
User klagt erfolgreich gegen Facebook-Sperrung
16. Apr. 2018 | Artikel
Netzwerkdurchsetzungsgesetz erledigt.
Und das mit einer einfachen gerichtlichen Verfügung, ohne großen Prozess und Tam Tam.
Unser aller Meinungs-Faschist und Zensurvorsteher Heiko Maas hat nun ein wirkliches Problem. Seine über Monate in die Schlacht geworfene Intelligenz - negiert mit einem Federstrich eines Berliner Gerichtes. Bin gespannt, wie er das in der nächsten Talkshow wird erklären können.
Eigentlich hätte man auf den angewendeten Argumentationsweg schon mal eher kommen können. Nun bin ich kein Anwalt und Facebook ist mir so ziemlich egal. Dafür gibt es aber andere Damen und Herren, die Tag und Nacht ausgerechnet den Links-Trojaner Facebook als Gradmesser für Rede- und Meinungsfreiheit ansehen. Die Rede ist natürlich von der einen Partei namens AFD. Finanziell gut aufgestellt, mit vermeintlich schlauen Köpfen und sicherlich auch mit dem einen oder anderen Anwalt bestückt.
Für den Präzedenzfall ist keine Klagegemeinschaft und kein Superteam an Anwälten zuständig. Ein einfacher Berliner Nutzer und ein Anwalt aus Hamburg langten aus. Einzige Bedingung - die körperliche Energie vom Kinnmuskel in Hand und Gehirn umzuleiten. Zu dem Fall gleich.
Das Beispiel ist exemplarisch, warum besagte Partei nicht meinen Vorstellungen entspricht. Nur lauthals zu klagen und darauf zu setzen, es müsste per obriger Führung entschieden werden, dass ab jetzt alles anders und besser wird, entspricht nicht dem Kerngedanken von Liberal, Konservativ und schon gar nicht von selbstbestimmter Freiheit. Um es verständlicher zu formulieren:
Natürlich kann man eine Kommission ins Leben rufen, welche verfügt, dass ab Morgen der Goldpreis jeden Tag um 20 US$ zu steigen hat. Das wird aber nicht nachhaltig sein. Köpfe in Kommissionen kann man jederzeit austauschen. Und so eine Institution wird auch stets und ständig angegriffen werden.
Sinnvoller ist es, einfach einen Rahmen und ein Umfeld zu schaffen, in dem der Goldpreis von alleine klettern möchte. Nur so entsteht dauerhaft etwas von Wert - etwas Konservatives.
Gute Reise – Flüchtlinge verlassen Deutschland
15. Apr. 2018 | Artikel, freie Artikel
In der zurückliegenden Woche sorgte ein Bericht der Pseudo-Journalisten von Panorama für ein breiteres Echo, dass sogar Focus, Zeit, Welt Online oder Merkur sich zum Weiterkopieren genötigt sahen. Mit gut trainierter Erschütterungsmimik kündigt die Drama-Queen des Gesinnungsrundfunks Anja Reschke den sogleich versendeten Skandal: Syrer verlassen Deutschland.
Paradoxerweise hat die Panorama-Moderatorin mit der AFD-Anhängerschaft hier zwei gemeinsame Standpunkte. Weder für sie, noch für die besagte Partei-Klientel war es bis dato vorstellbar, dass tatsächlich Syrer Deutschland verlassen würden wollen. Für beide ebenso unvorstellbar, dass ausgerechnet die amtierende Bundesregierung diese Abwanderung verursacht. Wer eben keine Ahnung hat von deutscher Politik, ist auch alle Meter lang immer wieder überrascht.
Das Zauberwort heißt hier Familiennachzug bzw. dessen Aussetzung und Erschwerung. Die Folge: Die Schleuser haben wieder Konjunktur. Und im Facebook-Morast organisiert man sich zu illegalen Grenzübertritten nur diesmal in die andere Richtung. Da kann man eigentlich nur noch eine gute Reise wünschen.
Und bevor jemand auf den Unsinn kommt, diese Zeilen wären rassistisch motiviert und der Autor hätte keinen Sinn für das Wohl an Menschenleben - ich kann es auch so formulieren:
Geht heim und fahrt vorsichtig.
Wartungsarbeiten abgeschlossen
15. Apr. 2018 | Artikel, freie Artikel
Die heutigen Arbeiten am Server und an der Seite sind beendet. Nachstehend noch ein paar Hinweise zur Benutzung.
Info – Wartungsarbeiten
14. Apr. 2018 | Artikel
Heute erfolgen einige Wartungsarbeiten.
Dadurch kann es vereinzelt zu Darstellungsproblemen auf der Seite kommen.
Die Internetseite und Beiträge bleiben aber weiterhin zugänglich.
Login
Empfohlene Beiträge
- Nixon Schock invers – Trumps nächstes Ziel | Podcast 05-2025
- Das Ende von Merz und Swamp | Podcast 04-2025
- Der Tag danach | Podcast 22-2023
- Jerome Powell dekodiert – Japan FED und Bonds | Podcast 24-2023
- Die Federal Reserve – Wie viel Jude steckt im US Dollar | Podcast 03-2023
- The Big Short 2 – Es passiert schon wieder | Podcast 25-2022
- Inflation – Die Urangst des Deutschen
- Trinity – Teil 1 | Podcast 15-2022
- Film des Jahres | Podcast 02-2023
- Eliten verlieren | Podcast 09-2021
- Eliten planlos | Podcast 32-2024
- Nichts kann es stoppen | Podcast 34-2021
- Das Investment in Uran – Teil 1 | Podcast 10-2021