7 Tage ist es jetzt her, dass Powell die alles entscheidende Zinsschraube bewegte. Mit Blick auf das US-Dollar Kraftverhältnis darf man den Rest des Marktes dann auch mal nicht ohne Schadenfreude fragen:
What's going on Euro Longs? Puste schon aus?
Vom Peak bei 1,1920 am Abend des Zinsentscheides bis heute 7 Tage später hat der Euro zum US-Dollar gute 1,5 % eingebüßt. Und wie das Chartbild gesundheitlich ausschaut, muss man nicht weiter ausführen.
So viel zum, das wäre jetzt ein 'neues Zins-Paradigma' (welt.de) oder 'das ist die Zinswende', auf die wir gewartet haben (JP Morgan). Wie beim Politischen, so gilt auch am Finanzmarkt schon längst: Es wird nicht Wissen aus Kenntnis heraus vermittelt. Sondern einfach nur der Blödsinn aufgesaugt und wieder rausgekotzt, den ein anderer schon produzierte - gleich dem menschlichen Tausendfüßler. Und da gibt es wahrlich bessere Filme, die man sich antun kann.
Obendrein ist es dann nicht nur der Euro und der Dollar. Erneut lernt der Markt, dass tatsächlich bei steigendem US-Dollar auch das Edelmetall inkl. Platin nach oben geht. USDX +1,8%, XAUUSD +2,4%, XAGUSD +6,6%, XPTUSD +9,7%.
Silber wie angekündigt, bei Zinssenkung besser als Gold und das ganze Segment mit dem Dollar zusammen. Und ist jemand von Platin überrascht?
Auch hübsch: Gegen James Comey soll in den nächsten Tagen Anklage erhoben werden, sagt MSNBC. Sein Mitverschwörer und damaliger stellv. Direktor der Abteilung Spionageabwehr Peter Strzok scheiterte heute vor Gericht. Trumps Posting mit Verweis an Pam Bondi, er habe 30 Kurzmitteilungen gelesen... Tja, done in 30 ist halt auch eine unmissverständliche Ansage.
Was war jetzt eigentlich an NOTHING CAN STOP WHAT IS COMING nicht zu verstehen?