Zentralbank ist die Fortsetzung von Politik mit anderen Mitteln

Wer erfindet sowas?

Im letzten Podcast war u.a. Künstliche Intelligenz ein Thema. Der Montag hat dann bewiesen, dass die künstliche Verdummung des Planeten in ein wesentlich gravierenderes Stadium fortgeschritten ist, als man es auf der nach oben offenen Habeck-Skala darstellen kann.

Meldung zu, warum es jetzt die Uran-Produzenten auch nach unten drückt | via News Wire - Wall Street Journal

 

An der Stelle muss ich diese Meldung mit durchreichen, sonst heißt es noch, ich würde mir diesen Blödsinn ausdenken.

 

China kontert Stargate mit Deep Seek und das - zumindest so deren Werbetrommel unter Verwendung weniger und älterer Chipmodelle der bekannten Premiumhersteller. Das gefällt der Technologie-Bubble natürlich überhaupt nicht, soweit so gut. In dem künstlich generierten Wahn nimmt man wegen Deep Seek aber auch an, der Energiehunger des Globus sei jetzt doch nicht so groß, wie erwartet und prognostiziert. Was wiederum Uran-Produzenten wie Cameco einen kräftigen Schlag von gut 15% Minus ins Kontor verpasst. Und leidet das Sektor-Zugpferd Cameco, erwischt es natürlich auch alle anderen Uranier.

Da kann man nur fragen, wie bitte was? Nur weil in China jetzt ein PC aus Holz gebaut worden ist, wäre das Thema fortwährend steigender globaler Energiehunger und Defizit in Brennstoffversorgung vom Tisch? Um Gottes Willen, wer erfindet sowas? Offenbar hat man schon wieder vergessen, dass allein in den USA der Energieausstoß, ob mit oder ohne Deep Seek, verdoppelt werden muss. Und das betrifft jetzt nur die USA. Zumal offenbart es, wie wenig Kenntnis über IT bei denen existiert, die bei jedem aufploppenden Technologie-Schlagwort die nächste Hypothek eben in IT reininvestieren. Was stellen sich diese Adressen jetzt vor? Fred Feuerstein sei der Cyber-Architekt vom Xi? Als wenn die Chips von gestern noch über eine Radkonstruktion angetrieben würden, welche von zwei Ochsen in Bewegung gehalten wird. So dumm kann man ja gar nicht sein.

Zum Glück, dieser Unsinn wird eine Eintagsfliege bleiben. Die Realität ist eben doch eine ganz andere. Interessant bleibt festzustellen, wie die Stargate-Investoren wegen Deep Seek jetzt doch knallhart an Donald Trump angebunden worden sind. Jetzt heißt es für sie nicht nur, im Windschatten irgendwie mitfahren, sondern Donnie handfest bei seinem kompletten Kurs unterstützen, sonst scheitert ihr Milliarden-Investment. Tja, gewusst wie.  


 

Stargate, Trump und MRNA | Podcast 03-2025

Schon erstaunlich, was mit einmal alles geht, obwohl es vorher für unmöglich und nicht machbar erklärt wurde und das nur, weil in einem Büro irgendwo auf der Welt, ein ganz anderer seinen Platz eingenommen hat.

 

 

Zahlreich und bedeutsam die Umsetzungen von Donald Trump schon allein nach der ersten Woche und nicht minder bedeutsam die Projekte, welche da jetzt angekündigt worden sind, siehe allein Stargate.

Das die Dinge auf dem Globus nun endlich ihre Wandlung hin zu Besserem erfahren und die alten Rezepte und strategischen Denkweisen des austrocknenden Politsumpfes nicht mehr greifen. Die Erkenntnis erfährt in Deutschland derzeit Friedrich Merz und Markus Söder ganz schmerzhaft in ihrem Versuch eines Wahlkampfes, der mit einer Brandmauer aufwarten soll, welche sie selbst eingerissen haben. Dennoch loben und preisen sie weiter ihr politisches Bauwerk für seine außerordentliche Standhaftigkeit.

mehr lesen...

Der Tag der Tage | Podcast 02-2025

In wenigen Stunden ist es soweit und Donald Trump wird der 47. Präsident der Vereinigten Staaten.

 

Und anders, als man es in der Presse schon wieder verkünden will, sind die kommenden 4 Jahre nicht dazu da, den ganzen Müll und Verbrechen der Biden-Administration rückgängig zu machen. Es geht darum den politischen Müll und die verbrecherischen Strukturen abzuschaffen, welche so etwas wie einen Joe Biden erst ermöglicht haben. Und das passiert nicht erst in den jetzt kommenden 4 Jahren, sondern es läuft bereits seit den zurückliegenden 8 Jahren. jetz twird nur der Sack zu gemacht.

Weil man genau das nicht verstanden hat, aus Unwillen und der typisch bequemlichen Ignoranz heraus, war es für Donald Trump und seine Mannschaft auch möglich, so unaufhaltsam, Schritt für Schritt eines Ganzen umzusetzen. Zum Wohle erlangter zivilisatorischer Fortschritte und Wertvorstellungen und damit zum Wohle von uns allen.

mehr lesen...

Login