13. Juli, 2022 | Artikel, freie Artikel
Nur in dem "besten Deutschland, das es jemals gegeben hat", können Wärmehallen und Hitzewelle gleichzeitig trenden. Und wenn dann PANIK und ENERGIEKRISE plötzlich die Hitliste der Befindlichkeiten anführen, dann schweigt und genießt der Kenner.

Seit diesem Montag hat man auch in Deutschland festgestellt, dass turnusmäßig mal gar kein Gas fließen wird. Welch Überraschung, weil der Wartungstermin seit Jahren stabil im Juli liegt. Man hofft, dass danach das ungewollte russische Gas doch wieder nach Europa kommt. Bis dahin 10 Tage Sendepause. Ach, da sind sie wieder, die 10 Tage der dunklen Ungewissheit.
Zufälligerweise fällt der Stichtag ausgerechnet auf den EZB-Zinstermin. Also wer die laufende Woche schon für extrem stürmisch hält, sollte nächste Woche besser nicht vor die Tür. Der Euro bereits jetzt am 12.07.2022 genau da, wo hier ganz lange darauf hingearbeitet worden ist - bei der Parität. Und die News-Industrie natürlich komplett von den Socken.
Und wenn bei uns droht das Licht auszugehen, dann geht es selbstverständlich bei Kakerlaken und Sumpfgetier an. Denn nichts wird mehr gefürchtet, als eine im Schmerz neu geeinte und neu ausgerichtete Masse. Weil eben die Menge der Entbehrung, der Not und der ausgeschüttete Hohn die alten Leit- und Trugbilder wirkungslos macht. Und schon sind wir bei George Soros, der sich dann doch mal persönlich einschalten muss.
Amüsant, George ist jetzt auch unter die Verschwörungstheoretiker gegangen. Auch er spricht plötzlich von einem großen Plan, ganz finster, gemein und diabolisch.
Dabei war doch bis eben noch ein jeder, der vom "großen Plan der globalen Umgestaltung, Umwälzung, Revolution etc." gesprochen hat, ein kruder Verschwörungstheoretiker mit einem Tagesverbrauch von 20 Meter Alufolie.
Natürlich ist bei George alles, was gegen ihn und seine Interessen geht RECHTS, EXTREMISTISCH, MENSCHENFEINDLICH, UNDEMOKRATISCH.
Er muss es wissen, weil dieser Phenotyp einer faltigen Sumpfkröte selbstverständlich auch das Urbild des Humanismus und des transparenten Rechtsstaates ist. Der in Bescheidenheit und selbstloser Zurückhaltung jegliche Einflussnahme in politische Entscheidungsprozesse ablehnt, da er ja nie demokratisch gewählt wurde. Deswegen ist er ja auch so fremd auf den Bühnen der globalen Weltpolitik. Stichwort EU-Planungskränzchen, Münchner Sicherheitskonferenz oder Burma.
In einem Punkt irrt George Soros gewaltig. In seiner Verschwörungstheorie (schön, wenn man es auch mal zurücksagen darf) sieht er den Supreme Court der USA als unterwandert oder eben von den "Kräften des Bösen" vereinnahmt. Damit also die Spitze der Judikative als schon verloren. Und er fürchtet jetzt um den Verlust der exekutiven Gewalt. Dabei ist sichtbar, dass die nächste Kraft, welche George Soros beweinen wird, die Legislative der USA ist. Hallo Midterms.
Nachvollziehbar, warum George die Exekutive mit der Legislative verwechselt. Er hat ja eifrig mit darauf hingearbeitet, dass die Legislative zur Machtsicherung und Utopieumsetzung immer mehr in die Spitzen der Exekutive vordringt, so dass die Gewaltenteilung faktisch verschwindet. Wer Posten nur nach Gesinnungstreue besetzt, erhält den blinden Gehorsam gratis - ganz legal. Oder eben richtig ausgedrückt SCHEINLEGAL. Die Folgen sind seit Jahren sichtbar, die unausweichlichen Konsequenzen - siehe Titelbild.
Und welch Zufall doch, dass im Kanon des Sturms Hunter Biden seine Apple-Cloud gehackt worden ist. 450GB an verstörendem, erneut entlarvendem, bestätigendem und schockierendem Material. Neben Emails, Chatverläufen, Videos und Photos von zelebriertem Crack-Konsum, Nutten Schweigegeld aufpressen (wegen was auch immer), shininggleichen Tagebucheinträgen, eindeutiges posieren mit offensichtlich Minderjährigen, ist auch der Kontakteintrag zu seinem Vater Joe Biden zu finden: Von Hunter hinterlegt als Pedo Peter.
Was soll man da noch sagen: Lets Go Peter.

