12. Okt., 2023 | Grundsätze, Podcasts
Wie leitet man jetzt gekonnt zum Schwerpunkt Israel ein?
Das eine so schwerwiegende und hochgradig komplexe globale Baustelle ausgerechnet jetzt auf der Tagesordnung steht, beweist wie weit wir uns mittlerweile schon auf der Zeitachse befinden.
Und so überraschend für viele der Angriff der Hamas erfolgte, so groß sind jetzt auch die Probleme derer, die aus dem ewigen Vorwurfsmantra des Antisemitismus bisher politisches Kapital geschlagen haben, um damit ihre Gegner zu überziehen und gleichzeitig aber Propaganda, Zuspruch und harte Devisen israelfeindlichen Terrorgruppierungen zur Verfügung stellten. Nicht wahr bundesdeutsche Regierung nebst linksgespülter Presseindustrie?
Dabei sollte man sich nicht in dem Glauben beruhigt zurücklehnen, dass der Komplex Israel die einzige unerwartete Überraschung ist, die in diesem Monat Oktober serviert wird. In wenigen Stunden ist es soweit und die neuen US-Inflationszahlen werden gereicht.
(mehr …)
3. Sep., 2023 | Grundsätze, Podcasts
Es wird Herbst in Deutschland. Das große C geht bereits wieder durch die Gazetten, die Bundesnetzagentur warnt vor Gasknappheit und die erste Großdemonstration ist auch schon angekündigt.
Währenddessen vollzieht sich etwas durch andere Teilnehmer auf dem Globus, was den selbigen nachhaltig verändern wird, bzw. schon längst hat. Und nein, dabei geht es nicht um eine fiktive Einheitswährung mit oder ohne Golddeckung - so naiv kann man ja gar nicht sein.

Corona-Proteste, Ausblick (unbekannter Künstler), fiktive Weltkarte 1984 & Target BRICS
Die erst genannten Vorgänge - auf den groben Blick nur eine weitere Schippe Dreck, welche diese kriminelle Vereinigung, genannt Bundesregierung und ihre Mittäter, auf dieses einst wunderschöne Land hernieder regnen lassen.
Der andere Vorgang geopolitischer Natur, welcher so natürlich auch nur zum Nachteil von Deutschland erwächst. Wirklich spannend wird es, wenn beide Vorgänge dann doch etwas gemeinsam haben.
(mehr …)
21. Mai, 2023 | Chartupdate, Podcasts
EZB, Politik und gleichgeschaltete Medienindustrie beklatschen, die Inflation gehe zurück. Die Märkte feiern eine offizielle Inflationsrate von 7,2% für Deutschland, welche von der gefürchteten 10% Marke ein Stück weit weg ist.
Sie selbst schauen auf ihre Ausgaben, die Preise des täglichen Bedarfs und wie viel Monat am Ende des Geldes noch übrig ist und stellen fest, von einem Sinken oder einem Rückgang der Teuerung keine Spur.
Das ihre persönliche Erfahrung nicht auf das passt, was die Organe des Wahrheits-Komitees vermelden, wird genau hier sichtbar:

Die offizielle 7,2% für Monat April 2023 bedeutet für den deutschen Michel, den Anstieg der Preissteigerung, welcher er vor einem Jahr schon beklagte, nochmals on Top oben drauf plus ein kleines Extra. Aus der Darstellung wird natürlich noch mehr sichtbar - doch dazu im Podcast.
(mehr …)
29. Apr., 2023 | Podcasts, Uran Investment

