Die verbale Bremse

Gold löst die kleine W-Formation nach oben auf und bekommt dann nochmals Schub aus einer ganz bestimmten Ecke. Nein, es ist nicht das Stühle-Rücken der deutschen SPD. Die Partei probiert nur wieder das, was sie als einziges kann, um es dann am Ende wieder nicht hinzubekommen: Ihr intellektuelles und inhaltliches Problem durch einen neuen Kopf zu lösen. Da der neue Kopf aber auch wieder nur ein Genosse sein wird, ist das Scheitern schon jetzt vorprogrammiert. Und richtig, sowas interessiert den Markt gar nicht.

Die Problematik, welche die kursbestimmenden Newsticker nebst entsprechenden Bewegungen dominierte, war eine ganz andere.

Damit stellt sich sogleich die Fragen: Was wird nun aus dem Blech? Hat das ganze Substanz? Und wie geht es weiter?

mehr lesen...

Kurz-Strache, Geld und BREXIT

In der hysterischen Keifer-Orgie, um HC Straches Besoffenen-Gequatsche und den dazugereichten bedeutungsschwangeren Erklärungsversuchen, kommt mir persönlich ein ganz wesentlicher Aspekt in dem Sinne "viel zu kurz". Welcher jetzt zwar primär den vorliegenden Sachverhalt nicht aufklärt oder besser verständlich macht. Für das große Bild dann aber doch ausgesprochen gehört.

Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde gerade in deutschen Medien und nicht nur in alternativen Spartenkanälen ganz neidvoll auf Österreich geblickt: Super, konservative Regierung, mit FPÖ Beteiligung, dazu schneidiger junger Kanzler, der Angela Merkel dann auch noch Paroli bietet. Das Wiener Supermännchen schlechthin, welches Berlin natürlich sagt, wie hier jetzt was im deutschen Sektor und gerade mit den Kulturbereicherern zu passieren hat.

Und im Zuge der Austria-Euphorie wurde auch orakelt, dass mit dem Machtwechsel in Wien nun auch die Tage von eben Angela Merkel vorbei sind.

Bekanntlich war der Verlauf dann doch ein wenig anders. Und aktuell sieht es eher so aus, als wenn Sebastian Kurz den Abschied von Bundeskanzlerin Merkel eher vom heimischen TV, als von einer Regierungsbank aus verfolgen wird dürfen.

 

Das Beispiel Österreich zeigt mal wieder eines ganz deutlich, was gerade bei der Umsetzung einer größeren politischen Agenda lebensnotwendig ist:

Macht bekommen ist wichtig! Macht behalten noch viel wichtiger!

Und um den Fallen und schmutzigen Tricks, welche im politischen Geschäft überall lauern, erfolgreich zu trotzen, bedarf es eben mehr als einer Tube Haargel.

Jung, wortgewand und photogen mag zwar Ideal für das Geschmeiß der Presse-Furien sein. Und hervorragend zu den verkoksten Ideal-Weltvorstellungen der Redaktions-CvDs passen, die Realität ist dann doch eine andere.

Neben intellektueller Ausstattung bedarf es auch einer gewissen Lebensreife, welche Sebastian Kurz sichtbar nicht mit ins Amt einbringt, um solch billig gestrickter Intrige nicht zum Opfer zu fallen. Er ist und bleibt halt ein politischer Milchbubi.

Denn wenn Sebastian Kurz zwar wortschön erklärt, wie erfolgreich die bisherige Koalitionsarbeit gewesen ist und das Reformen auf den Weg gebracht wurden, welche vorher - eben wegen der SPÖ-Kommunisten, nicht denkbar waren. Dann aber auf der anderen Seite wegen eines fingierten Videos gleich die ganze Regierung opfert, zeigt das nur eines: Hier ist keine rationale erwachsene Denke am Werk, sondern pubertäre Gefühlswelten. Die Kurz-Schluss-Reaktion gleicht dem, wenn jemand Drittes sagt: "Hey Mann, ich habe deine Torte mit einem anderen Knutschen gesehen...."

 

Kurz zum Video

1. Ein Politprofi, der privates Laissez-faire mit beruflichen vermischt, ist eben keiner. Daher der Rückzug von Strache nur folgerichtig. Und damit wäre die Nummer auch schon durch.

