Server-Umzug abgeschlossen

Zur allgemeinen Information.

Während heute die EZB freundlich in die Kameras lächelte, fand endlich der angekündigte Server-Umzug statt. Vielleicht gab es kurzzeitig ein Darstellungsproblem mit der Seite, aber alle Komponenten haben den Switch problemlos und verlustfrei mitgemacht. Und der Performance-Zugewinn sollte sich schon jetzt beim Seitenbesuch bemerkbar machen.

Sollten bei dem ein oder anderen Nutzer dennoch ungewohnte Probleme auftauchen, dann bitte eine kurze Mail an: office@markwirtschaft.de

 

Vielen Dank. 

 

Euro, Zinsen und der Draghi

Zur heute anstehenden EZB-Sitzung lohnt es sich, nochmals über die Zinsen des Euro-Raumes zu sprechen. Denn diesen wird natürlich auch wieder verbaler Entfaltungsraum eingeräumt werden. Die grundsätzliche Überlegung dazu gibt es von mir gratis und für Jedermann. Somit kann auch ein jeder seine eigene Gedankenwelt dazu entwickeln.

 

Das die EZB die Schiene der Null- und Negativ-Zinsen verlassen wird, ist ausgemachte und beschlossene Sache. Die erste Anhebung wird noch nicht heute passieren, auch nicht morgen und übermorgen. Aber im Laufe von 2019 wird es schlichtweg geschehen, die EZB wird Anheben.

Die zukünftig steigenden Zinsen im Euro-Raum ziehen bereits jetzt ein ganzes Bündel an Kommentaren und Bewertungen nach sich. Natürlich auch von Leuten, die in der Materie absolut kundig sind. Das Spektrum der Aussagen ist breit gefächert, allerdings in die gleiche Richtung.

Man spricht von einem gewagten Schritt, einem risikoreichen Unterfangen. Es finden sich auch Attribute wie abenteuerlich und katastrophal. Andere Fachpublizisten, welche sich nicht ganz so moderat ausdrücken und das offene Wort bevorzugen, reden von einem großen Bluff. Und das Draghi die Zinsen niemals anheben wird können, weil es den Euro schlichtweg zerreißt.

 

Es bleibt somit gleich, welcher Deutung sie sich anschließen, im Kern haben alle eines gemeinsam: Steigende Zinsen sind schlecht für das Kartenhaus Euro.

 

Jetzt kommt das, wo wieder keiner in der Lage ist, dies mit zu beachten. Natürlich weiß auch Draghi inklusive des kompletten EZB-Rates um die negativen Konsequenzen steigender Zinsen im Euro-Raum. Und wären die Herren EZB Finanzblogger oder Wirtschaftsjournalisten, sie würden sich in den Chor der Mahner und Warner bedenkenlos einreihen.

Dennoch verkündet man es nicht nur verbal und spielt mit diesem Ausblick.
Nein, natürlich wird die EZB im Jahre 2019 die erste Anhebung vornehmen. Ohne auch nur einmal mit der Wimper zu zucken.

Daher frage ich:
Wer hat eigentlich noch das politische Interesse inne, am Konstrukt des Euros festzuhalten?

 

Es tritt ja niemand in Erscheinung, der Draghi und die EZB in dem Vorhaben gedenkt zu stoppen? Und am allerwenigsten Deutschland. Einfach mal darüber nachdenken.

 

Damit zur anstehenden EZB Sitzung und ein paar Kursen.

mehr lesen...

Wir alle sind Chemnitz

 

 

Schon wieder einer, dem wir Schutz und Obdach gaben und natürlich auch etwas vom hart erwirtschafteten Volkseigentum in Form von geldigen Sozialzuwendungen eher unfreiwillig als bereitwillig zukommen ließen, der seine enorme Dankbarkeit zeigte.

Als Anerkennung für die deutsche Gastfreundschaft gab es sozusagen wieder eine Stichprobe - nicht vom, sondern dem Importschlager des fremdländischen Kulturgutes dieser Tage.

