6. Feb., 2025 | Artikel, Chartupdate
Der kürzeste Handelskrieg aller Zeiten und das beschriebene Einknicken von Trudeau und Mexiko haben ein gar lustiges Kursdurcheinander besorgt. Dazu gleich genauer, auch zu dem Umstand, dass wir bei USDCAD, Euro aber auch Euro zum Yen an ganz interessanten Punkten stehen.
Derweil läuft im deutschen Propaganda- und Schlachten-TV, also N24, mit welchem aus unerfindlichen Grund Fitnesstempel, Arztpraxen und Dönerbuden ihre Kunden foltern, der News-Ticker durch den Bildsalat. Gemeldet wird: Stimmung in der deutschen Autoindustrie so schlecht wie nie. Maschinenbau mit Gewinneinbruch. Woher jetzt eigentlich die Gewinne stammen, wenn es da von den Börsen-Gurus heißt, deutsche Unternehmen würden jetzt ihre Gewinne im Ausland erwirtschaften, nur um argumentativ den DAX weiter oben zu halten, weiß wieder keiner. Nicht mal N24 - und da können sogar Pyramiden fliegen - zumindest spät nachts. Auch stellt sich die Frage, ob die Gewinnerwirtschaftung im Ausland so ausschaut wie bei Nvidia.
Aber wen interessiert das schon?
Wahrscheinlich auch komplett im Dunstwahn weggesendeter Gehirnzellen untergegangen: Man meldet, norwegische Kampfjets hätten russische Bomber - Achtung, NAHE DES NATO-LUFTRAUMES abgefangen. Was ja bedeutet, dass dann NATO Jets von Norwegen in russischem Luftraum eingedrungen sind. Denn der russische Bomber mag zwar nah dran gewesen sein, aber eben nicht drin. Und damit zwangsweise in seinem Hoheitsgebiet. Und wir wissen ja auch, dass die NATO keine Kriegspartei in der Ukraine ist. Und erst recht nicht mit eigenen Flugzeugen und Piloten dort den Iwan vom Himmel schießt.
Derweil zeigt Donald Trump, wie Drain the Swamp wirklich aussieht. Und der beste Hebel sitzt natürlich beim Gelde. Was für ein Reinemachen und wie rumgeschrien und gekotzt wird. Jetzt kommt auch der ganze Unrat ans Licht. Kein Wunder, es fehlt eben das Geld, um diesen verdeckt zu halten.
USAID - die als Hilfe getarnte mafiagleiche Geldwaschmaschine - von Steuergeldern natürlich. Welche dann im Anschein des Legalen in allerhand korrupte und der politischen Agenda genehme Kanäle versickert worden sind. Mit dabei auch, der unkäufliche Journalismus von BBC und Politico. Auch ausgetrocknet, die Dirigenten der globalen Impfmord-Kampagnen von der WHO. Und ein Larry Ellison träumt wirklich davon, irgendein MRNA Spritzerl über Trump verkaufen zu können.
Ausgetrocknet auch der UNRWA Tentakel der UN. Keine Lustreisen mehr für deren Missionare zu den billigst Prostituierten in der Entwicklungswelt. Kein Geld mehr zum Ausrüsten fanatischer Gotteskrieger und Indoktrinationsschulen für die Kleinsten - gerade im Palästinenser-Gürtel. Das Musk und sein DOGE-Team bereits auch im FBI Hauptquartier einmarschiert sind, um sich mal die 5000 Agenten, also 14% aller FBI Agenten anzusehen, welche in der Capitol-Sturm Inszenierung ermittelten, mal nur als Randbemerkung. Ebenso das Reinemachen im CIA-Hauptquartier.
Ganz große Wellen der Entrüstung schlägt natürlich der Vorschlag, Gaza zu entsiedeln und neu aufzubauen. Also zumindest wird man um Neuaufbau nicht drum herum kommen. Ist ja nach dem Hamas-Überfall nix mehr da. Ich weiß auch nicht, ob man prinzipiell gegen Zwangsumsiedlung immer etwas haben sollte. Nehmen wir zum Beispiel den deutschen Politsumpf der Altparteien. Eine Zwangsumsiedlung derer nach Sibirien oder Guantanmo, welcher normal denkende Menschen könnte da etwas dagegen haben?
Zur Sache. Die Ankündigung ist natürlich ein starkes Stück, ganz nach Trump-Art. Aber rman sollte das eher als drohende Konsequenz sehen, wenn nicht sofort etwas anderes passiert (siehe auch Zölle, Kanada und Fentanyl). Vielleicht schmeckt mit einmal Trumps Friedensplan für Nah-Ost Version 1.0 doch wesentlich besser, welchen er in seiner ersten Amtszeit präsentierte. Der wurde von vielen begrüßt, außer von Gaza natürlich. Obwohl er den Aufbau von Gaza beinhaltete ohne Zwangsumsiedlung.
