Kakao – das neue Holz

Der Future von 10 Tonnen Kakaobohne verteuert sich mit Wochenschluss auf über 11.000 USD. Das sind seit Jahresbeginn +158 %, im Vergleich zum Vorjahr +270 %. Um eine bildliche Vorstellung von etwas so köstlich, wie markttechnisch auch gleichzeitig so langweiligem wie Kakao zu haben - der Chart des Assets.

 

Kakao-Future

 

Da können wir froh sein, unsere Häuser nicht wie die Knusperhexe aus Pfefferkuchen zu bauen, Wohnen wäre glatt unbezahlbar.

Und genau hier ist die Parallele. In 2021 war es ein einzelnes Asset, welches einen Startschuss lieferte, der von anderen nicht mehr überhört werden konnte: Bauholz.

Auch am Finanzmarkt gilt: Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich. Auch gilt für den Finanzmarkt weiterhin: Ab jetzt ist alles anders, ist die teuerste Feststellung, die man überhaupt treffen kann.

Anleihen und Populär-Aktien bekommen das genau dieser Tage schon wieder schmerzhaft beigebracht. Aber dann gibt es ja noch den Sektor der Währungen und Edelmetalle.

(mehr …)

Deleverage: Zinsen & Aktien rauf? | Podcast 09-2024

Gestern beklatschte man noch die Annahme, Hurra jetzt hebt die Bank of Japan die Zinsen an (ja Anheben) und wir kommen zurück zur Normalität.

Heute haben die 'Long-Only-Everything-Er' registriert, dass sie nur ihren eigenen Sprengstoffgürtel bejubelt haben. Oder bildlich:

 

Der SP500 zur Markteröffnung

 

Die Sache mit den Zinsen in Japan - besser gesagt die Annahmen, welche dazu gereicht werden, ist die eine Sache. Das andere ist das damit unweigerlich verbundene Deleveraging - der Abbau von Yen-Carry Trades.

(mehr …)

Japan: Die Sozialisten kommen

Und wer hätte gedacht, dass dies ausgerechnet einmal den Gold- und Silberbug freuen wird.

 

Silber (USD) Tageschart

 

Bestes Zutun zur heutigen Kursentwicklung liefert aber die Bank of America, die schon jetzt ganz genau weiß, wie die Einigung der japanischen Gewerkschaften mit der großen japanischen Industrie über Gehaltserhöhungen von der Bank of Japan quittiert werden wird. 

Willkommen in Gaga-Land, immer wenn man denkt, es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Banker her.

 

Die Nachrichtenlage hat natürlich unmittelbar Einfluss auf die Bewegung beim Edelmetall, die Yen-Korrelation wirkt durch. Doch damit wird es jetzt für den Bug nicht leichter.

(mehr …)

Bestandsaufnahme | Podcast 08-2024

Wie vermutet, wird die verbale Blendfloskel der "schonungslosen Aufklärung" auch im Fall des Bundeswehr Leaks und damit eines der größten Spionage-Skandale der bundesdeutschen Geschichte und natürlich auch in der Geschichte der NATO komplett ohne Konsequenzen bleiben. Warum sollte es auch anders sein? Die eigene Infrastruktur durch den vermeintlichen Freund und Partner sich wegsprengen zu lassen, blieb ja auch ohne Folgen. 

Es gilt wie immer die Dreifaltigkeit der Moderne: Konsequenzlos, Schamlos, Grenzenlos.

 

Zum Thema NATO erreichte mich diese Zusendung. Autor Thomas Gast und seines Zeichens 4 Jahre bei den dt. Fallschirmspringern, 17 Jahre in der Fremdenlegion, inkl. Auslandseinsätzen rund um die Welt, erklärt in 9 Minuten perfekt auf den Punkt gebracht, warum es keinen dritten Weltkrieg geben wird. Außerdem legt er den wahren Zustand dieser schon lange totgeweihten und im Untergang befindlichen NATO schonungslos offen. Er spricht mir sozusagen aus Herz und Seele.

 

 

Unter dem Schwerpunkt grenzenlos kann man das einordnen, was sich auch in der letzten Woche beim Thema Finanzmarkt vollzogen hat. Gleich ob Kurse, wie zum Beispiel Gold oder kursmanipulative Daten und Aussagen, die Dreifaltigkeit gilt nicht nur im Bereich der Politik und Soziologie, natürlich erst recht beim Thema Finanzen.