 

Wahrscheinlich hätte sich die neuerliche Messerei auch überall in Deutschland ereignen können. Dass es ausgerechnet in Sachsen passiert, muss selbstverständlich ein schon längst bereit gestelltes Fass zur Explosion treiben. Zwar ist Sachsen nicht Preußen, aber wenn sie nach einem Naturell Ausschau halten, welches prägsam für das Bild und die Bildung von Deutschland ist, dann sind sie eben ganz schnell bei den Sachsen und nicht bei den Rhein- oder Saarländern. Der Artikel wird noch aufzeigen, dass genau diese Explosion von Volkes Stimme auch von politisch entscheidender Stelle nicht ganz so ungewollt gewesen zu sein scheint.

 

Heutiger Vorteil von Sachsen gegenüber Preußen, es ist halt nicht verboten. Wobei Verbot nicht die richtige Bezeichnung ist. Preußen wurde per Kontrollratsbeschluss Nr. 46 zum 25. Februar 1947 aufgelöst. Gleichzeitig verneint der Beschluss aber nicht die Wiederherstellung von Preußen. Die alte BRD zeigte hierfür keinerlei Ambitionen, obwohl doch gerade diese für viele der heutigen Patrioten als Sinnbild einer vergangenen guten konservativen Zeit gesehen wird... Die neue BRD auch unter Vorsitz von Angela Merkel holt den alten Fritz wieder zurück nach Hause und baut den preußischen Herrschaftssitz - das Berliner Stadtschloss wieder auf.

 

 

Zurück zu Chemnitz

Das dem Sachsen irgendwann der Kragen platzt, weil der und der Migrant wieder zugestochen und gemordet hat, schmeckt dem Sozialisten natürlich nicht. Wohlgemerkt, dass ein Familienvater Frau und Kind zurück lässt, nimmt er für seinen geisteskranken politischen Kampf liebend gern in Kauf. Das sich der normal denkende Mensch darüber aufregt, das ist es, was ihm nicht ins Konzept passt.

Die Lieblingsfarbe des Sozis ist eben das Rot und Blutrot hat er wohl besonders gern und am besten auf den Straßen. Anders lässt es sich nicht erklären, dass die zu ihm gehörenden linksgerichteten Hetzschreiber und Toleranzfanatisten aus den Häusern der deutschen Verlagspresse über eine Woche lang eine Finalkampf zweier politischer Lager herbeidichten, der schlichtweg ausbleibt. Genauso wie die Absetzung der ungeliebten Kanzlerin...

Das diese schreibenden Spalter und Giftspritzer auch nicht davor zurückschrecken, ganze Bevölkerungsschichten mit diffamierenden Behauptungen zu überziehen, Ausgrenzen, Aburteilen und propagandistisches Blendwerk voller Halbwahrheiten und Lügen über das Land schreiben, braucht nicht mehr erwähnt werden. Es ist auch keine Neuigkeit. Mit Chemnitz erhält diese journalistische Unzucht aber ein Gesicht, einen Stempel.

 

Ein Kamerateam, welches sich unrechtmäßig und fern ab jeder journalistischen Zulässigkeit Zutritt zu einer Wohnung verschafft, um ihre Zerrbilder zu produzieren, stellt sich nun als Opfer dar. Der gemeine Sachse, grundgesetztreu, arbeitsam und aus der Mitte der Gesellschaft wird als Nazi beschimpft und mit einem nicht existenten rechten Mob und Gewalttaten in Verbindung gesetzt. 

Es ist eben allein der Achtung vor Demokratie und Rechtsstaatlichkeit genau dieser medialen Zielscheibe geschuldet, dass eben diese Brut der Journaille noch nicht aus ihrem Habitat der Redaktionsstuben  mit Fackel und Mistgabeln rausgezerrt wurde. Solle sich keiner in der Gewissheit wiegen, dass dies nicht noch so kommt. Es hat eben alles seine natürliche Toleranzgrenze.

 

In der Diskussion um Chemnitz passiert aber eines, die Argumente der eben sonst Ausgeblendeten dringen nach Außen und es wird Thema für die Republik.

 

 

Und was macht die AFD?

