Die kriegshetzende NGO-Kloake.
In dem Video sehen sie keinen Schwerverletzten sondern nur einen gut geschminkten Schauspieler. Noch eines der harmloseren Vergehen der White Helmets - Das Bild linkt direkt zum Video.
Perverser wird es, wenn man auch Kinder - egal ob lebend oder tot, in filmischen Inszenierungen einsetzt, um am Ende kriegstreibendes Propagandamaterial haben zu können. Oder als vermeintlich neutrale humanitäre Organisation den Hinrichtungen durch Erdogans radikal-islamischen Al Nusra Kämpfern beiwohnt, um deren Opfer abzutransportieren - Belege befinden sich im Beitrag.
Der bühnenreife Streit zwischen Putin und Trump um das syrische Duma mündet in der Geldmittel-Einfrierung für die White Helmets. Kein Pappenstiel, immerhin geht es mittlerweile um die Zuweisung von 200 Mio US$. Ein stolzer Betrag für die ominöse Organisation, welche sich bestens auf Desinformation versteht und mit gerade einmal 300.00 US$ angefangen hat.
Im letzten Podcast hatte ich die Frage aufgeworfen, ob die russische Warnung vom 14. März 2018 vor inszenierten Giftgas-Angriffen in Syrien etwa ein Hilferuf an den Westen gewesen ist? Und in diesem Podcast wird der Sack zu gemacht.
Ebenso im letzten Podcast Nr. 05-2018 aufgezeigt, warum der Direktor der OPCW Ahmet Üzümcü demnächst in die Kritik geraten sollte. Und seit dem Wochenende ist genau das der Fall - der Streit um die Skripal Auswertung war eben vorprogrammiert.
Auch der heutige Podcast kommt ganz ohne Verschwörung und Geheimwissen aus, alle dafür notwendigen Informationen sind frei verfügbar. Der journalistischen Arbeit, die Verbindungen zu erkennen und offenzulegen, der muss man sich natürlich stellen. Und alles andere ist nur geblogge.
Die White Helmets gelten gemeinhin als britische Hilfsorganisation. Dabei ist das einzig wirklich britische an ihr lediglich die Rechtsform der Gesellschaft. Ein Blick in die Entstehung, ihrem Netzwerk und ihren Machschaften zeigen ganz deutlich - echte Gentlemen sucht man hier vergebens.
Bringt man die White Helmets dann in einen größeren Kontext, sieht man, dass die Ereignisse und das mediale Geschrei um Duma und das ganze nie vorhandene Gas, vielleicht nicht zufällig und schon gar nicht umsonst stattgefunden haben.
Denn wenn es eine permanent friedenszersetzende Kraft auf dem Globus gibt, die endlich mal abgeschaltet gehört, dann zählt dazu nicht nur Trumps Vorgänger - der Schwatte mit seinem Teleprompter und seiner durchgeknallten Außenministerin, (die sind ja nun schon fort). Der Wildwuchs an NGOs, der in deren Dekade eine absolute Blüte erlebte und heute immer noch meint, Politik spielen und lenken zu dürfen, gehört ebenfalls auf den Prüfstand.
Die White Helmets als neutral beobachtende und humanitär wirkende Organisation anzusehen und daher deren Material und Aussagen als Grundlage für Berichterstattungen herzunehmen, können nur Einheiten vornehmen, welche durch mediale Inkompetenz überfrachtet sind. Neutral ist bei den White Helmets gar nichts. Die Truppe, einst von einem konflikterfahrenen Söldner gegründet, ist eine mindestens politisch fest involvierte Kriegspartei im Syrienkonflikt.
Natürlich hätte man auch bei George Sorros anfangen können - aber das wäre doch irgendwie zu offensichtlich, oder?
INHALT
- Die White Helmets
- James Le Mesurier
- Die Asfaris
- Timothy Edwin Dixon
- Lina Sergei Attar
- Asfari und PETROFAC International
- Die PR Maschine der White Helmets
- The Voices Project
- Karam Foundation
- Türkei = besseres Syrien??
- Jo Cox Foundation
- Die ermordete Brexit-Gegnerin und die White Helmets
- Der russische Hilferuf
- Die gewollte Eskalation
- NGOs auf dem Prüfstand
Begleitmaterial und Quellen für Mitglieder verfügbar
Die Köpfe hinter White Helmets:
James Le Mesurier | Mintpressnews
Die Asfaris | Asfari Foundation
Asfari & Petrofac:
Petrofac International | Übersicht
Petrofac | Erdgasprojekt Türkei
The Voices Project:
Direktoren | Britisches Register
Karam Foundation:
Karamfoundation.org | Übersicht
White Helmets in der Realität - (lesen auf eigene Gefahr):
Timothy E. Dixon und Jo Cox:
Joanne Cox und Timothy Dixon | Artikel
APPG - Friends of Syria | Website