15. Juni, 2018 | Artikel, Chartupdate, freie Artikel
Wahre Geduld beginnt erst dann, wenn es einem egal geworden ist.
Endlich ist es geschafft, der Befreiungsschlag beim Edelmetall.
Und nein, hier ist nicht vom Befreiungsschlag nach oben hinaus die Rede. Denn die Zeit für die Einläutung einer fulminanten Gold- oder Silber-Hausse stand eben noch nicht fest und ist auch knapp noch nicht gekommen.
Wahrscheinlich ist dies hier die atypischste Begleitung des Edelmetallmarktes, die sie in deutscher Sprache werden finden können. Ein bis aufs Mark durchdrungener Edelmetall-Bug, der statt den Bullen seit Monaten ein und den selben Bären predigt, obwohl ihm das persönlich natürlich auch nicht schmeckt.
Bei Edelmetall geht es aber nicht um Geschmack, sondern um handfestes. Dieser Markt kennt eben keine Lobby und hat keine Lobby. Dafür aber ständig wechselnde Feinde, auch aus den eigenen Reihen. Paradoxer Weise wird ab einem bestimmten Zeitpunkt so ziemlich jeder das Edelmetall - vorzugweise Gold und Silber seinen Freund schimpfen wollen.
Wenn sie demnach aus dem härtesten Markt der Welt Gewinn ziehen wollen, dann ist wahre Geduld ihr wichtigstes Einsatzkapital.
Vergessen sie vermeintliche Spezial-Indikatoren, die angeblich so gut darin sind, bedeutungslose Anstiege zu erahnen. Gerade wenn die verwendeten Gerätschaften noch Wochen zuvor dafür gereichten, vom exakten Gegenteil zu verkünden. Silber ganz valide bei 3$ zu deuten und sich über die eigene Silber-Haltende Kundschaft auch noch Ausschütten vor Lachen, ist eben nicht professionell. Und alles andere als gewinnbringend.
Am Ende ist es ganz einfach. Auf die Frage nach dem "Passt es jetzt", muss ein schlichtes und sicheres JA erfolgen.
(mehr …)
13. Juni, 2018 | Artikel, Chartupdate
Das die US-Notenbank heute erneut die Zinsschraube nach oben drehen wird, ist eigentlich eine ausgemachte Sache. Die Überraschung welche heute droht, könnte über eine ganz andere Stellschraube kommen. Und das hat sich schon im letzten Sitzungsprotokoll angedeutet.
(mehr …)
6. Juni, 2018 | Chartupdate
Ein Weckruf ist heute nicht nötig. Obwohl die Definition von Wach landläufig wohl auch eine andere sein dürfte. Gold notiert aktuell bei 1296, Silber bei 16,67. Der EURUSD bei 1.1772, USDJPY bei 110.18. und EURJPY bei 129.72.
Letzterer Kandidat ist besonders auffällig, da doch die achso schreckliche Regierung in Italien mittlerweile schon ihre Antrittserklärung gereicht hat und letzte Woche man doch noch meinte, ganz genau zu wissen, dass eben wegen dieser Regierung der Euro und die italienischen Bonds abstürzten...
Hat sich etwas zum letzten Chart-Update geändert? Schauen wir mal.
(mehr …)
4. Juni, 2018 | Chartupdate
Der Weckruf gilt natürlich nicht nur den Jüngern des göttlichen Metalls. Es dürfen sich auch Freunde des Silbers und des Platins angesprochen fühlen. Palladium selbst kennt eh keine Freunde - liegt das nun am Metall oder der vertretenden Klientel?
Ein kurzes Update zum anstehenden 05.06.2018.
(mehr …)
29. Mai, 2018 | Chartupdate

Die Grafik zeigt Mattarellas Italo-Bond-Disco. Hier im Beispiel die Yields der 5 Jährigen im zeitlichen Vergleich zu den deutschen Anleihen.
Sie werden diese Grafik nicht verstehen, wenn sie glauben:
A) Mattarellas Schachzug, sein Land an den IWF zu verscherbeln, wäre sinnvoll, richtig und eine gute Tat
B) Erst Mattarellas Aktion hätte den Euro gestützt und die Märkte beruhigt
C) Mattarellas verachten und spucken auf den Wählerwillen, hätte Schaden von Italien abgewendet
D) Die EZB rettet den Euro
Die laufende Entwicklung zeigt, erst dadurch, dass Sergio Mattarella sein Land dem IWF-Schergen Carlo Cottarelli zum Abnagen und Ausplündern zur Verfügung gestellt hat, beginnt genau das, was man dem italienischen Wahlvolk und einer legitimen Regierungskoalition in die Schuhe schieben wollte.
(mehr …)
15. Mai, 2018 | Chartupdate
Gold endlich unter 1300
Das ist schon ziemlich paradox, dass ausgerechnet ein Goldbug einen Kurswert von unter 1300 US$ mit 'verdammt sexy' betitelt.
Natürlich ist es nicht der Kurswert, welcher seinen Charme versprüht. Es ist die Bestätigung, dass die seit Monaten fein säuberlich aufgedrösselte Analyse und Herleitung, warum wir die Kurse so bekommen werden, wie wir sie heute auf den Schalttafeln sehen, volle Kante aufgegangen ist.
Und es betrifft ja nicht nur Gold allein. Das könnte ja jeder - zumindest sollte es dort so sein, wo man sich liebend gerne Profi schimpft.
