Woche der Verlängerung

[Aus Wochenreport Nr. 06 - 2018]

Willkommen zu diesem Report, der sich auch schnell durcharbeiten lassen wird. Ein Blick auf die letzten Prognosen und wie die Märkte sie umgesetzt haben. Etwas grundsätzliches für Bitcoin-Investierte. Die Schmiedung der GröKaz und die Abschaltung des Sozialisten.

mehr lesen...

Draghi macht den Euro kaputt

[Aus Wochenreport Nr. 05 - 2018]

In Berlin sitzt man zusammen und gibt vor, die größte Koalition aller Zeiten zu schmieden. In Report Nr. 38 vom 26. November 2017 hatte ich den Monat März 2018 für die tatsächliche neue deutsche Regierung anvisiert. Der Monat Februar hat begonnen und misst nur 28 Tage. Das Zustandekommen der GröKaZ halte ich immer noch für ein gewollt aufgeführtes Luftschloss. Die Motive dafür sind hinlänglich erläutert.

Derweil liefert die EZB wiedermal den besten Beweis dafür, was wie eine verworrene und haarstreubende These klingen mag.

MARIO DRAGHI MACHT DEN EURO BEWUSST KAPUTT

Und das der Mythos von einem Frankreich, welches im Alleingang die Geschicke des Euros und seiner Zentralbank entscheidet und lenkt, totaler Mumpitz ist. Ebenso wie die Prophezeiungen des großen Schuldenschnittes.

Die Zahlen und Fakten sprechen für sich. Die Darstellung ist ein Schwerpunkt dieses Reports.

mehr lesen...

Politik ist das Durchsetzen von Interessen

Und die Aufgabe des Analysten ist es, eben diese Interessen zu erkennen, wenn möglich frühzeitig.

 

[Aus Wochenreport Nr. 04 - 2018]

Politische Interessen sind der Wirtschaft ähnlich. Ohne Geld funktionieren beide nicht und Worte sind ungleich der verantworteten Taten.

In der Wirtschaft kennen sie das als Compliance und Responsibility und den dazugehörigen Broschüren, die umso dicker sind, je mehr Dreck ein Konzern am Stecken hat. Und die Länge einer politischen Rede korrespondiert mit der Inhalts- und Tatenleere. Oder kennen sie eine Polit-Talkshow, die je von Konsequenzen gekrönt war?

Dagegen scheint es, als kommen die wirklichen Weichenstellung stets plötzlich und wie aus dem Nichts. Und ohne das man lang und breit darüber geredet oder diskutiert hätte. Es scheint aber nur so. Vertiefung folgt.

Von Medien und medialer Völlerei, Informationsgewinnung und Verbreitung, Zensur, Facebook, dem De-Rail des Sozialisten und QAnon.

mehr lesen...

Von Kühen, Zwergen und Flachbild-TVs

[Aus Wochenreport Nr. 03 - 2018]

Wo ist die Kuh, fragte der Bauer. Meine Antwort: In aller Regel auf dem Eis...

Und genau da ist sie immer noch, trotz oder vielleicht gerade wegen der erfolgreichen Sondierungsgespräche zwischen CDU und SPD.

Auch wenn die gebührenfinanzierten Intelligenzspastiker von Tagesschau und Heute schon wieder so tun, als ob die GroKo schon jetzt in Stein gemeißelt wäre. Und auch der Hort „Betreutes Schreiben“ der deutschen Verlagspresse in die selbe Richtung fantasiert. Meinem letzten Report haben sie es sicherlich entnommen: Schwarz-Gelb ist für mich immer noch nicht vom Tisch.

Wir werden es in Kürze wissen.

Und selbstverständlich ist auch in diesen Zeiten des Ungefähren der Finanzmarkt und seine Kurstafeln ein nicht zu unterschätzender Indikator.

mehr lesen...

Regier mich

[Aus Wochenreport - Nr. 02 - 2018]

Eine kurze Zusammenfassung zu den Berliner Vorentscheidungen und was die Kurstafeln davon halten. Und die Feststellung, dass eine kopflose EU immer mehr an Zuspruch zu gewinnen scheint.

mehr lesen...

Not und Notwendigkeit

[Aus Wochenreport Nr. 0 - 2018]

 

99% der Menschen sind dumm und der Rest läuft ständig Gefahr sich anzustecken. Damit herzlich willkommen im neuen Jahr. Eigentlich wollte ich mich erst nach dem Wochenende wieder zu Wort melden. Für den letzten Handelstag der Woche aber schon jetzt eine Art Vorupdate, daher auch Startnummer 000. Es wird chartlastig. Ausführlicher und detailliert dann am kommenden Sonntag.