(mehr …)

Hawkische Daten & dovische Ignoranz

Die zurückliegende Woche war bestimmt von US-Daten. Die kommende Woche wird bestimmt von Sitzungsprotokollen der Federal Reserve und der EZB.

US CPI Januar 2024

 

US-Inflation - höher als erwartet, die Core-Inflation noch höher als erwartet, die Inflationsmessung der Produzenten - höher als erwartet. Und hier im Core (ohne Nahrung und Energie) im Anstieg so hoch wie seit Januar 2021 nicht mehr. 

Also eine gute Woche für den US-Dollar an sich, der zwar weiter steigt, aber die Daten nicht wirklich in angemessene Bewegung verwandelt. Spekulativste Fehlinterpretationen am Markt, gespeist aus Retail Sales und sinkende Anträge auf Baugenehmigungen, befeuern erneuet die Erwartung kräftig sinkender Zinsen. Und dämpfen und deuten um, was eigentlich gegeben wäre. Es kann eben nicht sein, was nicht sein darf. Richtig Schmalz kann dieses Lager daraus aber auch nicht ziehen. EURUSD verbleibt in seiner Range. NASDAQ, SP500 und Dow schließen am Freitag im Minus und unter dem erwartungsvollen Hoch vom Montag (vor US-CPI). 

Einer, der besonders aus der Reihe tanzte, ist der hier:

Silber (USD) | H4

 

Silber rennt erneut hoch bis zur ehemaligen Trendlinie und begutachtet diese erneut von unten. 

(mehr …)

Abschluss ohne Ende | Podcast 28-2023

Federal Reserve und Bank of Japan hätten die Möglichkeit gehabt, die geldpolitischen Weichen zum Ende des Jahres den Realitäten anzupassen. Stattdessen befeuert der eine den Irrglauben der Masse, während der andere, die Erwartung seiner Masse enttäuscht.

Damit müsste ja nun eigentlich gelten "Long Everything" und das für immer und ewig... Doch was ist das? Was machen da plötzlich die heißgeliebten Indizes NASDAQ, SP500, DOW JONES und DAX quasi im Gleichschritt:

 

 

Kurz um, eine Zentralbank kann auch dann eine Menge veranstalten, wenn sie einfach nichts macht. Oder genauer:

An der besprochenen Vereinbarung und ursächlichen Absicht dieser beiden bestimmenden Player hat sich nichts geändert. Die dargestellte Maschine kann man eben hochtourig aber auch langsam und gemütlich vor sich hin tuckernd betreiben, wie neben den Indizes auch das Verhalten der Yen-Pairs beweist.

Oder noch genauer: Ohne Heu, kann auch das beste Pferd nicht furzen.

 

Großer Nachteil für den Betrachter des Zentralbank-Ballettes, die aufgeführte Seifenoper findet immer noch kein Ende.

(mehr …)

Schon ist es soweit

Ampel-Kollaps unvermeidbar

 

 

Wie bereits behandelt, sucht man einen möglichst "gesichtswahrenden" Ausstieg aus der Ampel, quasi durch eine externe Macht des Faktischen und nicht durch eigene Unlust-Erklärung. Wobei man jetzt durch den neuen Aufzug in diesem Drama die Absicht des "Gesichtswahrend" in ganz neue relativistische Sphären heben darf.

Es bleibt festzuhalten, wenn man das Ende der Ampel will, ohne direkt Schuld zu sein - dann machen es die Typen ganz genau so. Eben über bestellte Urteile in Karlsruhe, bei möglichst leichter Zuarbeit für eben Selbiges. 

Auch der neue Haushalt für 2023. Wohlgemerkt für 2023! Wird so nicht über die Bühne gehen, der attestierte Verfassungsbruch ist erneut unvermeidbar.

 

Da mag jetzt zum Beispiel ein Kasperkopf namens Lindner darauf spekulieren, als finanzieller Totengräber dieses Ampel-Verbrechens an Deutschland zukünftig gefeiert zu werden. Doch die Rechnung wird so nicht aufgehen.

Wer im Vorfeld und zu Beginn schon lautstark trommelte, ich sei der Beste und Geeignetste für den Posten des Finanzminister überhaupt. Und dann mit Wiederholung so etwas abliefert, der bekommt die Schmach der Inkompetenz und des großspurigen Dummschwätz nie wieder abgewaschen. Der Verrat am Volk, die Plünderung, und sein Mitwirken an Impf-Faschismus und der ruinösen Zerstörung der Heimat lasten obendrein.