An der Stelle sollen natürlich die Bauernproteste in den Niederlanden nebst Sympathieanschließungen der Bauern in Nord- und Ostdeutschland nicht unerwähnt bleiben. Regierungskrise in Italien. Balkan, Afrika, Sri Lanka, Argentinien...
Aufgrund der Entwicklungen dieser ja noch laufenden Woche und bei Einordnung in das Gesamtszenario ist man dann doch zu diesem leisen Ausspruch geneigt:

Zu den Kursen dann Morgen, wir haben ja noch etwas Zeit.
4. Juni, 2022 | Artikel, Chartupdate

Was muss passieren, dass der sprichwörtliche Teufel sich genötigt sieht, selbst in Erscheinung zu treten? Keine Ahnung, aber definitiv sollte so ein Event mit viel Hitze und Qualm einhergehen.
Von der Hitze und dem Qualm gibt die Titelbild-Zusammenstellung einen leichten Vorgeschmack.
Und was das sprichwörtliche Böse angeht. Man weiß gar nicht, was schlechter ist? Das präsentierte Englisch oder der schief sitzende Zahnersatz der Qualitätsstufe Marxloh-Bronze.
Wenigstens bleibt stimmig, dass dieser offenkundig schwerst gestörte und hochgefährliche Guru der Polit- und Wirtschaftsprominenz über keinerlei eigene Denkansätze verfügt. Sein Mantra des spinnerten Stakeholder-Kapitalismus und der damit verknüpfte Great Reset - es ist nur ein abgekupferter Hirnwindungskatarrh aus dem Jahre 1932. Geistige Urheber der Utopie, die heute dem Subjekt Klaus Schwab zugeschrieben wird: Adolf Augustus Berle Jr. und Gardiner Coit Means.
Bitte wer? Richtig, die beiden Namen sind vollkommen unbekannt. Was auch damit zusammenhängt, dass deren theoretische Abhandlung zu angeblichen Segnungen eines "Stakeholder-Kapitalismus" nicht mehr war, als ein kompletter Rohrkrepierer.
Apropos 30iger Jahre und Adolf. Bei heutigen Background-Recherchen zum Namen Klaus Schwab immer wieder gern zu finden: Angeblich enge Bande von Vater Eugen Schwab zu Adolf Hitler selbst. Ein dazu gereichtes Foto eines Wehrmachts-Generals, es zeigt halt nicht Klaus seinen Vater Eugen, sondern einen Walter Dybilasz. Auch die andere Richtung wird genauso gern falsch bedient. Unterstellt wird dann hier, dass auf einem jüdischen Friedhof in Frankfurt ein Fred Schwab, nebst seiner Ehefrau Marianne (geborene Rothschild) - die vermeintlichen Eltern von Klaus Schwab, begraben lieben. Problem an der Darstellung, weder hat ein Fred Schwab etwas mit einem Klaus Schwab zu schaffen. Noch hat eine Marianne Rothschild etwas mit der weltbekannten und berüchtigten Bankiers-Familie.
Nazis, Juden, Rothschild - es sind bekannte Trigger-Elemente, wo man einfach mal fragen darf, wer bringt eigentlich so etwas in Umlauf? Um dann was damit zu erreichen, damit zu verschleiern, wen zu diskreditieren? Die Fährte, die hier gelegt wird, mag zwar die richtige Richtung sein, aber sie ist dann dennoch komplett falsch.
Wer hier genauer einstiegen will, sollte bei der Escher-Wyss AG anfangen, in der Eugen Schwab als kaufmännischer Direktor tätig war. Die Produktpalette zu Zeiten des 2. Weltkrieges umfasst neben kriegswichtige Güter für Deutschland auch Flammenwerfer oder Anlagen zur Gewinnung von schwerem Wasser. Eben der Grundstoff, auf welchem die Nazis ihr Atombomben-Programm gründeten.
Zurück zum eigentlichen und damit zu der 150, die jetzt unterschritten wurde.
(mehr …)
8. Mai, 2022 | Grundsätze, Podcasts
Munter werden die Inflationsraten gereicht und das Tempo der Verkündungen wird nur durch deren Anstieg übertroffen. Und im Quadrat zu diesem steigt beim Otto-Normal-Michel die Panik und die Angst.