2. Allein schon das heimliche anfertigen von Bild- und Tonaufnahmen ohne Einverständnis der aufgenommenen Personen ist eine Straftat! Das versenden und publizieren solcher Aufnahmen erst recht! Natürlich bejubelt gerade die Presse bei diesem Beispiel die herausragende eigene Leistung. Macht der Mafiosi nach einem erfolgreichen Bruch aber auch. Bei den Pseudoerklärungsversuchen, was Presse darf und was nicht, vergißt man zu schnell, dass eben Journalisten keinerlei Ermittlungsbefugnisse haben, keine Sonderrechte, und für sie keine anderen Gesetze gelten. Sie sind Bürger, wie du und ich.

3. Die juristische Verwenbarkeit und die Stichhaltigkeit der Strache-Äußerungen ist gleich Null. In jedem Prozess sind Suggestiv-Fragen, welche zum Spekulieren des Angeklagten einladen sollen, ihm gewünschte Antworten in den Mund legen oder ihm zum Prahlen und Ausschmücken auffordern, hinfällig.

4. Das was Strache hier über Parteienfinanzierung zum Besten gibt, das alltägliche "eine Hand wäscht die andere" - also wer glaubt, dass dies ein Novum wäre, sollte mal seinen Arsch aus dem Kopf bekommen. Es ist gängige Politpraxis bei allen Parteien. Die Verflechtungen der deutschen Druck- und Verlagsgesellschaft hin zur deutschen SPD stellt ja auch keiner in Frage.

5. Weder das Video noch die damit verknüpften Publikationen und deren Ablauf sind "JOURNALISTISCH". Es ist reiner politischer Aktivismus. Wenn man als Journalist von einer Quelle Informationen erhält, welche relevant sind, dann raus damit! Aber nicht erst ein Jahr lang hinterm Berg halten, wilde Andeutungen machen und den Zeitpunkt abwarten, an dem die Veröffentlichung größtmöglichen Schaden für Republik und Regierung entsteht!

Da sind auch die Rechtfertigungsversuche des Spiegels "Warum wir das Ibiza-Video veröffentlichten", so überflüssig wie die Existenz des Blattes selbst. Guten Morgen SPIEGEL, diese Frage stellt sich in Deutschland niemand. Ihr seid halt nur noch ein Haufen links durchtriebener Nicht-Journalisten, die sich natürlich mit Kriminellen gemein machen, sobald es der eigenen politischen Doktrin nützlich ist.

6. Genau der entstandene Schaden offenbart das Motiv und damit den Täter. Im Video natürlich wieder was russisches und Wahlkampf. Es ist die fleischgewordene Psychose des politisch linken Gesocks. Und da es in der Praxis eben keinen russischen Oligarchen gibt, der in westliche Wahlkämpfe investiert, baut man eben selber einen. Die angeblich russische Nichte ist in Wahrheit eine Lettin und der angeblich vermögende russische Onkel hat in Natura keine Nichte. Hoppla.

Im Video lediglich die in Form gegossene Wahnvorstellung des hässliche Sozialisten - man baut die "Demokratiefeinde", die "Täter" selbst und rechtfertigt es mit dem "politischen Kampf". Einfach nur geisteskrank und widerlich.

Irgendwo hängt in der Kette auch nachvollziehbar das Aufziehmännchen Jan Böhmermann mit drin. Er selbst wird das Video sicherlich nicht angefertig haben, dazu fehlt ihm einfach der Schneid und notwendige Grips. In der Praxis ist es auch so, dass Böhmi ein ganzes Orchester an Gag-Schreibern und Autoren hat. Sprich, dass was er über Österreich andeutet, wird er selbst gar nicht verstanden haben, sondern einfach nur abgelesen. Sprechroboter können und müssen nicht Denken.

Daher empfehle ich der österreichischen Staatsanwaltschaft im Zuge der Aufklärung mal genauer die Autoren-Sippschaft um Jan Böhmermann zu beleuchten.

Ob jetzt Tal Silberstein oder eine Video-AG der SPÖ dahinter steckt, es wird schon noch rauskommen. Gerne auch unter starker Beihilfe eines Anwaltes. Nur ist hier schon klar, ein Anwalt stellt immer eine Rechnung. Also ohne Mandant ging diese Kiste nicht über die Bühne.

Die Handschrift des Sozialisten zieht sich sichtbar durch die ganze Affäre. Größtmöglichen Schaden anrichten, Wahnvorstellungen zelebrieren und dann, wenn man glaubt, den Sieg errungen zu haben, wieder nicht wissen, was man damit jetzt genau anstellen soll. Der Sozi kann eben nicht zu Ende denken!