Statt politisch sinnvoll zu begleiten, sabotiert die Parteiführung mal wieder medial fachgerecht zum bestmöglichst ungünstigsten Zeitpunkt.

Geschichtsrevisionisten hin oder her. Aber das Alice Weidel persönlich einen Stosstrupp an Geschichtsdiskutanten zu einer Runde ins KZ Sachsenhausen einlädt - mit zu erwartendem Ausgang, na die Steilvorlage hätte ich als sozialistisch versiffter Linksschreiber auch sofort publikumswirksam verwandelt.

Die AFD ist eben keine Alternative, schon gar nicht zielführende Partei für Gesinnungen, die ein wahres, souveränes und konservativ geprägtes Deutschland schaffen wollen. Falls sie jetzt fragen, welche Partei denn dann, kurze Antwort: Sie ist noch nicht vorhanden...  

Soweit ein paar Vorworte zum heutigen Artikel. Die allgemeinen und öffentlichen Begleitumstände zu Chemnitz sollten dem Interessierten soweit bekannt sein. Entscheidender wird es aber sein, auf ein paar Randbegebenheiten ein Schlaglicht zu werfen. Denn wie schon Eingangs angedeutet, ist die Eskalation mitten in Sachsen wohl alles andere als politisch ungewollt.

 

Natürlich können sie fragen, wie soll das gehen? Soll Yousif etwa gehirngewaschener V-Mann mit lockerem Klappmesser gewesen sein? Natürlich nicht, sie sind hier auch nicht auf einem esoterischem Verschwörungsboard gelandet.

Es ist ähnlich einer Fackel und einer Tankstelle. Sie können 100 mal mit offenem Feuer an einer Zapfsäule rumhantieren, irgendwann reagieren diese beiden Faktoren miteinander - sie brauchen nur Zeit. Und die haben sie bei der Ausgangslage in Chemnitz immer auf ihrer Seite.  

 

mehr lesen...

Chartupdate – starker Yen

Als es das letzte Mal um Kurse und Marken ging, stand der EURUSD bei 1.1280. Sein Pendant zum Yen spielte die italienische Regierungsbildung und misslungene IWF-Übernahme nach und aus den Reihen der Metall-Käfer trommelten die Stoßgebete. Gold in US$ damals bei 1160 und Silber quasi schon außerhalb jeder Wertwahrnehmung.

Ruhe galt es zu bewahren und natürlich war es auch bei zurückliegendem Event die richtige Medizin.

Selbige wirkte sofort. Der EURUSD ging wie von Zauberhand in einem Ritt auf 1.1730. Die japanische Eurone fast bis zur 131 und Gold katapultierte auf 1214 zurück. Damit sind wir mit allen genannten Assets zusammen gut 1000 Punkte und ein paar Gewinnmitnahmen weiter.

mehr lesen...

Ein Lump weniger – zum Tode von John McCain

Ist das jetzt geschmacklos oder im Falle eines Ablebens pietätlos? 

So lange die deutschen Leitmedien und Zensurbolzen wie zum Beispiel Welt.de aus dem Hause Axel Springer krampfhaft nur das eine Zerrbild des verblichenen Senators aus Arizona darstellen. Und dabei die andere und wesentlich tragendere Seite des Politikers vor der öffentlichen Meinungsbildung wegdrücken, so lange darf und muss dann auch Anstoss geübt werden.

Ist man in der Lage, sich auch ein Bild vom restlichen Wirken und Treiben eines John McCains zu machen, wird man schnell feststellen, dass die Überschrift noch viel zu milde formuliert wurde. Und Johnny in seiner politischen Laufbahn vor Pietätlosigkeiten selbst nie zurückschreckte. Und da reden wir hier nicht nur von seiner Rolle und Verantwortung als einer der Keating Five.

Für die Nichtsnutze von Welt.de mag John McCain ein "Ehrenmann" gewesen sein. Wobei man sich schon fragt, was wissen ausgerechnet diese Typen schon von Ehre? Für alle anderen, die noch klar bei Verstand sind, war der Politiker John McCain eben nichts weiter als ein Heuchler, Verbrecher und Verräter.

