
Abwärts
Unwissenheit ist doch ein Segen. Welch entspanntes Wochenende haben die, die gar nicht wissen, wie knapp der letzte Freitag ausging.
Natürlich geht es nachstehend um diesen Kameraden, den DAX. Das Bild zeigt den Verlauf der zurückliegenden Handelswoche im 4-Stundenchart.
Als Beiwerk zur Abhandlung:
Das Oberverwaltungsgericht Mecklenburg Vorpommern kassiert am Freitag die nächtliche Ausgangssperre; "unanfechtbar". Ob sich jetzt Merkel nächste Woche erneut entschuldigen muss?
Daimler schickt ab Montag seine Werkstraßen in Kurzarbeit. Grund: Es fehlen die Computer-Chips. Seit geraumer Zeit ist ein Abbruch dieser Lieferkette, vornehmlich beginnend in Taiwan zu verzeichnen. Zerohedge nimmt sich dem Thema schon des längeren an:
An dem Thema sollte man dran bleiben, mittlerweile schlägt es sich auch auf die Branche durch, welche die Geräte zur Chipherstellung liefert. Aber was soll schon passieren, wenn die asiatische Welt keine Mikrochips mehr liefert, die die westliche Welt so dringend braucht? Findet halt die digitale Totalüberwachung in Deutschland mittels FAX-Gerät statt.
Auf zum DAX:
Ich liebe Joe Biden
Ich hätte nie geglaubt, dass ich das so einmal sagen werde, aber ja: Danke Joe Biden.
Wer hätte auch gedacht, dass es Joe Biden selbst ist, der die großen tiefstaatlichen Great Reset Pläne über den Abgrund schiebt.
19:00 MEZ platzt sprichwörtlich die Bombe, besser gesagt, Joe Biden zündet sein Trunalimunumaprzure. Und versenkt kurzerhand mal die Märkte.
Der DAX aktuell wie folgt:
Geben sie sich keinen Illusionen hin, dies hier ist ein Impuls. Und lediglich die Fortführung dessen, was bereits am Montag begann und gestern und heute nur ein Korrekturlauf bzw. Retracement des schon längst begonnen Absturzes gewesen ist. Aber dazu gleich im nachstehenden Beitrag.
Bloomberg veröffentlichte Joe Biden seine Steuerpläne bzgl. der Kapitalertragssteuer vermögenderer Geldschichten. Für Einkommen über 1 Mio. verdoppelt sich der Satz von 20% auf 39,6%. Mit der angedachten Steuer auf Einkommen aus Investitionen (ob da auch Bitcoin darunter fällt?), kommt man so auf einen Bundes-Steuersatz von 43,4%.
Bei Beachtung der zusätzlichen Steuersätze der jeweiligen Bundesstaaten kommen Millionäre im Demokraten-geführten New York auf 52,22% Steuerlast. Die Millionär-Hippies in Kalifornien sogar auf 56,7%.
Da staunten die Investoren an der Wallstreet nicht schlecht, wenn man jetzt sogar auch noch für das Investieren bestraft wird und machten sich kurzerhand arm. Im Strudel des Abverkaufes natürlich auch so ein Geschoss wie der DAX.
Wie Klaus Schwab seine kalifornischen Millionär-Buddies in ihren salonsozialisten Karl-Marx-Blasen darüber denken, dass mit einmal SIE diesen Great Reset bezahlen sollen? Wer weiß das schon? Einer wird schon jetzt dumm aus der Wäsche schauen, zum einen die asiatischen Märkte, wenn sie aus ihren Betten aufstehen. Und natürlich auch die Händler in Frankfurt. Der DAX-Index schloss heute den Handel bei 15320 Punkten. Na guten Morgen.
Aber all das sind nur Facetten einer Entwicklung, die längst begonnen hat.
Kernschmelze | Podcast 13-2021
Ist Gold doch das bessere Gold?
Da werden einige Aktien-Liebhaber heute nicht schlecht gestaunt haben, welch Tiefgang doch der deutsche Industrie-Tanker hingelegt hat. Aber nicht nur der, es waren alle. Und das obwohl doch die Nullzins-Sonne so unaufhörlich scheint.
Welch eigenartiger Zufall doch, dass wir heute den 20. April schreiben und die Kursbewegungen und Umstände denen des 20. Februar 2020 gleichen, die dann in einem 19. März 2020 gipfelten.
Damit der Zufälle nicht genug, auch der heutige Handelstag geprägt durch eigenartige Kurzmitteilungen aus dem asiatischen Raum - nein nicht China. Es ist mal wieder Japan, was hier mit ganz wenigen Zutaten enorm Großes bewirkt.
Und natürlich kann man auch von Zufall sprechen, dass die unausweichlichen Ereignisse just dann ihren Lauf nehmen, wenn man in Deutschland glaubt zu wissen, wer Kanzler werden kann.
Im Orbit der Ereignisse muss natürlich auch mal der Bitcoin erwähnt werden und selbstverständlich auch das Edelmetall. Hier gilt die Devise, wer die kommenden Tage besser verstehen will, muss aus dem vergangenen Crash-Ablauf 2020 lernen.
Chaos funktioniert | Podcast 12-2021
Fragt sich nur, gegen wen?
Fällt der Begriff Chaos, sind auch die Begriffe The Great Reset, New Normal, Neue Ordnung oder gar Neue Weltordnung nicht weit. Und auch wenn sie brandaktuell sind, ist das, worum es geht, alles andere als neu. Im Grunde ist es ziemlich uralter Transformations-Kaffee.
Begrabe das Alte unter einem Haufen von Chaos, so dass es unweigerlich willkommen sein wird, etwas Neues darauf zu errichten. Die Schaffung von Utopien, ganz ohne Widerstand. Soweit so gut und die einfache Theorie dieser Story.
Und natürlich lässt sich der heutige Zustand auf dem Globus, sei es finanztechnisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch recht einfach mit dem Begriff Chaos beschreiben. Ein Chaos, welches nicht erst mit einer Pseudo-Pandemie beginnt, aber eben durch diese enorm an Schwung erfahren hat.
Nur zu logisch also, dass man auf den ersten Blick verführt ist, zu sagen: Richtig, das was an Chaos durch diverse politische Spieler und Adressen gerade auch hier in Deutschland betrieben wird, ist eben der Dienst an dieser hochverachtenswerten und menschenfeindlichen Utopie, welche zum Beispiel ein Klaus Schwab derzeit als The Great Reset vermarktet.
Auf der einen Seite ist das Produkt sichtbar: The Great Reset. Auf der anderen Seite das Chaos. Welches auch, so der heutige Modus beibehalten wird, nur in einem historisch einmaligem Trümmerhaufen enden wird können.
Das Problem ist aber, wenn man genau hinschaut, stellt man fest, das Chaos passiert an der falschen Stelle. Oder hätten sie geglaubt, dass zum Beispiel Königsmacher und bisheriger Speichellecker von Söders Gnaden - Hubert Aiwanger, tatsächlich gegen das klagt, was seinem Herrchen Markus der heilige Kral ist?