
Klärung nicht vor Mittwoch
Der Blick auf Kurse, Medien und soziale Netzwerke zeigt: Das Tempo ist rasant. Dennoch ist vor Mittwoch mit keinem tiefer wirkendem Dreh zu rechnen. Dies bezogen auf die Kurse und natürlich die anstehende Sitzung der Federal Reserve. Näheres dazu gleich.
Bezogen auf die sozialen Netzwerke: Es ist nicht von der Hand zu weisen, das mit der Sommersonne auch ein sehr positiver Vibe / Sentiment wieder Einzug hält. Die Zutaten dafür kommen dann auch aus den Medien selber. Ob man will oder nicht, die Lüge um Masken, Intensivbetten und wieder verlängerten Notstand - es lässt sich nicht mal mehr von den getreuesten Propagandaschleudern nachvollziehbar erklären oder vermitteln.
Die Zutat der lichterloh brennenden Baerbock-Hindenburg, ist da fast schon ein Bonus.
Die Grünen wissen zwar längst, dass sie mit Baerbock aufs falsche Pferd gesetzt haben. Sie können aber nicht mehr wechseln. Der Point of Break Even für diesen Trade ist längst überschritten und sie kommen aus der Position nicht mehr raus. Jetzt Baerbock auswechseln heißt, alles sicher geglaubte, definitiv zu verspielen. An Baerbock weiter festhalten heißt, alles sicher geglaubte, definitiv zu verspielen.
Um vom Untergangsstrudel der Grünen nicht erfasst zu werden, sondern sich die für später zwingend notwendigen Alt-Koalitionspartner händeringend ab. Aktuell ganz vorne die rückgratlose Lügenbold-FDP mit ihrem Kubicki.
Es passiert, was auf diesem Blog hinlänglich und lange im Vorfeld beschrieben und skizziert wurde. Der Sumpf zerfleischt sich selbst und grün wird hier gar nüscht. Es bleibt dabei: Erfolgt tatsächlich eine Wahl im September. ist das Ergebnis UNREGIERBARKEIT.
Notstandsverlängerung: Man kommt nicht umhin zu fragen, ist es Blödheit, ist es Absicht? Und da man mit dem aus intellektueller Faulheit geborenen Argument Blödheit noch nie weit gekommen ist, ist es dann wahrscheinlich doch das andere. Zu kompliziert?
Es wäre doch jetzt ein leichtes gewesen, allen Kritikern, allen "Durch-Corona-Zur-Freiheitsabschaffung-Für-Immer-Rufer" komplett den Wind aus den Segeln zu nehmen, wenn man den Notstand beendet hätte. Man hätte verkaufen können: Wir haben hart gehandelt, aber richtig. Unsere Maßnahmen haben gewirkt. Alle Maßnahmen waren nur dazu da, die Maßnahmen zu beenden..., etc. Aber nein, man reitet seinen grundgesetzwidrigen Stiefel weiter. Und der ist strategisch in der Perspektive zur Betäubung der Massen komplett kontraproduktiv. Gerade im Wahljahr.
Derweil soll in den USA zumindest das Audit in Arizona am Montag durch sein. Ob schon ein Ergebnis verlautbart wird, darauf würde ich jetzt noch nicht setzen. Nur der Gleichlauf mit anderen Bundesstaaten wird hier zum Ziel führen. Aus den bisher 4 Staaten, die Audits durchführen bzw. vorbereiten, sind mittlerweile 10 geworden. Ich schätze, wenn Georgia soweit ist, greift man an.
Kippen diese beiden Staaten weg, hätte Biden nur noch 279 Wahlmänner hinter sich. Auswirkungen auf Senat und Repräsentantenhaus nicht auszuschließen - kommt auf die Feststellungen beim Audit an. Auswirkungen durch beweisbaren Betrug - kommt auf die Feststellungen beim Audit an. Ab dem Moment kommen die Medien aber nicht mehr daran vorbei und sind schon in ihrem eigenen Waterloo gefangen.
