9. Okt., 2022 | Grundsätze, Podcasts
Wie formuliert man es einfach und plakativ zugleich? Der Teufel kennt keine Freunde, nur Verbündete auf Zeit.
Was das bedeutet, werden ein Zelenskyy, ein Melnik aber auch eine Vielzahl an deutschen Politfunktionären und Mietmeinern erfahren, die ihre im Bürostuhl gewonnen Schlacht- und Front-Expertise derzeit auf einer Talkshow-Couch weitergeben.
Der Titel "so endet der Ukraine-Krieg" zeugt natürlich von einer gewagten, wenn nicht gar waghalsigen Glaskugel. Aber, Kenner dieser Seite wissen, keine These ohne dazugehörige Begründung und fundierte Betrachtung. Und wer da Augen hat, kann es eh schon sehen. Und wer da einen Kopf hat, kann ihn auch zum Denken benutzen. Bevor jetzt in Panik Jod-Tabletten geschluckt und Sandsäcke gestapelt werden, nein, mit Atompilzen endet es nicht.
Der Ukraine-Krieg ist halt nicht ein Konflikt zwischen 2 Parteien, indem sich eine dritte engagiert. Sondern er ist ein Konflikt zwischen 2 Parteien, ausgetragen auf dem Rücken eines Dritten. Somit ist auch klar, wer allein die Situation entschärfen und beenden kann. Und somit ist auch klar, zu welchem Ende man hingelangt.
Überraschung, Putins angelegte Strategie und bisheriges Agieren zeigt genau dahin.
Ein weiterer Moment der Überraschung hält der Füllstand der deutschen Gasspeicher bereit. Die Bundesnetzagentur vermeldet derzeit stolz: Die Lager zu 93 % gefüllt, Versorgung gesichert. Die Wahrheit ist: Die Bundesnetzagentur lügt! Und dies macht sie wissentlich, willentlich und natürlich auch nachweisbar - näheres dazu im Podcast.
Dagegen überhaupt nicht überraschend: Die Bärenmarktrally der letzten Handelswoche, sie versandete bereits am Mittwoch. Das Gros des Marktes mal wieder überrascht von den zahlreichen Meldungen bzgl. des Öls. Man hat halt immer noch nicht verstanden, welche Sinfonie auf dem Globus angestimmt wurde und wessen Geigen hier den Takt angeben. Und man glaubt immer noch, die Federal Reserve würde einknicken oder besser noch, ihre Depots retten.
(mehr …)
28. Sep., 2022 | Artikel, Chartupdate
Der 28.09.2022 wird persönlich immer in Erinnerung bleiben. Um 11:19 MEZ wurden auch die letzten 3 DAX-Shorts beim Kursstand 11.863 geschlossen und die Gewinne realisiert. Mit dabei auch die erste Short-Position, die am 13. Januar diesen Jahres bei Kurs 15.988 eröffnet worden ist und diesen einmaligen Trade-Zyklus seitdem mit begleitet hat.

Letzte DAX-Shorts geschlossen (Haupttrade-Konto)
Daraus möge man jetzt bitte nicht schlussfolgern, das Tief sei erreicht und ab nun an ginge es bei den Indizes wieder aufwärts. Doch dazu dann gleich im Detail.
Es bedeutet aber, dass die Behandlung des DAX als Trade-Objekt damit endet und auf die Ebene eines Indikators zurück gefahren wird. Endlich und Gott sei Dank.
Schon paradox. Die bis dato am gewinnbringendsten getradete Anlage und man ist froh, sie endlich hinter sich zu lassen. Nun ja, im Spielplatz des Dumb-Money hält man sich nun wirklich nicht gern auf. Und endlich keine 09 Uhr Frankfurt-Kerzen mehr, die lediglich ein horizontales Schleudertrauma hervorrufen.
Passend zu diesem Cash-Day hat es die Federal Reserve geschafft, die Bank of England zu brechen. Ja, wirklich zu brechen. Auch dazu gleich im Detail.
Und weil nur Gold Geld ist und alles andere Kredit, rundet die heutige Goldpreis-Bewegung diesen Tag perfekt ab. Wie gut, dass auch darüber schon im Vorfeld gesprochen worden ist.
Und wo Kurse explodieren und die Volatilitäten verrückt spielen, ist die Politik nicht weit. Aktuell versucht man in Deutschland zu begründen, warum Putin die Nordstream 2 Pipeline unterhalb von Bornholm gesprengt haben soll. Dabei sprudeln die Indizien, dass es ein wirrer Verzweiflungsakt im Auftrag von Creepy Joe Biden gewesen ist, gleich der Gasblasen munter an die Oberfläche.
(mehr …)
25. Sep., 2022 | Chartupdate, Podcasts
Wie groß muss die Panik wohl sein, wenn nach abgeblitztem Biden, Johnson und Macron nun auch noch Olaf Scholz sein Glück beim Königshaus Saud versucht? Schon wieder vergessen, wie die letzten Betteltouren ausgingen?

