Staatsstreich Merz | Podcast 07-2025

März 16, 2025 | Grundsätze, Podcasts

Deutschland in der Darstellungform Bundesrepublik Deutschland beruht auf dem Grundgesetz. Dieses Fundament zu umgehen, auszuhöhlen, gar zu vernichten, weil es für Partei- und Machtvorhaben nur ein Stück hinderliches Altpapier ist. Oder um mit den Worten der stellv. Spiegel-Chefredakteurin Melanie Amann zu sprechen, es nur ein lästiges "verfassungsrechtliches Gefängnis" darstellt, wird diese Bundesrepublik Deutschland untergehen lassen.

Milliardenschwerer Schaden im Anleihe-Sektor, bei der Versicherungswirtschaft, inkl. Pflege und Rente, sprunghaft gestiegene Bauzinsen, ein Jahr zentralbankliches Offenmarkt-Geschäft für die Tonne, EZB und Buba ebenso mit Milliardenverlust. Das alles kann man nur als erste Konsequenzen allein auf die Verbalisierung des Staatsstreich-Vorhabens werten. In Wirklichkeit sind es begleitende Vorboten dessen, was kommt, wenn Parteipfaffen und ihre Mittäter in Deutschland das durchziehen, was sie zur Stunde gedenken:

Failed State Germany ist näher als man denkt. 

 

Wer die Darstellung und Ausblick für zu übertrieben hält, möge einen Blick zum Beispiel auf Venezuela werfen.

Welche gesellschaftliche Zerstörung es entfaltet, wenn man nur etwas Hand an das Grundgesetz legt, beweist allein die Phase der Corona-Tyrannei. Statt die Freiheit des Einzelnen zu schützen, wurde es missbraucht und verdreht, um die Hypochondrie einer Masse zu befeuern. Folgen bekannt und bis heute tief nachwirkend.

Positiver Ausblick in Sachen Staatsstreich. So sicher und in trockenen Tüchern, wie es gleichgeschaltete Presse und Herren Veranstalter kolportieren, ist deren Vorhaben längst nicht. Die Überraschungen verbergen sich im Detail und gerade in dem Umstand, dass hier berufliche Machtpsychopathen eben um das kämpfen, was sie wollen, MACHT. 

Im Grunde gibt es jetzt 4, wenn nicht sogar 5 Spielarten, wie das ganze Vorhaben von Merz und seinen Mittätern in sich kollabiert. Der Podcast wird auch darauf eingehen. So oder so, im Laufe der nächsten Woche werden wir diesbzgl. schon wesentlich schlauer sein.

 

Eigentlich sollte es ein Standard Podcast werden, um über den Ist-Zustand zu sprechen. Thema, Entwicklungen und Begleiterscheinung gereichen mal wieder, um ganz Wesentliches und Grundsätzliches anzusprechen. Denn nichts verdeutlicht bestimmte Faktoren besser, als die in Live und in Farbe beobachtbare Praxis.

Interessant, welches Gerücht seit gestern jetzt die Runde in Berlin macht. Und ich bin mir sicher, selbst in Bayern hat man es schon vernommen. Auch interessant, wenn man sich die strategische Falle des Friedrich Merz kurz durch eine andere Brille anschaut.

Und dann gibt es noch diese eine kleine Meldung. Nicht beachtet und quasi nur eine Randnotiz im Feuilleton, welche aber ein ganz anderes, enorm gewaltiges Schlaglicht auf die Gesamtheit der Entwicklung wirft.

Bei dem ganzen Spaß, der da ansteht, sind natürlich die Kurstafeln nicht weit.

Also Lederkluft an, Ohren auf.

 

 

Inhalt: 

  • Daran kommen auch Merz und Co nicht vorbei
  • Die Grundsätzlichkeiten unter denen alles abläuft
  • Staatsstreich genauer: Die Logik des Bundesverfassungsgerichtes I
  • Staatsstreich genauer: Die Logik des Bundesverfassungsgerichtes II
  • Die strafbaren Aktionen von Friedrich Merz und Markus Söder - STGB 108a
  • Wie gehts weiter: Blick auf die Spielvarianten
  • Gute News Rumänien
  • Gute News Ukraine
  • Eine kleine Meldung mit großer Bedeutung
  • Inflation USA: plötzlich sinkende Core-Inflation
  • Arbeitsmarkt USA: plötzlich mehr freie zu besetzende Stellen
  • Wokenomics im Niedergang - nah, nur in die Magnify Seven investiert?
  • Mark Carney, alter Wein in alten Schlauch
  • Skandal um Brookfield und das Uran
  • Gold zurück am Trendkanal 

 

 

Otto von Bismarck wußte schon:

"Der Weg, auf dem eine Regierung zugrunde geht, ist der, wenn sie bald dies, bald jenes tut, wenn sie heute etwas zusagt und dies morgen nicht mehr befolgt." 

 

Nur hat das Vorhaben von Merz eine Qualität, wo es eben nicht mehr nur um den Fortbestand einer Regierung geht. In deutlich:

 

 

Weitere Quellen und Begleitmaterial, für Mitglieder zugänglich:

 


 

 

Geht schon los: Erster CDU-Abgeordneter bezieht öffentlich Stellung gegen Merz
Bester Indikator: Ignoranz

Login