12. Dez., 2019 | Grundsätze, Podcasts
Was ist es doch für ein seltsames Christkind, welches zum Ende von 2019 seine Wonnen und Gaben ausschüttet...
Es ist tatsächlich Ursula von der Leyen, welche voller Stolz verkündet, dass das, was die Europäische Union nun dringend benötigt, wäre die Errichtung ganz neuer Zollgrenzen.
Und das Schöne daran, vom CO2-infizierten Schlafmichel bis hin zum links-grün versifften Öko-Taliban - alles beklatscht auch noch die generelle Natur dieser Maßnahme, weil sie ja was mit Öko im Namen hat. Und Öko - das ist ja richtig wichtig, wenn die Fortschrittszentralisierung der Gleischaltungs-Utopie zukunftsfähig sein soll...
Der nüchterne Fakt ist aber ein ganz anderer:
Flinten-Uschis Vorschlag, der Europäischen Union nun ein neues Zoll-Regime aufs Auge zu drücken, ist nicht weniger als die politische Ausschaltung des Konzeptes "Vereinigte Staaten von Europa" und ein Schlag auf die verbliebene Infrastruktur des würgegreifenden Globalismus. Und legt gleichzeitig die Sollbruchstelle für die Gemeinschaftswährung.
Rein persönlich gehe ich nicht davon aus, dass eine Person und Biografie wie Ursula von der Leyen überhaupt den Intellekt besitzt, zu verstehen, was sie da heute voller Stolz verkündet hat. Geschweige denn einen Dunst davon zu haben, welche Konsequenzen die Umsetzung mit sich bringt. Sonst hätte sich Ursula heute wohl selber krank geschrieben.
An der Stelle reicht es aber auch, einfach zu verstehen, wie die Kommissionspräsidentin auf ihren neuen Posten kam, besser gesagt durch wen. Und das ein einfaches Vorlesen aus dem überreichten Strategie-Papier auch eine Hilfskraft jederzeit hin bekommt.
Absolut unverständlich ist hingegen, dass das ganz Offensichtliche mal wieder keiner sieht, selbst wenn sogenannte "Journalisten" es sogar schon benennen, dennoch unfähig sind, den konsequenten Rückschluss daraus zu ziehen.
Der zeitliche Zusammenhang zwischen Lahmlegung der Welthandels-Organisation durch Donald Trump, der Wahl in UK nebst BREXIT und eben der heutigen Zoll-Initiative der EU-Kommission. Mein Gott Walter - dieser Zusammenhang hockt einem ja quasi mit dem nackten Arsch im Gesicht...!
(mehr …)
12. Nov., 2019 | Chartupdate, Podcasts
Auch wenn es in diesem Podcast mal wieder um Kurse, Charts und Marken gehen soll, eine Meldung vom heutigen Montag sticht einfach hervor:
James Le Mesurier tot in Istanbul aufgefunden.
Der Gründer und einer der führenden Köpfe hinter den White Helmets ist in Istanbul ums Leben gekommen worden... Die Umstände des Todes sind nebulös und dennoch ziemlich eindeutig.
Die von Le Mesurier aufgebaute Truppe der White Helmets rettet in der öffentlichen Wahrnehmung gerne Opfer aus Kriegsgebieten. Hat aber auch schon bewiesen, dass sie sich bestens auf das Erstellen von Kriegsgreul-Propaganda-Filmchen versteht, Gas-Opfer zu inszenieren weiß oder radikal-islamischen Erschießungskommandos beiwohnt, um flink deren Opfer abzutransportieren. Man weiß halt, wie man den Ruf eines Sanitöters in die Realität verwandelt.
Siehe auch Podcast: White Helmets Down
Angesichts dieses Ereignisses darf zum Abschied auch nochmal freundlich posieren:

Bleibt festzuhalten: Nur das Karma hat alle Optionen offen. Und manchmal ist die Welt eben doch gerecht.
(mehr …)
18. Aug., 2019 | Grundsätze, Podcasts
Der Titel mag wie eine steile These, gar kühne populistische Behauptung klingen. Die nüchterne Betrachtung der Ereignisse in der letzten Woche, in Bezug zu den Verrenkungen der übrigen Zentralbanken der letzten 2 Monate offenbart: Der Titel hat ein richtig solides Fundament.
Während man anderswo die sinn- und nutzlosen Notfallkapitel aus den Handbüchern des Monetarismus wälzt, wo allein das drin Blättern mehr Schaden als Nutzen verursacht, gibt es einen, der mittels einer 120 Zeichen Kurznachricht den Hurrican zu bändigen versteht.