Oben rechts: Olaf Scholz am 24.09.2022
Und was bedeutet es innerhalb dieser Interessensgemeinschaft? Ist der Frust des Bundeskanzler Olaf Scholz durch die andauernde Serie an Fehlschlägen der verabredeten Agenda an einem Punkt angekommen, wo er glaubt, die anderen haben Mist gebaut und er könne es richten?
Nun ja, hoffentlich hat ihm noch keiner gesagt, was die nicht gewählte Chef-Diktatorin der EU - Ursula von der Leyen, während seiner arabischen Reise vom Stapel hat laufen lassen. Sie können gewiss sein, die Märkte haben es vernommen.
(mehr …)
21. Sep., 2022 | Artikel, Chartupdate
Countdown läuft
Jay Powell hat den nächsten Zinsschritt geliefert, inklusive eine Portion Schlag Obers mit dazu. Ablauf und Auswirkung gleich. Wesentlich wichtiger - gerade auch für Freunde der edlen Metalle, der Termin, der in wenigen Stunden dick und rot im Kalender prangert.
Und man mag es kaum glauben, niemand, aber auch wirklich niemand, hat diesen auf dem Radar.
Nein, die Rede ist nicht von der SNB und ihrem morgigen Zinsschritt, welcher den CHF seit langen Zeiten nun endlich auch ins positive Zinsband zurück führt.

Der Wert des US-Dollars wird gebildet aus 6 verschiedenen Währungen. Er ist sozusagen deren Mutterschiff. Fünf davon haben in 2022 bereits ihre Zinsschraube nach oben gedreht. Nur eine noch nicht.
Na, brauchen wir noch mehr Hinweise?
(mehr …)
15. Sep., 2022 | Artikel, Chartupdate
Am 25.11.2021 gab der deutsche Bundesrat sein Ja zur Covid-Tyrannei. Damals das Kabinett Merkel abgewählt, das Kabinett Scholz aber noch nicht vereidigt. Am 26.11.2021 gab es den sprichwörtlichen Black Friday. Allein der DAX marschierte an dem Tag fast 1000 Punkte nach unten.
Bestimmt erinnern sie sich daher auch noch an dieses grobschlächtige Chartbild aus dem Beitrag: "Black Friday - geliefert, wie versprochen"

Titelbild "Black Friday" 26.11.2021
Der Kenner sieht sofort, der Absturz vom Freitag war kein singuläres Ereignis, sondern das die Talfahrt bereits mit zitiertem JA des deutschen Bundesrates einsetzte. Soweit der kleine Ausflug in die Historie. Ach waren das noch Zeiten, als die Messung des DAX mit einer 15 begann.
Auch an diesem kommenden Freitag tritt der Bundesrat zusammen, um erneut über die Covid-Tyrannei zu befinden. Ob wieder ein JA oder doch ein NEIN zustande kommt, ist an der Stelle schon nicht mehr entscheidend. Grund sind bereits abgeleisteter Plan und Timeline in 2022 sowie weiterer Ausblick. Interessant ist die Parallele allemal.
Bevor sich dieses Chartupdate mit den unmittelbaren Faktoren und Terminen dieses kommenden Freitags und des restlichen September befasst, die gewagte Prognose für den Oktober.
Oktober 2022:
Die Messung des DAX beginnt mindestens mit einer 10. Selbes gilt auch für die Inflationsrate der Eurozone, sowie die von Deutschland. Wobei sich ernsthaft die Frage stellt, ob im Oktober noch entsprechende Institutionen arbeitsfähig sind, die Inflationsmessung vorzunehmen, um sie dann im November zu verkünden. Wie soll auch die Inflation sinken können, wenn Joe "Pedopeter" Biden beim Haupttreiber Öl einen "ich kaufe jedes Fass für 80 US$" Preisboden reinquatscht? Der Ausblick sagt auch, im Oktober 2022 wird es an politischen Fluchtbewegungen und Rücktritten nicht mangeln. Was im übrigen nicht nur für Deutschland gilt - hallo Schweden, schön, dass ihr es eilig habt.
Gewiss sind das sehr gewagte Prognosen, die aber auf dem beruhen, was die Mechanik der politisch getrieben Finanzmärkte vorgibt. Um die Vorrede abzukürzen: Das, was da augenblicklich zusammengerührt ist, wird den Akteuren der IG Sumpf derart die Socken von den Füßen reißen. Das deren gelobte Agenda vom Great Reset vollends in ein Great Closet verwandelt wird.