Gilt nicht nur für Uran
Für die einen mag Uran nur ein strahlendes Metall sein. Für andere ist genau jetzt der Zeitpunkt gekommen, um über alte und neue Leader zu sprechen.
Und da kann sich an der Stelle das grüne Geschmeiß mit ihren Mao-Bibeln und Fantastereien auf den Kopf stellen und den Leuten in Deutschland das Gegenteil vorlügen. Bis 2050 wird Nachbar Frankreich 15 neue AKWs aufgestellt haben. Wie unangenehm doch, dass die wachsende Atom-Macht China bis dahin alles heute verfügbare Uran aufgebraucht haben wird.
Und dann gibt es noch die USA, wo selbst ein seniler Biden noch soviel Restverstand hat, den Irrweg von Deutschland besser nicht nachzumachen und nun doch den eingeschlagenen Pfad von Donald Trump wieder aufnimmt und der heimischen Atomenergie-Sparte seine Gunst zukommen lässt.
Man erkennt also schnell, dass auch in weiterer Zukunft der Bedarf nach einem ganz bestimmten Stoff nicht zum Erliegen kommt. Also leichtes Spiel für Investoren? Weit gefehlt. So hart wie das Thema Uran gesellschaftlich und politisch umkämpft ist, so zackenreichen ist es auch am Markt.
Und dagegen hilft nur eines: Wissen, Wissen, Wissen.
(mehr …)
23. Jan., 2022 | Artikel, Chartupdate
Folgt auf den Schwarzen Freitag ein Roter Montag? Die Frage sollte man sich mittlerweile selbst beantworten können. Die Zustandsmessung zur Stunde wie folgt. Und hier nur die Parkett-Kurse ausgesuchter Indizes:
 NASDAQ Composite | Year to Date
|
 NASDAQ 100 | Year to Date
|
 Dow Jones | Year to Date
|
 SP500 | Year to Date
|
 DAX | Year to Date
|
|
Die angegeben Prozente beziehen sich auf den Zeitraum 01. Januar 2022 bis einschließlich Handelsschluss am zurückliegenden Freitag.
Scheinbar steht der deutsche Aktienindex noch recht gut dar. Aber die Prozentangabe verzerrt. Würde man von seinem derzeitigen Jahreshoch am 05. Januar 2022 messen, täten minus 4,10% das Chartbild zieren.
Hinreichend behandelt - welche Beobachtungen man zum Corona Crash 2021 vornehmen konnte. Im letzten Podcast behandelt, die derzeitige Attraktivität von Anlageklassen.
Selbstverständlich wurde durch Zuhörer darauf hingewiesen, dass es auch noch ein Vehikel namens Bitcoin gibt. Und selbstverständlich sollte dann an der Stelle auch er seine Beachtung finden:

BTCUSD
Der Kryptonier mit einer YTD-Performance von -23,91%
Sollte sich tatsächlich noch jemand fragen, warum allerorts (bis auf Deutschland) der große Ruf nach offiziellem Pandemie-Ende ertönt, die obigen Chartbilder sind ein ganz gewichtiger, wenn nicht der gewichtige Grund dafür. Nur leider klopft die Gewissheit, dass die Glocke der politischen Kehrtwende zu spät und viel zu halbherzig geschlagen wird. Und richtig: Die Zentralbanken sind an der Stelle machtlos, es ist halt ein komplett politisch angerührter Kakao.
In Deutschland probiert man sich derweil in einer Neufassung stalinistischer Säuberungen gepaart mit allerlei kriegstreiberischer Rhetorik, wo sich gerade das Blatt von Stefan Aust und seinem Chefredakteur Ulf Poschardt besonders hervor tut. Ein Vize-Admiral wird seines Postens enthoben, weil er tatsächlich für gegenseitigen Respekt eintritt. Also das, was sich ausgerechnet woke Militärs auf ihre Fahnen und Röckchen schreiben.
Dabei ist schon von Anfang an klar, die Allianz der kriminell korrupten westlichen Politkaste hat nach ihrer genozitären Impfmordkampagne gar kein Futter mehr, um irgendeinen Krieg zu führen.
Nicht nur fehlt es an Material und Substanz nebst willig eintretender und überzeugter Bevölkerungsschichten. Größtes Manko: Ein scharfer Konflikt mit Putin um die Ukraine und wir haben das Öl bei 150 US$. Wie dann oben eingestellte Charts aussehen, kann man sich leicht ausmalen.
Es ist das Paradox dieser Epoche der Absurdität. Früher hat man wegen Öl Krieg geführt. Jetzt führt Öl dazu, keinen Krieg zu führen. (Woher der Umstand wohl kommt?)

Derweil fürchtet die deutsche Politik zu recht die weiterwachsenden Proteste in ganz Deutschland. Gleichzeitig fürchtet man aber auch die Kraft der Mathematik und meidet sie.
Das Bundesinnenministerium gibt an, dass am letzten Montag in 1024 Orten in ganz Deutschland Demonstrationen stattgefunden haben, wobei angeblich 188.000 Teilnehmer insgesamt zu verzeichnen gewesen sein sollen. Dass dies bedeuten würde, dass jede Demonstration im Schnitt nur 183 Teilnehmer gehabt hätte, erkennt nur der, der Mathe nicht für rassistisch hält.
Fehlen noch die Edelmetalle und der Blick aufs Gas.
(mehr …)
20. Jan., 2022 | Chartupdate, Podcasts
Gold geht über die besprochene 1836 US$. Wie passend doch zum berüchtigten Jahrestag, wo man einen bekannt schwerkriminellen und korrupten Wahlbetrüger in das Amt eines US-Präsidenten hebte. Zumindest schaut es so aus.
Und blickt man auf die anderen Anlageklassen: Anleihen, Immos, Aktien und die kursbestimmenden Faktoren und zahlreichen Entwicklungen stellt man schnell fest: Diese Woche ist keine gute für einen Klaus Schwab und seine Jünger.
Und während aus Deutschland heraus erklärte Impfweltmeister zumindest schon mal erkannt haben, gegen das böse böse Omikron können wir gar nichts machen, also machen wir auch nichts mehr, bleibt der Erkenntnisgewinn in Deutschland Null.
Man zelebriert die Devise "bis zum eigenen Untergang". Auch irgendwie passend zu diesem Jahrestag.
(mehr …)
14. Dez., 2021 | Artikel, freie Artikel
Es war ein Montag. Es war ein Werktag. Und es war mitten in Deutschland.

