Zentralbank ist die Fortsetzung von Politik mit anderen Mitteln

Game over | Podcast 21-2024

Jetzt wird der Sack zugemacht!

Nur wenn das Böse ins Licht gezwungen wird, können wir es schlagen. Nur wenn sie nicht länger im Schatten agieren können, können die Menschen die Wahrheit für sich selbst erkennen.

 

Und nur wenn die Menschen die Wahrheit sehen, werden sie die wahre Natur ihrer Täuschung verstehen.

 

Manchmal kann man der Öffentlichkeit die Wahrheit nicht sagen, sondern man muss sie ihnen zeigen. 

unbekannter Autor, aus Psalm #4461

 

Und was das für eine Flutlichtanlage gewesen ist, mit der da bei der Debatte zwischen Donald Trump und Joe Biden reingeleuchtet wurde. Dafür, dass es sich um so etwas Banales wie eine Wahlkampfveranstaltung gehandelt hat, sind Folgen und innewohnenden Konsequenzen dieses Ereignisses doch kolossal.

 

Es ist halt die übliche Mixtur aus Bequemlichkeit, Ignoranz und Überheblichkeit, den Dingen gerne mit einer vorgefestigten Meinung zu begegnen, nur um am Ende wieder im Panikmodus die Kinnlade herunterzuklappen. Diese Mixtur ist besonders dann komfortabel, wenn diese bequem durch einen Ansager aus dem viereckigen Kasten namens Fernseher serviert wird. 

Die, die jetzt in ihrer Verzweiflung das Kandidatenkarussell rotieren lassen und auf Knien an Opa Biden heran rutschen, haben halt bis gestern noch geglaubt, Donald Trump wäre eine Art zufälliger Stolperstein in der politischen Historie. An der Stelle ist es persönlich nicht nachvollziehbar, wie man quasi zwei Dekaden an bedeutsamer Entwicklung so blind verpennen kann, und sich dabei ausgerechnet als der "gut Informierte" vorkommt.

Dabei ist weder Ablauf, jetzige Entwicklung und die anstehende nahe Zukunft alles andere als überraschend. Es wurde ja sogar offengelegt, wie das Framework aussieht. Doch da war sie dann wieder - diese teuflische Mixtur.

 

Was sich im politischen, wie gesellschaftlichen vollzieht, macht natürlich vor dem Finanzmarkt nicht halt. Und auch für den Markt und dessen Finanzindustrie gilt, die wahre Story um Donald Trump hat diese Abteilung geschlossen nicht auf dem Schirm. Weder bezogen auf den politischen Aspekt in den USA, noch das es sich bei diesem Projekt, um ein wirkliches globales Vorhaben handelt. Daher war man auch überrascht von Inflation, überrascht von Zinsen und noch mehr überrascht, das die Zinswende dann doch irgendwie keine ist. Nur wahrhaben will man es bis heute nicht. So wie eben Medien und getreue Lakaien den grenzdebilen Geisteszustand eines hochkriminellen Psychopathen, der derzeit im Weißen Haus Präsident spielen darf, bis zumindest vor der Debatte nicht wahrhaben wollten.

mehr lesen...

All IN – Interview mit Donald Trump

Den Kollegen von All In Podcasts stand Donald Trump in einem über 1 Stunde währenden Interview Rede und Antwort. Seine Aussagen zu den wirklich wichtigen Themen dieser Zeit wurden ungefiltert und unverfälscht - wie sollte es anders sein, auf der Plattform von Elon Musk veröffentlicht.

Für die, die keinen X-Zugang besitzen, wird das Interview hier mit eingebunden.

 

 

Inhalt:

(0:00) Einleitung
(1:37) Wirtschaft: Regulierung, Steuern, Zölle, Eindämmung der Inflation, Ende des US-Dollar
(12:02) Staatsverschuldung: Wachstum, Ausgabenkontrolle, Wo muss gekürzt werden, Rolle der Energie, Atomenergie
(20:22) Außenpolitik: Ukraine/Russland
(25:05) Außenpolitik: Israel/Palästina
(28:13) Abtreibung: Haltung zu einem nationalen Verbot
(31:09) Außenpolitik: China
(32:33) Covid: Ursprünge, Beziehung zu Fauci, Deep State, bad Deals
(39:39) Grenze: Mauer, Einwanderung, H-1B-Visum, Rekrutierung globaler Talente
(46:07) JFK-Akten: vollständige Veröffentlichung, Bedeutung von Transparenz
(48:06) Debattenvorhersage
(50:15) Nachbesprechung des Interviews

 


 

Alles kommt zusammen | Podcast 20-2024

Das Sylt und Mannheim zukünftig als eine Art neuralgische Punkte in der gesellschaftspolitischen Entwicklung von Deutschland gelten werden, wer will das nach dem Ergebnis der EU-Wahl noch abstreiten?

 

Somit verwundert es nicht, dass jetzt auch der ehemalige ZDF Chefredakteur Claus Bienfeit Stellung bezieht.

 

Festzuhalten bleibt, dass dieser sogenannte Rechtsstaat sich nur noch dadurch über Wasser halten kann, in dem er jeden Tag aufs neue Unrecht begeht.

Das liegt natürlich nicht an dem Wesen Rechtsstaat ansich, sondern eben an den politischen und institutionellen Gestalten, die eben diesen niedergetreten und ausgeplündert haben. Und jetzt versuchen, die verbliebene Hülle mit allerhand Phrasen über Werte, Demokratie und gesichert rechtsextrem vollzupumpen. In der Hoffnung, die Hülle würde so wieder strahlend straff, ihre Vergehen und Taten dadurch verschleiert und der Tag der Konsequenzen sie niemals ereilen.

An der Stelle muss man weder Prophet noch Mathegenie sein, um zu verstehen, wie diese Gleichung am Ende aufgehen wird.

 

Und während Vergewaltiger, wie nicht nur das bekannte Beispiel in Hamburg zeigte, von der Justiz mit besten Empfehlungen wieder nach Hause geschickt werden - selbst im Falle eines 8-Jährigen Opfers. Scheut sich ein Richter Scheuring im Landgericht von Dresden nicht, die Angeklagte Dr. Bianca Witzschel mal kurzerhand hinter Gitter zu schicken. Obwohl diese tausendfach Menschen vor grundgesetzwidriger Willkür beschützt hat.

 

Das sind an der Stelle natürlich nur zwei Beispiele, und mit dem was sich derzeit in Deutschland Tag für Tag an absurd kriminellen Wahnwitz vollzieht, könnte man ganze Bibliotheken zu Alexandria vollstopfen.

Folgenlos bleibt das alles nicht, wie eben oben schon erwähnte EU-Wahl gezeigt hat. Doch damit ist das Netz der Kausalitäten noch nicht zu Ende. Und natürlich macht es auch nicht beim Thema Wirtschaft und Finanzen halt.

mehr lesen...

Update II Markwirtschaft

Kurze Info, der Fehler mit dem Dienstanbieter Paypal ist vorerst behoben.

Zahlungsvorgang und Verknüpfung mit dem Mitgliedervorgang funktionieren wieder wie gewohnt.

 

Sollten widererwartend Probleme auftauchen, bitte kurze Nachricht an support@markwirtschaft.de


 

Login