Siehe Deutschland und Bremen. 70 Jahre lang SPD regiert - Verfall und Niedergang eines ganzen Bundeslandes auf einmaligem Rekordniveau. Der Sozialist weiß halt wie es geht. Und trotzdem wird man nicht Müde, die Ahnung vom Heil für alle zu verkünden.

Die Wunschvorstellung der Sozis, mit der Video-Affäre, das EU-Wahlergebnis zu seinen Gunsten zu beeinflussen, der Schuss verfängt nicht. Im Gegenteil. Es wird eher mobilisieren, ganz nach dem Motto, jetzt erst recht.

Schon jetzt geht man nach offizieller linker Schätzung von 30% - 40% Stimmengewicht der EU-Kritiker bis EU-Ablehner aus. Die Überraschung liegt also auf der Oberseite. Und das ist gut so!

Damit genug der öffentlichen Darstellung, kommen wir zu etwas geldwertem und einem Update bzgl. des BREXITs.

mehr lesen...

Trump – China – Gold – Bonds

Gold macht einen Hüpfer auf 1300. Gleichzeitig kursiert die Meldung, China wäre im derzeitigen Handelsstreit-Theater bereit, etwas von seinen US-Bond Reserven auf den Markt zu schleudern. Von daher ist die Bewegung des Goldes nur zu verständlich. Die Frage bleibt, wieviel Substanz hat das eigentlich?

Betrachtet man sich die Materie dann noch eine Stufe tiefer, tritt erstaunliches zu Tage. Offenbar ist der USDJPY bzw. dessen Spieler und Adressen bereits seit dem 6. Mai 2019 vorinformiert.

Was dann wiederum erklärt, warum Gold eine Woche lang auf eben diesen Yen nicht reagierte.

 

Wie gesagt, interessant an der Stelle bleibt die Frage nach der goldigen Zukunft. Der Unsinn, dass dies hier eine Art chinesischer Angriff auf den US Dollar ist, wird nicht kommentiert. Wesentlich spannender ist die Feststellung, was für ein genialer Stratege Donald Trump doch ist, wenn das funktioniert, was hier vor uns liegt.

Und dann beantwortet sich auch der Goldkurs ganz von allein.

 

mehr lesen...

Bank of Japan: Auch wir unternehmen nichts

Auch die Bank of Japan ist gewillt, sich dem Modus der westlichen Zentralbanken anzuschließen. Man unternimmt vorerst mal gar nichts, außer die Prognose und die Erwartungen zurückzuschrauben, also so wie Federal und EZB auch.

Getreu dem Motto: "Ich habe es ja gesagt", kann dann dem Zentralbanker auch niemand einen Vorwurf machen, wenn moderate Erwartungen nach unten hin überschossen werden sollten.

Man stelle sich mal vor, es wäre anders herum. Der Zentralbanker gibt Gas, versprüht Zuversicht und die ökonomischen Eckdaten fahren dennoch in den Keller? Also dann lieber nichts tun und die Wände schwarz anstreichen.

Dabei klang es vor genau einer Woche noch ganz anders. Im Zuge besser als erwarteter US-China-Handelsdaten, eines Trade-Deal-Abschlusses der beiden und eines BREXIT-Delays hatte die BOJ doch tatsächlich ihr Aufkaufprogramm ein wenig verkürzt.

 

Die Bank of Japan und ihr Yen ist aber nicht das einzige Gespann, die eines Blickes bedürfen. Gerade nicht, wenn der Euro nach langem Zaudern jetzt doch den Bärenmarkt betritt. Zum Glück gibt es aber auch einige Sachen, die passen dann, wie die Faust aufs Auge. Besonders wenn man unwillige Dollar-Stellschrauben mittels iranischem Öl wieder leichtgängig machen will.

 

mehr lesen...

Der Rechtsstaat schiebt (sich) zurück

Ein guter Tag für Deutschland. Ein verdammt beschissener für die öffentlich-linken Sendeanstalten.

Am 17. April 2019 boxt Horst Seehofer sein "Geordnetes-Rückkehr-Gesetz" durchs Bundeskabinett. Dies unter Beisein der SPD-Zombies und natürlich mit Hilfe von A. Merkel.  Dem Propaganda-Rundfunk fällt es schwer, die Entrüstung zu verbergen und spricht von "verschärften" Abschieberegelungen und beordert sogleich die Mietkommentatoren aus dem Fundus der Salonsozialisten ins TV, um die neuere Entwicklung zu brandmarken. Ehrlich, also wenn man schon für die Indoktrinationsanstalten bezahlen muss, dann darf im Programm auch hin und wieder etwas für den eigenen Geschmack mit dabei sein.

