Es war angekündigt, dass ein temporärer Goldkurs von 1840 US$ noch kein Grund zur Freude darstellt, da ein Abrutscht noch ansteht. Und der Abrutsch kam.
Es war angekündigt, den Euro vorerst als Short-Kandidaten zu behandeln. Und der Euro ging short, wie eine heiße Kartoffel.
Es war angekündigt, bei den Indizes, insbesondere beim DAX, Obacht zu geben. Der Wochenschluss nach dramatisch scharfen Abschwüngen unter 14.000.
Es war angekündigt, dass die Anleihen attraktiver werden. Die 2-, 5- und 10-jährigen US-Anleihen klettern bereits in der Yield. Die 5- und 10-Jährigen im Februar mit bereits sehr scharfen Anstiegen. Einzig die 1-Jährigen stehen noch unter Kaufdruck.
Die 10-jährige deutsche Anleihe als Markt-Referenzwert yielded bereits bei "nur noch" -0,3%, obwohl sie Anfang Februar noch bei -0,6% stand.
Was lernen wir daraus?
Fundamentale Betrachtungen mögen sich am Markt immer zuletzt niederschlagen. Aber dafür schlagen sie sich auch nieder und wenn, dann gewaltig.