

 

60.000 Tonnen Gold aus dem Vatikan abgeholt

 

Die Meldung mit dem Vermerk, dass aus dem Vatikan über 650 Flüge lang 60.000 Tonnen Gold in die USA verbracht worden sind.

Natürlich kann man die Meldung anzweifeln. Aber was kann man in 2020 überhaupt anzweifeln?

Langen Zuhörern wird bei dem Schlagwort 60.000 Tonnen Gold natürlich sofort eine angenehme Gänsehaut den Rücken entlang wandern. Und genau das ist der Hintergrund, warum diese kuriose Meldung gerade heute dann vielleicht doch mehr stimmt, als man glauben mag. Die Story über die verschwundenen bzw. fehlenden 60.000 Tonnen Gold (die ja irgendwo sein müssen) ist weder populär, noch breitenmäßig bekannt. Und das fängt dann schon bei der Mengenangabe '60.000 Tonnen' an.

Es ist die unbekannte Verschwörungstheorie, wo schwer vorstellbar ist, dass diese gerade in Brasilien Popularität genießt. 

Zum Ausklang von 2020 passt diese aber natürlich, wie die Faust aufs Auge.

 

(mehr …)