Zentralbank ist die Fortsetzung von Politik mit anderen Mitteln

Angela Merkel – Rückzug als Angriff | Podcast 22-2018

Der 29. Oktober 2018 - was für ein historischer Tag. Wir alle wußten, dass dieser Tag irgendwann kommen wird und es ist ja auch schon hiesiger Grundtenor seit 2017, dass Dr. Angela Merkel in 2017 zum letzten mal als Kanzlerin antreten wird.

Die historische Bedeutung liegt für die meisten wohl darin, dass sie hier das Ende eine Ära und einer politischen Person sehen. Nun, das ist natürlich nur teilweise richtig. Denn noch ist die Frau im Amt und so mancher hat sich schon arg die Schnauze und die Finger verbrannt, der Angie vorschnell ins politische Grab geredet hat.

Allemal Acht geben sollte man auf den Umstand, dass es nicht ein politischer Meuchelmörder war, der hier den Königsmord beging. Sondern dass Angela Merkel wie gewohnt plan- und taktvoll selbst das Heft führte. Keine Sorge, der heutige Tag ist schon die offizielle Einleitung vom Ende der politischen Person Angela Merkel. Im Irrtum ist, wer glaubt, es wäre ein Schritt, um endlich in Rente gehen zu können oder dem medial dahin erklärten imaginären Regierungschaos geschuldet.

 

An so einem Tag kommt natürlich auch so allerhand Geschmeiß aus den dunklen Ecken hervor. Politisch ist es eben wie im Tierreich: Kaum lahmt das Zugpferd, sind die Aasgeier schon zur Stelle. Sehen sie es gelassen, gleich ob Annegret, Spahn, Laschet oder Friedrich Merz. Wer jetzt schon den Kopf raus streckt, dient in aller Regel nur zum Enthaupten.

 

Dr. Friedrich Merz ist im Podcast aber ein spezieller Passus gewidmet. Hier sollte man besonders auf Person, Biografie und aktuelle Posten schauen, sonst jubelt man sich glatt noch den falschen Götzen ans Ruder der deutschen Macht.

mehr lesen...

Chartupdate – 29.10.2018

Richtungsweisende Geldentscheidungen haben unweigerlich spezifische Marktreaktionen zur Folge. Fallen diese Geldentscheide terminlich mit politisch gewichtigen Großentscheidungen zusammen, dann weiß man auch, wem die Schuld an der erfolgten Marktreaktion in der medialen Ausschlachtung wieder in die Schuhe geschoben wird.

 

Einwurf: Die Wahl in Hessen ist keine politisch gewichtige Großentscheidung. Es ist eher ein erneuter Beweis für die Gegenthese zur Schwarmintelligenz: Also, je größer die Masse, desto größer die Dummheit.

Knapp 20% der wahlberechtigten Hessen sind also für die Abschaffung eines äußerst gastgeberfreundlichen Landes, bei gleichzeitig politisch legitimierten Gang Bang wider Willen. Wie ist das gemeint? Ein Blick auf die aktuellen Schlagzeilen aus dem Raum Freiburg sollten die Antwort liefern. Aber, es ist ja nicht nur der Hesse allein, der offensichtlich nicht nur geistig untervögelt ist. Einwurf - Ende.

 

Schauen wir auf den Terminkalender, sehen wir, dass in Kürze mal wieder Donald Trump für etwas die Schuld in die Schuhe geschoben wird, da man von dem gleichzeitig stattfindenden geldigen Termin nicht mal die Spur einer Kenntnis oder einer Ahnung hat.

Aus gebotenem Anlass daher ein kurzer Blick auf 2 Charts.

mehr lesen...

Die deutsche Verschwörung | Podcast 21-2018

 

Braucht dieser Podcast einen Text?

Sie wollen einfach und etwas nach Standardschema F, das sich allgemeingültig auf verschiedenste Anwendungsbeispiele übertragen lässt? Dann sind eventuell schwedische Möbelsysteme genau das richtige für sie. Von deutscher Geschichte oder gar der Entstehungsgeschichte eines deutschen Staates sollten sie dann aber tunlichst die Finger lassen. Denn einfach oder allgemeingültig übertragbar ist hier gar nichts.

Dennoch besitzt dieses deutsche Chaos seine Logik und seine Gesetzmäßigkeiten und weitaus mehr als nur Nebelgriffe in der Wand, um durch dieses Wirrwarr zu leiten. Sie selbst sollten größtes Interesse daran haben, hier den Faden nicht zu verlieren, denn sonst verpasst man ihnen ganz schnell den Stempel des VERSCHWÖRUNGSTHEORETIKERS.

Und ist das Etikett erstmal platziert, wird es richtig schwer. Denn Verschwörungstheorien zu handhaben, hat schon etwas von Feuer mittels Feuer habhaft zu werden.

 

mehr lesen...

Login