Zentralbank ist die Fortsetzung von Politik mit anderen Mitteln

Gut, besser, am Besten

 

 

Gut:
Wegen des aufgeflogenen Wahlbetruges in den USA verklagt der Bundesstaat Texas die versumpften Bundesstaaten Michigan, Wisconsin, Pennsylvania und Georgia auf Bruch der Verfassung. Der US-Supreme Court hat die Klage angenommen und die Beklagten aufgefordert bis zum 10. Dezember (also heute) 21:00 mitteleuropäischer Zeit auf die Klage zu antworten.

Besser:
17 weitere Bundesstaaten sehen es wie Texas und unterstützen die Klage. Darunter auch Montana, Kansas und Louisiana welche von US-Demokraten regiert werden. Eine versuchte Darstellung, es würde sich also um eine reine republikanische Front handeln, welche hier auffährt, greift also nicht. Selbst die Fake News in USA und Deutschland kommen nicht mehr drum herum, auf diese Entwicklung aufmerksam zu machen.

 

Besser zum Zweiten:
Gegen Hunter Biden hat die Staatsanwaltschaft in Delaware ein Ermittlungsverfahren wegen Steuerbetrug gestartet. Ausschlaggebend sind seine Aktivitäten in China und der Ukraine. Es handelt sich dabei um Steuerbetrug und nicht nur um Steuerhinterziehung, zu wenig Steuern gezahlt oder gar eine simple Betriebsprüfung. Dies im Steuerparadies Delaware zu Stande zu bringen, welches auch noch von US-Demokraten regiert wird, ist schon ein Rekord in sich. Auch hier durchbricht der Vorfall die Mauer der medialen Schweigsamkeit. Kein Wunder, wenn Biden und sein Team selbst über den Vorfall berichten, um Zuversicht zu verkünden.

 

Am Besten:
Je weiter wir uns vom 03. November entfernen und je mehr wir auf den 20. Januar 2021 hinzu marschieren, desto  mehr greift die Gewissheit, dass weder Joe Biden der nächste US-Präsident wird, noch das die Sumpfmonster zur neuen globalen Stärke zurückfinden.  

 

Der Rest läuft, maßgebend bleibt die Glaskugelschau vom 17. August 2020. Aufgeschoben bzw. verlängert ist ja nicht aufgehoben. Podcast folgt noch in dieser Woche.

 

Viel Glück.

 


 

Hinweis

Heute war MARKWIRTSCHAFT nicht erreichbar. Kein Grund zur Panik, kein Blackout, keine Fluchtburg, keine Corona-Gestapo, nur der übliche Technik-Wahnsinn und das natürlich zur unmöglichsten Zeit.

Aktuell läuft der Laden wieder, abschließende Wartungsarbeiten sind für Morgen angesetzt.

 

Viele Grüße
Robert Kreuz

 


 

 

 

Peak Biden erreicht

Ein noch mehr als das vermeintliche "Präsident - Elect" von Sniffing Joe wird es nicht geben. Der Zenit dieser gruseligen Real-Groteske wurde am Mittwoch in Pennsylvania erreicht. 

Die angekündigte Anhörung vor dem Senat des Bundesstaates war ein Paukenschlag. Beweise, vereidigte Zeugen, Darstellungen von Experten zum vollzogenen Wahlbetrug in Pennsylvania konnten nicht nur in Ruhe vorgetragen werden. Sondern trafen auch auf offene und im Laufe der Sitzung immer weiter interessiert zuhörende Senatoren.

Der wichtigste Umstand. Einzig der Senat eines Bundesstaates darf die Entsendung der gewünschten Wahlmänner zum Electoral College genehmigen.

Die komplette Sitzung kann man sich hier ansehen:

 

Der Event hatte natürlich seine Höhepunkte. So zum Beispiel als Colonel Phil Waldron - Spezialist für Cyber Security von Rudy Giuliani als Zeuge gerufen wurde und Daten über den Ablauf von plötzlicher Stopp der Auszählung zu Wiederaufnahme der Zählung präsentiert.

Ein Kontingent von 337.000 Stimmen wurde der Zählung hinzugefügt, welches abgesehen von ein paar 100 Stimmen für Trump ausschließlich an Joe Biden gewertet wurde.  Der Vorgang hat sich auch wiederholt, so dass man eine gezielte Zuspeisung von 600000 Stimmen identifizieren konnte, wobei davon nur 320 zu Donald Trump zählten. Dadurch entstand Stimmverhältnis von 99,95% zu 0,05% für Joe Biden. Das sind Werte, wie sie weder Angela Merkel noch Baschar Al-Assad erreicht.

