Zentralbank ist die Fortsetzung von Politik mit anderen Mitteln

Alles wie besprochen

Das Öl notiert heute Morgen mit dem nächsten Höchststand: 73,49 US$ (WTI). Die gestrige Auktion der 2jährigen US-Anleihen lieferte ein 15 monatiges Yield-Hoch. 0,249% zu letzt gesehen im März 2020.

Die Charts zeigen auch, Gold und Silber sollten heute durch ihre 61,8% Marken brechen. Wie stark und wie weiter hängt mit vom US-Dollar selbst ab.

Euro aktuell abwärts gerichtet, Richtung USDCAD aktuell weiter aufwärts, AUDUSD aktuell weiter abwärts.

 

Also alles wie besprochen, wären da nicht die Indizes.

mehr lesen...

Biden ruft die Kosmetiker

Kurskosmetik und selektive Fehlwahrnehmung.

 

Gemäß der letzten Veröffentlichung versprach dieser Montag ein besonders heißer zu werden. Wie richtig die Einschätzung war, konnte man bereits in der Asiensession beobachten.

Da staunte man in Frankfurt garantiert nicht schlecht, als die 15448 Freitagskursschluss beim DAX sich Montag früh bereits in eine 15275 verwandelt hatten.

Dennoch blieb der weitere Sell-Off im Laufe des Handelstages aus und das hat wohl genau mit dem Titel zu tun.

 

ZEROHEDGE beschreibt es mal wieder treffend: "Nach dem der DOW seine schlechteste Woche in 8 Monaten hatte, hat Biden ein Notfall-Meeting des Plunge Protection Team einberufen?" Frage ist beantwortet, ja er hat.

Deshalb das Szenario abgesagt? Frage beantwortet mit Nein. Denn die übrigen Kandidaten verlaufen planmäßig.

 

Im Einzelnen:

mehr lesen...

Der längste Tag | Podcast 23-2021

Zutaten und Instrumententafel zeigen eindeutig, der kommende Montag (21.06.2021) wird ein SCHWARZER MONTAG.

 

Ob dieser Tag ein Sell-Off Feuerwerk nebst ohrenbetäubendem Geschrei servieren wird, hängt zur Stunde nur noch davon ab, ob irgendwelche Vermeldungen von politischer od. zentralbanklicher Seite eilig gereicht werden. Um eben das, was vorbereitet wurde, in letzter Sekunden aufzuhalten.

Schaut man sich aber an, was derzeit Politik und Medien umtreibt, muss man nüchtern feststellen: Rettung nicht in Sicht. Im Gegenteil.

Man frönt der neuen Panikmacherei um die Delta-Variante. Und selbst in China sind hunderte Flüge am Shenzen Airport wegen neuer COVID-Fälle gestrichen worden. Die fragile Supply-Chain knirscht und ächzt.

 

Der kundige Beobachter merkt sofort, es erfolgt mal wieder der Griff in die Kiste mit den alten Rezepten, die schon seit geraumer Zeit ihre Wirksamkeit versagen. An der Stelle weiß der kundige Hörer auch, woran es liegt. Es ist das Öl:

 

 

 

Öl kontrolliert alles. Wer das Öl kontrolliert, kontrolliert die Welt. Wird jetzt verständlich, warum Donald Trump gar nicht im Weißen Haus sitzen muss?

Nein, immer noch nicht? Der Podcast hilft weiter.

 

mehr lesen...

Powell kontert BIDEN-CHINA | Podcast 22-2021

Seltsame Situation. Zum einen stand fest, dass der Termin der Federal Reserve der wichtigste in der Amtszeit von Jerome Powell sein wird. Zum anderen gab es selten so wenig Anhaltspunkte, was die Zentralbank der Währung schlechthin, gedenkt überhaupt zu veranstalten.

Orientieren konnte man sich nur an dem Fakt, was am Ende des Statements als Ergebnis in den Kurs-Tafeln stehen muss.

Wer das beachtete, wurde heute nicht enttäuscht. Und es wurden viele enttäuscht, wie die Kurstafeln zeigen. Hören halt auch nicht viele Markwirtschaft.

 

US-Dollar, US-Dollar, US-Dollar - man kann es gar nicht genug predigen. Mal abgesehen von den folgerichtig runtertauchenden Edelmetallen und den folgerichtig hochschießenden US-Dollar Positionen und den verknautschten Gesichtern bei den Jüngern der Indizes wird heute bestimmt noch jemand ganz blöd aus der Wäsche geschaut haben. Der Titel verrät es: Joe Biden und seine Busenkumpels aus Peking.

Wer es jetzt immer noch nicht verstanden hat, welche Bedeutung und Tiefe dem Treffen zwischen Trump und den Öl-Prinzen inne wohnt. Und auf welcher Seite des Spielfeldes Jerome Powell wirklich steht, der lernt es wahrscheinlich nie.

Ach ja, die deutschen Anleihen haben heute auch gleich ihr Fett abbekommen.

 

Die Frage bleibt, wie hat Powell das eigentlich angestellt, weil faktisch hat er ja das gemacht, was er am besten kann: Einfach nichts tun.

mehr lesen...

Login