Zentralbank ist die Fortsetzung von Politik mit anderen Mitteln

Was kostet ein Flüchtling | Podcast 07-2018

Facharbeiter kosten nunmal Geld. Wie gut das Olaf Scholz den neuen Bundeshaushalt vorgestellt hat, in dem ganz klar definiert ist, welchen "Lohn" die neugewonnen Bereicherer von Kultur und Wirtschaftsstandort zukünftig bekommen sollen.

78 Mrd. Euro gilt es, die nächsten 4 Jahre zu verteilen. Kopfrechnen ist also angesagt - also nicht gerade das, worin die heutige Generation brilliert. Ob auch die importierten Spezialkräfte aus den Reihen der religiösen Feuerwerker, der Schnittmeister und Messerwerfer oder Mohammeds Express-Spediteure von Olaf seinen Gaben profitieren werden, ist nochmal eine ganz andere Diskussion. Fakt ist eines, so billig wie heute, war Facharbeit in Deutschland lange nicht mehr. Aber da sind wir wieder beim Kopfrechnen.

Außerdem: Heiko Maas erklärt schon jetzt den IRAN DEAL in Deutschlands Namen für aufgekündigt, nur keiner hats verstanden. Und, die gebaute Trumpfkarte Italien, welches sich gönnt, was der Franzose schon immer wollte.

mehr lesen...

MARKWIRTSCHAFT | wieder online

Am Sonntag Abend kam es zu einem massiven Störfall beim Server-Betreiber, so dass markwirtschaft.de leider offline gehen musste. Seit heute 01:30 läuft der Kasten wie gehabt und man kann sich endlich wieder dem Tagesgeschäft widmen.

Für zahlende Mitglieder bringt der Ausfall folgendes mit sich:

mehr lesen...

Chartupdate 15.05.2018 | Verdammt sexy

Gold endlich unter 1300

Das ist schon ziemlich paradox, dass ausgerechnet ein Goldbug einen Kurswert von unter 1300 US$ mit 'verdammt sexy' betitelt.

Natürlich ist es nicht der Kurswert, welcher seinen Charme versprüht. Es ist die Bestätigung, dass die seit Monaten fein säuberlich aufgedrösselte Analyse und Herleitung, warum wir die Kurse so bekommen werden, wie wir sie heute auf den Schalttafeln sehen, volle Kante aufgegangen ist.

Und es betrifft ja nicht nur Gold allein. Das könnte ja jeder - zumindest sollte es dort so sein, wo man sich liebend gerne Profi schimpft.

Damit gilt auch, sich gerade jetzt dem Kartenmaterial zu widmen und die Navigation der neuen Routen vorzunehmen. Im letzten Chartupdate ist damit ja schon begonnen worden. Die seit dem fortgeschrittene Kursentwicklung erlaubt nun die Präzisierung.

 

mehr lesen...

Der Iran Deal – Drain the Swamp wird international

Der Iran kann nicht nur Öl bzw. dessen Preis als politische Waffe einsetzen. Im jetzt gestarteten Aufzug hilft der Iran sogar mit, Trumps "Drain the Swamp" - Initiative und Deep-State Zerschlagung einen internationalen Touch zu verleihen.

Die Hilfe der persischen Turbane ist sicherlich eher unfreiwillig. Die iranischen Machthaber verhalten sich eben wie jeder Kriminelle, der gerade ausgehoben wurde. Im Akt der Verzweifelung hängt man halt seine Ganovenbrüder gleich mit dran.

Das iranischen Außenministeriums droht über seinen Sprecher Hossein Jaberi Ansari nicht nur westlichen sondern explizit europäischen Politikern. Wenn diese den Handel mit dem Iran aussetzen und nicht Druck auf Donald Trump ausüben, dann veröffentlicht der Iran alle Namen der westlichen Politiker, nebst der Höhe der ausgezahlten Schmiergelder, um dem IRAN-DEAL zu zustimmen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Es stellt sich die Frage, ob diese Schmiergeldzahlungen nur aus Teheran heraus gestiftet wurden oder ob der Schwatte und John Kerry dafür selbst in die Bundeskasse gegriffen haben? Und selbstverständlich stellt sich auch die Frage, welche EU-Bonzen sich über iranische Atombomben die Wasserhähne vergoldet haben?

An der Entwicklung sieht man aber eines, wie verdammt notwendig es war, dass Donald Trump die politische Bühne der Welt betritt. Wäre der Iran-Deal eine saubere Veranstaltung und gäbe es keine Sümpfe, welche ausgetrocknet gehören, der Iran könnte so eine Drohung gar nicht starten lassen.

 


 

 

Login