Schwerin, 13.12.2021
Impressionen des Widerstandes. Garantiert nicht vollständig. Aber viel Vergnügen beim Durchscrollen.
(Artikel ist frei und ohne Anmeldung zugänglich)
(mehr …)
10. Mai, 2021 | Artikel, freie Artikel
Wegen Nachfrage und weil das Dargestellte auch eine nicht unerhebliche Relevanz für zukünftig kundige Beobachter hat, ist der gesellschafts-politische Teil des letzten Beitrages komplett frei und öffentlich zugänglich. Bitte schön.
Die guten Nachrichten reißen nicht ab. Weder beim Blick in die USA, noch wenn man sich Deutschland zu wendet. Augenblicklich fühlt es sich an, als wenn die Jukebox einen Hit nach dem anderen rausfeuert. Dagegen klangen ja die Stalinorgeln am Oderbruch wie ein Windspiel aus Papier.
- Die Grünen schmeißen eine, wenn nicht die Vorzeige-Ikone und Leitlinien-Präger der letzten Jahre aus ihren Reihen und das ausgerechnet wegen Rassismus. Nun, wer die Grünen kennt, wundert sich nicht. Alles was man loshaben will, ist Rassist. Das lernt nun auch Boris Palmer am eigenen Leibe.
- Die Grünen überwerfen sich mit der SPD. Der Möchtegern-Kanzler-Kobold Annalena geschichtsklittert die soziale Marktwirtschaft auf nach 45 und SPD. Der Rest der Partei rudert mit einem "Versehen" zurück.
- Die Grünen überwerfen sich mit der Linken. Rot-Rot-Grün ja, aber nur, wenn die Linke auch JA zur NATO sagt.
Gerade letzter Punkt zeigt, 3 Auslaufmodelle wollen sich zusammen tun, aber nur wenn man sich zu einem 4. bekennt. Von der Linken ein JA zur NATO zu fordern, ist in etwa so, als würde die SPD von den Grünen ein JA zur Atomkraft abverlangen. Gesetz des Falles, ein grün-regiertes Deutschland will und muss auf China setzen, gereicht schon der Umstand, dass China der aktuelle Treiber in Sachen Atomkraft ist, dazu, die Champagner-Korken knallen zu lassen.
Da braucht man gar nicht mehr auf die Ausradierung des Begriffes Deutschland verweisen. Nur ein Narr ist, wer nicht sieht, dass die Grünen vor der Bundestagswahl nur eines fleißig Ausradieren, eben sich selbst. Anmerkung: So wie die anderen Parteien halt auch.
Festzuhalten bleibt: Der kundige Beobachter genießt und schweigt.
Gleiches auf globaler Ebene:
- Merkel bricht mit Biden. Biden ist gegen Patentschutz für Impf-Soßen. Merkel wiederum ist dafür.
- Frankreich blockiert EU-Impfsoßen-Kaufvertrag mit Pfizer.
- Die USA wollten im April 1 Mio. neu besetzte Stellen im Arbeitsmarktbericht vorweisen. Schaffen aber nur 266.000.
- Japan verlängert seinen Ausnahmezustand
- Produktiongüter-Verknappung macht bei Mikrochips und Bauholz nicht halt. Mittlerweile wird das "Phänomen" breitflächig. Von Farbpigmenten für Anstriche bis hinzu Blumen zum Muttertag. Von verfügbarer Arbeitskraft ganz zu schweigen.
Auch hier gilt: Der kundige Beobachter genießt und schweigt.
Und dann gibt es ja noch Donald Trump, Arizona und die Insolvenzschwemme. (Hier ohne Edelmetall und den DAX).
(mehr …)
10. Mai, 2021 | Artikel, Chartupdate
Die guten Nachrichten reißen nicht ab. Weder beim Blick in die USA, noch wenn man sich Deutschland zu wendet. Augenblicklich fühlt es sich an, als wenn die Jukebox einen Hit nach dem anderen rausfeuert. Dagegen klangen ja die Stalinorgeln am Oderbruch wie ein Windspiel aus Papier.
- Die Grünen schmeißen eine, wenn nicht die Vorzeige-Ikone und Leitlinien-Präger der letzten Jahre aus ihren Reihen und das ausgerechnet wegen Rassismus. Nun, wer die Grünen kennt, wundert sich nicht. Alles was man loshaben will, ist Rassist. Das lernt nun auch Boris Palmer am eigenen Leibe.
- Die Grünen überwerfen sich mit der SPD. Der Möchtegern-Kanzler-Kobold Annalena geschichtsklittert die soziale Marktwirtschaft auf nach 45 und SPD. Der Rest der Partei rudert mit einem "Versehen" zurück.
- Die Grünen überwerfen sich mit der Linken. Rot-Rot-Grün ja, aber nur, wenn die Linke auch JA zur NATO sagt.
Gerade letzter Punkt zeigt, 3 Auslaufmodelle wollen sich zusammen tun, aber nur wenn man sich zu einem 4. bekennt. Von der Linken ein JA zur NATO zu fordern, ist in etwa so, als würde die SPD von den Grünen ein JA zur Atomkraft abverlangen. Gesetz des Falles, ein grün-regiertes Deutschland will und muss auf China setzen, gereicht schon der Umstand, dass China der aktuelle Treiber in Sachen Atomkraft ist, dazu, die Champagner-Korken knallen zu lassen.
Da braucht man gar nicht mehr auf die Ausradierung des Begriffes Deutschland verweisen. Nur ein Narr ist, wer nicht sieht, dass die Grünen vor der Bundestagswahl nur eines fleißig Ausradieren, eben sich selbst. Anmerkung: So wie die anderen Parteien halt auch.
Festzuhalten bleibt: Der kundige Beobachter genießt und schweigt.
Gleiches auf globaler Ebene:
- Merkel bricht mit Biden. Biden ist gegen Patentschutz für Impf-Soßen. Merkel wiederum ist dafür.
- Frankreich blockiert EU-Impfsoßen-Kaufvertrag mit Pfizer.
- Die USA wollten im April 1 Mio. neu besetzte Stellen im Arbeitsmarktbericht vorweisen. Schaffen aber nur 266.000.
- Japan verlängert seinen Ausnahmezustand
- Produktiongüter-Verknappung macht bei Mikrochips und Bauholz nicht halt. Mittlerweile wird das "Phänomen" breitflächig. Von Farbpigmenten für Anstriche bis hinzu Blumen zum Muttertag. Von verfügbarer Arbeitskraft ganz zu schweigen.
Auch hier gilt: Der kundige Beobachter genießt und schweigt.
Und dann gibt es ja noch Donald Trump, Arizona, Insolvenzschwemme, das Edelmetall und den DAX.
(mehr …)
18. Apr., 2021 | Grundsätze, Podcasts
Fragt sich nur, gegen wen?