Da möge die allgemeine Presse heute gerne von Krise und Chaosaktionen etwas zusammenschmieren. Es schießt wie immer hart am Kern der Faktenlage vorbei. Im heutigen gesellschaftlichen Zustand ist es auch kein Wunder, dass solch abtrünnige Lesarten gereicht werden. Denn offenbar war das Maß der Unwissenheit und der intellektuellen Faulheit nie größer als heute. Die Blüte von Widersprüchlichem und geistigem Stuß sollten als Beleg auslangen. Beispiele gefällig?
- Man verteufelt die Gier nach schnellem Geld und Reichtum ohne Arbeit, erachtet aber das bedingungslose Grundeinkommen als Weg in eine segensreiche Zukunft.
- Man entsendet "klimaneutral" einen falschen Propheten über den Atlantik und löst damit 100fache Flugbuchungen aus (6 köpfige Empfangscrew + Phalanx der Journaille).
- Man glaubt, ein überwachter und selbstmordgefährderter pädophiler Milliadär und Ex-Präsidenten Zulieferer könnte sich mittels Papierbettlaken und auf Füßen stehend an seinem Bett in einer suizidsicheren Zelle erhängen.
- Man behauptet im ZDF, der mitteldeutsche AFD-Wähler würde deshalb von Lügenpresse sprechen, weil er den Aussagen der "Aktuellen Kamera" und vom "Schwarzen Kanal" heute immer noch Glauben schenkt.
Anmerkung: Und für solchen verbreiteten Unsinn bekommen die Gehirnspasten des öffentlichen Rindfunks auch noch unser Geld?
Zum Glück greift der Trost, dass diese gesellschaftliche Episode ihrem Ende entgegen rennt. Und die Aktionen des fähigsten Zentralbankers in der letzten Woche sind nicht mehr, als eine Wegmarke hin zu dem unweigerlichen Zieleinlauf.
(mehr …)
13. Juli, 2019 | Grundsätze, Podcasts
Wer nur einen Bruchteil massenpsychologischer Effekte und Einflussfaktoren im Sinne von Gustave Le Bon versteht, weiß bereits, dass das, was mit genialen politischen Winkelzügen nun in die höchsten EU-Schaltzentralen eingepflanzt worden ist, in den Folgewirkungen unumkehrbar ist. Am Ende wird der Volksmund sagen:
Mit Altweiber-Wirtschaft ging`s zu Ende
Ob der überreichte Präsentkorb in Form von Ursula von der Leyen und Christine Lagarde durch die Abstimmung kommt, spielt dabei schon gar keine Rolle mehr. Es ist ähnlich wie mit der berühmten Titanic. Für den Endausgang war nur entscheidend, ob der Eisberg den Rumpf ordentlich aufgeschlitzt hat. Vollkommen irrelevant, wieviel vom Eisberg selbst ins Schiff mit eingetragen wurde.
Auch typisch, obwohl schon Tonnen an Wasser in die Kesselräume fluten, der Party-Stimmung kann dies nichts anhaben. Und natürlich werden wir es auch beim Untergang der EU erleben, dass die blind heuchelnde Hure der medialen Stimmungskapelle bis zum Schluss die Lieder vom baldigen Endsieg dudeln wird. Wünsche an der Stelle fröhliches Absaufen!
Der Podcast ist keine Abhandlung über Gustave Le Bon und sein Meisterwerk "Psychologie der Massen". Aber! Ohne ein paar hier beleuchtete Grundkenntnisse eben dieser Materie wird sich einem das, was man dieser Tage innerhalb der EU zusammengeflochten hat, nicht wirklich erschließen. Und erst dann wird dieser Wissenschatz evtl. auch dazu führen, dass bestimmte Sorgen oder Ängste einer gewissen Zuversicht weichen.
(mehr …)
8. Juli, 2019 | Artikel, Chartupdate
Am Freitag vermeldet das Statistikbüro des US-Arbeitsministeriums seine neuesten Messungen zum Stand der Dinge. Im Ergebnis erhält die geschürrte Zinssenkungsfantasie, welche auf der Erwartung einer düsteren Zukunft beruht, einen herben Dämpfer. Denn ach her je, die vermeldeten Daten wollen mit dem an die Wand gemalten Teufel nicht so wirklich harmonieren.
Die aktuellen Zahlen der Nonfarm-Payrolls standen zur monatlichen Veröffentlichung an. Eine der wichtigsten Kurzfrist-Indikatoren, auf den der Markt blickt, wenn es um die Beschaffenheit des US-Arbeitsmarktes und Zinserwartungen geht. Fallen die vermeldeten Daten für den Berichtszeitraum besser aus, als erwartet, so spricht dies für eine weiter anziehende Beschäftigung, niedrige Arbeitslosenquoten, steigenden Inflationsdruck und damit im Umkehrschluss auch für steigende Zinsen.
Für den Juni 2019 wurde mit einer Verkündung von ca. 160.000 neu geschaffenen Stellen gerechnet. Vermeldet wurden 224.000 also deutlich besser als gedacht.