Es verspricht also eine spannende Woche zu werden:
Abschlussphase
Die zurückliegende Handelswoche in einem Bild:
Der Wochenschluss dieser Aktion spricht dann auch für sich. Das ist aber überhaupt nichts gegen das, was am Freitag in Deutschland noch passierte.
In den sozialen Medien katapultiert es die Themenschlagwörter #SPAHNRUECKTRITT und #RKIGate nach oben. Und das ausgerechnet ausgelöst durch einen Beitrag der links-verblendeten Schmierfinken vom SPIEGEL und durch einen Beitrag des ZDF.
Welch freudige Blüte der Wahlkampf in Deutschland doch treibt, wo eben immer noch nach dem Muster verfahren wird: Liege ich im Rückstand, mache ich meinem Konkurrenten einen Skandal. Wie zu letzt schon geschildert, funktioniert eben dieses Schema heute nicht mehr. Die Lügen und die Hetze, welche auch von offiziellen Organen bzgl. Corona, einem Virus und der Impfungen gereicht werden, fallen eben auch auf den politisch links-grünen Unrat zurück.
Es bringt daher nichts, einen CDU-Minister und einen CDU-nahen Tierarzt schwerste Breitseiten zu verpassen. Als links-grüner Verein sitzt man mit in diesem Kahn. Der Gleichschaltung sei es gedankt.
Aber erklären sie dies mal den Anhängern einer Annalena Baerbock, welche gerade dabei ist, die Schwelle von naiver Schusseligkeit zu willentlichem Betrug zu überschreiten.
Dabei müsste doch klar sein, jedesmal wenn Annalena ihren Lebenslauf ändert, dann verschwindet eine Fläche des Regenwaldes, so groß wie Niedersachsen, für immer.
Good News Bad News – Nachtrag
Ein kleiner Nachsatz zum heutigen Podcast.
Passiert ja auch nicht alle Tage, dass man mitten in der Aufnahme am Tradingdesk mit aktiv ist, es mehr als richtig trifft und Joe Biden schon wieder zur Rettung der Kurse mit Geschenken winkt.
Was man auch erkennt, wenn den Sumpf-Gestalten nichts mehr einfällt, dann greifen sie zu alten Rezepten.
Was sie nicht bedenken, über die Zeit ist ihre alte monetäre Tiefkühlkost vielleicht schon vergammelt.
Good News Bad News | Podcast 21-2021
Während bei den Kursen gewisse Peaks weiterhin auf sich warten lassen, sieht es im medial-politischen Feld ganz anders aus.
Nimmt man allein den Möchtegern-Kanzler Annalena Baerbock wird man unweigerlich feststellen, seit dem anfänglichem Hype ist hier nicht nur der Peak erreicht worden, sondern der Zenit längst überschritten. Es ist dann aber auch nicht so, als das die trübste aller notdürftigen Ersatztassen - Armin Laschet, da irgendwie Kapital daraus schlagen könnte.
Ein Phänomen, was im übrigen in der gesamten Parteienlandschaft zu finden ist. Keiner profitiert mehr von der Niederlage des anderen. Im Gegenteil, der Fettnapf des einen, wird dem anderen gleich mit angehängt.
Da hat man es wohl mit der politischen Gleichschaltung übertrieben. Keine Differenzierung in der Programmatik = keine Differenzierung im Versagen.
Das ist aber nicht die einzige Auffälligkeit. Gerade im gesamten Bereich des Schwerlast-Komplexes Impfstoff und Virus tut sich gewaltiges. Nur gar nicht zur Freude der politisch Tonangebenden. Die Komfortzone, alles Unliebsame mit Aluhut und Schwurbel abzukanzeln, auch die Zeiten sind vorbei. Ein Beleg dafür liefert u.a. die gestrige Bundespressekonferenz.
Vielen Dank an der Stelle an Kollegen Boris Reitschuster, mehr dazu im Podcast.