(mehr …)
23. Aug., 2022 | Grundsätze, Podcasts

Wie man Propaganda gestaltet, dazu gibt zahlreiche Abhandlungen und Grundsätze. Und das Spektrum der Techniken kennt eigentlich keine Grenzen. Vom offensichtlichen Dampfhammer bis hin zur zart dosierten Subtilität, die stetig wirkt, wie eine chinesische Wasserfolter. Gleich ist stets die Absicht: Eine Ideologie an den Mann bringen.
Mindestens genauso spannend, wenn nicht sogar sofort ergiebig, ist die Natur, die Wirkweise von Propaganda. Nur 5 Minuten darüber nachgedacht, und sie verstehen sofort, warum die Welt da draußen just in diesem Moment genau so ausschaut.
Was hat das mit Finanzen, gar den Edelmetallen und dem DAX zu tun?
Wenn sie nicht wissen, warum in der Welt ausgerechnet jetzt Impfwillige den Abo-Verkäufern von der Fahne gehen und die versammelte Polit-Phalanx der Bundesrepublik Deutschland vor diesem Winter das große Zittern hat, obwohl doch bis eben noch alle brav und gehorsam waren.
Wie wollen sie dann wissen, das an diesem Montag früh um 09 Uhr, die Bärenmarktrally schon lange zu Ende war und sie besser hätten nicht long gehen sollen?
(mehr …)
8. Aug., 2022 | Podcasts
Kurz über Märkte, Lauterbach und Heuchler.
Denn stets am Ende haben Heuchler und Wendehals Saison.
Passend zum letzten Chartupdate, Überraschungsmeldungen bei den letzten US-Arbeitsmarktdaten. Welch wundersame Fügung, was das Statistikbüro des Arbeitsministeriums von Biden doch hervorzaubern kann, wenn man kurz vor Wahl noch schnell die Rezession weg haben möchte. Doch dann gibt es ja noch die Federal Reserve.
Derweil in Deutschland münzt Lauterbach die mitgebrachten Empfehlungs-Anweisungen von Fauci in Gesetzesentwürfe um und erkrankt sofort schwer an Corona. Zum Glück schützt und funktioniert die 4-fach Boosterung prächtig, so dass Karl jetzt Paxlovid nehmen muss. Das Mittel, welches Ungeimpfte prächtig schützen soll.
Nun ja, wer die Zeichen der Zeit versteht weiß, welche Stunde längst geschlagen hat. Der Heuchler und der Wendehals haben es definitiv.
(mehr …)
3. Aug., 2022 | Artikel, Chartupdate
Gewinn an der Börse entsteht nicht durch: ich hau hier irgendwo mal Geld rein und lass dann einfach laufen. Wenn es diese kostolanyhafte Ära überhaupt je gegeben hat, dann ist sie schon lange vorbei. Und komisch, dass diese Börsenweisheit des 'Aktie kaufen und schlafen legen' Millionen über den Fernseher beigebracht worden ist. Aber Millionen immer noch nicht reich geworden sind. Und gerade in 2022 Millionen der finanzielle Angstschweiß auch ganz ohne bekömmliche Sommertemperaturen nur so herunter rinnt.
Das mag an der Stelle nicht der Weisheit letzter Schluss sein, aber der Gewinn entsteht durch 3 Faktoren: Verstehen, Einkauf und Timing.
Und dieser Aufruf betrifft gerade das Timing. Also raus aus den Kojen und rann an die Positions-Torpedos. Ziellösung auf großen Geleitzug wie folgt.
(mehr …)
29. Juli, 2022 | Grundsätze, Podcasts