Und Stalins Erben, also die Kommunisten von Die Linke fasseln etwas von einem rechtlich zweifelhaften Gesetz. Die deutsche Sprache ist eben eine schöne. Von "Verschärfung" zu sprechen bedeutet, dass man die bisherige Praxis, Asyl- und Abschiebeverfahren zu umgehen, zu sabotieren, also das Aushöhlen von bestehendem Recht, als das eigentliche "Normal" und das "Rechtmäßige" ansieht.

Seehofers Maßnahmenpaket ist aber keine Verschärfung. Es ist eine Erleichterung! Eben wieder das Recht auf Abschiebung im täglichen Gebrauch überhaupt durchsetzen zu können. Die politische Gesinnung und Gesetzlosigkeit des achso objektiven Journalisten beweißt sich erneut in der angewendeten Sprache.

 

Über den verabschiedeten Maßnahmekatalog muss an dieser Stelle nichts weiter gesagt werden. Wenn sie das Thema interessiert, sind sie eh auf dem Laufenden. Wesentlich wichtiger an der Stelle ist dieser eine Satz des Horst Seehofers nach der Pressekonferenz. Welchen die Richtmikrofone der Journaille dankenswerterweise eingefangen haben und in der Nachbearbeitung extra laut pegelten. Sie konnten wohl selbst nicht glauben, was sie da hören.

"Also Merkel hat mich dabei schon schwer unterstützt."

[Horst Seehofer 17.04.2019]

Merkel habe ihn dabei schon schwer unterstützt. So versichert es Horst Seehofer seinen beiden Banknachbarn nach der Pressekonferenz zum neuen Abschiebe-Gesamtpaket, als die Mikrofone schon abgeschalten waren. Aber eben noch nicht alle. Der ARD Korrespondent Justus Kliss fällt aus den Wolken - wie bitte Merkel? Merkel+Seehofer+Abschiebehaft?

Damit sie sich selbst ein Bild machen können, hier der betreffende Beitrag als Videoeinbettung. Vorsicht, der Quellanbieter steht im Verdacht politisch hoch tendenziös zu sein.

 

(Politik kann auch Freude machen - Horst Seehofer verkündet neue Abschiebe-Maßnahmen)

Der intellektuell Unbedarfte mag sich vielleicht wundern, was an Host seiner Schlussbemerkung so besonders ist. Der Kenner weiß es längst. Dieser eine Satz legt die mangelnde Qualität und die permanente geistige Tieffliegerei der deutschen Berichterstattung gnadenlos offen. Erinnert sei u.a. an die zahlreichen Presse-Enten, die vom großen Showdown zwischen Merkel und Seehofer, dem angeblichen Streit der beiden und dem noch schnelleren Rücktritt des Seehofers mit Gewissheit wußten. Merkel = links, Seehofer = rechts - Mit diesem einen Satz bricht dieses paranoide Wahngebilde wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Erbärmlicher Journalismus fördert eben nur Quatsch zu tage, der ständig an der Realität zerbricht. Selbst die AFD begrüßt, obwohl es doch ein Schritt ist, der durch die deutsche Bundesregierung nie hätte kommen dürfen, weil ihr eben Merkel vorsteht.

 

Der Satz des Seehofers ist auch: Ein Punktsieg für MARKWIRTSCHAFT auf ganzer Linie.

 

Mittlerweile schreiben wir den 18.04.2019 und es wird Zeit auf ein paar Kurse zu blicken. Der Verlauf zum letzten Update lässt sich wie folgt zusammenfassen: Wenn es so weiter geht, dann hätten wir ja einen Trend.

mehr lesen...

2019 – und noch ein verschenktes Jahr

Am zurückliegenden Mittwoch, die vorgezogene EZB Sitzung, großer Kriegsrat in Brüssel und die Vorstellung eines schwarzen Lochs. Irgendwie ist es alles eins - der Ereignishorizont bleibt unverändert.

Aber genau das wird nicht ohne Konsequenzen bleiben.

 

mehr lesen...

