
Ein italienischer Sommer | und alles bricht
Alles bricht: Der Euro bricht, die EU bricht, die Allianz aus Putin+Erdogan+Rohani bricht - aber alles zu seiner Zeit. Und keineswegs bricht es aus einem Unfall heraus, wie es die italienische Regierungsfindung zeigt.
Beginnt man jetzt diesen Artikel mit der italienischen Regierungsbildung, den Vermeldungen aus und über die deutsche Regierung oder mit dem israelischen Gegenschlag gegen Iran, welchem Putin zustimmte, obwohl die Mullhas aus Teheran doch die Verbündeten des Zaren im syrischen Konflikt sind?
Die Entscheidung ist nicht leicht, denn rein physikalisch gilt: Egal wie hoch das Maß der Entropie ansteigt, auch die wachsende Unordnung findet immer in einem geschlossenen System statt.
Auf gut deutsch - es hängt alles mit allem zusammen. Streitbar bleibt, handelt es sich wirklich um Unordnung, um Chaos, aus dem etwas Neues entsteht?
Dabei ist das abgedroschene NWO Mantra "Ordo ab Chao" ein Widerspruch in sich. Es kann halt kein Chaos sein, wenn ein planvoller Verlauf und eine Zielsetzung dahinter steckt. Erkennen sie letztere, dann sehen sie auch kein Chaos und keine Unordnung, sondern einzig die gut funktionierenden Getriebe und Stellschrauben, die wie geölt ineinander greifen.
Und damit der Verweis auf Wochenreport Nr. 41 vom 17. Dezember 2017 und auf Nr. 12 vom 12. März 2018. Der Podcast "GröKaZ genehmigt" vom 04. März 2018 ist in dem Kontext vielleicht auch nicht uninteressant.
Das über Italien der solideste Spieler gefunden ist, das Ende der EU zu besorgen und das die Amtszeit von Mario Draghi wohl ein vorzeitiges Ende finden wird - diese Aussagen sind hier nicht neu. Im Zuge der italienischen Regierungsbildung geraten sie nun wieder in den Vordergrund.
Also dann doch Italien.
Chartupdate – Dealen und Handeln
Donald Trump löst ein weiteres Wahlversprechen ein und kündigt den Iran-Deal auf. Damit hat er keine Drohung wahr gemacht, so wie es schon wieder die Propaganda-Schnallen heute morgen im Radio tröteten. Er hat einfach nur umgesetzt, was er lang und breit angekündigt hattte. Donald Trump ist eben ein Mann seines Wortes und nicht ein Mann des Telepromters wie sein Vorgänger.
Das besorgt natürlich eine kleine Aufregung an den Märkten, die aber nur aufkommen kann, wenn man tatsächlich geglaubt hat, der neue US-Präsident würde nur Reden und nicht Handeln. Und natürlich folgt schon wieder das Geschrei von den kommenden Crashes in böser Zentralbankabsicht. Der Straßenverkäufer vom Wachtrum wird eben auch nicht müde, immer den selben Singsang an den Mann bringen zu wollen.
Das ein James Dimon Angst vor einer verkürzten Fed-Bilanz hat, kann ich verstehen, aber nicht nachvollziehen. Diese Gangart ist lang und breit vorkommuniziert worden und ist ja schon in vollem Gange. Die Wichtigkeit und makroökonomische Richtigkeit der Maßnahme wurde hier schon hinlänglich erläutert. Wenn man aber dennoch mit 180 Sachen geradeaus drauf zuhalten will, obwohl die Straße einen U-Turn macht, dann darf der Fahrer auch ruhig Angst haben. Das Abbremsen und Wenden kann dir keiner abnehmen Jamie.
Im Wesentlichen gilt: Die Charts zeigen es deutlich, der schon besprochene Switch läuft seit der IRAN-DEAL Absage an. Das heißt noch nicht, dass alles schon in die richtige Richtung rennt - aber wir stehen ja noch am Anfang.
Schauen wir dochmal, was die Kurse hergeben, so ein neues Radio bezahlt sich ja nicht von selbst.
White Helmets Down | Podcast 06-2018
Die kriegshetzende NGO-Kloake.
In dem Video sehen sie keinen Schwerverletzten sondern nur einen gut geschminkten Schauspieler. Noch eines der harmloseren Vergehen der White Helmets - Das Bild linkt direkt zum Video.
Perverser wird es, wenn man auch Kinder - egal ob lebend oder tot, in filmischen Inszenierungen einsetzt, um am Ende kriegstreibendes Propagandamaterial haben zu können. Oder als vermeintlich neutrale humanitäre Organisation den Hinrichtungen durch Erdogans radikal-islamischen Al Nusra Kämpfern beiwohnt, um deren Opfer abzutransportieren - Belege befinden sich im Beitrag.
Der bühnenreife Streit zwischen Putin und Trump um das syrische Duma mündet in der Geldmittel-Einfrierung für die White Helmets. Kein Pappenstiel, immerhin geht es mittlerweile um die Zuweisung von 200 Mio US$. Ein stolzer Betrag für die ominöse Organisation, welche sich bestens auf Desinformation versteht und mit gerade einmal 300.00 US$ angefangen hat.
Im letzten Podcast hatte ich die Frage aufgeworfen, ob die russische Warnung vom 14. März 2018 vor inszenierten Giftgas-Angriffen in Syrien etwa ein Hilferuf an den Westen gewesen ist? Und in diesem Podcast wird der Sack zu gemacht.
Ebenso im letzten Podcast Nr. 05-2018 aufgezeigt, warum der Direktor der OPCW Ahmet Üzümcü demnächst in die Kritik geraten sollte. Und seit dem Wochenende ist genau das der Fall - der Streit um die Skripal Auswertung war eben vorprogrammiert.
Auch der heutige Podcast kommt ganz ohne Verschwörung und Geheimwissen aus, alle dafür notwendigen Informationen sind frei verfügbar. Der journalistischen Arbeit, die Verbindungen zu erkennen und offenzulegen, der muss man sich natürlich stellen. Und alles andere ist nur geblogge.
Chartupdate | 04. Mai 2018
Im letzten Chartupdate "Tausche Franken gegen" ist die Situation beschrieben worden. Jetzt liegen die Fakten auf dem Tisch bzw. als Werte in der Kurstafel.