Das er durch den amtierenden US Präsidenten ausdrücklich nicht öffentlich gewürdigt wird, das hat er sich auch fleißigst verdient.

 

mehr lesen...

Der billige Erdogan – Und die Waffe des 21. Jahrhunderts

Die Kurse sind gemacht und laufen wie besprochen. Demnach findet sich auch Zeit, ein paar Worte zu einem Randthema zu verlieren:

Die Türkei und der Erdogan mit seiner Weichspülwährung.

 

Die Türkische Lira notiert zum USD derzeit bei 6,10. Bezogen zum Jahresanfang macht das einen stolzen Kaufkraft zu USD-Verlust von ca. 74%. In der Spitze standen wir bereits etwas höher, ca. 82% Abwertung hatte die Kurstafel schon ausgegeben.

Interessant ist, dass die heimatliche Presse bereits von katastrophalen Abwärtsspiralen, Chaos und Untergang titelte, als sich der Wertverlust der Lira "nur" bei 40% befand. Was ist daran interessant?

Denken wir zurück in den Frühsommer 2014, als Draghi ganz bewusst den Euro von 1,40 per Zinsschraubenjustierung in den Keller versenkte. Die Eurozone schaffte damals auch einen Wertverlust von immerhin 36% binnen eines halben Jahres.

Dennoch kam von dieser Seuche, welche sich erdreistet, sich Journalist zu schimpfen, nicht mal die Andeutung, dass der Euro in Gefahr wäre. Oder noch schlimmer, eine Schlagzeile, die da lautet: Die Euro-Basher hatten Recht!

Mit Erdogan und der Lira sehen wir aber derzeit den wohl besten Beweis, eines veränderten Rahmen in der heutigen Zeitrechnung. Denn das die Lira just nach Erdogans Wahl im Gulli des Unbrauchbaren verschwindet, hat nur eine Ursache:

 

Niemand hat mehr Lust, aus den Hirnschalen seiner Feinde zu saufen.

 

mehr lesen...

Die Angst der anderen

Die Werte zum Wochenschluss

 

EURUSD: +0,54% | EURJPY: +0,27% | EURGBP: +0,30%
AUDUSD: +0,77% | NZDUSD: +0,59% | AUDCHF: +0,66% |NZDCHF: +0,49%

Nachfolgender ist zwar Counterpart zur Euro-Front und fällt, passend zur hiesigen Berichterstattung aber dennoch mit grüner Markierung:

USDJPY: -0,29%

 

Aus den gezeigten Kursen wissen sie es schon längst, auch Gold und Silber gingen nach oben.
XAUUSD: +0,56% | XAGUSD: +0,46%

 

Und selbstverständlich liegt die Ursache in den heutigen Morgen- bzw. in den australischen Vorabendstunden begraben.

mehr lesen...

Australien liefert

Das die zurückliegende Nacht von Mittwoch auf Donnerstag für den zukünftigen Verlauf diverser Kurse entscheidend wird, stand bereits seit letzter Woche fest und wurde genauso kommuniziert.

Australien hat gestern Nacht geliefert, wie sich am heutigen Handelstag auch unschwer erkennen lässt. Und Australien war nicht der einzige Kandidat, der sich gestern zu bestimmten Aussagen und Zugeständnisse hat nötigen lassen.

Und damit immer noch nicht genug. Die nächste Hürde für diese Nacht ist schon in den Startlöchern.

mehr lesen...

Die Türkei kommt in die EU

Nur eben ganz anders als gedacht.

Das die neue italienische Regierung keine Scheu vor der Abkehr vom Euro hat, ist kein Staatsgeheimnis. Ihre Planspiele mit einer Parallelwährung zu hantieren und das diese natürlich zu einer bestimmten politischen Agenda gehören, welche höchstes deutsches Wohlwollen genießt, wurde auf dieser Seite schon mehrfach erwähnt und betrachtet.