Er wälzt seine Sichteinlagen, seine Vermögen, seine Matratze mit den gebunkerten Euros und multipliziert hektisch drauf los. Und schon hat er die Gewissheit, dass für ihn selbst die Hartz4 Grundausstattung in spätestens einem Jahr ein unbezahlbares Luxusgut darstellen wird.
Die Vorgehensweise ist auch nicht verwunderlich. Denn wann immer sogenannte Experten im TV oder in den Gazetten auftauchen, wird die Inflationsrate gleich einem Negativzins vermittelt. Welche aber, anders als der Zins-Bruder, stetig unerbittlich und breitflächig durch die Äonen der Geschichte und Geldvermögen zu wirken vermag.
Und in diesen Chor steigt natürlich auch der gemeine Finanzverwalter und Anlagevermittler ein. Wann immer es darum geht, den Schutzsuchenden in irgendein finanzielles Anlageprodukt überzuhelfen, ist die Inflationsrate der willkommene Mephisto, der helfend verführt und verleitet.
By the way, was ist jetzt eigentlich aus dem Sachwert Aktie geworden, der krisensicher und stabil vor Inflation schützt? Was ist nun die Herren Marktschreier und Verständigen? Aha, Schweigen im Walde, welch Überraschung.
Zurück zum Schwerpunkt: Inflation und heute ganz explizit, die bitterböse Inflationsrate.
(mehr …)
1. Mai, 2022 | Grundsätze, Podcasts
Auch beim aktualisierten Blick auf die übergeordnete Landkarte werden 2 Tatsachen deutlich.

Erstens, dass die Schweißperlen vom bundesdeutschen Finanzminister von Corona herrühren, darf lautstark angezweifelt werden.

Dieser treffend kommentierte Schnappschuss hat seinen Ursprung im FDP-Parteitag (23.04.2022), und hier per Videostream aus Washington zugeschaltet Christian Lindner. Statt Covid-Teint schlägt dem FDP-Chef wohl eher die in Washington deutlich gemachte Gesamtlage der strategischen Zielsetzungen und festgestellter Ist-Zustand aufs Gemüt.
Neben massiven geostrategischen Verlusten, Inflationsraten, Wechselkurs- und Zins-Entwicklungen und das bei Regierungen, die gerade im deutschen Raum immer neue utopische Milliarden-Geschenke raus blasen, wie eine durchgeknallte Konfetti-Kanone. Kommt jetzt auch noch die zweite Tatsache, nämlich der Faktor Saisonalität ins Spiel.
Oh Mai, oh Mai geh schnell vorbei und trag das Unheil in die Weite, sonst sind wir im September pleite.
Passend dazu natürlich auch, dass obwohl die deutsche Presstitutions-Maschinerie nicht müde wird, immer neue Endsiege und katastrophale Niederlagen für und gegen Putin zu verkünden, ein Berater von Zelensky eben den Westen daran erinnert: "Von einem Sieg zu sprechen, entspricht nicht der Realität".

Beitrag welt.de vom 29.04.2022
Und obwohl genau diese Aussage, eben bei einer der fleißigsten Propaganda-Maschinen der deutschen Medienkloake zu finden ist, wird dieser Journalismus von WELT nicht müde, auch weiterhin so zu tun, also würde Morgen Zelensky den Kreml und ganz Russland übernehmen. Realität ist halt genau das, was nicht in der Zeitung stattfindet.
Dagegen ist sie eher in den Wechselkursen zu finden. So steht der Rubel zum US-Dollar wieder über Vorkriegsniveau. Und das trotz ach so erfolgreicher Russland-Sanktionen...