Diese Methode ist ein angewandtes Mittel um Wahlfälschungen auf die Schliche zu kommen - die Feststellung, ob Stimmverhältnisse plötzlich von der üblichen Norm abweichen.

 

Colonel Phil Waldron:

 

Neben 47 verloren gegangenen USB-Speicherkarten mit Wählerstimmen, dem bekannten Zutrittsverbot für Wahlbeobachter und nachdatierten Stimmen nebst lange verstorbenen Wählern war ein weiterer Höhepunkt der Anruf von Präsident Trump direkt rein in die Anhörung   

 

 

Das Statement zum Ende der Anhörung von Senatsvorsitzenden Doug Mastriano spricht für sich:

 

 

 

Diese Wahl ist "far from over".

Zeitgleich zum Event in Pennsylvania reichte Sidney Powell Klage in Georgia und Michigan ein. Sie richtet dabei den Fokus auf die elektronischen Wahlsysteme und Stimm-Software.

 

Sidney Powell reicht Klagen ein | Zerohedge

 

Anmerkung für registrierte Nutzer:

mehr lesen...

Stimmen und Unstimmigkeiten

Wie am 19. November 2020 schon ausgeführt: Die gereichte Story stimmt nicht. 

Diese Aussage hat weiterhin Bestand. Und sie folgt nicht einem Bauchgefühl, sondern nüchterner Beobachtung.

 

Die EU bestellt millionenfach zwei Impfstoff-Präparate, deren Zulassung erst noch erfolgen soll (Mitte Dezember) - eventuell. Besitzt gleichzeitig aber weder Geld noch Haushalt, um diese zu bezahlen.

Ein antivirales Präparat, welches die Zulassung bekommen hat (Regeneron) und am berühmtesten Patienten der Welt - Donald J. Trump vorgeführt wurde, kauft man hingegen nicht. Auf alle 3 Produkte hat die Trump-Administration den Daumen drauf. Wie diese "Wundermittel" ausgespielt werden, ist primär ein politisches Schachspiel. Alles andere anzunehmen ist naiv.

Am heutigen Mittwoch beginnt die erste öffentliche und für jedermann zugängliche Anhörung bzgl. Wahlbetrug in Gettysburg Bundesstaat Pennsylvania. Am Montag (30.11) selbes Prozedere vor der Senats-Kammer des Bundesstaates Arizona. Am Dienstag darauf (01. Dezember) folgt Michigan.

Die Anhörungen sind in mehrtägiger Event, inklusive angekündigter vereidigter Zeugen und Präsentationen der entdeckten diversen Betrugsvarianten und Stimmfälschungen. Die Senatoren der Bundesstaaten können sich unabhängig von den rechtlichen Prozessverfahren ein Bild über die Lage verschaffen. Und nicht nur diese, die Anhörungen sind öffentlich.

Entscheidender Knackpunkt: Nach US-Verfassung ist es der Senat des jeweiligen Bundesstaat der die einzige Autorität besitzt, über die entsendeten Wahlmänner zum Electoral College zu befinden und zu bestimmen.

Derweil durchlaufen die Klageverfahren des Anwalts-Teams um Trump das übliche Prozedere. Anders als Medien vermelden, ist hier weder etwas zu Ende oder gescheitert, Ausgang hat nach wie vor den Status: offen. Arbeitsaufteilung dabei wie folgt: Rudy Giuliani Und Jenna Ellis bearbeiten die Unstimmgikeiten (Betrugsversuche) personeller Natur.

Die das Team  "begleitende" und auch zugelassene Militärrechtsanwältin Sidney Powell bearbeitet die Betrugsversuch technischer Natur (Dominion, SCYTL, etc.). Ein weiterer Trump-Anwalt Lucian Lincoln Wood (L. Lin Wood) kümmert sich um den Bundesstaat Georgia.

 

Soweit die Lage an Fakten, die genau so gegeben ist. Auch wenn Medien versuchen, etwas anderes darzustellen. Das deren gereichte Story von "Impfstoff da - alles gut" und "Biden ist gewählt - alles gut", zeigt nicht nur das Rumrudern um Infektionszahlen und Lockdowns es zeigen auch die Charts als neutralste aller Beobachter und Indikatoren.

 

mehr lesen...

Login