Es ist eben nicht nur ein Planspiel, sondern ganz gewollte Maschinerie. Denn irgend einen Faktor müssen sie ja politisch schaffen, wenn sie das Ende eines Jahrhundertprojektes nach draußen verkaufen wollen.  Es ist ähnlich dem BREXIT. David Cameron hat 2013 dem Referendum doch nicht Leben eingehaucht, weil er als britischer Politiker in der EU-Ära urplötzlich Gefallen an den Belangen des Pöbels gehabt hätte. So naiv kann man gar nicht sein, das zu glauben! Es war und ist eben politisches Motiv und nichts weiter.

 

Nun bekommt der währungspolitische Separatismus von Italien frischen Wind in die Segel. Und selbstverständlich schweigen sich die massenmedialen Heuchler und GEZ subventionierten Taugenichtse darüber fleißig aus. Im Schatten von Erdogan, Lira und einstürzenden Brücken interessiert es das Schlafschaf und Stimmvieh eh nicht.

Wie Roman Baudzus auf Cashcurs.com berichtet, hat der Lega Nord Politiker und Wirtschatfswissenschaftler Claudio Borghi Aquilini der EZB die Pistole an die Schläfe gesetzt. Im Zuge des auslaufenden QE Programmes fordert er von der EZB Garantien zur Beibehaltung der jetzigen europäischen Zinsdifferenzen oder aber Italien sagt sich vom Euro los.

Im Falle des Falles hätten wir dann ganz schnell türkische Verhältnisse und das mitten in Europa, ganz ohne Visa-Deal, Flüchtlings-Verlade und ewig ungewollte Beitrittsverhandlungen.

 

In Bezug zum vorangegangenen Artikel:  Hoffentlich denkt der solvente EM Investor auch mal über diese Entwicklung nach.

 


 

Buy High & Sell Low – Die Logik des Edelmetallmarktes

Kaufe teuer, verkaufe billig - die Handelsdevise, welche das grundsolide Fundament einer jeden Hausfrauenrally bildet, hat nun endlich auch vollends im Edelmetallmarkt Fuß gefasst. Zumindest trifft dies für westliche Anlegerschaften zu und das kann auch ohne Scheu bewiesen werden.

Während zum Beispiel Gold gemessen an den "Stabil-Währungen" Argentinischer Peso, Venezuelanischer Bolivar und der berühmt gewordenen Erdoganschen Lira wie folgt ausschaut:

 

Kennen sie sicherlich schon das heutige Bild, welches Gold aber gerade auch Silber in westlichen Währungen wie Euro und USD abliefert. Gemeinhin muss man also sagen, der US Dollar Raum aber auch die Eurozone sind gemessen am Krisenindikator Edelmetall ein Bollwerk der Stabilität und Zuversicht.

 

Damit ergibt sich aber schon die erste positive Nachricht: Wenn ihnen das nächste Mal jemand erzählen will, dass Donald Trump die USA, deren Wirtschaft und sozialpolitisches Gefüge ins Chaos stürzt, dann knallen sie dem Spinner einfach den Gold in USD Chart um die Ohren.

 

Aktuell ist es zwar schön, dass die Nachfrage nach Goldkontrakten in der Türkei um über das 2fache im Vergleich zum März diesen Jahres angestiegen ist - 17.000 Kontrakte zu 40.000 Kontrakte aktuell und die Unze zur Türkischen Lira um 30% zugelegt hat. Nur ist es die falsche Klientel, die Gold kauft. Es ist nur der gemeine Türke und nicht der goldpreisbildende westliche Investor. Dieser orientiert sich lieber an Lieschen Müller und deren Handbuch einer gelungenen Hausfrauenrally.

Folgendes hören sie an der Stelle auch nicht zum ersten Mal von mir. Der Goldmarkt steht sich mal wieder selbst im Wege. Er ist halt vollgerpflastert mit Dummschwätzern, Labertaschen und politisch wie ökonomisch unverständigen Laien.

Das wäre auch noch zu ertragen, wenn es dazu nicht noch eine preisbildende Macht gäbe, die diesen Umstand auch noch ausnutzt, wie sich gleich ganz einfach mathematisch und bildlich aufzeigen lässt.

mehr lesen...

Login