Im Titelbild hätte auch die EZB verarbeitet sein können, das Ergebnis wäre das gleiche. Und natürlich sind auch beide Begebenheiten untrennbar miteinander verknüpft.
Christine Lagarde war gefordert, die richtigen Knöpfe auf ihrer Instrumententafel zu drücken. Da sie schon mehrfach bewiesen hat, mit der anvertrauten Materie überfordert zu sein. Konnte sie in der jetzigen Situation erst recht kein Land mehr sehen. Was also tun? Sie hat kurzer Hand einfach alle Knöpfe gedrückt, die vor ihr verheißungsvoll aufblinkten. Dazu hält sie noch eine klimpernde Rassel hoch und gibt ihr den Namen TPI.
Die Konsequenzen dieser EZB Zins- und Aufkaufentscheidung kann man allein mit dem Willkommensflyer eines drittklassigen Volkswirtschafts-Lehrganges herleiten.
Sicher gibt es da draußen auch die Stimmen, die eine Zimbabwe Lagarde zum Gipfel der Vernunft stilisieren und zur Begründung ein und die selbe Sache mit zwei unterschiedlichen wohlklingenden Fachbegriffen ausstatten. Aber das hilft in der Realität nur in sofern weiter, als das jeder Börsenbrief auch seinen Karl Lauterbach braucht.
Und neben Lagarde kam am Mittwoch dann Konter-Admiral Powell von der US Federal-Reserve an das Ruder - und wie er gekontert hat. Erwartungsgemäß wurden die Weichen zum letzten Viertel gestellt und sie wurden so gestellt, wie es zu erwarten war.
Damit alles beim Alten? Ja und Nein.
Neben den besprochenen Gleisen, die weiter schnurgerade verfolgt werden, sind bebaute Nebenstrecken endlich fertig gestellt. Diese sollten gerade für Aktieninhaber einen Blick wert sein, so sie es denn mittlerweile leid sind, mit ihren Depots immer in die schmerzhaften Verlustleitplanken zu krachen. Gilt aber nicht nur für Shareholder.
(mehr …)
20. Juli, 2022 | Artikel, freie Artikel
Ob die EZB schon weiß, welche der 2 fetten schleimigen Kröten sie Morgen gedenkt zu schlucken?
Fall 1 - Zinsen rauf:
Bonds brennen, Immos brennen, daraufhin dann Aktien und der Euro. Und die Inflation geht durch die Decke.
Fall 2 - Zinsen bleiben unverändert:
Der Euro brennt, die Inflation kletter weiter, es bringt Aktien und Bonds ins Rutschen, damit stehen die Immos im Feuer.
Von deutscher oder gar europäischer Wirtschaft reden wir ja schon gar nicht mehr. Aber egal, was die EZB weiß, wichtig ist nur, dass sie wissen, wo sie gerade stehen:

Weiteres zum DAX-Zyklus siehe auch PODCAST Mai 2022, sowie die TRINITY-Reihe. Wobei man schon einräumen muss, dass im Jahr 2022 der Zyklus eher einen Hybrid aus Standard und Mid-Terms darstellt.
Die durch Gas-, EZB-News und einer Menge "es kann nicht sein, was nicht sein darf" - Propaganda induzierte Bärenmarktrally, sie raubt erwartbar den Anlegern mal wieder den letzten Cent. Goldman Sachs bekommt es gerade von seinen Klienten zu spüren. Quasi zum hundertsten Male hat man sich dann doch auf Richtung Short verständigt, und just in dem Moment geht es wieder nach oben.
Ach ja, in diesem Jahr ist es halt nicht nur von Nöten, zu verstehen, was da am Markt passiert, das die Kurse so treibt, sondern eben auch, das WARUM. Dann klappt es auch mit dem Timing und den Positionierungen.
Auffällig, bei der jüngsten Bärenmarkt-Rally beginnt das Gold wieder zu schwächeln. Bis dann 14:30 die Future-Märkte eröffnen, das Blech nach oben geht, aber die Indizes nach unten. Genau die Korrelation wollen wir sehen, genau diese fehlte noch, genau diese musste sich noch einstellen, weil es unvermeidbar war.
Wird ein interessanter Tag Morgen. Enjoy the show.