Richtig interessant ist, das Diejenigen jetzt die UN beknien, welche vorher die UN dafür hassten, dass eben die UN ein Israel wollte. Und die UN jetzt plötzlich Palästina will und ganz vergessen hat, was sie vorher unbedingt wollte. Ob die überhaupt noch wissen, was die wollen? Wahrscheinlich nicht. Maximal wissen sie, dass ihre globale Krake Geld braucht. Nebst Kriege und Terror, um einen Existenzgrund vorgeben zu können.
Im Grunde ist auch das ganz einfach. Wenn es da zwei gibt, die sich permanent streiten, und alle anderen unter dem Chaos zu leiden haben, dann muss man sie irgendwann voneinander trennen, wenn es nicht anders geht. Aber, wird so nicht passieren. Und wieder, siehe kürzester Handelskrieg aller Zeiten.
Damit zum Wesentlichen, die Charts und Forexmärkte: Euro, CAD, Yen, Dollar.
(re-edit: Da hat der Rechtschreibteufel aber ganz schön gewütet letzte Nacht. Artikel korrigiert)
(mehr …)
29. Jan., 2025 | Artikel, Chartupdate
Während man sich in Deutschland weiter darüber streitet, ob die zerbröselte Brandmauer nun doch noch existent ist oder nicht, vollzieht sich der Restaurierungsumbau in der USA im Rekordtempo. Dazu zählt nicht nur, die Weichen in die richtige Zukunft zu stellen, sondern eben auch die Machenschaften zur Rechenschaft zu ziehen und die ganze Härte der Konsequenzen spüren zu lassen, die sie für ihren angerichteten Unrat auch verdient haben.
Dem bereits pensionierte General Mark Milley, der militärisch Verantwortliche für das Afghanistan Abzugsdesaster wurden Sicherheitsfreigaben sowie Personenschutz aberkannt, sowie ein Verfahren zur Degradierung eingeleitet. US-Staatsanwalt Ed Martin ist aktuell damit beschäftigt, sich Bidens hörige Politankläger zur Brust zu nehmen und die durch sie erhobenen Anklagen gegen hunderte von sogenannten "Capitol-Stürmern" und Aufständischen zu untersuchen.
Der Weg des Kehraus ist noch ein weiter, unmittelbarer Meilenstein ist die in Kürze startende Pressekonferenz der Federal Reserve. Die erste unter neuer Präsidentschaft.

Am Montag noch herrschte große Aufregung wegen eines chinesischen Videospiels namens Deep Seek. Mittlerweile hat man die Meldung allgemein gut verdaut, inklusive der Uranier. Und auch der DAX zeigt sich erholt - Pause zum Nachdenken. Wesentlich interessanter präsentiert sich mal wieder der FX- und Edelmetallmarkt und das ist an der Stelle nicht schlecht anzusehen, wie die Charts gleich offenbaren.
Die Frage natürlich, was wird Powell jetzt machen? Die beste Antwort ist auch die naheliegendste: Nichts. Er täte auch gut daran, die im Dezember dann doch endlich hervorgeholte hawkische Tonalität aufrechtzuerhalten. Das wird dann natürlich wieder zu dem unqualifizierten und faktisch falschen Geschwätz von "die Federal Reserve torpediert Donald Trump" führen. Dieser hatte erst in Davos seine Vorliebe für sinkende Zinsen geäußert. Tja, good Cop, bad Cop, das billigste Strategiespiel ist für den Finanzmarkt von heute und deren "Experten" mehr als ausreichend.
(mehr …)
9. Jan., 2025 | Artikel, Chartupdate
Und die Aussage bezieht sich wirklich auf die Finanzmärkte, wie gleich im Detail behandelt wird. Passend zur kalifornischen Feuerwalze, die deutschen Anleihen auch in Feuerrot. Die Yields hoch, der Kurs im Abgesang und das, obwohl das Big Money seine heißgeliebten Zinssenkungen erhalten hat - tja.

