Es ist vollbracht. Aus einer Reihe wirklich ambitionierter Teilnehmer, unter denen auch verbale Spitzenathleten von Weltrang und mit mehrjähriger Wettkampferfahrung zu finden sind, geht letztendlich ein kaum beachteter 69-Jähriger aus Osterholz-Scharmbeck als Sieger hervor.
Bodo Ramelow ist nach 9 Jahren des unerbittlichen Medienkampfes der Trump-Derangement-Champion. Herzlichen Glückwunsch.
Allein für seine gezeigte Performance müsste man eine Sonderkategorie unter den Preisen ins Leben rufen. Aber meine Damen und Herren, sehen sie selbst. Jedes weitere Wort würde sonst eh nur mit Unglauben quittiert werden:
(Bodo Ramelow bei Markus Lanz, ZDF-Sendung vom 26.02.2025)
In nur 7 Sekunden gelingt es Bodo Ramelow, sämtliche Kontrahenten kilometerweit auf die hinteren Plätze zu verweisen.
Und was haben da alteingesessene Profis wie Theveßen, Sturm oder Kleber aber auch herausragende Mittelfeldakteure wie Bolzen, Dunz, Wergin oder Hayali, um nur wenige zu nennen, nicht schon an gekonnten und beeindruckenden Anti-Trump-Triaden und Realittäsverfälschungen uns in diesem Wettkampf präsentiert. Aber gleich mit wie viel Herzblut sie die noch so sonderbarsten Geschichten und Hetze über Donald Trump uns zur Unterhaltung präsentiert haben:
Am Ende alles chancenlos gegen diesen einen raffiniert ausgeführten Spielzug vom neuen Angstgeschoss aus der norddeutschen Tiefebene.
Selbst internationale Hochkaräter wie Rachel Maddows verbleiben nur noch staunend und sprachlos zurück. Und auch für die Mannschaftstrainerin Hillary Clinton sicherlich ein beeindruckendes Lehrstück in Sachen Effizienz und Technik.
In 2016 verfolgte sie noch den Ansatz, viel hilft viel. Und dopte widerrechtlich ihren Spitzensportler Christopher Steele mit 180.000 US$, der eine 35-seitige komplett erfundener Lyrik zum Besten gab.
Das als Steele-Dossier in die Geschichte eingegangene Pamphlet wurde zwar letztendlich von der Wettkampfleitung auch wegen des Geldmitteldopings kassiert. Die darin zu findende Räuberpistole, Donald Trump würde russische Nutten in die Hotelmatratze von Obama urinieren lassen. Also so billig geschmacklos, wie offenbarend abartig man hier damals in den Wettkampf startete, letztendlich hat es doch Wesen und Stoßrichtung der gesamten Veranstaltung maßgeblich bestimmt.
Bodo Ramelow hat aber bewiesen, es geht noch wesentlich billiger. Respekt!