Gold, Silber, EURJPY, EURUSD, EURGBP, USDHKD, GBPJPY, SP500

mehr lesen...

Fight with Futures

Bitcoin und die Verlade mit Ansage

 

[Aus Wochenreport Nr. 40 - 2017]

Anzunehmen, dass mit dem Start des Bitcoin-Futures dem Crypto-Interessierten die Cruise Missile des fiat-süchtigen Monetarismus an die Hand gegeben wird, um seine Kapitalflucht aus selbigen System auch noch abzusichern und damit zu erleichtern – also so bescheuert kann man ja gar nicht sein.

Man glaubt halt auch, das Cash-Settlement von Warenterminkontrakten schon seit 1000 Jahren existiert. Dem ist leider nicht so, außer wir befänden uns bereits im Jahr 2981. Die Mutter der Dummen ist halt immer schwanger.

Es wird sie überraschen wann und vor allem auf was das erste Cash-Settlement eines Warenterminkontraktes erfolgte.

Der Report liefert etwas Grundschule zum Warenterminkontrakt insbesondere zum neu aufgelegten Bitcoin-Futures und was Carl Menger zum Bitcoin sagen würde. Sicherlich ein interessantes Thema, obwohl der BTC-Zauber in Kürze vorbei ist, gerade wegen der Schöpfung des dazugehörigen Futures.

mehr lesen...

Vor Trendwenden ist das Geschrei am größten

Und je epochaler die Wende, desto fulminanter das Getöse.

 

[Aus Wochenreport Nr. 41 - 2017]

Das mit dem Geschrei und den Wenden gilt natürlich nicht nur für Märkte, sondern auch für Politik und historische Entwicklungen. Siehe Trump, siehe Brexit, man kennt es vom Golde zu den Hoch-Zeiten im Sommer 2011 oder 3 Jahre später. Im Bitcoin können sie es wieder beobachten, die Coinler selbst werden es demnächst wieder kennen lernen.

In dem Report vom 17. Dezember 2017 geht es um die EU-Spitzen, welche ein echtes Problem mit Ausländern haben. Um den Querschläger Sigmar Gabriel. Das greifbare Ende des europäischen Einheitsstaates durch Italien. Und auch wenn Bitcoin nur ein Rand-Thema ist, eine Preiswarnung darf schon ausgesprochen werden, wenn sie eben angebracht ist.

mehr lesen...

10 Prozent plus

Vom Golde
[Aus Wochenreport - Nr. 39 - 2017]

Was für ein besinnlicher 1. Advent.
In den USA hat die Steuerreform ihren parlamentarischen Segen und wird in Kürze ihr wohltuendes Labsal über das Heer der Geschundenen ausschütten. Donald Trump ergreift im Kampf gegen die doppelzüngige Fake-News-Schlange das juristische Schwert und lässt es Schwefel und Klagen regnen.

Robert Muellers Untersuchungsausschuss entgleitet in einen Strudel aus Anti-Trump Befangenheit und reißt FBI und Justizministerium gleich mit sich. In Deutschland ermahnt der Bundespräsident Parteien und Medien zur Selbstkritik und weiht die Gabe der Information zu Bürgerrecht und Bürgerpflicht.

Und während gehirnlose Toleranz-Zombies, Umverteiler-Trolls und selbstgerechte Kümmerer in deutschen Landen immer noch das eine Utopia ohne Grenzen träumen, werden ihre Weihnachtsmärkte eingezäunt.

Auch in Bella Italia vollzieht sich am einst so kantigen Gedanken des Euroaustrittes die realitätsgetriebene Metamorphose. Und plötzlich entspringt eine juristisch elegante Kunstgestalt aus den Auen der EU Verträge: Gepriesen sei die Klausel der Abweichung.

Was gäbe es also schöneres, als im wärmenden Lichte der sich zusammenfügenden Prophezeiung sich selbst zurück zu nehmen und den Geschichten zu lauschen, die der unbekannte Fremde über das Golde zu berichten weiß. Wohl denn…

mehr lesen...

EU ohne Deutschland

Über Einsicht, Absicht und die erste taktische Falle für die AFD.

[Aus Wochenreport Nr. 38 - 2017]

 

Politik handelt immer nur nach Absicht nie nach Einsicht! Übertragen sie diesen Fakt auf die Kommentierung und Bewertung des aktuellen politischen Deutschlandes, so werden sie erkennen, dass sämtliche Aussagen, Analysen und gereichte Zukunftsprognosen vom Gegenteil geleitet sind. Nämlich das politische Handlungen und Entwicklungen auf der Einsicht der Akteure beruhen würden.

Und damit können sie das alles nehmen, zusammenknüllen und einem Gulli übergeben.

mehr lesen...

Login