
Keine von uns
09. März 2021 | Artikel, Chartupdate
Eigentlich war es nicht geplant, heute ein Marktkommentar zu veröffentlichen. Aber bei dem, was sich heute zwischenzeitlich an Kursbewegungen ereignet hat, ist es quasi unumgänglich.
Es passiert nun auch nicht alle Tage, bzw. ist es noch nie passiert, dass einer der Laptops, auf dem die Chartsoftware läuft, wegen der Heftigkeit der einzuzeichnenden Kerzen, so stark überhitzt, dass er abschaltet. Dabei wurden eben diesem noch am Samstag eine neue Wärmeleitpaste auf die CPU gedrückt, welche das System mal eben aus dem Stand auf 20°C abkühlte. Da war also was los.
Und natürlich hat es genau mit dem eingestellten Titelbild zu tun.
Chartupdate: Opportunitäten
08. März 2021 | Artikel, Chartupdate
Vor dem Start in die Handelswoche, steht natürlich auch das Sichten der Landkarten.
Und hin und wieder entdeckt dabei das Holzauge Sachen, die dann so auch nicht aller Tage zu finden sind.
Nachfolgendes ist jetzt keine Aufforderung zu einem Handel. Aber es wäre dann dennoch reine Verschwendung, nicht doch darauf hingewiesen zu haben. Immerhin geht es auch um den Schwerlast-Kreuzer SPX500.
Zwei von uns | Podcast 07-2021
07. März 2021 | Podcasts
Wahrlich, du bist nicht allein.
Zuerst war geplant, den Podcast unter dem Titel "Einer von uns" anzufertigen. Das war am Donnerstag und Jerome Powell. Doch dann kam der Freitag und Haruhiko Kuroda.
Noch mag es nicht die allgemeine Presse und allgemeine Wahrnehmung registriert haben, aber das Sentiment an den Märkten lässt sich derzeit mit der Formulierung "hoch nervös" am besten beschreiben. Der Aufreger schlechthin bleibt natürlich die Situation bei den Anleihen.
Und hier sprechen wir nicht von einem temporären Ereignis, welches auch noch lokal begrenzt wäre. Nein, hier geht es um einen globalen Event, der gerade erst begonnen hat, aber mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit.
Auf gut deutsch haben wir nichts anders vorliegen, als wenn die Zentralbanken kräftig Zinsschritte nach oben vollzogen hätten, ohne das diese eben passiert wären.
Derweil funktioniert der Euro-Short wie versprochen. Und auch das Edelmetall knallte wie erwartet kräftig nach unten. Doch wo genau stehen wir jetzt? Und was kann man von der kommenden Woche erwarten?
Und Dank den Herren Powell und Kuroda darf dieser Podcast trotz Marktlastigkeit sogar mal wieder politisch werden.
Billiger wirds nicht
05. März 2021 | Artikel, freie Artikel
Als Kurzinfo:
Chart beim Platin bereinigt. Gold/Silber Ratio nach oben exakt bis zum Wochenwiderstand (67,40), der Euroshort verrichtet seine Arbeit.
Die "Märkte" warteten tatsächlich auf eine Ansage von Jerome Powell. Doch was er ihnen erzählte, wird auch Regierungen nicht gefallen haben. Heute früh um 2 Uhr dann noch der Chef der japanischen Notenbank mit einem Statement zu den Yields und erneut war die Panik groß. Helfen konnte dann nur eilig nachgeschobene chinesische Jubelmeldungen aus der Kategorie: "Vorwärts immer, Rückwärts nimmer". Also nichts konkretes, nur Versprechungen.
Gold und Silber selbst: Es sollte auslangen!
Nächsten Marken nach unten wären beim Gold: 1676, beim Silber 24,75
Podcast folgt.
Login
Empfohlene Beiträge
- Nixon Schock invers – Trumps nächstes Ziel | Podcast 05-2025
- Das Ende von Merz und Swamp | Podcast 04-2025
- Der Tag danach | Podcast 22-2023
- Jerome Powell dekodiert – Japan FED und Bonds | Podcast 24-2023
- Die Federal Reserve – Wie viel Jude steckt im US Dollar | Podcast 03-2023
- The Big Short 2 – Es passiert schon wieder | Podcast 25-2022
- Inflation – Die Urangst des Deutschen
- Trinity – Teil 1 | Podcast 15-2022
- Film des Jahres | Podcast 02-2023
- Eliten verlieren | Podcast 09-2021
- Eliten planlos | Podcast 32-2024
- Nichts kann es stoppen | Podcast 34-2021
- Das Investment in Uran – Teil 1 | Podcast 10-2021