Einen besseren und gleichzeitig aktuelleren Beweis für das Motto dieser Seite wird sich kaum finden lassen. Trumps Wiedereinführung der kenyesianischen Handbücher im politischen Rahmen wird von seinem neuen Notenbankchef 1:1 getragen und begleitet.

Natürlich kann man über Keynes streiten. Es ist aber das Modell, welches der Mensch bisher verstanden hat und auch in der Praxis gut anwenden kann. Der Erfolg der totgeglaubten US-Wirtschaftsdaten seit Trumps Wirken und Schaffen spricht für sich.

Auch schön anzusehen, dass was an theoretischen Grundlagen im Inflations-Podcast vermittelt worden ist, findet in der ersten Amtshandlung von Jerome Powell so gleich seine Anwendung. An dem, was er gesagt und erklärt hat. Beziehungsweise genau an dem, wo er krampfhaft versucht hat, es nicht zu sagen, erkennt man, was die US-Notenbanker derzeit wirklich umtreibt. Auch das Maßnahmenpaket belegt es und die Kurse zeigen es.

Hätte Powell die Fragen der Journalisten mit dem Ungesagten erklärt, wäre die Pressekonferenz schon nach 10 Minuten vorbei gewesen und alle Fragen wären beseitigt. 

mehr lesen...