Zentralbank ist die Fortsetzung von Politik mit anderen Mitteln

Touchdown

Was für eine Punktlandung

 

Na, das war ja schon abzusehen, dass dieser Kurs bis genau dahin und natürlich auch genau am Tag des Treffens zwischen Trump und Staatsstreicher Merz purzeln wird. Ist ja nicht so, dass ein tatsächlich frei, nach Logik und ökonomischen Gesetzen agierender Finanzmarkt nicht schon 17 Möglichkeiten gehabt hätte, diesen markanten Punkt eher anzusteuern /Ironie aus.

Der Finanzmarkt von heute, er ist wie die Medienindustrie, eine politisch hörig gewordene Hure. Die auf dem Weg in ihren neuen Standardbetriebsmodus komplett vergessen hat, was sie eigentlich kann und wozu sie da ist. Und selbst dass sie es vergessen hat, registriert sie in ihrer verkommenen Degeneriertheit noch nicht mal.

Warum auch, es gibt ja jetzt KI - aber das ist ein ganz anderes Thema. Wenn Menschen tatsächlich glauben, dass was ihnen da ein und ausgepromptet wird, wäre dem Begriff nach "intelligent", was sagt das eigentlich über den Menschen von heute aus?

Zurück zu dem, was man als "Markt" bezeichnet. Es ist erneut beweiskräftig sichtbar nur noch eine rein politische Börse. Gruß an alle, welche dem Leitspruch von vor 2 Dekaden heute immer noch predigen: "politische Börsen haben kurze Beine". Guten Morgen, es sind genau die Beine, mit welchen genau solche Adressen große Sprünge machen wollen und das zu meist dann noch mit dem Geld anderer.

Wirklich große Sprünge macht derzeit das Platin, aber das sollte jetzt nicht überraschen. Zumindest nicht Hörer dieses Blogs.

 

mehr lesen...

Kanadawahr sein

Zoll an, Zoll aus, Zoll an, Zoll aus. Kann man mit so etwas arbeiten, kalkulieren und wirtschaften? Eben und genau darum geht es. Und in den unteren Rängen der von Trump adressierten EU lernt man: Was, das kriminelle Dreckspack, welches da in Brüssel und Berlin zu Gange ist, hat immer noch nichts ausgehandelt? Der Donald will doch, nun macht doch endlich was aus, der kommt uns sogar entgegen.

Tja, so ist das halt, wenn der Kopf von der schlimmen Trump-Derangement Krankheit befallen ist. Japan wird im Juni seine Handelsverträge mit den USA unter Dach und Fach haben und bis zum Juli garantiert auch China, die anderen haben schon alle zugeschlagen. Und der sogenannten "Fortschritts-EU" mit ihren vermeintlichen Werten nebst ihrer grundlosen Selbstherrlichkeit und Arroganz bleiben dann nur noch die kümmerlichen Reste vom Verhandlungsbuffet - die angelaufenen Shrimps und der rüchig gewordene Kartoffelsalat. Genau das brauchen die unteren Ränge nicht lernen, das sehen sie schon längst so kommen.

Damit kurz zum USDCAD.

mehr lesen...

Eine exzellente Lehrstunde | Podcast 14-2025

Das Fantasterein und Realitätsleugnung den Zustand "gefährliches Ausmaß" längst überschritten haben, gleich ob politisch, gesellschaftlich oder den Finanzmarkt betreffend, ist nichts neues. Das zur Bereinigung dieser Fehlentwicklung notfalls die Verblödet und Verblendeten schmerzhaft auf den Pfad der Tugend zurückgeprügelt werden, war ebenso lange angekündigt. Die Lehrstunde erfolgte dann am Freitag, mit wesentlich tiefgreifenderen Justierungen, als es die Adressierten gerade im professionellen Geldfrankfurt selbst schon begriffen haben werden. Aber dazu gibt es ja diesen Podcast.

Auch ein schönes Beispiel in Sachen schmerzhaft die wirkliche Realität erfahren, bietete der südafrikanische Staatsbesuch im Weißen Haus. Man kam, um Free Money abzustauben. Doch statt Kohle, gab es eine 4K Großbild-Vorführung. Die verlogene und an ihrer politisch-ideologischen Gleichschaltung bereitwillig mitwirkende deutsche Medienindustrie versucht besagten Staatsbesuch als Verbreitung von Verschwörungstheorie durch den Gastgeber Donald Trump darzustellen. Ihr einziges Belegargument für diese abartigst verlogene Unterstellung, das Vorenthalten und Verschweigen des vorgeführten Videos, was eben vermeintliche Verschwörungstheorie sofort zur existierenden Wahrheit werden lässt. Im digitalen Zeitalter und eines befreiten Socialmedia-Kanales natürlich eine zum Scheitern vorverurteilte Strategie.

Staatsbesuch im Weißen Haus. Der Präsident Südafrikas Cyril Ramaphosa wird verdient vorgeführt.

 

Am Freitag wurde dann vom Team Trump die nächste Unterrichtsstunde in Sachen Realität und Neuausrichtung durchgereicht. Diesmal betrifft es den Finanzmarkt direkt. Oh, und wie diese Unterrichtsstunde durchschlug und auch weiter durchschlagen wird. Sollte ihnen da draußen immer noch jemand etwas erzählen von, sie müssten den DAX longen, wegen "glorreicher Sieben" in Übersee und er dazu noch farbenreiche Totengesänge auf den US-Dollar anstimmt. Drehen sie um, suchen sie das Weite und denken sie nicht mal daran, solchen Gestalten auch nur das Milchgeld anzuvertrauen.

mehr lesen...

Stunde der Offenbarung

Diese 3 Chartbilder zeigen und belegen eindrucksvoll, was hinter dem ganzen geisteskranken Kursblödsinn im Aktienindex zu Frankfurt steckt. Wohlgemerkt, der Index selbst besitzt keine Intelligenz. Verantwortlich dafür ist eine Gruppe an Mensch, die zu gerne über sich vorgibt, ganz besonders intelligent zu sein. Nun ja, die Stunde der Offenbarung war dann heute um 13:40 MEZ.

Trump verkündet 25% Zölle auf alle Apple-Produkte, die nicht in den USA produziert werden. Wußte gar nicht, dass Apple ein deutsches Unternehmen ist, welches am Aktienmarkt mit japanischer Währung gekauft wird...

 

EURJPY | M5

DAX (cfd) | 5M

EURUSD | M5

 

 

Was das bedeutet, gerade jetzt wo man doch wieder glaubt, die Bank of Japan würde evtl. doch weiter anheben, sollte eigentlich klar sein. Falls doch nicht, Aufklärung folgt im Podcast, der leider erst Morgen veröffentlicht werden kann. 

 


 

Login