Vor der FED ist vor dem BREXIT | Podcast 09-2019

"Demokratie ist Diktatur auf Zeit" [Gerhard Schröder]

Und jetzt gibt es tatsächlich solch rumschmierende Autoren, die ihnen zwar ohne faktischen Beleg und ohne Sachkenntnis aber mit viel suggestiver Gabe vermitteln wollen, dass die imaginäre Kraft des Parlamentarismus befähigt wäre, ein gut 6 Jahre altes Vorhaben der Hinterzimmerpolitik binnen 3 Wochen zu Fall zu bringen? Geschweige denn, dass es tatsächliche Motivlage der vorstehenden Polit-Talkshow-Leiter wäre, den BREXIT nicht passieren zu lassen?

Kein Wunder, dass wir heute in einer Zeit leben, in der man tatsächlich glaubt, dass deutsche Dieselfahrverbote und Schulschwänzen einen messbaren Einfluss auf das Weltklima hätten. Täte man dieses in IQ messen, wäre wahrscheinlich was dran. Oder das man heute glaubt, eine der wichtigsten Aufgaben der menschlichen Zivilisation bestünde darin, Männlein und Weiblein mit einer öffentlichen Einheitstoilette auszustatten.

Es ist eben so, seit dem der Mensch aufgehört hat, an den strafenden Gott zu glauben, hat er nicht aufgehört an irgendwas zu glauben, sondern er glaubt jeden Blödsinn.

Und wenn wir schon beim Poltern sind. Paradoxer Weise hört die Hochlebung des rein biologischen Anbaus bei gleichgeschlechtlichen Öko-Vegan-Faschisten genau dann auf, wenn es um die eigene Fortpflanzung geht. Da sind dann plötzlich Labor, Gentechnik und Petrischale gern gesehen.

Da bleib ich doch lieber Second-Hand-Veganer. Die Kuh frisst Gras und ich grill das Steak.

 

Soweit der kleine gesellschaftskritische Einschub. Wirklich wichtig wird dagegen die FED-Sitzung am Mittwoch, welch Zufall aber auch, dass am gleichen Abend wieder eine britische Abstimmung terminiert ist. Überraschung und auch Kurs-Möglichkeiten sind vorprogrammiert.

mehr lesen...

BREXIT – Die Seifenoper, Folge 23

Vor 3 Jahren wurde man, wenn nicht ausgelacht, zumindest schief angeschaut, wenn man erklärte, dass es ja offensichtlich ist, dass die deutsche Kanzlerin Angela Merkel ganz zielstrebig zusammen mit London am BREXIT zimmert und bastelt.

Vielleicht ist der eine oder andere sogar noch bis vor kurzem vom Kneipentisch aufgesprungen, weil er sich "solch kruden Theorien" nicht länger aussetzen wollte. Seit spätestens dem 7. März 2019 dürfen die Ignoranten dann aber gerne zurückkommen, um ihr Knie zu beugen.

Am 11. März 2019 titelte Zerohedge: "Deutschland designte BREXIT-Plan" Der Artikel bezog sich auf die Recherchen und Beweise der britischen Medien-Rebellen von POLITICALITE vom 07. März diesen Jahres.

Der Inhalt in Kurzform: May traff sich mit Merkel im Sommer letzten Jahres. Merkel übergab ihr den fertig ausgearbeiteten EU-konformen Brexit-Deal. May musste lediglich den Briefkopf auswechseln und den Deal, den keiner haben will (weder BREXIT-Befürworter noch -Gegner), als ihre "mühevolle" Arbeit ausgeben.

Welch blöder Zufall (Nr. 1) aber auch, dass ausgerechnet jetzt, wo doch so viele wichtige Abstimmungen anstehen, dann ein so verquerer Umstand offiziell bekannt wird. Zum einen sollen (Zufall Nr. 2) Transkripte der Unterredung mit Merkel nach Draußen gedrungen sein. Zum anderen hat man sich jetzt (Zufall Nr. 3) endlich mal den schriftlichen Wortlaut des "May-BREXIT-Deals" genauer angesehen und festgestellt, dass in so einem Englisch eben kein Engländer schreiben würde. Maximal ein Google-Übersetzer.

Also wie kann ein aufrichtiger Brite, der für die Zukunft seines Landes seine Stimme abgeben soll, jetzt auch nur für irgendeinen Vorschlag votieren, der von Theresa May vorgelegt wird? Eben. Auch das Stimmvieh hat seine Lager und seine Privilegierten. Und wie jede Herde, kann man auch dieses lenken und steuern. Sollte jetzt da jemand glauben, Merkel wäre mit dem überreichten Papier eine Art "Kunstfehler" passiert, darf sich gern weiter mit rumtreiben lassen. Gegen manche Ansichten gibt es eben keinen Impfstoff.