Bildquelle: unbekannt
Fällt der Begriff Chaos, sind auch die Begriffe The Great Reset, New Normal, Neue Ordnung oder gar Neue Weltordnung nicht weit. Und auch wenn sie brandaktuell sind, ist das, worum es geht, alles andere als neu. Im Grunde ist es ziemlich uralter Transformations-Kaffee.
Begrabe das Alte unter einem Haufen von Chaos, so dass es unweigerlich willkommen sein wird, etwas Neues darauf zu errichten. Die Schaffung von Utopien, ganz ohne Widerstand. Soweit so gut und die einfache Theorie dieser Story.
Und natürlich lässt sich der heutige Zustand auf dem Globus, sei es finanztechnisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch recht einfach mit dem Begriff Chaos beschreiben. Ein Chaos, welches nicht erst mit einer Pseudo-Pandemie beginnt, aber eben durch diese enorm an Schwung erfahren hat.
Nur zu logisch also, dass man auf den ersten Blick verführt ist, zu sagen: Richtig, das was an Chaos durch diverse politische Spieler und Adressen gerade auch hier in Deutschland betrieben wird, ist eben der Dienst an dieser hochverachtenswerten und menschenfeindlichen Utopie, welche zum Beispiel ein Klaus Schwab derzeit als The Great Reset vermarktet.
Auf der einen Seite ist das Produkt sichtbar: The Great Reset. Auf der anderen Seite das Chaos. Welches auch, so der heutige Modus beibehalten wird, nur in einem historisch einmaligem Trümmerhaufen enden wird können.
Das Problem ist aber, wenn man genau hinschaut, stellt man fest, das Chaos passiert an der falschen Stelle. Oder hätten sie geglaubt, dass zum Beispiel Königsmacher und bisheriger Speichellecker von Söders Gnaden - Hubert Aiwanger, tatsächlich gegen das klagt, was seinem Herrchen Markus der heilige Kral ist?
(mehr …)