Gold löst die kleine W-Formation nach oben auf und bekommt dann nochmals Schub aus einer ganz bestimmten Ecke. Nein, es ist nicht das Stühle-Rücken der deutschen SPD. Die Partei probiert nur wieder das, was sie als einziges kann, um es dann am Ende wieder nicht hinzubekommen: Ihr intellektuelles und inhaltliches Problem durch einen neuen Kopf zu lösen. Da der neue Kopf aber auch wieder nur ein Genosse sein wird, ist das Scheitern schon jetzt vorprogrammiert. Und richtig, sowas interessiert den Markt gar nicht.
Die Problematik, welche die kursbestimmenden Newsticker nebst entsprechenden Bewegungen dominierte, war eine ganz andere.
Damit stellt sich sogleich die Fragen: Was wird nun aus dem Blech? Hat das ganze Substanz? Und wie geht es weiter?