Dennoch - ein Lindner selbst, hält das, was er da gerade abliefert, tatsächlich für einen genial strategischen Schachzug. So dämlich denken diese Typen wirklich.

 

Ende Gelände

 

Wie passend an der Stelle, dass eben heute dieser neue deutsche Haushaltsumstand offenbart wird, wo doch gerade die Phalanx der Clowns das rezessivste Deutschland aller Zeiten mit Höchstständen im DAX bejubeln.

Und wie sollte es anders sein, man hat tatsächlich heute erkannt, dass alle Clowns nun in der Zirkusarena versammelt sind, und kein weiterer mehr mit einsteigt, um die nächsten Hochs zu besorgen. Kann man nur sagen - was für Genies. Wahrscheinlich Hochschule zu Lindner...

Gold hat es sofort verstanden und zeigt bereits an, dass nachdem alle in der Arena Platz genommen haben, es immer nur darum geht, wer verlässt als erster das Zelt. Die Warnung, auf diesen Bullen jetzt noch nicht drauf zu springen - sie hat viel Geduld gekostet. Aber am Ende wird sie GOLDWERT gewesen sein.

Euro- und Dollar-Pairs verhalten sich entsprechend.

 

 

 


 

Die letzte Ölung

Keine 2h Stunden mehr und dann wird der Markt bzgl. Inflation etwas dazu gelernt haben.

Mit ganz handfesten und "überraschenden" Realitäten wurde er gestern schon durch diese Empfehlung der Bank of America vertraut gemacht:

 

Bank of America - Aufruf zum Uran.

(mehr …)

Geschafft

Früh

Abend

 

In der Übersicht zu sehen, wie heute der Handelstag begann und wie er endete. Sichtbar nichts für schwache Nerven.

Gleichzeitig gab es auch an ganz anderer Front eine erstaunliche Entwicklung und man kann nur hoffen, dass jeder Metallbug sie auch mit bekommen hat. Mehr als mit der Nase reinstoßen, konnte man nun auch nicht.

 

(mehr …)

So endet der Ukraine-Krieg | Podcast 24-2022

Wie formuliert man es einfach und plakativ zugleich? Der Teufel kennt keine Freunde, nur Verbündete auf Zeit.

Was das bedeutet, werden ein Zelenskyy, ein Melnik aber auch eine Vielzahl an deutschen Politfunktionären und Mietmeinern erfahren, die ihre im Bürostuhl gewonnen Schlacht- und Front-Expertise derzeit auf einer Talkshow-Couch weitergeben.

Der Titel "so endet der Ukraine-Krieg" zeugt natürlich von einer gewagten, wenn nicht gar waghalsigen Glaskugel. Aber, Kenner dieser Seite wissen, keine These ohne dazugehörige Begründung und fundierte Betrachtung. Und wer da Augen hat, kann es eh schon sehen. Und wer da einen Kopf hat, kann ihn auch zum Denken benutzen. Bevor jetzt in Panik Jod-Tabletten geschluckt und Sandsäcke gestapelt werden, nein, mit Atompilzen endet es nicht.

Der Ukraine-Krieg ist halt nicht ein Konflikt zwischen 2 Parteien, indem sich eine dritte engagiert. Sondern er ist ein Konflikt zwischen 2 Parteien, ausgetragen auf dem Rücken eines Dritten. Somit ist auch klar, wer allein die Situation entschärfen und beenden kann. Und somit ist auch klar, zu welchem Ende man hingelangt.

Überraschung, Putins angelegte Strategie und bisheriges Agieren zeigt genau dahin.

 

Ein weiterer Moment der Überraschung hält der Füllstand der deutschen Gasspeicher bereit. Die Bundesnetzagentur vermeldet derzeit stolz: Die Lager zu 93 % gefüllt, Versorgung gesichert. Die Wahrheit ist: Die Bundesnetzagentur lügt! Und dies macht sie wissentlich, willentlich und natürlich auch nachweisbar - näheres dazu im Podcast.

 

Dagegen überhaupt nicht überraschend: Die Bärenmarktrally der letzten Handelswoche, sie versandete bereits am Mittwoch. Das Gros des Marktes mal wieder überrascht von den zahlreichen Meldungen bzgl. des Öls. Man hat halt immer noch nicht verstanden, welche Sinfonie auf dem Globus angestimmt wurde und wessen Geigen hier den Takt angeben. Und man glaubt immer noch, die Federal Reserve würde einknicken oder besser noch, ihre Depots retten.

 

  (mehr …)