Zentralbank ist die Fortsetzung von Politik mit anderen Mitteln

Gold Run – Update 26.06.2019

Und schon wieder gibt sich der "Markt" enttäuscht. Die Reserve Bank von Neuseeland verfehlt es doch tatsächlich, einen weiteren Zinssenkungsschritt, welchen man für August einkalkulierte, zu bestätigen. Beziehungsweise diesen Ausblick verbal zu unterstützen. Was für eine unerhörte Frechheit...NZDUSD ging folgerichtig etwas rauf. 

Derweil macht Gold, was es soll und was es muss.

mehr lesen...

Gold Run – Update 25.06.2019

Die Analyse und Auswertung der fundamental wirkenden Zentralbank-Akkrobatik der letzten 2 Wochen ergab bestimmte Vorhersagen für Kursverläufe und Verhaltensweisen diverser Währungen und Assets, natürlich auch dem des Goldes. Auch der erste Handelstag der laufenden Woche bestätigt die gestellten Prognosen erneut. Dies dann auch nicht nur irgendwie, sondern komplett. 

Selbst bei stimmiger Fundamentalbetrachtung ist diese Trefferquote an Kursen kein Automatismus. Die Genauigkeit der Vorhersage beweist aber die Richtigkeit der getroffenen Aussagen über das wahre Spiel und Absicht der Zentralbanken.

 

Normalerweise interessiert es mich dann auch nicht, was andere irgendwo rumhusten, was da ihrer Ansicht nach gerade am Markt passiert und die Kurse bewegt. In dem Fall ist aber die landläufig gereichte Meinung über den stattfindenden Gold Run eben bedeutend für selbigen.

Es heißt: "Weil die Zentralbanken die Zinsen senken wollen und senken werden, steigt Gold..."

Täte diese Aussage stimmen, müsste Gold seit 8 Jahren von einem Allzeithoch hin zum nächsten explodieren. Denn wie bekannt, lieferten sich die bedeutenden Zentralbanken ein Wettrüsten um den tiefstmöglichen Zinssatz in eben diesen Zeitraum. Bekannt ist auch, dass Gold dabei nur mit seinem Antlitz und durch Preisverfall glänzte.

 

Es heißt: "Weil es den Konflikt mit dem Iran gibt, steigt Gold..."

Der Iran sorgte schon immer für Sprengstoff und ist nicht erst seit Donald Trump Dauerkonflikt-Thema. Nehmen wir allein die Sperrung der Straße von Hormus unter Obama. Die Reaktion des Goldes auf diese Facette der globalen Auseinandersetzung war bisher: Null. Es war auch ganz aktuell zu beobachten. 2 Öltanker brennen und Gold schaukelt sich gemütlich 6 Dollar hin und her.

Also warum erklären "Profis" die jetzige Genesung des Patienten mit den Rezepten, welche gestern schon keine Wirkung zeigten? Weil sie es nicht besser wissen! Genau das aber ist eine zusätzlich positive Komponente des Anstieges. Dumb-Money steht dem Gold-Run skeptisch gegenüber und bleibt verhalten. Und genau das ist gesund für einen soliden Run, denn im Fundament muss das Smart-Money sitzen.

Damit zur tagesaktuellen Betrachtung.

mehr lesen...

Gold Run – Handelswoche voraus

Nach der Berg-Predigt vom letzten Podcast, die ja nun wahrlich einen recht angenehmen und bullischen Verlauf der goldenen Materie vorstellte und skizzierte, sollte die praktische und trockene Betrachtung einiger Werte nicht zu kurz kommen. Denn eine neue Handelswoche steht an, welche auch erstmal gemeistert sein will. Und am Ende dieser wartet schon das G20 Meeting.

Auch gilt nachwievor, am Finanzmarkt gibt es nur eine Konstante und das ist das Auftreten von Überraschungen. Und genau dem sollte gerade bei aller Euphorie auch immer das Handelskonto gerecht werden.

mehr lesen...

Login