Rubel zu USD
Derweil bereiten dem gleichgeschalteten Michel aber sicherlich nicht Siege oder Niederlagen in der Ukraine schlaflose Nächte, sondern vielmehr das unaufhaltsame Schwinden finanzieller Puffer. So sie denn überhaupt noch vorhanden waren.
Die Zeit war da, zu zu hören. Aber man verschloss aus Ignoranz, Arroganz und selbstherrlicher Bequemlichkeit seine Ohren und seinen Kopf und hörte lieber auf einen Kasten mit 4 Ecken und den darin gereichten Pseudo-Experten, die lediglich in der tausendsten Fassung den Quatsch eines anderen nachplappern, der gestern schon falsch war. Wieso war es falscher Quatsch? Wäre es denn richtig, na dann wäre der Gesamtstatus heute wahrlich ein anderer.
Unzählige Impftote und Impfschäden (Anmerk: eigener Bodycount 7 Impftote) später fängt Michel jetzt an, ausgerechnet im Preis explodierende Butter-Büchsen und Tankfüllungen zu beklagen. Und hält das 9 Euro Ticket für das alles rettende Gold.
Wie schon gesagt: Wer nicht hören will, wird fühlen und es dann notfalls schmerzhaft erfahrend begreifen. Und auch wie schon gesagt, Inflation ist nur, wenn man nicht richtig positioniert ist.
Aber die Zeit für verständige Vorsorge und Absicherung ist vorbei.
Letzter Einwurf:

Und wieder vom Haken, Zerohedge, 30. April 2022.
Und schon wieder kommt Donald Trump davon. Wie macht er das nur...? Nach dem pulverisierten Anklageversuch des Kongresses wegen angeblicher Anstiftung zur Rebellion ist jetzt auch noch das durchsichtige Steuerverfahren in New York geplatzt, wie die Technologie-Blase.
(mehr …)
7. März, 2022 | Chartupdate, Grundsätze, Podcasts
Nur der Zeitpunkt entscheidet, ob eine Maßnahme von Erfolg oder Misserfolg gekrönt ist. Oder wie man im Englischen sagt: Timing is everything.

