Nach all den Jahren des Verschweigens, Vertuschens, klein Redens und als "rechte Verschwörungstheorie" Brandmarkens durch linke Medien und Propaganda-Haubitzen des Swamps, erklärt sich deren Parade-Strumgeschütz CNN nun doch bereit, nicht nur den Fall Epstein groß aufzuziehen, sondern auch noch die Forderung nach der öffentlichen Strangulation der Täter zu verbreiten.
Und wie wir wissen, CNN verbreitet stets nur etwas, was sie selbst begrüßen und beklatschen und den großen Anliegen des Sumpfes der U.S. Demokraten entspricht.

CNN Interview, Abgeordnete Tim Burchett (Rep.) sagt wir sollten jeden, der an Epsteins Verbrechen beteiligt war, öffentlich hängen, und er glaube dem Justizministerium unter Trump nicht. Burchett: „Sprechen Sie sie einfach schuldig und hängen Sie sie öffentlich. Das ist auch nicht übertrieben.“ Frage: „Sie glauben nicht, was das Justizministerium sagt?“
Burchett: „Nein, das tue ich nicht.“
Was musste passieren, dass eben genau so eine Aussage durch CNN verbreitet wird und es den Fall Epstein rakentenartig zurück ins kollektive Bewusstein katapultiert? Ein Donald Trump musste dazu passieren.
Wie in Podcast 17 und 18 schon ausgeführt, ist die angelegte Strategie von Trump keinesfalls einladend, gar von Sympathie getragen. Seit diesem Montag Nachmittag kristallisiert sich aber immer weiter heraus insbesondere durch ein Interview mit Lara Trump, warum so vorgegangen worden ist, wie man es tat.
Auch die jüngsten Äußerungen von Donald Trump stehen mal wieder in der Hinterfragungsschleife derer, die erlerntes Wissen immer noch nicht anwenden können. Trump bekundet nach wie vor, nicht nachvollziehen zu können, warum ein Epstein so unter den Nägeln brennt, hat seine Justizministerin Pam Bondi aber angewiesen, alle relevanten Daten dazu zu veröffentlichen. Trump führt weiterhin aus, dass nach bisherigem Kenntnisstand Epstein-Material von U.S. Demokraten fingiert und gefälscht ("doctored") worden ist.
Das mit dem "doctored" stößt natürlich besodners auf - soll es auch. Denn genau daraus ergeben sich taktische Spielmöglichkeiten für den weiteren Verlauf, welche geradezu genial sind.
Und wie der Köder sich bereits verfangen hat, sieht man nicht nur an den U.S. Medien, auch beim deutschen Staatsfunk wittert man endlich Lunte.
In dem Sinne "My fellow Americans", let the storm come upon us.
Es war im Jahre 2006, dass erstmalig über Medien in Florida der Begriff "Lolita Express" (Palm beach Post, Miami Herald) benutzt worden ist, mit welchem ein Jeffrey Epstein nicht nur Minderjährige, sondern auch gut betuchte Promienz aus Politik und Gesellschaft - hallo Bill Clinton, auf seine Insel des perversen Grauens geflogen hat.
Seitdem folgte das oben erwähnte permanente Kleinreden, Vertuschen und Verschweigen. Und das zu einer Zeit, da war an einen Donald Trump als Präsidenten noch gar nicht zu denken. Es geht also beim Thema Epstein um richtig tief sitzenden alten Dreck.
Und um den zu lösen, kann man nicht mit einem feuchten Tuch daher wischen, es bedarf schon eines industriellen Hochdruckreinigers.
Wie die Wahl 2024 eindeutig gezeigt hat, weiß man jetzt auch offiziell, wo die Masse der Amerikaner verortet ist. Und wie mobilisiert man diese am Schnellsten, am Schlagkräftgisten? Nicht mit Bitten, den der Konservative ist auch gerne träge. Nein, du benutzt Zorn und Entrüstung über grundsätzliche Prinzipien und Werte. Das wirkt sofort.
Ob eben dieser bewusst genutze Zorn, auch das "doctored", das Zurückhalten, dann doch wieder freigeben, das Spiel mit den Medien und den U.S. Demokraten, ein Comey, ein Brennan, selbst der Krach innerhalb der deutschen Regierung, die Patriot-Lieferungen, Zölle, Zins-Politik und Zinslast - am Ende wird über Epstein wird alles eins. Denn über Epstein ist auch alles eins.
Klingt zu obscur? Der Podcast gibt Aufschluss.
Inhalt:
Aktuelle Entwicklungen um den Fall Epstein. Die angelegte Strategie tritt immer deutlicher zu Tage. Damit auch die bewusst fabrizierte Falle, in welche Swamp, Medien und U.S. Demokraten bereits bereitwillig und mit wehenden Fahnen getreten sind. Auch die aktuellen Äußerungen von Donald Trump mögen auf den ersten Blick auf Zorn und Unverständnis treffen und Verwirrung auslösen - hallo Alex Jones. Bei genauer Überlegung stellt man aber fest, genialer kannst du es ja gar nicht machen.
Also los Swamp, mach Donald Trump den Prozess und beweise die Falschaussagen von Donnie und damit die Richtigkeit von?
Auch im Podcast:
Das Rätsel um die Patriot-Lieferungen und wie das in den Krach der deutschen Regierung passt. Nebst dem am Horizont strahlenden Ende von Friedrich Merz. US-Inflationsdaten, US-Dollar und Edelmetall und der Wahnwitz derer, die stets und ständig das Drucken der Federal Reserve verteufeln und gleichzeitig das nicht Zinsen senken beklagen.
Quellen und Begleitmaterial, für Mitglieder zugänglich