Darauf reagierten natürlich die Kurse, was uns zum Ausblick für die kommende Handelswoche bringt.
(mehr …)
3. Juli, 2019 | Podcasts
Das Spass-Karussell in Brüssel dreht dieser Tage besonders heftig.
Welch eigenartiges Wunder, dass man immer noch nicht die Regierungsbank des inexistenten Superstaates besetzen konnte...
Aber bitte gut Anschallen, am Mittwoch den 03.07.2019 ist die Wahl des EU-Parlamentspräsidenten angesetzt.
Und die Grüne Ska Keller hat sich doch tatsächlich ausgemalt, eben zu diesem gewählt zu werden. Offenbar hat da wieder jemand den Schrank zu den hochdosierten Psychopharmaka nicht richtig verschlossen? Oder aber die Dauerinfusion mit propagandistischer Fehlinformation aus dem wahnsinnig gewordenen 'öffentlichen Rindfunk' hat ordentlich Lochfraß angerichtet. Vielleicht war es aber auch eine Mischung aus beiden.
Die aber so wirklich zündende Meldung von heute ist, dass IWF-Chefin Christine Lagarde auf den Sessel der EZB wechseln soll. Oh ha, Oh ha - selbst das Chaos hat seine Gleise und seine Richtungen, über die es gleich zu sprechen gilt.
Derweil macht Gold, was es machen soll - es steigt weiter. La La La.
(mehr …)
1. Juli, 2019 | Artikel, Chartupdate
Das G20 Treffen ist vorbei. Der eigentliche Event des Events ist und war der Fortgang zwischen Donald Trump und Xi Jinping. Das Ergebnis zum jetzigen Zeitpunkt erwartend ungenau, und dementsprechend dann auch uneinheiltich die Reaktion der Kurse zur heutigen Eröffnung.
Somit folgt ein Blick, nicht nur aufs Gold.
(mehr …)
25. Juni, 2019 | Artikel, Chartupdate
Die Analyse und Auswertung der fundamental wirkenden Zentralbank-Akkrobatik der letzten 2 Wochen ergab bestimmte Vorhersagen für Kursverläufe und Verhaltensweisen diverser Währungen und Assets, natürlich auch dem des Goldes. Auch der erste Handelstag der laufenden Woche bestätigt die gestellten Prognosen erneut. Dies dann auch nicht nur irgendwie, sondern komplett.
Selbst bei stimmiger Fundamentalbetrachtung ist diese Trefferquote an Kursen kein Automatismus. Die Genauigkeit der Vorhersage beweist aber die Richtigkeit der getroffenen Aussagen über das wahre Spiel und Absicht der Zentralbanken.
Normalerweise interessiert es mich dann auch nicht, was andere irgendwo rumhusten, was da ihrer Ansicht nach gerade am Markt passiert und die Kurse bewegt. In dem Fall ist aber die landläufig gereichte Meinung über den stattfindenden Gold Run eben bedeutend für selbigen.
Es heißt: "Weil die Zentralbanken die Zinsen senken wollen und senken werden, steigt Gold..."
Täte diese Aussage stimmen, müsste Gold seit 8 Jahren von einem Allzeithoch hin zum nächsten explodieren. Denn wie bekannt, lieferten sich die bedeutenden Zentralbanken ein Wettrüsten um den tiefstmöglichen Zinssatz in eben diesen Zeitraum. Bekannt ist auch, dass Gold dabei nur mit seinem Antlitz und durch Preisverfall glänzte.
Es heißt: "Weil es den Konflikt mit dem Iran gibt, steigt Gold..."
Der Iran sorgte schon immer für Sprengstoff und ist nicht erst seit Donald Trump Dauerkonflikt-Thema. Nehmen wir allein die Sperrung der Straße von Hormus unter Obama. Die Reaktion des Goldes auf diese Facette der globalen Auseinandersetzung war bisher: Null. Es war auch ganz aktuell zu beobachten. 2 Öltanker brennen und Gold schaukelt sich gemütlich 6 Dollar hin und her.
Also warum erklären "Profis" die jetzige Genesung des Patienten mit den Rezepten, welche gestern schon keine Wirkung zeigten? Weil sie es nicht besser wissen! Genau das aber ist eine zusätzlich positive Komponente des Anstieges. Dumb-Money steht dem Gold-Run skeptisch gegenüber und bleibt verhalten. Und genau das ist gesund für einen soliden Run, denn im Fundament muss das Smart-Money sitzen.
Damit zur tagesaktuellen Betrachtung.
