Zentralbank ist die Fortsetzung von Politik mit anderen Mitteln

Bubble Burst: Technologie vs. Rohstoffe

 

Falls sie sich fragen, warum die tolle Nvidia Aktie in zwei Tagen 13 % verloren hat, ob die Techno-Bubble, zu der auch ein Bitcoin zählt, noch etwas weiter aufgeblasen werden wird, wie es um die Zukunft der Zinsen und der Inflation bestellt ist und wo in der Performance-Betrachtung die Rohstoffe rangieren? Der obige Chart sagt ihnen das schon ganz genau.

Der Ratio Chart aus Technologie und Rohstoffen genauer, der NASADQ 100 Index gegen den Thomson Reuters Core Commodity Index.  

 


 

Keiner ist wie Trump – keiner

 

Wie sieht das eigentlich aus, wenn ein Scholz, Habeck, oder gar ein Hofreiter vor die Massen tritt? Ein Biden, eine von der Leyen, ein Trudeau? Geht das überhaupt noch in der freien Öffentlichkeit, so eben als Vertreter der selbigen?

Nach Klaus Schwab fragt man besser gleich gar nicht.

 

 

 


 

Bestandsaufnahme | Podcast 08-2024

Wie vermutet, wird die verbale Blendfloskel der "schonungslosen Aufklärung" auch im Fall des Bundeswehr Leaks und damit eines der größten Spionage-Skandale der bundesdeutschen Geschichte und natürlich auch in der Geschichte der NATO komplett ohne Konsequenzen bleiben. Warum sollte es auch anders sein? Die eigene Infrastruktur durch den vermeintlichen Freund und Partner sich wegsprengen zu lassen, blieb ja auch ohne Folgen. 

Es gilt wie immer die Dreifaltigkeit der Moderne: Konsequenzlos, Schamlos, Grenzenlos.

 

Zum Thema NATO erreichte mich diese Zusendung. Autor Thomas Gast und seines Zeichens 4 Jahre bei den dt. Fallschirmspringern, 17 Jahre in der Fremdenlegion, inkl. Auslandseinsätzen rund um die Welt, erklärt in 9 Minuten perfekt auf den Punkt gebracht, warum es keinen dritten Weltkrieg geben wird. Außerdem legt er den wahren Zustand dieser schon lange totgeweihten und im Untergang befindlichen NATO schonungslos offen. Er spricht mir sozusagen aus Herz und Seele.

 

 

Unter dem Schwerpunkt grenzenlos kann man das einordnen, was sich auch in der letzten Woche beim Thema Finanzmarkt vollzogen hat. Gleich ob Kurse, wie zum Beispiel Gold oder kursmanipulative Daten und Aussagen, die Dreifaltigkeit gilt nicht nur im Bereich der Politik und Soziologie, natürlich erst recht beim Thema Finanzen.

mehr lesen...

Wir kaufen alles

Jerome Powell rechtfertigt die Entscheidungen der Federal Reserve vor dem Finanzausschuss des US-Kongresses. Sachlich und mandatstreu wie immer. Man bescheinigt sogar eine hawkische Tonalität. Dennoch interpretiert man als in kürze zinssenkend und weich - wieder Mal.

Die paradoxe Folge, man kauft alles. Metalle, Anleihen, Aktien und man kauft sogar YEN und Franken - also Risk Off, Risk On in einem.

Nette Zusendung eines Hörers, der DAX-Index

 

Bei Aktien darf es dann schon einen Abstrich geben, sichtbar tun sich die Indizes bereits schwer. Der DAX tendiert seit 4 Tagen tiefer, auch NASDAQ, DOW und SP500, wollen an die alten Hochs derzeit nicht ran und zeigen immer wieder Abverkäufe.

 

Heute Nachmittag EZB-Sitzung und zweite Runde vom Powell. Der Spaß wird also nicht weniger.

mehr lesen...

Login