 

Der Zirkus im und das dazugehörige Geschreibsel um die diversen Abstimmungen zum BREXIT sind nicht mehr zum Aushalten. Man kann das, was dazu berichtet wird, aber auch getrost ignorieren, weil unter allen veröffentlichten Betrachtungen eines immer komplett ausgeklammert wird: Die deutsche Beteiligung und das Interesse der 'Krautz' am BREXIT von Anfang an.

Erst, wenn man sich diesen alles entscheidenen Umstand groß vor die Augen hält, kann man in Ruhe auf das Blicken, was da bereits so abgestimmt worden ist und was alles noch so abgestimmt werden soll. Und dann gibt es ja noch ein paar Charts.

mehr lesen...

Chartupdate – Zenit erreicht

Euro im Plus, Dollar zum Yen im Plus, der Franken zum Dollar aber auch und das Metall macht, was das Metall machen soll. Einzig das Britische Pfund braucht wieder eine extra Einladung. Aber das wird die spezielle Seifenoper im anstehenden Monat März schon besorgen.

Wer die Nachrichten bzgl. BREXIT in den letzten Tagen etwas genauer verfolgt hat, wird festgestellt haben. Es ist eben genau wie HIER schon berichtet. Nicht Großbritannien hat die Schwierigkeit mit dem Abschied, sondern einzig die EU.

Das Vorpreschen von Donald "Es gibt einen besonderen Platz in der Hölle für BREXIT-Befürworter" Tusk von vor 3 Tagen, den Briten plötzlich doch eine Fristverlängerung zu gewähren, ist nun alles andere als ein Akt der Gnade. Immerhin soll ja nach seinem Bekunden, jeder BREXIT-Willige im Feuer der Verdammnis rösten. Allein die Wortwahl offenbart, wie sehr die Nerven auf Grundeis liegen und wieviel dran ist an dem europäischen Hang zu Humanismus, Brüderlichkeit und dem vermeintlichen Friedensprojekt EU.

Wesentlich richtiger ist, dass die EU-Granden von der beinharten ökonomischen Realität eingeholt sind und ihr Pokerspiel für Arme nicht mehr aufrecht halten können. Das, was nach einem selbstlosen Angebot für Großbritannien aussehen soll, ist nicht mehr als ein Winseln und Betteln von falschen EU-Schlangen. Die Reaktion von May: Zuerst die dankende Ablehnung mit ein paar darauffolgenden parteipolitischen Manövern, um den eigenen Stall daheim im Zaum zu halten.

Auffällig ist: Bei den ganzen Tönen und Dampfplauderern, welche seit Monaten bzgl. des BREXIT kreuz und quer durch die Medien geschoben werden, wer glänzt mit Abwesenheit? Die mächtigste Frau der Welt, Angela Merkel.

Ausgerechnet die wichtigste und kompetenteste Person in Sachen Europäische Union und deren Abschaffung verhält sich sich auffällig und ruhig und zurückhaltend (auch das Treffen in Frankreich ändert daran nichts). Dies bedeutet nur eines: Alles läuft in gewünschten Bahnen. Ergo wird auch am 29. März 2019 der BREXIT nun endlich passieren, ganz ohne Deal.

 

So denn, auf in die Charts.

mehr lesen...

Gold: 1536 US$ | Podcast 07-2019

Gold bei 1536 US$ und der Euro ist im Bullenmarkt!

Mein Gott Walter, was sind das schon wieder für Schlagzeilen? Keine Sorge, bei der 1536,- handelt es sich nicht um die Verkündung einer in Kürze anstehenden Hochmarke des gelben Weichmetalles. Es ist aber eine sehr prägnante Marke, in der eine Menge an Aussagekraft verborgen liegt. Selbes gilt auch für die davon getrennte Aussage: "Der Euro ist in einem Bullenmarkt!". 

Das halten sie jetzt für noch mehr kompletten Schwachsinn? Nun, das kann ich ihnen nicht übel nehmen. Dennoch ist diese Aussage wahr und richtig, zumindest aus der Perspektive professionell agierender Marktakteure.

Daraus lernt man zumindest mal eines, professionelles Handeln am Finanzmarkt ist nicht mit professioneller Intelligenz oder besonders begabter Denkfähigkeit gleichzusetzen. Wenn man aber die Eigenheiten sogenannter Profis besser versteht, kann man daraus natürlich seinen Nutzen ziehen. Und wenn man Zentralbanker ist, damit natürlich auch spielen.

mehr lesen...

Login