Deutsche Bunds | Tageschart
So wie die Waldbrände in Kalifornien staatlich-behördlichem Missmanagement bei Forst- und Wasser-Wirtschaft der US-Demokraten geschuldet sind. Denn weder Trump, Putin, noch CO2, noch Klima können etwas dafür, dass Schneißen nicht gezogen, Unterholz nicht geräumt und die Hydranten in LA kein Wasser haben. So verhält es sich mit dem gleichermaßen apokalyptischen Agieren im Finanzzentrum der Euro-Zone. Auch hier kein Wunder: Eine wegen millionenschwerer Veruntreuung öffentlicher Gelder verurteilte alte Grande tiefster kriminell-politischer Seilschaften auf den Posten der EZB befördert. Schon lange erkennbar von der Materie fachlich total überfordert. Navigiert hier Vermögen von Völkern und deren Wohlstand an den real gegebenen Faktoren und Bedingungen vorbei, um die Patina an ein ideologisches Utopia aufrechtzuerhalten. Nur der Lack, er splittert trotzdem, immer mehr, immer weiter.
Nackt rennt auch der neue Kaiser der CDU derzeit bei der CSU-Schwester in Seeon umher. Harmonie kommt keine auf. Beide bemüht, ihre Schuld und Verantwortung an Einwanderungskatastrophe und (nicht nur) grünem Hochverrat am deutschen Vaterland nicht im Bewusstsein der Wähler aufkommen zu lassen. Während Merz versucht, althergebrachten Staatsmann zu spielen, versucht sich Söder in der Rolle eines Trump-Modells für Hartz IV Empfänger. Beides billig und faszinierend unauthentisch. Das schreckliche Bauerntheater endet in wieder sinkenden Umfragen und wieder zulegender AfD. Und dabei ist das noch nicht das Ende.
Richtig erschreckend, wenn die Vertreter der schwarzen Parteien Einblick in ihre innerste Einschätzung der aktuellen Lage gewähren. Selbstverständlich befördert und verstärkt durch die sie umgebenen medialen Mietmeiner. Wer es ganz hart braucht, der solle sich mal den letzten Lanz geben. Die Sendung, in der auch Daniel Günther (MP Schleswig-Holstein) zu Gast ist. Also wirklich, als täten Maximalmedikamentierte aus der Geschlossenen versuchen, über Quantenphysik zu referieren und ein Betreuer der NZZ lauscht resigniert zu. Ein Feuerwerk der Absurdität - in der Dauer auch eine Leistung.
Wesentlicher Punkt hier ist aber: Die glauben tatsächlich, die Bundestagswahl 2025 bekommen sie mit Ach und Krach nochmals hin und dann ist, ohne zu wissen wie, der Merz in deren Universum Kanzler. Und ab da an hat sich die Kiste mit der AfD auch erledigt, so dass man schon heute über den Champus in der Wahlnacht 2029 fantasiert. Tja.
Damit zum eigentlichen. Das der Euro brennt und der Dollar rennt, ist nichts neues. Es ist aber die Summe bestimmter Charts und weiterer FX-Kandidaten, die jetzt nach Achtung geradezu schreien.
(mehr …)
19. Dez., 2024 | Artikel, Chartupdate

Wie versprochen, Jerome Powell kommt und der Euro fällt in die Grütze. Als besonderes Weihnachtsgeschenk überreicht Fed-Chef Jerome Powell den Märkten allerhand Wahrheit ohne dabei zentralbanktypisch ehrlich zu sein.
Das überraschte natürlich die Herrschar der Gesteuerten empfindlich, zumal sie die jetzt stark angehobene Inflationsprognose und den deutlich abgeschwächten Zinssenkungsfahrplan überhaupt nicht auf den Radar hatten. Und in die neue Gemengelage hatte EZB-Lagarde letzte Woche noch vollmundig eine Januar-Senkung von 50 Bps in Aussicht gestellt. Ja, da ist das Geschrei groß, weil man weder hören noch denken wollte.
Die Momente der Überraschung und des Staunens an den Märkten sind dann auch immer ganz heikle Momente fürs Edelmetall. Als wenn die jetzt etwas dafür könnten. Der nüchterne Blick gibt Aufschluss.
(mehr …)
12. Dez., 2024 | Artikel, Chartupdate
Am Mittwoch, wie im Podcast behandelt, die US-Inflationszahlen. Bidens Statistikamt präsentiert das Wunder der Weihnacht - einen zum Vormonat leicht nach unten errechneten CPI.

315,49 Punkt zu 315,66 Punkte im Monat davor ergeben den Knick im letzten Balken. Damit trifft rein rechnerisch die neue US-Inflationsmessung den offiziellen Forecast von 2,7 %. Also in der Rate weiter steigend, in der statistischen Preismessung selbst sinkend.