Damit gilt auch, sich gerade jetzt dem Kartenmaterial zu widmen und die Navigation der neuen Routen vorzunehmen. Im letzten Chartupdate ist damit ja schon begonnen worden. Die seit dem fortgeschrittene Kursentwicklung erlaubt nun die Präzisierung.
(mehr …)
1. Mai, 2018 | Grundsätze, Podcasts
Geduld zahlt sich eben aus. Monatelang wurde genauestens dargelegt, warum wir heute in den Edelmetall-Charts sehen, was wir sehen, nämlich den Fall der Kurse. In dem Zyklus verwundert es dann auch nicht, dass sonstige Perma-Goldbullen-Gurus zur kurzzeitigen Läuterung switchen, um jetzt schon wieder ganz genau zu wissen, wo denn diese Baisse ihr Ende findet.
Es ist eben das übliche Prozedere, von dem man nicht überrascht sein sollte. Skepsis ist aber angebracht, wenn jetzt schon wieder alle ganz genau wissen, wie man sich die schöne Helena zur goldenen Braut nehmen kann.
Wenn sie den hier getätigten Ausführungen bisher gefolgt sind, ahnen sie schon, was in Kürze folgen wird und genau das behandelt dieser Podcast. Es war eben noch nie falsch, ein Edelmetall-Bug zu sein.
In dem Podcast geht es aber nicht nur um Arbeitsanweisungen in Bezug zur zukünftigen Silber- und Gold-Positionierung.
(mehr …)
23. Apr., 2018 | Artikel
Die Deflationsdeuter bekommen ein Problem. Mittlerweile meldet sich auch der IWF zu Wort, um über die einsetzende Inflation zu sinnieren. Im Bilde des Geschehens natürlich eine der letzten verbliebenen Globalisierungs-Hexen: Christine Lagarde.
Wie man die von dem Thron wieder weg bekommt, bleibt noch ein Rätsel für sich. Eine fingierte körperliche Anbahnungs-Attacke, welche sich die privaten Unzulänglichkeiten ihres Vorgängers Dominique Strauss-Kahn zu nutze machte und promt in einem Vergewaltigungsvorwurf mündete, ist bei Obamas Zieh-Freundin kaum vorstellbar.
Für IWF genauso wie Deflations-Apologeten und Schmalspur-Wichtigmacher gilt: Blickt mal von euren Instrumenten weg und rein in die Welt, dann merkt ihr vielleicht, was eigentlich läuft.
Am zurückliegenden Donnerstag der gesetzte Focus auf den Franken und dass das Edelmetall binnen 48h ordentlich auf die Mappe bekommen wird. Heute ist Montag, die roten Kerzen sprechen für sich. Wäre doch alles so einfach zu traden wie Edelmetall. Dennoch gibt es ein paar Ergänzungen.
Und auch das Thema Syrien und Giftgas hält ein paar spassige Momente bereit.
(mehr …)
12. Apr., 2018 | Chartupdate
Das goldene Metall zeigte sich gestern sehr lebendig. Geht es jetzt doch nach oben raus?
(mehr …)
9. Apr., 2018 | Chartupdate
Vor dem Chart-Update die Feststellung, dass seit Samstag der mitteleuropäische Kulturkreis um eine Einfärbung aus dem arabischen Raum reicher geworden ist. Kenntnisse aus der Astronomie, der Medizin oder der Mathematik haben wir vor langer Zeit gerne aufgenommen.
Sie brauchen mit mir jetzt nicht darüber streiten, ob die Semiten auch tatsächlich alles selbst erfunden haben - darum geht es nicht. Wir aber haben es aus ihren Schriften übernommen. Falls ihnen das nicht passt, bedanken sie sich notfalls bei Leonardo Fibonacci, weil er lieber zum Kalifen als zum Maharadscha pilgerte.
Neben der naturwissenschaftlichen Bereicherung scheint nun auch das großflächige Töten mittels Nutzfahrzeug oder Transporter auf gewissen Anklang bei hiesigen Volksgenossen gestossen zu sein. Touche könnte man sagen, immerhin ist das Rummetzeln mittels Schwingen einer Axt eher eine nordgermanische Tugend, gerade wenn noch ein Schienenfahrzeug als Bühne dient.
Das es sich in Münster um einen inspirierten Nachahmungstäter handelt, das zu erkennen bedarf keiner besonderen geistigen Leistung, selbst Beatrix von Storch war dazu in der Lage. Nur der Intellekt des Ralf Stegners scheint hierfür heillos überfordert. Natürlich musste die olle Propaganda-Schleuder sofort die Fläppe aufreißen und von Instrumentalisierung schwafeln - ausgerechnet er.
Der Wahnwitz der Sozialdemokratie schlägt sich auch in der Presse nieder. Die neueste abgehalfterte Sau, die mit dem Schwindel-Etikett "Journalismus" durch das Dorf vermeintlicher Fakten getrieben wird, um Information zu suggerieren: Die wilde Spekulation, der Täter Jens R. könnte eine rechte Gesinnung besessen haben. Einziger Anhaltspunkt: Eine Mietswohnung in Pirna.
Ist das nicht extrem rassistisch? Motive und Absichten eines Einzelnen allein aus der Herkunft ableiten zu wollen und dazu noch eine ganze Region unter Generalverdacht zu stellen?
Aber, es sollte ja um Charts gehen.
(mehr …)