
Jerome Powell Dekodiert – Preview
03. Nov. 2023 | Artikel
Die Märkte feiern die nicht vorhandene "Taube" der letzten Federal Reserve Entscheidung, bitte schön.
Umso besser, dass dann niemand erkennt, worum es Powell in dieser letzten eigenartigen Rede wirklich ging.
So viel kann man an der Stelle schon verraten, Ziel der Aktion sind diesmal nicht die Aktien-Märkte, sondern direkt die US-Anleihen, direkt der US-Bundeshaushalt, weil es direkt auf Yellen und ihre Refinanzierung des US-Schatzamtes bzw. der Biden-Administration abzielt. Und dies bei weitem nicht mit der Absicht, die Renditen nun wieder sinken zu lassen, auch wenn dieser Effekt gerade temporär zu beobachten sein mag.
Auch das kann man an der Stelle schon versprechen, diese Freude wird nicht lange vorhalten.
Und welch Wunder, mit am Geschütz - die Bank of Japan.
Was weiß Powell
02. Nov. 2023 | Artikel, Chartupdate
Die Federal Reserve belässt den eingestellten Leitzins bei 5,5 %. Damit war klar, die darauffolgende Pressekonferenz wird ein hübsches Durcheinander an Kursbewegungen.
Die allgemeine Deutung des Marktes geht in Richtung "dovische Aussage", ohne dass diese aber erfolgt wäre.
Als "hawkisch" kann man sie aber auch nicht werten, denn dafür war es dann wieder viel zu wenig.
Powell hat nichts Verkehrtes erzählt, einfach nur das, was ist, und das macht diese Pressekonferenz dann doch auffällig. Aus dem Duktus der 14 Pressekonferenzen innerhalb dieser Zinsphase fällt sie eben hinaus und das bei den ganzen Vorzeichen.
Wie ein Elfmeter, der absichtlich nicht verwandelt worden ist. Somit stellt sich die Frage: Was weiß Powell?
Von Bank of Japan zu Federal Reserve
01. Nov. 2023 | Artikel, Chartupdate
Die Kursbewegungen vom Dienstag erklären bereits die Zinssitzung der Federal Reserve am Mittwoch. Und die kommende Entscheidung der Federal Reserve erklärt die Kursbewegungen vom besagten Dienstag.
Es ist diesmal schon eine einzigartige Konstellation, dass ein entscheidendes Meeting der BOJ direkt vor einem Meeting der Federal Reserve stattfindet. Normalerweise gönnt sich die Bank of Japan den Luxus, gern im Nachgang an der Reihe zu sein.
Es liegt also auf der Hand, dass hier zwei Ereignisse unmittelbar miteinander agieren.
Wie passend doch, dass ebenso am Dienstag einstimmende Daten auf den Termin mit Jerome Powell gereicht wurden. Gleichzeitig ca. 80 % der Marktteilnehmer davon ausgehen, dass die Federal Reserve nichts unternimmt. Und Wackere 1,75 % glauben tatsächlich, Powell würde am Mittwoch senken.
Nun, vielleicht besser nochmal auf das Kursradar schauen.
Bank of Japan: Bombe mit Tarnkappe
31. Okt. 2023 | Artikel
Die heutige Weichenstellung der Bank of Japan scheint etwas konfus und verwirrend. Dabei hat die Zentralbank doch extra folgendes nettes Schaubild bereitgestellt:
Falls immer noch zu schwer, das Schaubild sagt nichts anderes, als dass die Yield Curve Control heute effektiv beendet wurde.
Halt eben ohne zu verkünden, dass das mächtigste Tool der lockeren japanischen Geldpolitik eingepackt und in die Mottenkiste gelegt wurde.
Im Detail:
Login
Empfohlene Beiträge
- Nixon Schock invers – Trumps nächstes Ziel | Podcast 05-2025
- Das Ende von Merz und Swamp | Podcast 04-2025
- Der Tag danach | Podcast 22-2023
- Jerome Powell dekodiert – Japan FED und Bonds | Podcast 24-2023
- Die Federal Reserve – Wie viel Jude steckt im US Dollar | Podcast 03-2023
- The Big Short 2 – Es passiert schon wieder | Podcast 25-2022
- Inflation – Die Urangst des Deutschen
- Trinity – Teil 1 | Podcast 15-2022
- Film des Jahres | Podcast 02-2023
- Eliten verlieren | Podcast 09-2021
- Eliten planlos | Podcast 32-2024
- Nichts kann es stoppen | Podcast 34-2021
- Das Investment in Uran – Teil 1 | Podcast 10-2021