Da kann man an der Stelle analysieren, wie man will, gegen den wortwörtlichen Rechenschieber der Schreibtischtäter ist kein Kraut gewachsen. Der Positionierung selbst tat es aber keinen Abbruch. Dennoch steigende Inflation, bei gestützter Erwartung billigeren Geldes ist auch ein guter Treibstoff für Dollar und Metall.
Der richtige Dollar-Booster dann aber heute - nicht wegen der EZB, obwohl die auch rein spielt. Die Inflation der US-Industrie wird vermeldet; der Produzentenpreisindex. Er springt von 2,6 auf satte 3%, erwartet hatte man eine Nullrunde.
(Grafiken via Tradingeconomics.com)
Da geht der Dollar vor Freude in die Höhe, der Euro taucht ab. Im Gegengewicht hat sichtbar das Metall zu kämpfen. Das Rätsel, welches keines ist, bleibt bestehen: Wie kann der populär Zinspolitikwirksame CPI sinken, während der nicht so populär Zinspolitik wirksame PPI derart hoch jagd?
(mehr …)
9. Dez., 2024 | Chartupdate
Der Nonfarm-Payroll Report für den Monat November kam (welch Überraschung) besser als erwartet herein, 227k Stellen zu 200k erwarteten. Damit die Heerschar derer, welche trotz nun doch auch offiziell eher steigender Inflation und jetzt "gutem" Arbeitsmarktbericht eine nochmalige Zinssenkung durch Powell im Dezember kommen sehen, in arger Deutungsnot.
Bedeutet nicht, dass man sich mit dieser lange aufhält, wie der Kursstand gerade des deutschen Aktienindizes beweist, obwohl die Front der FX-Märkte mit der Brechstange winkt.

USDCAD | Tageschart
Was werden diese Truppenteile nur machen, wenn in der kommenden Woche die neuen US-Inflationszahlen veröffentlicht werden? Doch dazu dann im Podcast - rechtzeitig.
(mehr …)
15. Nov., 2024 | Artikel, Chartupdate
Und schon ist es passiert, der US-Dollar geht nach oben raus.

US-Dollar Index, 15.11.2024
Das der US-Dollar wieder auf 106,20 steuern wird - ein altes Lied auf diesem Blog. Und das er dann auch nach oben ausbrechen wird - kommt einem auch irgendwie bekannt vor. An der Stelle ist die Kursmarke aber nebensächlich, sondern das, was eben damit in Verbindung steht. Stichwort ZEITENWENDE wäre eines.
Und passend zum Durchbruch gibt es auch schon wieder etwas neues bei den Edelmetallen.
Um das an der Stelle ganz klar zu sagen: Aus dem Schneider ist hier noch gar nichts an den Märkten, auf keiner Front. Kein Wunder, die Verwirklichungen von Trump und seiner Mannschaft, welche nach den Jahren der Vorbereitung in eine allgemein greifbare Gültigkeit übergehen, hinterlassen halt ganz viele plan- und kopflos. Und das besonders an den Finanzmärkten der absurden Neuzeit. Wie schon behandelt, haben gerade deren Akteure Desinformation und Propaganda in den letzten jahren aufgesaugt, wie ein Schwamm, um den Habitus des sachlich-analytischen Beobachters abzulegen. Jetzt stehen sie vor dem Scherbenhaufen ihrer Ansichten und Gewissheiten.
Daher ist derzeit nur eines Sicher - viel Volatilität in alle Richtungen.
(mehr …)
19. Okt., 2024 | Chartupdate, Grundsätze, Podcasts

Was hat dieser einfache Satz der Wahrheit doch nur für einen Sturm der Entrüstung unter den Kriegshetzern ausgelöst. Echt grandios, wie dünnhäutig die Phalanx der Couchgeneräle und Fließentisch-Strategen doch ist. Und das freigelegt durch Worte und nicht durch Hartmantelgeschosse oder Granatsplitter. Dabei sollte sich gerade diese Fraktion schleunigst in Abhärtung üben, denn in nicht wenigen Tagen wird eine ganze Flut an potenziellen Triggerpunkten um den Globus wandern.
Ebenfalls amüsant, kaum macht obiges Bild die Runde, dämpft auch die Neuaufstellung des NATO-Generalsekretärs aus den Reihen der altbekannten Kalten Krieger und Sumpfgeschwader die Hoffnung auf einen Ukraine-Beitritt, ohne selbigen diplomatisch auszuschließen. Ganz diplomatisch halt...
Der Prozess der Zeitenwende kann nun endlich in eine Form übergehen, welche auch allgemein erkannt und erfassbar wird. Wie passend, dass in dem Beitrag aus dem Jahre 2018 bereits das liebe Silber eben diese globale Umstellung zierte.