Betrachtet man sich die Aktionen und Entscheidungen dieses Westens; ganz nüchtern, ganz wertfrei. Man stellt schon jetzt fest, dieser kriminell korrupte Sumpf richtet sich Kraft seiner eigenen Bestrebungen und Handlungen in den Untergang. Und dies nicht primär, weil es falsche Entscheidungen per se sind - auch hier wieder ganz nüchtern, ganz wertfrei. Nein, es ist ein ganz anderer Faktor, der die eigenen Aktionen stets in eine Katastrophe münden lässt.
Folgt man diesem Muster, diesem Pattern des Versagens, dann ist die Antwort auf folgende Fragen ganz leicht:
Wird China sich Taiwan wieder einverleiben?
Wird Deutschland jetzt komplett Nein zu russischem Gas und Öl sagen?
Dabei ist bei letzter Frage nicht das Ob entscheidend, sondern das wann. Und wenn sie wissen, was der denkbar schlechteste Zeitpunkt für diese Sanktionsschraube ist, dann wissen sie auch, wann an ihr gedreht wird.
Die Betrachtung der Zeitpunkte verrät auch, wie es um den Status der militärischen Sonderoperation in der Ukraine wirklich bestellt ist. Das Erwachen des deutschen Medienbordells - es wird kommen, zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt.
Die abschließende Frage natürlich: Wie lange geht diese Aneinanderreihung von Katastrophen noch?
Antwort: Sie endet erst dann, wenn gleichgeschaltete Massen aufhören, die Guten für die Bösen und die Bösen für die Guten zu halten.
Das Erwachen erfolgt natürlich erst zum schmerzhaftesten Zeitpunkt.
(mehr …)
13. Feb., 2022 | Grundsätze, Podcasts
So anstrengend wie die zurückliegende Handelswoche auch war, so beweiskräftig und aufschlussreich war sie dann auch. Und da ist die Gewinnung für Erkenntnisse zur anstehenden Handelswoche lediglich der hübsche Zugewinn.
Der Hauptgewinn liegt im Beleg so vieler hier behandelter Prognosen und Grundsätze:
- Das Gerede von Peak Inflation ist Dummschwätz þ
- Nein, die EZB hat keine Zinswende verkündet þ
- Die Technologie-Bubble ist geplatzt þ
- Bitcoin ist nicht das bessere Gold þ
- Das Gros des Marktes hat das Motiv der Federal Reserve nicht verstanden þ
- Das Gros des Marktes hat die Bedeutung von Trumps Deal mit Riad nicht verstanden þ
- Staaten werden Aktienmärkte opfern, um ihre Anleihen zu retten þ
Und das wichtigste überhaupt:
Das Konglomerat des sogenannten Deep States sitzt in einer Falle þ
Und natürlich ist schon jetzt abzusehen, dass es keine Möglichkeit für diese kriminell-korrupte Bagage gibt, ihren historisch einmaligen Niedergang aufzuhalten. Da sie sich selbst in die Phasen ihres Scheiterns rein manövrieren, würde ein Abwenden des Unterganges bedeuten, sich selbst bekämpfen zu müssen.
Woraus man diese Erkenntnisse gewinnen kann: Follow the Money.
Aber bitte nicht denen, die immer noch erzählen, das goldene Kalb der Technologie-Ära, sei es E-Mobil, MRNA oder schwabscher Transhumanismus, stünde für eine erfolgreiche und gesegnete Zukunft. Aber was nützt das Reden und das Aufzeigen, am Ende trifft die Realität knallhart, wie eben der Eisberg die Titanic.
(mehr …)
4. Feb., 2022 | Chartupdate, Podcasts
Widersprüchliches, Fahrigkeit und eine sichtbar fachliche Überforderung kennzeichnen das EZB Statement vom 03. Februar 2022. Das Einzige, was bei der EZB-Pressekonferenz eine professionelle Figur machte, war die Brille von Fielmann.
Gleich einer drittklassigen Gebrauchtwagenhändlerin ruderte die EZB-Chefin um die Schwerpunkte Zinsen, Inflation und wirtschaftlicher Gesamtzustand der Euro-Zone herum. Wer nicht weiß, was das Modewort Schwurbel bedeutet, dieses Statement verdeutlicht es.
Die gelobte Erholung, die "Recovery" wiederlegt mit den selbst gereichten Daten. Die Aussagen zur Inflation erneut abenteuerlich. Und bei der Begründung, warum ein Zinsschritt wenn, erst im Jahre 2023 erfolgen könne, setzte dann selbst das Kommunikationsmodul aus.
Es ist kein unbekanntes Phänomen, heute politische Posten nicht wegen Leistung und Kompetenz zu besetzen, siehe auch Biden, Baerbock, Lauterbach u.a.. Sondern ganz nach Passform politischer Vorhaben und Agendatreue. Der reale Ausgang solcher Personalpolitik ist dann aber auch regelmäßig der gleiche.
Und zu welchen Mitteln greift man, wenn Kompetenz Mangelware ist? In dem Fall blieb der Zentralbank nur die FX-Markt Intervention - zu deutsch: Die Wechselkursmanipulation.
Offenkundig genügten auch hierfür nicht die eigenen Kapazitäten, so dass sichtbar der Schweizer Franken aushelfen musste. Nun, EZB und SNB sind in der Hinsicht auch kein unbekanntes Tandem. Der Podcast gibt Aufschluss.
(mehr …)
31. Jan., 2022 | Chartupdate, Grundsätze, Podcasts
Vor Jahreswechsel verkündete Wahlbetrüger Biden stolz, der SP500 sei der Index, an dem sich sämtlicher Erfolg seiner bisherigen Amtszeit ablesen lässt. Ok, dann messen wir mal.
Der schwergewichtige SP500 hat den schlechtesten Jahresstart seit 1939. Der Januar 2022 ist überdies der schlechteste überhaupt. Aktuell -7,6%.