(mehr …)
23. Juni, 2019 | Chartupdate, Grundsätze, Podcasts
Dank dem verbal-manipulativen Zusammenspiel zwischen US-Notenbank und EZB in den letzten 2 Wochen, ist nach nunmehr fast 8 Jahren zermürbender Streckfolter der Goldbug der Held der Stunde. In dem noch laufenden Handelsmonat ist das "Asset ohne Lobby", ganz solide und ohne Übertreibung ca. 100 US$ (in Euro ca. 75,-) nach oben gegangen und hat dabei, ohne mit der Wimper zu zucken, eine entscheidene Wegmarke nach der anderen aus dem Weg geräumt.
Meine Damen und Herren, die Freude über den Goldpreisanstieg ist aber nur das schmückende Beiwerk, quasi der Champus des Festbanketts. Denn das, was einem eigentlich die Tränen der wohltuenden Emotionen in die Augen treiben sollte, ist der Grund, das Wieso und das Zustandekommen der goldenen Wiederbelebung.
Die Feststellung gibts als Hausnummer gratis:
Federal Reserve und EZB haben mit ihrem Märchen der sinkenden Zinsen den Liquiditätsschwamm Gold endlich wieder repariert!
Dies natürlich nicht zum Selbstzweck, nur um einen schönen Preis des güldenen Bleches bestaunen zu können. Sondern aus einer ganz simplen und handfesten Notwendigkeit heraus. Damit gewähren die Zentralbanken wohl einen der tiefsten Einblicke in den Zwischenstand der anliegenden politischen Agenda. Und genau der ist es, der alle erfreuen sollte.
Dazu passt auch, dass das Ende der derzeit gereichten Grünen-Manie sich am Horizont bereits auftut. Nicht nur irgendwie zufällig, sondern ganz planvoll und bewußt wird dieser politische Faschist der Moderne seinem Ende überführt. Das mögen die Ideologen und Hetzer der Grünen-Fraktion weder verstehen noch hören wollen. Aber sie sitzen längst in der strategischen Falle!
Und das ist auch gut so, denn die Zukunft des Globus denen zu überlassen, die sich in gesellschaftlichen Perversionen und Doppelmoral ergehen und stets mit gespaltener Zunge dahersäuseln, ist eben nicht Bestandteil der anliegenden Agenda.
Falls sie sich fragen, woher hier dieser Nostradamus für Arme, das schon wieder wissen will? Und es ja sowieso nur spinnertes Geschreibsel ist. Nun, werfen wir mal einen Blick auf den 15. Januar 2019 und explizit DIESEN PODCAST von besagtem Datum. Damalige Aussagen wie folgt:
- Theresa Mays BREXIT-DEAL wird im Parlament scheitern
- Der BREXIT-DEAL war einzig zum Scheitern vorbestimmt
- Ist der BREXIT-DEAL gescheitert, tritt May zurück, ihre Aufgabe ist dann erfüllt
- Jeremy Hunt sollte neuer Premierminister werden
Das war vor einem halben Jahr, vergleichen sie mal mit den Schlagzeilen und Entwicklungen von heute.
(mehr …)
20. Juni, 2019 | Artikel
Analytische Vorbetrachtung, gestrige Sitzung der Federal Reserve und die daraus resultierenden heutigen Kursverläufe insbesondere für den Freund des Edelmetalles kann man nur wie folgt kommentieren:

Die allgemeine Presse hat es besonders schwer. Sie ist zwar gezwungen auch irgendwie einen Senf über diesen äußerst wichtigen Fed-Termin mit reinzugeben. Versteht aber mal wieder offenkundig nicht, was die Herren Geldlenker da verkündet haben.
Die Schlagzeilen aus der intellektuellen Dauertieffront wie folgt:
- US-NOTENBANK IGNORIERT TRUMPS POLTERN (Börse ARD)
- FED-CHEF JEROME POWELL ERFÜLLT DIE ERWARTUNGEN (Handelsblatt)
Was für ein Bullshit!
Die üblichen Gazetten, welche sich sonst auch immer befähigt sehen, ganz großen Unsinn über Zentralbanken, Geld und Zinsen zu schreiben und zu vermitteln, schweigen sich über die gestrige Sitzung noch komplett aus. Kein Wunder, die Auswertung des Geschehenen ist für sie eben zu komplex.
Und wer bei der Ausgangslage, den real gegebenen Verhältnissen und möglichen Folgewirkungen tatsächlich Gold in Euro - Short propagiert, hat zwar einen Kopf, nur passt dieser eben nicht zur Zeit.
Im Endeffekt ist es nicht wirklich schwer. Konzentrieren sie sich auf vorgestelltes Szenario Nr. 2, es ist zumindest das dominante. Wobei die Fed bewiesen hat, dass sie auch in der Lage ist, Komponenten aus den anderen Szenarien beizumischen. Auswertung und Darlegung folgt. Zuvor stehen aber einige Wartungsarbeiten am Server an.