Wahrlich, du bist nicht allein.
Zuerst war geplant, den Podcast unter dem Titel "Einer von uns" anzufertigen. Das war am Donnerstag und Jerome Powell. Doch dann kam der Freitag und Haruhiko Kuroda.
Noch mag es nicht die allgemeine Presse und allgemeine Wahrnehmung registriert haben, aber das Sentiment an den Märkten lässt sich derzeit mit der Formulierung "hoch nervös" am besten beschreiben. Der Aufreger schlechthin bleibt natürlich die Situation bei den Anleihen.
Und hier sprechen wir nicht von einem temporären Ereignis, welches auch noch lokal begrenzt wäre. Nein, hier geht es um einen globalen Event, der gerade erst begonnen hat, aber mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit.
Auf gut deutsch haben wir nichts anders vorliegen, als wenn die Zentralbanken kräftig Zinsschritte nach oben vollzogen hätten, ohne das diese eben passiert wären.
Derweil funktioniert der Euro-Short wie versprochen. Und auch das Edelmetall knallte wie erwartet kräftig nach unten. Doch wo genau stehen wir jetzt? Und was kann man von der kommenden Woche erwarten?
Und Dank den Herren Powell und Kuroda darf dieser Podcast trotz Marktlastigkeit sogar mal wieder politisch werden.