Das Tyranneien im Niedergang sich schnell noch gegenseitig Orden für ihre Untaten anheften, ist bekannt. Ebenso das im Ablauf sich das Personalkarussell immer schneller dreht - und wie versprochen, wird man es in Deutschland miterleben können. Die Schwergewichte Lang, und Nouripour sind bereits weg. Auch der plötzlich und unerwartete Abgang von Kevin Kühnert, der in allen Sachbereichen eine exorbitante Expertise besaß - zumindest verbal, sollte man mitbekommen haben. Damit endet die Postenflucht aber nicht. Mittlerweile hat auch die Linke Paus und der TV-Kriegstrommler Michael Roth (SPD) den Rückzug bekanntgegeben. Und es werden noch mehr folgen, in noch höherer Frequenz.
Der Austausch von Köpfen hat aber auch Auswirkungen auf die Macht der Illusion, mit der man versucht, die Massen weiterhin an sich zu binden. Und noch wichtiger, es bleibt nicht ohne Folgen für Täuschungsmanöver und Manipulationen zum Beispiel an Wahlurnen (siehe aktuell Bundestag) oder wenn es um die Aufgabenstellung geht, bisherige Vergehen und Verbrechen unter Schweigen und Vertuschung vor Aufklärung und Aufarbeitung zu bewahren. Doch dazu genauer im Podcast.
Noch 18 Tage. Und dann endet dieser vier Jahre währende surreale Albtraum aus Absurditäten und Barbarei. Respekt und Glückwunsch an alle, die bis hier hin durchgehalten haben - gegen jeden Sturm, der über ihren Köpfen entfesselt worden ist, um sie kleinzukriegen, sie zu brechen.
(mehr …)
2. Okt., 2024 | Chartupdate, freie Artikel
Auf die Schnelle zwei Meldungen, die unbedingt in den Fokus gehören.
- US-Hafenarbeiter gehen in den Streik.
- Wegen zu niedrigem Preis schrumpft die Produktion von US-Öl und US-Gas.
Beide Meldungen über Zerohedge.com
Wozu also eine Pandemie mit Lockdown, wenn es auch so geht...
Gold, Silber, Euro und WTI mit folgender Bewegung zum neuen Handelsquartal.
Ja, ja der Dollar stirbt - die Experten müssen schon dazu sagen, dass sie eigentlich den Euro-Dollar meinen.
25. Sep., 2024 | Grundsätze, Podcasts
Der Ausspruch langer Atem impliziert, dass auch dieser irgendwann ausgeht, sonst hiesse es, der unendliche Atem.
Und wie dünn die Luft mittlerweile ist, erkennt man nicht nur an der Folgewirkungen der deutschen Landtagswahlen. Selbst mit viel Vitamin B - B wie Briefwahl, schafft es der deutsche Politsumpf nicht, den Kopf über Wasser zu bekommen. Man behauptet zwar medial jetzt mit Brandenburg das Ruder rumgerissen zu haben, ohne selbiges aber in der Hand zu halten.
In der Panik schmeißt man am dritten Tage der Ernüchterung eiligst schwergewichtigen Ballast über Board. Mit Blick auf den anstehenden Oktober, wo dem Volksmund nach die Jäger zum Gejagten werden sollen, gleicht es einem brachialen Freikugeln der politischen Notausstiegsrutschen, damit die Fluchtbahnen auch ja nicht verstopft sind. Auf WIedersehen Rica und Nouri - ach, was werde ich die Memes vermissen.
Den Verlautbarungen, Kommentaren und Absichtsbekundungen der dt. Politkaste über ihre gesinnungstreuen Medienapparate ist zu entnehmen, dass sie nicht Mal einen Dunst davon haben, warum sie unaufhaltsam absaufen. Es gilt auch hier, Probleme kann stets nur der lösen, der die Ursachen auch richtig erkennt. Das der Kern des Problems beim Ursachesuchenden selbst zu finden ist, na darauf kommen die Typen nicht.
Ewig wehrt auch nicht der Atem im Reich der Mitte. Seit diesem Montag greift die chinesische Zentralbank zu massiven geldpolitischen Lockerungen. Der Strohhalm, den gerade immer wieder die dt. Wirtschaftsfinanz zitiert.
Und dann haben wir zwei wichtige Zentralbankentscheidungen mit zinskräftiger Wirkung. Die eine von beiden, war gezwungen die Hose runter zu lassen - und da will man wirklich nicht hinschauen. Und die andere hat mal eben cool und locker ein seit 2 Jahren etabliertes Marktnarrativ umgepolt.
Wenigstens gibt es Japan und Uran.
(mehr …)