Grafik: Zerohedge.com
Aber damit steht der SP500 nicht allein da. Das auch in Deutschland hochgejubelte unsinkbare Rettungsboot der Technologiewerte des NASDAQs: -13%.
Auch ein Klaus Schwab kann vom Schmerz der roten Kurskerzen derzeit Liederbücher füllen. Die Phalanx der Firmen, die seine Reset-Utopie stützen und tragen sollten, verzeichnen im Januar kapitale Verluste.
Allein Amazon ist längst im technischen Bärenmarkt angekommen. Das Minus in diesem kurzen 2022 von 13% ist ja quasi nur die Hälfte der Geschichte. Von dem Zuckerberg-Unsinn namens Meta wollen wir erst gar nicht anfangen.
Das Motto: "Am Ende werden sie nichts besitzen..." , sollte man umtaufen in: "Am Ende werden die nichts besitzen."
Der genaue Blick dann im Podcast.
Derweil ist der Premierminister von Kanada auf der Flucht. Wahrscheinlich wäre ich das auch, wenn mich ein 70 KM langer Konvoi an mehreren tausenden Trucks in Ottawa besuchen kommt, um mal über Impfpflicht zu reden.
Zur unbequemen Wahrheit gehört aber auch der Magier Jerome Powell und nicht nur die finanzielle sondern auch politische Einordnung seines geldpolitischen Statements. Es ist so simpel, wie genial. Und selbstverständlich hat die Masse des Marktes weiterhin Schwierigkeiten, das gesagte auch anzunehmen. Der Krug geht eben so lange zum Brunnen, bis er kaputt ist.
Gleiches gilt auch für die Analysten und Forecaster, die tatsächlich die deutsche Inflationsrate für den Monat Januar 2022 bei 4,3% ansetzen. Oh, Oh na das wird ein Montag. Dabei hätte hier schon einfachste Mathematik geholfen.
Gold und Silber haben hingegen sofort verstanden, was die Stunde geschlagen hat. Auch dazu im Podcast genauer.
(mehr …)
15. Sep., 2021 | Grundsätze, Podcasts
"Only when evil is forced INTO THE LIGHT can we defeat it. Only when they can no longer operate in the [shadows] can people see the truth for themselves...."
Ein alt bekanntes Zitat und von Tag zu Tag, von Stunde zu Stunde ergibt es immer mehr Sinn. Vielleicht bringt auch dieses Bild mehr Licht ins Dunkel:

Roth-Merz, Merz-Laschet, Laschet-Maaßen
Gewiss nicht die schönste visuelle Zusammenstellung, eher ein Schnellschuss zur Verdeutlichung. Links Claudia Roth und Friedrich Merz beim feuchtfröhlichen Neujahrsempfang 2020 im Hotel Suellberg in Hamburg. In der Mitte der Kanzler-Wunschkandidat des sogenannten "DeepStates" neben deren vorgeschobener Marionette Armin Laschet. Und rechts hat seit heute jemand seine Tarnung auffliegen lassen: Hans Georg Maaßen. Weiteres dazu im Podcast.
Natürlich könnte man noch weitere politische Bilder zusammenstellen, welche den Sumpf der letzten Dekaden und dessen Netzwerke im Flutlicht erscheinen lassen. Gerade Afghanistan bietet sich nach dem Knall in Kabul geradezu an. Dann scheucht es sie umeinander, wie die Kakerlaken im Licht und ein jeder kann sie sehen und dabei beobachten.
In dem Podcast soll es aber auch wieder mal um Märkte gehen, denn eines wird schon jetzt mehr als deutlich:
Diese "Pandemie" endet entweder in der DM oder sie endet in Gulden und Taler!
(mehr …)
17. Juni, 2021 | Grundsätze, Podcasts
Seltsame Situation. Zum einen stand fest, dass der Termin der Federal Reserve der wichtigste in der Amtszeit von Jerome Powell sein wird. Zum anderen gab es selten so wenig Anhaltspunkte, was die Zentralbank der Währung schlechthin, gedenkt überhaupt zu veranstalten.
Orientieren konnte man sich nur an dem Fakt, was am Ende des Statements als Ergebnis in den Kurs-Tafeln stehen muss.
Wer das beachtete, wurde heute nicht enttäuscht. Und es wurden viele enttäuscht, wie die Kurstafeln zeigen. Hören halt auch nicht viele Markwirtschaft.
US-Dollar, US-Dollar, US-Dollar - man kann es gar nicht genug predigen. Mal abgesehen von den folgerichtig runtertauchenden Edelmetallen und den folgerichtig hochschießenden US-Dollar Positionen und den verknautschten Gesichtern bei den Jüngern der Indizes wird heute bestimmt noch jemand ganz blöd aus der Wäsche geschaut haben. Der Titel verrät es: Joe Biden und seine Busenkumpels aus Peking.
Wer es jetzt immer noch nicht verstanden hat, welche Bedeutung und Tiefe dem Treffen zwischen Trump und den Öl-Prinzen inne wohnt. Und auf welcher Seite des Spielfeldes Jerome Powell wirklich steht, der lernt es wahrscheinlich nie.
Ach ja, die deutschen Anleihen haben heute auch gleich ihr Fett abbekommen.
Die Frage bleibt, wie hat Powell das eigentlich angestellt, weil faktisch hat er ja das gemacht, was er am besten kann: Einfach nichts tun.
(mehr …)
Seite 5 von 6« Erste«23456»